Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1118 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 01:40 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8164947
davon Heute: 1434
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1116 | 1117 |
| 1119 | 1120 | ... | 1402   

14.05.18 16:21

5659 Postings, 3595 Tage JacktheRipp......

@dlg ... zu Deinem Zitat:
"Aber: diese Preis/Volumen-Verhandlungen gibt es doch seitdem Dialog den ersten Design Win von Apple bekommen hat (2008 oder 2009). Und trotzdem war Dialog seit 2008 in der Lage im Feb/Mär den (Full) Design Win für das Premium iPhone im Folgejahr anzukündigen - nur leider in diesem Jahr (noch?) nicht."


War es wirklich so, dass man seither im Frühjahr immer verkündet hatte : "Yippieh wir haben die Aufträge für das nächste Jahr", oder war man dieses Jahr ausnahmsweise dazu genötigt, solch eine Stellungnahme abzuliefern ?

Bitte ernsthaft und ohne Provokationen .....


 

14.05.18 16:29

1114 Postings, 3605 Tage KostoLeninFortsetzung

Adithya Satyanarayana:

my question is on the viability you have with Apple. It looks like your visibility has gone up a little bit for an additional year. But has anything changed in the quarter that impacts your visibility in the medium term, so let’s say, three to five years out? Or do you still think Apple can in-source or design in PMICs?

JB:

Right, the second question was to do with visibility at Apple. I think it remains very similar to this part of the year for every year

Richtig, die zweite Frage hatte mit der Sichtbarkeit bei Apple zu tun. Ich denke, es bleibt diesem Teil des Jahres und für jedes Jahr sehr ähnlich

Was um alles in der Welt, wollt ihr den von dem armen Kerl noch weiteres höhren. Ich meine er kann doch nicht die (Lotto)Zahlen für 2020 im Voraus wissen.  ===>>> ALLES BLEIBT WIE GEHABT !!!

Eine deutlichere Aussage kann man einfach nicht mehr machen. Da muss man schon ein Textanalysefetischist (oder Germanist) sein wenn man jetzt noch versucht zwischen den Zeilen etwas zu lesen. Demjenigen ist auch nicht mehr zu helfen, der versucht auch zwischen den Bäumen den Wald zu finden.

Er hat sogar expressis verbis gesagt, dass die neue Art von Aufteilung schon im jetztigen 2019er Iphone drin ist:

if you’re asking, I think, about the future and what we’ve said this quarter is – sorry, in prior quarter, we said that we have development of IP blocks ongoing to address the 2019 type product. That was evaluated successfully completed. And during this quarter, we actually, together with our customer, we have completed the chip that will end up in smartphones of 2019.

Wenn Sie nach der Zukunft fragen, und was ich in diesem Quartal gesagt habe - Entschuldigung, wir im vorigen Quartal gesagt haben, dass wir IP-Blöcke entwickeln, um das Produkt des Typs 2019 zu entwickeln. Das wurde erfolgreich abgeschlossen. Und in diesem Quartal haben wir zusammen mit unserem Kunden den Chip fertiggestellt, der 2019 in die Smartphones kommt.

Achtung, er redet von einem PMIC (main PMIC)

weiter unten dann:

So that’s as much visibility I can give you on that specific question. We do have a broader range of sub-PMICs and other PMICs for other products also awarded in the last three, four months, which we started work on. And the range of – their launch date ranges from late 2019 to 2020.

Im Text redet er über subPMIC nur in Verbindung mit other products, die es als weitere Belohnung (awarded) zusätzlich gegeben hat, die Ende 2019 und dann 2020 auf den Markt kommen, also zusätzlich zu allen anderen Zugewinnen im Primary Iphone.

Was auch klar und deutlich aus dem CC für mich herauszulesen ist, ist der Tatbestand, dass der corePMIC (der hier im Forum immer als mainPMIC bezeichnet wird) nicht verkleinert oder aufgespalten wird. Das Problem welches nun neu entsteht, dass immer mehr neue features im smartphone integriert werden, dass wenn man diese neuen features noch alle in den corePMIC integrieren würde, dieser zu groß werden würde, und zuviele Probleme entstehen würden, deswegen werden weitere subPMICs nötig, die dann in der nähe der Blocks positioniert werden können.

