Jack, nimm mir das bitte nicht übel, aber die Silego Diskussion ist für mich beispielhaft für viele Diskussionen. Bereits beim Kauf hat JB gesagt, dass Apple großer Kunde ist, dann sagt JB im Dezember, dass Apple der größte Kunde ist, -wb- postet iPad teardowns bei denen viele Silego Chips verbaut sind und zum Schluss kommt aus dem Jahresbericht ein ziemlich eindeutiger Beleg, dass 64% der Umsätze Silegos in Nov/Dez mit Apple gemacht wurden. Und Du schreibst gestern ein Dutzend Postings, warum entgegen aller klarer Indizien eigentlich Intel der größte Kunde - mottogemäß: weil nicht sein darf, was sein soll - anstatt die einfache/logische Lösung zu akzeptieren. Aber beenden wir das hier, das langweilt den Rest sicherlich.
@NOFX, richtig - Dialog hat bei der 2019er Planung einen weiteren Meilenstein geschafft, da man nun mit Apple die Konzeption des Chips und der notwendigen Spezifikationen fertig gestellt hat. Dazu hat man die angekündigten anderen Design Wins bekommen; diese sind für mich aber nicht für den 2019er Main PMIC, sondern vllt für den 2019er sub PMICs oder Apple Watch oder Apple TV. Aber dennoch kann ich da noch nicht herauslesen, dass nun 100% des 2019er Main PMICs bei Dialog bleiben - also eigentlich immer noch das Szenario möglich des „dual sourcings“ bzw. des „sharings“ wie schon im Februar erklärt.
Das 2018er Apple Business mit Apple sehe ich als sicher an, da m.E. Dialog und Apple in 2016 mit der Entwicklung/den Spezifikationen begonnen haben, dann hat Dialog im Feb/Mär 2017 den Design Win bekommen (finalisierte „negotiations“), dann hat man im restlichen Jahr Samples geliefert/getestet, dann hat Dialog in 4Q17 die Kapazitäten bei seinen Zuliefern gebucht und produziert werden diese dann ab Spätsommer diesen Jahres. |