Es bleibt also alles beim Alten, wie ich es schon die ganze Zeit postuliere, nur dass die Anzahl der Produkte (nicht PMIC) die geliefert werden zugenommen haben, und dass das Gerät für einen einzigen corePMIC zu umfangreich wird, weshalb zusätzlich zum corePMIC noch subPMICs dazu kommen.

Resumée: Zurücklehen und abwarten, DLG ist eben wie ein guter Wein, er muß reifen.

 

14.05.18 16:48

1114 Postings, 3605 Tage KostoLenin@dlg.

Auch bin ich Deiner Meinung, dass die Preis/Volumen Verhandlungen noch nicht geführt sind laut JBs Aussagen (zB 80 Mio PMICS/3,70 USD  // 90 Mio PMICs/3,60 USD // 100 Mio PMICs/3,50 USD ASP).

Dir ist schon aufgefallen, dass JB Herrn Vazel Taze von ODD geantwortet hat dass manche complete PMICs 3$ oder 4$ kosten?

And I think the dollar content ranges differently because some are complete PMICs that could be $3, $4,....

Wenn JB jetzt schon 4$ als Zahl ins Spiel bringt, willst du mir was von Einkommensverlusten erzählen, wenn vorher kein PMIC jemals 4$ gekostet hat?

Und wenn ich zu meiner Geisterbahn/Autobahn-Analogie zurückkommen darf: nach den Zahlen hat mE KEINER der 19 Analysten geschrieben, dass sie den 2019er/2020er Premium iPhone Main PMIC Design Win als sicher ansehen. D.h. Eure Meinung wäre komplett konträr zur gesamten Analystenzunft da draußen (was natürlich nicht heißt, dass Du und Jack falsch liegt).

Du erinnerst dich bestimmt daran, dass ich den Analysten unterstelle, dass sie Luftpumpen sind und nur einer vom anderen abschreibt, aber niemand JB richtig zuhört, und noch viel wichtiger, sie nicht im Stande sind die richtigen Fragen zu stellen?

Beim Backlightning habe ich nur Jacks Frage beantwortet, und die Antwort von JB war Auszeichnungs verdächtig. Lies dir den Part nochmal durch, er sieht hier nämlich großes Potential, und ich vermute, ist nur eine Vermutung, dass hier was läuft beim riesen Iphone (Pheblett), das wäre dann ein wirklicher Gewinn.

 

14.05.18 16:53

6124 Postings, 4422 Tage dlg....

Jack, gute Frage, die ich versuche mit zwei Kommentaren zu beantworten (mag gut sein, dass ich da zu viel reininterpretiere). Also Bagherli hat in einigen CCs von ca. 18 Monaten Zeitraum vom Design Win bis zur Lieferung gesprochen. D.h. dass der Design Win für den Premium iPhone Main PMIC eigentlich immer im vierten Quartal erfolgen müsste. Dialog hat jedes mal bei der Verkündigung der Jahreszahlen von Design Wins bei Apple in 4Q gesprochen (siehe unten), was meiner Erinnerung nach von den Analysten immer als ein Design Win für das September Premium iPhone des Folgejahres interpretiert wurde.

Als zweites Argument könnte man anführen, dass Dialog dies jedes Jahr implizit gesagt hat, indem man keine Andeutung & keine Gewinnwarnung gegeben hat. Wenn man erfährt, dass man beim 50% Hauptprodukt Anteil verliert, so hätte man dies mE dem Kapitalmarkt kommunizieren müssen.


****************

- Feb 2018: “Design engagement momentum for custom Power Management ICs (PMICs) at leading smartphone OEM.” und “In Q4 2017, we also added new custom PMIC design wins for next generation models at our largest customer. These opportunities and all other opportunities from our largest customer are made available to us on a product by product basis”

- Feb 2017: "in Q4 2016, we also added new custom PMIC design wins for next generation models at our largest customer."

- Mär 2016: “In Q4 2015, we also added new custom PMIC design wins both across new platforms and next generation models at our largest customers.”

- Feb 2015: “In Q4 2014 we added new custom PMIC design wins both across new platforms and next generation models at our largest customers”  

14.05.18 17:11

1114 Postings, 3605 Tage KostoLeninDie Verstehen es einfach nicht....

@dlg. erinnerst du dich, ich habe mehrfach im letzten Jahr die Position vertreten, dass JB einfach nicht weiß, wie er technisch grenzdebilen Analysten die schnell fortschreitende technische Entwicklung erklären soll, und dass es sich um eine stabile Geschäftsbeziehung handelt, wobei sich die Lieferbeziehung kontinuierlich entwickelt?

Hier hat JB mehr oder minder im CC genau das gesagt:

The point of it was to also explain to you guys that we have a continuing business relationship. It’s not like actually we’re sitting doing nothing on these gaming, we are finishing off 2019 and 2018 parts, and these would be new.

So its been new for, as I said, late ‘19 and into 2020. So it’s a continuing and growing business relationship on a number of areas and beginning more visibility of non-power products as well, which we’re very pleased with. And we hope to land the number of significant opportunities in those areas that we can report on in the future. So that’s the background to that program.

Es ging darum, euch zu erklären, dass wir eine dauerhafte Geschäftsbeziehung haben. Es ist nicht so, als würden wir wirklich nichts tun in diesem Spiel, als machen wir 2019 und 2018 Teile fertig, und diese wären neu Produkte.

Es ist also, wie ich bereits sagte, Ende199 und bis 2020 anderst (neu). Es ist eine fortlaufende und wachsende Geschäftsbeziehung in einer Reihe von Bereichen, und eine beginnende größere Sichtbarkeit von Nicht-Energieprodukten, mit denen wir sehr zuversichtlich sind. Und wir hoffen, dass wir in den Bereichen, in Zukunft berichten können,und eine Reihe bedeutender Möglichkeiten zusätzlich haben. Das ist also der Hintergrund dieses Programms

Die Differenzierung von der JB spricht bezieht sich nicht nur auf andere Kunden, für ihn ist Diversifizierung auch das Liefern neuer Produkte (non PMIC), auch an Apple. Das kapieren die Analysten einfach nicht, selbst wenn man es ihnen sagt.

 

14.05.18 17:11

6124 Postings, 4422 Tage dlg....

Kosto, das war ein x-beliebiges Zahlenbeispiel zu Beginn, zieh Dich doch bitte nicht an den Zahlen auf. Wie stark soll ich denn ein theoretisches Beispiel noch kennzeichnen?

Natürlich kann man der Meinung sein, dass 19 professionelle sell-side Analysten, wahrscheinlich Dutzende Buyside Analysten, unzählige Fondsmanager, dazu viele aktivistische Investoren, ein renitenter ariva-Forist, etc, etc. alles Luftpumpen sind, dem CEO nicht richtig zuhören und die Situation völlig falsch einschätzen. Ja, kann man! Ich sage nur, dass diese Strategie riskant ist.


 

14.05.18 17:21

1114 Postings, 3605 Tage KostoLenin@dlg.

Ob ich Recht hab oder nicht sagt uns bald das Licht (welches mit der Zeit auf die Situation fallt).

Jahrzehnte an der Börse habe mich zu dieser Erfahrung kommen lassen, und bis jetzt, behaupte ich mal, lag ich bezüglich der Entwicklung bei DLG deutlich richtiger als die Analysten, ich habe ja fast schon das Gefühl gehabt JB hat teile meiner Aussage des letzten Jahres kopiert als ich den Call gehört habe. Die haben einfach eine selbst erfüllende Prophezeiung hinaus posaunt, weshalb der Aktienkurs dort steht wohin sie ihn getrieben haben, die Zahlen und Prognosen von JB geben mir und Jack Recht.

Wir haben Zeit und werden sehen dlg.

 

14.05.18 17:27

5659 Postings, 3595 Tage JacktheRipp@dlg

Ja, natürlich stimmt Dein Vorbehalt mit der entgegengesetzten Meinung der meisten Analysten.

Ich kann mich jedoch auch an keinen annähernd ähnlichen Fall wie hier bei Dialog erinnern.
Normalerweise gibt es eine Gewinnwarnung und dann geht der Kurs bergab, oder es gibt einige Wochen vorher (wie bei AMS damals mit dem NFC Verstärker) eine Meldung und dann die Bestätigung. Solch ein Hinziehen wie ein Kaugummi, habe ich ehrlich gesagt noch nirgends gesehen /erlebt.

Da muss zwangsläufig jeder überfordert mit der Einschätzung sein.... Sowohl wir im Forum, als auch die restlichen Analysten.. selbst der CEO ist sichtbar überfordert ;-)
Ich würde dies schon als sehr außergewöhnlich einstufen das Ganze.
 

14.05.18 18:25

6124 Postings, 4422 Tage dlg....

Kosto, ja genau, in wenigen Monaten werden wir einiges mehr wissen - aber auch nicht alles (selbst wenn man den 2019er PMIC Design Win zu 100% behält, bleibt die Frage nach den Folgejahren bestehen).

Iltgen hat bei fast 50 Euro gewarnt, die meisten Analysten haben bei Kursen um die 30 Euro Anfang Dezember herabgestuft. Jack, Du und ich sind investiert geblieben und sehen unser Investment gerade bei Kursen von unter 20 Euro konfrontiert - Deine Aussage „lag ich bezüglich der Entwicklung bei DLG deutlich richtiger als die Analysten“ ist...äh...gewagt. :-)

Eine selbsterfüllende Prophezeiung wäre ja, wenn Apple einen eigenen PMIC bauen würde weil Korsten from Bänkhouse Lämpi darüber spekuliert hat - ich glaube, dass selbst Ihr beide nicht so weit gehen würdet (obwohl, bei Jack bin ich mir mittlerweile unsicher).

Deinen letzten Punkt „die Zahlen und Prognosen von JB geben mir und Jack Recht.“ sehe ich anders. Lampe seit April 2017 (Ausnahme seines März-2018-Berichts) und sämtliche anderen Analysten haben einen evtl. Einfluss auf die Dialog-Umsätze frühestens ab 2019 gesehen - wie soll eine reine 2018er Prognose von „guten Umwachstum“ Euch zum jetzigen Zeitpunkt Recht geben?  

14.05.18 18:38

812 Postings, 3710 Tage -wb--

@OLD, danke für Deinen Einsatz.
Aber ganz ehrlich gesagt glaube ich, dass es wenig Sinn ergibt mit einer IR über solche Dinge zu diskutieren. Du siehst es ja an der Antwort. Ist damit der eigentliche Punkt geklärt ? Nein.

Es zählen nur die (leider noch) vieldeutigen Aussagen von JB. Er hält sich beim Content-Per-Device (früher ASP) auch alles offen mit der Formulierung „might maintain similar content or size“. Es ist einfach noch nichts klar.
Vor 2 Jahren war der jetzige Content Gewinn klar und wurde damals schon mitgeteilt (siehe alte Präsentationen).  

14.05.18 19:06
1

1114 Postings, 3605 Tage KostoLenin@dlg.

immer schön bei der Realität bleiben:

-Iltgen hat im April 2017 prognostiziert Apple baut eigene PMICs = bisher nicht eingetretetn

-Iltgen hat erste Einkommensrückgänge im April auf 2019 taxiert und im Herbst nachgeschoben dass diese schon 2018 eintreten werden = nicht passiert

- JB hat an mehreren Stellen im Call weiter steigende Unternehmenszahlen angekündigt, und klargestellt, dass für das 2019 Iphone geliefert wird wie bisher, damit wird 2019 also Iltgens Aussage wieder nicht zutreffen.

Wir diskutieren hier über die Modellreihe die im Herbst 2019 in Auftrag gehen soll, und selbst hier, also die Umsätze 2020 ist JB optimistisch. Wenn das eintritt, dann lag Iltgen sogar grottenfalsch.

-Iltgen hat Kurse im April 2017 von 30 € prognostiiert, die wegen seine Gerüchtestreuung eingetreten sind (selbsterfüllung)

- dann hat er im Herbst fallende Umsätze für 2018 prognostiziert und sinkende Kurse, heute 20 € Selbsterfüllung.

Ganz dem Physiker Dogma, glaub keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast,

geht wohl die Devise von Iltgen, glaub keinen Kursen, die nicht von mir manipuliert wurden.

Sag also bitte nicht, dass Iltgen Recht hat. Ich wäre bei Dir wenn du sagen würdest Iltgen ist ein Meister der Plazierung manipulativer Nachrichten zum idealen Zeitpunkt, da wäre ich voll bei Dir, aber bis heute liefert DLG und die Prognosen von JB sagen so wird jedes weitere Jahr weitergehen wörtlich im CC.

 

14.05.18 19:48

189 Postings, 3971 Tage OneLuckyDuck@wb

Naja, jedenfalls weiß ich jetzt, dass das Platzersparnis wahrscheinlich NICHT von einer Verkleinerung des Main PMIC kommen wird, sondern größtenteils von einer Vereinfachung des sog. Rootings. Ich weiß ja nicht, welchen Quellen Du deine Ansichten verdankst ("Verkleinerung Main PMIC, Main PMIC Content in den A Chip, etc.") , aber ich richte mich doch eher nach den Worten der Unternehmensführung und ihr nahestehenden Personen.

Wäre es denn so abwegig, dass Du Dir die Indizien so zurecht legst, dass es irgendwie passt, um es mit deinen Worten auszudrücken ...?  

14.05.18 21:47

6124 Postings, 4422 Tage dlg....

Kosto, ist doch schön! Jeder hier hat seine eigene Realität, in der er sich wohlfühlt!

„-Iltgen hat im April 2017 prognostiziert Apple baut eigene PMICs = bisher nicht eingetreten“ – woher weißt Du das? Es ist bisher nur kein Produkt auf den Markt gekommen. (Als Hintergrund-Info für Dich ein Auszug: „Wir sind der Ansicht, dass sich dies ab 2019 in den Zahlen von Dialog niederschlagen könnte und stufen die Aktie auf Verkaufen herab. (...) Ob Apple hiermit erfolgreich sein wird, ist u. E. noch unsicher.“)

„-Iltgen hat erste Einkommensrückgänge im April auf 2019 taxiert und im Herbst nachgeschoben dass diese schon 2018 eintreten werden = nicht passiert“ – Richtig, aber wir sind noch nicht im September 2019, oder doch?

„klargestellt, dass für das 2019 Iphone geliefert wird wie bisher“ Nochmals: wo hast Du dass her?? Glaubst Du wirklich, dass der Kurs bei unter 20 Euro stehen würde wenn Bagherli letzte Woche klar gesagt hätte, dass man die kompletten 2019er iPhones wiederum als alleiniger PMIC Zulieferer beliefern würde??

„selbst hier, also die Umsätze 2020 ist JB optimistisch“ Mit Ausnahme der (kleineren) Design Wins, die bis ins Jahr 2020 hineinreichen hat Bagherli m.E keinerlei Aussagen zu 2020 gemacht, oder? Beleg?

„so wird jedes weitere Jahr weitergehen wörtlich im CC“ Wo hast Du denn DAS bitte sehr her? Bitte Zitat aus dem CC. Nochmal: glaubst Du wirklich der Kurs würde unter 20 Euro notieren wenn er DAS gesagt hätte??!!??


Bei dieser Schwachsinns-„Selbsterfüllung“-Theorie bin ich gespannt, wie viele Jahre die sich bei Euch noch hält. Im Mai 2017 rund einen Monat nach dem Lampe Bericht notierte Dialog bei 48 Euro und damit über dem Level vor dem Tag des Lampe Berichts! Du willst mir sagen, dass der Sturz von 48 auf 17 dann immer noch an dem einen Lampe Bericht lag? Und dass obwohl die anderen 18 der insgesamt 19 Dialog Analysten das anders gesehen haben??


Zu Deiner Frage: ja, ich glaube, dass Lampe über die letzten 15 Monate den besten Job von allen Analysten gemacht hat und dass er bisher zu 70-100% richtig liegt/lag (mit Ausnahme seines fragwürdigen März-Berichts): er lag richtig mit dem Empfehlung „Verkaufen“, er lag am besten mit dem Kursziel, er lag richtig mit den abgeworbenen Dialog-Mitarbeitern, er lag richtig mit den PMIC Stellenangeboten bei Apple, er lag richtig mit den produzierten Sample PMICs (wenn man Nikkei und das Teradyne Testing als Quelle akzeptiert), er lag richtig mit Apples Entwicklung (Dialogs Kommentar „Apple has the capabilities...“), er lag richtig mit der Gefahr, dass Dialog Teile der PMIC Umsätze verliert (Bagherli sprach von „dual sourcing“ und „sharing discussions“). Selbst wenn Dialog nun den 2019er PMIC komplett behält – weil Apple zB noch nicht so weit ist oder es doch nicht schafft (hatte Lampe oben selbst für möglich gehalten) – dann er trotzdem diese Gefahr als erstes erkannt und seine Kunden dementsprechend gewarnt.

Ich habe seine Story nicht geglaubt, sonst hätte ich nach April 2017 keine Dialog Aktien mehr gekauft.  

14.05.18 22:40

812 Postings, 3710 Tage -wb--

@OLD, natürlich ist meine Überlegung auch nur eine Variante die auf den architektonischen Aussagen JBs beruht.
Ich möchte Dir aber noch einen technischen Hinweis zum Verständnis der IR Antwort geben.
Das Routing (nicht Rooting!) bezeichnet das Verbinden von Anschlüssen auf dem PCB. Der Layouter muss bspw. einen Spannungsausgang des PMIC mit einer anderen Komponente durch eine Leiterbahn verbinden.
Wenn die IR jetzt von weniger Verbindungen spricht bedeutet das, dass der mainPMIC weniger Anschlüsse hat die geroutet werden müssen, also weniger Content und wohl auch kleiner. Du kannst den Cano ja mal fragen ob "less connections" auch weniger Anschlüsse am mainPMIC bedeutet ;-).

JB bleibt beim mainPMIC Content deshalb wohl bewusst unkonkret.  

14.05.18 23:20

5659 Postings, 3595 Tage JacktheRipp...

@dlg ... ja, Iltgen war entweder detektivisch hervorragend, oder ein Opfer gesteckter Informationen , soviel steht zweifelsfrei fest.
Ob er als Analyst total versagt hat, oder eine gute Leistung erbracht hat, wird sich definitiv bald zeigen. Gibt es eine signifikante Umsatzeinbußen in 2019 aufgrund eines signifikant geringeren contents bei Apple, dann hat er gute Arbeit geleistet, wenn nicht, dann können wir hier gerne Vorschläge unterbreiten, was diejenigen gerne mit ihm machen würden, die Ihre Dialog-Aktien aufgrund dieser Geschichte verkauft haben.

Wir alle sind schlau genug, dass nicht der Kurs, sondern die Fundamentaldaten die Wahrheit diesbezüglich aussprechen .
Ansonsten haue ich Dir den Energous-Kurs um die Ohren :-D  

14.05.18 23:26

5659 Postings, 3595 Tage JacktheRipp@wb

Ja, aber wenn auch nur der Hauch eines intelligenten parts beim Main-PMIC drauf ist, dann sprechen wir von maximal ein paar Cent Umsatzeinbuße beim Powermanagement ...  

15.05.18 07:57

6124 Postings, 4422 Tage dlg....

Jack, zu Deinem „dann können wir hier gerne Vorschläge unterbreiten, was diejenigen gerne mit ihm machen würden, die Ihre Dialog-Aktien aufgrund dieser Geschichte verkauft haben.“ Meinst Du damit die Anleger, die im April 2017 bei 47 Euro verkauft haben? Keine Ahnung, was die machen wollen, aber ‚Denkmal setzen‘ wäre nicht auszuschließen.

Bei Deinem anderen Punkt bin ich - völlig überraschend - auch nicht ganz Deiner Meinung. Denn selbst wenn es in 2019 überhaupt keinen Design Out gibt, dann hat Iltgen dennoch durchaus Recht behalten, was den Aufbau der PMIC Aktivitäten bei Apple betrifft und dass ein Design Out Risiko nicht mehr bei den früher geschätzten 5%, sondern vielleicht 50% beträgt. Und ein solch enorm gestiegenes Risiko rechtfertigt ein wesentlich geringeres KGV und einen wesentlich geringeren Kurs. Will sagen: wenn Dialog nach einem möglichen kompletten 2019er Design Win wieder Richtung 25-30 Euro handelt, aber bei diesem Level gecapped bleibt aufgrund des höheren Risikos, dann lag Iltgen mit seiner initialen Verkaufempfehlung trotzdem sehr gut.

Bitte nicht vergessen: Dialog hat ca. 40 Quartale Geschäfte mit Apple gemacht. Im 41. Quartal schreibt Dialog zum aller ersten Mal von „Apple has the capabilities & resources“, redet von „sharing discussions“, und hat Mitte Mai immer noch keine endgültige Gewissheit, was den Anteil am Main PMIC des Folgejahres betrifft, obwohl das in den letzten neun Jahren zu diesem Zeitpunkt schon längst feststand. Dass sich also IRGENDETWAS geändert hat, steht ja jetzt schon fest - und Iltgen hat dies scheinbar als erster und einziger aufgeschnappt.  

15.05.18 08:09

853 Postings, 6913 Tage MarkAurelWas

meint Iltgen am 28.03.2018 mit Produktionskapazitäten hochfahren?


https://www.oberes.de/nachrichten/...alog-Semiconductor-hold-/7886831  

15.05.18 08:33

812 Postings, 3710 Tage -wb--

„Ja, aber wenn…“
…der Hund nicht geschissen hätte, hätte er der Hasen gefangen.

Mensch JacktheRipp, @dlg hat es doch wiederholt treffend beschrieben. Es hat sich definitiv etwas geändert. Warum kannst Du die Aussagen von JB nicht mal halbwegs neutral interpretieren.
Er spricht doch erstmals seit Langem nicht von einer ASP bzw. CPD Erhöhung. Weil er doch offensichtlich die genaue Auswirkung der Apple Entscheidung noch nicht kennt.
Natürlich ist das „Design completed“ für 2019. Aber was heißt das denn ? Wie viele Varianten musste er denn anbieten ?
 

15.05.18 09:02

6124 Postings, 4422 Tage dlg....

@Mark, ich bin ja nicht der Iltgen-Flüsterer und kann/will jeden seiner Berichte deuten & interpretieren. Dass ich den März-2018-Bericht von ihm für Quatsch gehalten habe, habe ich schon mehrmals geschrieben, da er eindeutig konträr zur Dialog-Adhoc vom 4. Dezember („2018 ist sicher“) war. Und für mich ist die direkte Kommunikation von Dialog in den Adhocs, in den Quartals-/Jahresberichte und in den CCs ausschlaggebend und nicht die Lampes, Nikkeis dieser Welt.  

15.05.18 09:06

853 Postings, 6913 Tage MarkAurelWarum

schreibt Iltgen dann in 03/18 so einrn“Quatsch“, wie Du es nennst? Was ist seine Motivation?  

15.05.18 09:35
1

1114 Postings, 3605 Tage KostoLenin@dlg. #27942

Dass sich also IRGENDETWAS geändert hat, steht ja jetzt schon fest - und Iltgen hat dies scheinbar als erster und einziger aufgeschnappt

Lieber dlg. gebetsmühlenartig postest du immer und immer wieder den falschen Tatbestand, obwohl ich Dir mehrfach bereits das Gegenteil bewiesen habe.

Also nochmal, am 01.11.2016 also 6 Monate = 180 Tage = ein halbes Jahr vor Iltgen hat Steven Ohr in EE 'Times einen Artikel veröffentlicht, indem er den Kauf  Apples des Werkes für analog parts production von Maxim in San José analysierte.

Kannst du diesen Satz außer lesen auch verstehen?

If we were placing bets on which of the three part types Apple will tweak in the new facility, power management looks like the low-hanging fruit. No matter how cleverly crafted, the analog parts can turn into multi-sourced commodities. But shrinking power management functions remains a challenge.

Wenn wir Wetten platzieren würden, welchen der drei Teile-Typen Apple in der neuen Anlage optimieren wird, sieht das Energiemanagement aus wie die tief hängenden Früchte. Ganz gleich, wie geschickt die analogen Teile hergestellt werden, sie können sich zu Bauteilen für verschiedenen Funktionen wentwickeln. Schrumpfende Power-Management-Funktionen bleiben jedoch eine Herausforderung.

Dazu hat er den bisherigen Lieferanten direkt im Artikel angesprochen:

In the case of mobile devices, the PMICs are custom-configured for each phone or tablet, and — depending on the feature set of the phone, can be quite complicated. There are as many 26 or 28 separate devices on one chip, including two or three 300mA switch-mode regulators, 22 or 24 low-drop out regulators (LDOs), a lithium-Ion battery charge monitor controller, and several LED backlight drivers. Apple uses Dialog Semiconductor as the supplier for these parts.

Ich poste hier den Link nun zum gefühlten 15. Mal, und wenn du den Artikel nur wenigstens einmal durchlesen würdest, hätte es ein Ende mit deinem Lob gehudel auf Iltgen:

https://www.eetimes.com/...id=36&doc_id=1328657&page_number=1

Hör also bitte auf Iltgen etwas zuzuschreiben was nicht seine Leistung ist, und für eine Weitsichtigkeit zu loben die er nicht besitzt. Der hat nur noch Linkedin Profile durchgelesen, um daraus eine reiserische Story zu machen, und kommt aber auf ganz andere Schlüsse als die Fachljournalisten in dem Artikel.

Der Autor hat sich damit auseinandergesetzt was Maxim in dem Werk produziert hat, welche Produktionslinien, -maschinen im Werk stehen, dann hat er dies in Relation zu den Bauteilen gesetzt die Apple verbaut, mit den Lieferanten von Apple abgegelichen und analysiert was Apple vorhaben könnte.

DAS IST RECHERCHE

Iltgen liest den Artikel, sucht nach Profilen in beruflichen Netzwerken und Stellenausschreibungen und spinnt sich eine Räuberstory zusammen (er kommt auf ganz andere Schlüsse als der wirkliche Fachmann) und du bezeichnest dies als herausragende Leistung, dann musst du fairer Weise auch das Lesen im Kaffesatz als probates Mittel zur Aktienanalyse anerkennen.

Lob und Ehre wem sie gebührt, aber das wäre hier maximal Steven Ohr.

 

15.05.18 10:54
1

6124 Postings, 4422 Tage dlg.Kosto

Ich bin nicht hier um irgendwelche Analysten zu verteidigen, warum sollte ich? Mir ist auch völlig egal, wem hier welche Ehre gebührt und welcher Journalist als erstes etwas herausgefunden hat. Mir will es nur nicht in dem Kopf, warum sich im Mai 2018 – nachdem was ALLES im letzten halben Jahr passiert ist – die Leute immer noch über den einen Analysten aufregen, der GANZ OBJEKTIV GESEHEN mit seiner Empfehlung am besten lag! Ein Analyst soll die Aktien zum Kauf empfehlen, die steigen und die Aktien zum Verkauf empfehlen, die sich schlechter entwickeln, das ist sein Mehrwert für die Kunden/Investoren! D.h. ich habe keinen falschen Tatbestand gepostet, da Bankhaus Lampe meiner Erinnerung nach als einziger Analyst im letzten Jahr Anfang April bei einem Kursniveau von 47 die Aktie zum Verkauf empfohlen hat, während von den anderen 18 Analysten ca. 15 die Aktie zum Kauf empfohlen haben. Wie willst Du mir denn das Gegenteil bewiesen haben?

Wieso regst Du Dich denn genau über den Analysten auf, der – wenn Du auf ihn gehört hättest – Dir einen großen Kapitalverlust erspart hätte?! Wieso regst Du Dich nicht über die anderen 15 Analysten auf, die Dich mit ihrer Kaufempfehlung zu dem Zeitpunkt quasi noch zum Kauf bei dem damaligen Kurslevel getrieben haben. Wieso kritisierst Du nicht die anderen 15 Analysten, dass die nicht Deinen EE-Artikel aufgegriffen haben, weiter recherchiert haben und daraus eine aktive/gute Handlungsempfehlung gegeben haben? Ach, ich vergaß: weil der ja ganz alleine den Kurs auf dem Gewissen haben soll Eurer Meinung nach, obwohl hier wiederum sämtliche Fakten gegen Euch sprechen.

Kurzes Gedankenspiel: was glaubst Du wo der Kurs stehen würde wenn Lampe seinen ominösen Artikel NICHT im April 2017 veröffentlicht hätte und dann trotzdem der Nikkei Artikel am 1. Dezember gekommen wäre mit sämtlichen anderen Folgen (sprich: Dialog Meldung 4. Dez mit „capabilities“, Aussagen im CC, dazu ein Dutzend Herabstufungen und 19 Kurszielsenkungen, die Zahlen im Feb mit „sharing discussions“ und „product-by-product“ Formulierung, der Bericht über Teradyne PMIC Testing, der veränderte Design Win Zyklus, etc.). Glaubst Du, dass der Kurs dann jetzt wesentlich höher stehen würde?? Meines Erachtens wäre der Kurs bei dem gleichen/ähnlichen Level wie jetzt. Und Du willst mir jetzt erzählen, dass Lampe einen besseren Job gemacht hätte wenn er sich im April nicht gemeldet hätte, aber dann Anfang Dezember im Lemming-Stil es den anderen 18 gleich getan hätte? Das ist so fernab jeglichen gesunden Menschenverstands, das bleibt mir unbegreiflich.

Übrigens: als der Dialogs CC letzte Woche anfing, notierte Dialog irgendwo bei 21 Euro….bei dem aktuellen Niveau von 19,25 Euro bekommt Deine These, dass JB im CC ganz klar gesagt hätte, dass 2019 und die Folgejahre sicher wären, auch minimale Risse (das ist jetzt keine Einschätzung, ob dies später so kommt, sondern einfach ein Kommentar dazu, ob JB das im Call so kommuniziert hat – was mE eben nicht der Fall war).  

Seite: 1 | ... | 1116 | 1117 |
| 1119 | 1120 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben