Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1117 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8156167
davon Heute: 404
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1115 | 1116 |
| 1118 | 1119 | ... | 1402   

13.05.18 11:34

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRipp.....

Meine persönliche worst-case Betrachtung ist:
Wir werden in 2018 Umsätze von 430- 450 Mio $ im ex-MobileSystems  Bereich (alles drunter würde ich als katastrophales Versagen einstufen).
In 2019 werden es dann 520-540 mio$ ex-MobileSystems und ex-Wattup sein.
Das MobileSystems Niveau in 2018 wird mindestens 1 Mrd $ sein.

Sollte es dazu kommen, dass die Gesamt-Chipfläche beim IPhone-PMIC durch die Aufsplittungen geringer wird, sehe ich hier 1 $ Reduzierung pro IPhone als das Maximum an.
Durchschnittlich werden ja nach einer Neuvorstellung ca. 50 Mio IPhones im Restjahr verkauft/produziert. Selbst wenn man 80 Mio Stück annehmen würde, sprechen wir hier von minus 80 Mio $ Umsatzverlust in 2019.
Das wird schon durch das ex-MobileSystems Geschäft aufgefangen.
Zusätzlich kommen noch Spreadtrum und Wattup.

Ich sehe kaum eine „Chance“ auf eine Gesamt-Umsatzreduzierung in 2019 !!
Alles was Bagherli erwähnt, bezieht sich ausschließlich auf die IPhones.
Bei den IPads gibt es ja erfahrungsgemäß eh kaum Änderungen und bei den restlichen Produkten sehe ich diese angesprochene Thematik eh nicht.

Ich persönlich werde sicherlich meinen Dialog-Aktienbestand im Laufe des Jahres noch erhöhen und mein amerikanisches Halbleiterportfolio, welches eh übermäßig gut lief, wieder reduzieren.  

13.05.18 11:36

853 Postings, 6908 Tage MarkAurel@Jack

Eine kurze, prägnante Essenz der letzten 5 Monate. Du hast es „auf den Punkt“ gebracht.  

13.05.18 12:52

370 Postings, 2712 Tage NOFX2go@wb


Ich sehe deine Überlegungen ähnlich und bin der Meinung das ONEld und Jack hier etwas zu positiv die Aussagen interpretieren (auch wenn mir das gut gefallen würde!).

Apple möchte ganz klar die Akku Lebensdauer der iPhones verlängern und geht hier einen (neuen?) Weg mit der Steuerung der Komponenten. Klar wäre es jetzt verwegen zu sagen sie haben die eierlegendewollmilchsau gefunden und schaffe es mit "einfachen" SUB PMIC ihre Kosten zu drucken gleichzeitig die Akku Zeit zu verlängern.

Für mich als nicht Techniker stellt sich die Frage, welche Aufgaben übernimmt der Main PMIC, da sich diese ja ändern würden. Welche Aufgaben könnten in die CPU übergehen und in wieweit ist die Software hier involviert?

Was Apple hier in Zukunft selber macht (und sie werden sicher etwas selber machen) wissen wir leider immer noch nicht.

Auch wissen wir nicht, ob die einfachen SUB PMIC nicht einem viel stärkerem Wettbewerb ausgesetzt sind, oder vielleicht von Apple produziert werden (einfache Chips könnten doch von einem kleinen Team erstellt werden oder nicht?

Prinzipiell bin ich postiveer nach dem call gestimmt, aber Klarheit über die Umsätze in Zukunft haben wir nicht.

@Jack sorry aber die Grundlage deiner Berechnung oben ist schon Wunschdenken, oder ;-)))  

13.05.18 13:40

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRipp@nofx2go

Welchen Punkt siehst Du denn als zu optimistisch an, dass anstatt 3,x $ nur 2,X $ für den Powerteil des IPhones umgesetzt werden ?
Oder den Part mit dem ex-MobileSystems mit 520-540 Mio in 2019 ? ( selbst unser ultrakonservativer @dlg geht hier von 500 Mio $ aus)

Und alle Betrachtungen sind ohne signifikante  Spreadtrum und ohne Wattup Umsätze in 2019.

Wie siehst Du denn die Umsätze für 2019 ?  

13.05.18 14:38

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRippÜbrigens

Exakt dieses Szenario, wie es sich augenblicklich abzeichnet, hatte ich ja im Dezember im anderen Forum und auch hier skizziert und ist als zu optimistisch belächelt worden ;-)
Damals war es der „Wunschgedanke“ von vielen, dass das Iltgen-Weltuntergangsszenario Realität wäre.
Bei den wichtigen Dingen liege ich eben doch auch mal richtig :-D

Bei den 2 Dingen, die ich nicht mal in meiner Schätzung drin habe (Spreadtrum und Wattup) muss sich bis 2019 erhebliches bewegt haben, da man beide ansonsten streichen kann ( wie Dyna-Image)
Da z.B. Energous in 2019 mindestens 50 Mio $ Umsatz machen muss, um den breakeven zu haben, muss Dialog zwangsweise mindestens 100-150 Mio $ Umsatz mit Wattup machen, um diese Bedingung zu erfüllen. Dialog stellt ja das Produkt her, vertreibt es und zahlt Energous eine Lizenzgebühr. Wenn man die üblichen Bruttomargen von 50% veranschlagt, kann man digital argumentieren : wenn Energous in 2019 den breakeven erreicht, dann macht Dialog ca. 100-150 Mio $ Umsatz. Das dürften knapp 10-20 Mio Nearfield Systeme sein (happig, happig)
Wenn nicht, dann kann man wohl ein Häkchen hinmachen :-)  

13.05.18 16:36

6122 Postings, 4417 Tage dlg....

Jack, wenn ich das mal so schreiben darf: manchmal glaube ich wirklich, dass Du die größte Knalltüte von allen in diesem Forum bist :-)


1) Der CEO sagt, dass Silegos größter Kunde Apple ist, der Jahresbericht gibt die gleiche Botschaft und alleine im iPad Pro sind sechs Silego Chips (https://www.electronicproducts.com/...Pro-whatsinside_text-180.aspx). Und wenn ich dann dem CEO von Dialog glaube, dass Apple der größte Kunde ist, dann wirfst Du mir eine Neigung „zum starken Vereinfachen“ vor und kommst mit einer „19,3 Mio mal X plus 43 Mio mal Y (X,Y wahrscheinlich 2 oder 4 ?)“ Rechnung um die Ecke?!? Und dann willst mich mit Orthogedönsfremdwörtern imprägnieren und erzählst mir, dass ich zu viel Iltgen interpretiere (der interessiert mich nicht), dabei bist Du es, der in gefühlten 50% Deiner vierstelligen Postings p.a. gefragt/ungefragt immer wieder auf Iltgen kommt (zähl mal alleine dieses Wochenende)? Watt rauchst Du?? ;-)

Zumal ich diese Silego Info ja gar nicht negativ finde, denn es ist eine Diversifizierung vom Apple PMIC weg (glaube nicht, dass Apple CMSC selber entwickeln wird) und wenn der Anteil in Nov/Dec bei 64% liegt, dann liegt er im Jahresschnitt vllt bei 50%.


2) Du hast das scheinbar intellektuell immer noch nicht verkraftet. Die ganzen Analysten-Downgrades Anfang Dezember kamen NICHT w/ Nikkei, sondern w/ der Dialog-Adhoc und den Dialog CC Ausführungen. Als ein Beispiel: Credit Suisse hat nach dem Nikkei-Artikel und vor dem Dialog-CC seine Kauf-Empfehlung bekräftigt und geschrieben, dass sie von dem Nikkei-Artikel nichts halten. Erst nach dem Dialog CC hat die Credit Suisse dann Dialog abgestuft, nachdem man Jahre lang auf Buy war. Und Recht hatten sie bisher. Und wenn Du die Commerzbank lobst: selbst der Analyst geht doch von einem Verlust der/einiger Apple Umsätze aus, oder nicht?


3) So, mittlerweile hat sich bei vielen im Forum die Erkenntnis durchgesetzt, dass Apple Teile von dem, was Dialog bisher geliefert hat, zukünftig selbst entwickeln könnte - was einem Umsatzverlust bei Dialog gleichkommt wenn er nicht anderweitig ausgeglichen wird. Davor hat Iltgen gewarnt – und für Dich ist er immer noch der „Schizo-Analyst“, der den Kurs auf dem Gewissen hat. Wahnsinn! Und Deine Argumentationskette ist, dass Iltgen (und Dein Hinweis auf „alle anderen, die das immer noch nicht kapiert haben“) vor der „judäischen Volksfront“ gewarnt hat und es jetzt die „Volksfront von Judäa“ geworden ist (kein politisches Statement)! Ich sehe Dich immer noch im Wahlkampfteam von Trump groß Karriere machen!


Eine inhaltliche Sache noch: ich bin ja ganz bei Euch, dass das in den letzten beiden Tagen hier skizzierte Szenario aus logischen Gründen das Plausibelste ist. Warum aber spricht Bagherli – wenn er nach dem Anteil beim 2019er iPhone gefragt wird – immer noch von „negotiations“. Wenn schon klar ist, welchen Teil der aktuellen PMIC Funktionen Apple übernimmt und welchen Dialog übernimmt – was sollte man denn jetzt noch verhandeln (abseits der normalen Preisverhandlungen)?


Letzter Satz: in meinem Posting ist ein „manchmal“ zu viel eingebaut worden.  

13.05.18 16:56

370 Postings, 2712 Tage NOFX2go2019 Umsatz

Jack, ich habe mich nur auf Apple iphone bezogen.

Silego kann ich null beurteilen.

Spreadtrum bin ich vermutlich super bullish!!!
Wenn hier ein Major China Hersteller oder ein SoC der im billig Bereich mit Mediatek mithalten kann kommen...dann sollten da dreistellige Mio Beträge an Umsatz zusammenkommen.

Aber solange wir bei Apple nicht wissen wie die Verteilung aussieht, einfach Mal einen USD / 25% abziehen? Eher nicht.
Was ist denn wenn das PM in die CPU wandert und die SUB PMIC ausgeschrieben werden weil sie vom Aufbau simple sind?

Gibt bestimmt noch mehr Risiken/Szenarien die ein Techniker auch ausdenken könnte....

Vor allem wenn du schreibst worst Case scenario, dann würde ich beim iPhone von max.(!) 50% des Umsatzes aus 2018 ausgehen.

Aber alles in allem könnte in einen mittleren scenario 2019 mit null Wachstum beim Umsatz ausgehen... Und das würde beim Kurs dich schon einiges bedeuten. Und das ist ja was wir alle wollen!! ;-)  

13.05.18 17:10

370 Postings, 2712 Tage NOFX2goMax = min

13.05.18 17:51

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRipp@dlg

Sitzen wir wieder im Zug ohne Klima-Anlage ? :-))

Was hatte Jack die ganze Zeit gesagt und worauf läuft es hinaus ?
Apple baut keinen eigenen PMIC, der das Dialog-PMIC ersetzt...

Wenn Du mich ins Trump-Wahlkampf-Lager abschiebst, dann positioniere ich Dich höchstpersönlich ins Putin-Wahlkampflager mein Gutster :-D

Da mach ich mir die Mühe, Dir aufzuschlüsseln, dass es schlichtweg anhand der Anzahl Bauteile und anhand der Anzahl IPads, Apple keinen 50-60% Umsatzanteil an Silego haben kann ...
die Analogie „Perlen vor die .....“ fällt mir da ein ...

Als Knallttüte würde ich Dich trotzdem nicht bezeichnen, sondern eher als einen Menschen der kollabiert, wenn er mal nicht Recht hat  :-D  

13.05.18 18:38

6122 Postings, 4417 Tage dlg....

Ja, Jack hat schon immer alles richtig vorher gewusst....ist ja auch keine Baustelle, sondern etwas ganz anderes, was Apple vorhat.

JacktheRipp: 14.07.17 07:52 #20801    
„Meine persönliche Schlussfolgerung lautet deshalb ganz klar: Never ever wird Apple eine neue Baustelle bei den PMICS aufmachen...“

Warten wir mal ab, wie sich das ganze entwickelt...aber bei einer Sache bin ich mir ganz sicher: zum Schluss wirst Du - egal wie es ausgeht - Recht gehabt haben. Denn dann ist es keine Baustelle, sondern eben die "judäische Volksfront".
 

13.05.18 19:02

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRippExakt

Danke für die Mühe. Seit Juli 2017 kommt von mir die gleiche Aussage : Apple wird keinen eigenen PMIC bauen. Falls Du gegebenfalls noch zusätzlich aus dem Fundamental-Forum meine exakte Definition suchen solltest ( irgendwann im Dezember), dann hättest Du Dir wahrscheinlich die Warterei auf Herbst 2018 sparen können ...

Beim eingeschwungenen System ( hab jetzt extra keine Fremdwörter wie stationär verwendet) vertraue ich Deinen (und natürlich @wb‘s) Zahlenschätzungen mehr als den meisten Analysten.
Bei den besonderen Dingen, solltet ihr einfach mehr auf Jack hören...
Hättet ihr z.B. einfach bei 9$ auf meinen Energous-Rat gehört .... nun gut, andere heiße Baustelle ;-)

Sobald alles wieder normal läuft, dann höre ich wieder vermehrt auf Euch beiden :-D  

13.05.18 19:16

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRipp@nofx2go

Speziell der Apple-Anteil 2019 :
Wir sprechen ja definitiv ausschließlich über den Part :Iphones2019.
In „normalen“ Jahren werden im selben Jahr zwischen 50-80 Mio der neuen IPhones gebaut/verkauft.
Bei einem Content von 3,4 $ sprechen wir folglich von einem Gesamtumsatzanteil von maximal  3,4 mal 80 Mio $ = 272 Mio $.
Dann würde jedoch sicherlich Bagherli nicht darüber sprechen, dass das gesamte Powermanagement umgestellt wird, sondern dass es entweder null oder voll wäre.

Folglich sprechen wir also von einem Faktor vor den 272 Mio .
Mein worstcase Faktor war somit ca. 0,7 (knapp 30% weniger Umsatz)...... der Markt preist wohl augenblicklich den Faktor -10 ein (hihi)
Ich behaupte, dass das Restwachstum plus Spreadtrum in jedem Falle diesen „Ausfall“ kompensieren wird. Wenn Du persönlich einen IPhone-Faktor 0,5 hast (50% Reduzierung beim PMIC) und gleichzeitig bullish bei Spreadtrum bist, könnte doch auch ein ähnliches Ergebnis rauskommen, oder ?  

13.05.18 19:37

370 Postings, 2712 Tage NOFX2goJupp

....aber nur im mittleren Szenario. Da könnte es +/- zu 2018 laufen (was ja ein Rekordjahr werden könnte).

Im negativen Fall wird es nix aus energous und die spreadtrum SoC floppen und Apple / iPhone sinkt wegen eines Szenarios doch stärker. Und auch aus den anderen Bereich kommt kein großer neuer Kunde/Auftrag.
Das würde ich negativ scenario nennen.

 

13.05.18 19:43

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRippich kann es nicht lassen

nach der worst-case auch noch die bullishe Seite loszulassen.
Dialog hat ja eine Gesamt-Bruttomarge von (lächerlichen) knapp 47%.
Analysten schätzen die Bruttomarge bei den Apple-Komponenten auf lediglich 41% (darf gerne jeder seinen eigenen Wert einsetzen). Von 1$ Apple-Hardware-Umsatz kommen eh nur 0,41 $ zu Dialog.

Eine IP-Lizenzgebühr, die an Apple vergeben wird, hat selbstverständlich eine Bruttomarge von knapp 100%.

Apple wäre bekloppt, wenn sie nicht auf Dialog-IPs im Ax zurückgreifen würden.
Die Lizenzgebühren für eine IP sind somit automatisch um den Faktor 2,4 (1/0.41) gewichtet.
Um 2,4 $ Umsatzausfall bei der Hardware zu ersetzen, ist lediglich 1 $ Lizenzgebühr erforderlich.
 

13.05.18 19:48

5659 Postings, 3590 Tage JacktheRipp@nofx2go

Ok ...
Ich bezog das Negativszenario speziell auf die Interpretation der Bagherli Aussagen zu Apple.
Ansonsten hast Du natürlich Recht  

13.05.18 21:02
2

278 Postings, 5499 Tage happyinvest@DLG

@DLG "Eine inhaltliche Sache noch: ich bin ja ganz bei Euch, dass das in den letzten beiden Tagen hier skizzierte Szenario aus logischen Gründen das Plausibelste ist. Warum aber spricht Bagherli – wenn er nach dem Anteil beim 2019er iPhone gefragt wird – immer noch von „negotiations“. Wenn schon klar ist, welchen Teil der aktuellen PMIC Funktionen Apple übernimmt und welchen Dialog übernimmt – was sollte man denn jetzt noch verhandeln (abseits der normalen Preisverhandlungen)?"

Ich war ja der erste der dir darauf geantwortet hat. Ich habe damals schon aus den Erinnerungen im Call das nicht so verstanden, dass alle Funktionen des main PMIC schon klar sind. Mittlerweile habe ich mir das Protokoll durchgelesen und die Passagen zum main PMIC ein paar mal. Manchmal denke ich wirklich es geht nur noch ums Volumen - also wirlich um ein paar Mio Stück mehr oder weniger und den Preis - ein paar Cent mehr oder weniger.

Es ist meiner Meinung nach manchmal einfach zu unklar was JB mit Volume meint - Stückzahl oder eben auch Content oder eine Mischung aus beidem.

In Summe verstehe ich es aber so bzw. halte es für am Wahrscheinichsten: Dialog wird (fast) alle main PMICs für das 2019er Modell liefern. Ich glaube Apple versucht irgendwas selber zu machen daher sehe ich etwas Conent in Gefahr - keine Ahnung wie viel aber ich glaube auch nicht zu viel.

Ich glaube Apple weiß aber selber noch nicht genau wie viel sie von den Neueuntwicklungen "riskieren" wollen. Vielleicht hängt das dann eben auch von den "negosiations" ab. (bspw. wie viel will Dialog für IPs im CPU etc... )

Und für die Folgejahre denke ich müssen wir einfach hoffen, dass was auch immer Apple selber machen nicht so gut funktioniert oder sie es nicht hinbekommen (arbeiten kann selbst Apple an vielem aber wenn es so klar wäre, dass bspw. eine Integration in den Cpu so einfach wäre und soviele Vorteile hätte, hätten Sie es ja auch schon vorher machen können.
Oder der Contentverlust geht zumindest so langsam, dass Dialog die Mitarbeiter anderweitig entwickeln lassen kann - hoffenltich profitabel.  

13.05.18 21:16

370 Postings, 2712 Tage NOFX2go@Jack

Lustig ist in der Tat, das der Markt nicht nur einen total Verlust des iphone/Apple Biz einpreist sondern den kompletten verlust des Kunden.
Alleine wenn dieser (hoffentlich) Fakt an der breiten Öffentlichkeit aktzeptiert wird, sollte der Kurs einen Sprung machen.
Wenn dann im Herbst noch spreadtrum News kommen, meine Herren....  

13.05.18 23:00

189 Postings, 3966 Tage OneLuckyDuck@ wb

"And one thing if you just declutter the board by not rooting around so many power lines because otherwise everything has to come from one PMIC across all the board."

Also wenn wir annehmen, wie JB es sagte, dass der Main PMIC ähnlich groß bleibt und ähnlichen Content beibehält, und dass durch künftige zusätzliche Features ein "rooting around so many power lines" (Platzfresser) verhindert werden soll und dies alles vom Main PMIC geleistet werden müsste, möchte man daher dies 'reduzieren'. Hier meint JB meiner Meinung nach nicht die Reduzierung der Größe des Main PMICS, sondern die Vermeidung des 'rooting around so many power lines' kommender Features.

DAS wird reduziert! Künftig werden Sub-Pmics gewisse Features direkt und exklusiv übernehmen, was 'rooting so many power lines' verhindert und den notwendigen Platz auf dem Meter Board verkleinert.

The main PMICs still covers quite a bit, but you want to reduce that, so you have actually have a smaller meter board and you can place more components. And secondly, perhaps more importantly, it may be that you can have your main processor in sleep mode or hibernation mode to save energy."  

14.05.18 07:56

6122 Postings, 4417 Tage dlg....

Danke für Dein Feedback, happyinvest! Auch wenn das wiederum plausibel klingt, so richtig überzeugt bin ich nicht - leider. Denn das finale Volumen ist meinem Verständnis nach nicht von den jetzigen Verhandlungen abhängig, sondern von der tatsächlichen Nachfrage durch die Konsumenten bzw Apple. Damit bleiben ja eigentlich nur noch die Verhandlungen über den Preis eines einzelnen Chips (natürlich auch abhängig vom Volumen). Zudem hatte ich JB letzte Woche so verstanden, dass die Entwicklung des Chips schon finalisiert worden ist, so dass eigentlich schon klar sein sollte, welche Funktionen von wem bearbeitet werden.

Auf die Frage nach dem „2019er share“, antwortet er mit einer Aussage, dass es zu früh sei und er es dem Markt mitteilt wenn er genaueres weiß. Warum sagt er nicht etwas wie „we believe we will maintain our share / we believe we will remain the sole supplier, but of course it is too early to speak about volumes“ oder so ähnlich?  

14.05.18 10:00

278 Postings, 5499 Tage happyinvest...

Oh @DLG so komplett überzeugt bin ich von meinem "wahrscheinlichsten" Szenario auch nicht. Also wie gesagt ich lese die Aussagen wieder und wieder durch und finde sie einfach nicht eindeutig genug. Und zwar in erster Linie einfach weil ich sehr selten sicher bin was JB meint wenn er von share oder volume spricht - Content oder Stückzahl.

@DLG"Auf die Frage nach dem „2019er share“, antwortet er mit einer Aussage, dass es zu früh sei und er es dem Markt mitteilt wenn er genaueres weiß. Warum sagt er nicht etwas wie „we believe we will maintain our share / we believe we will remain the sole supplier, but of course it is too early to speak about volumes“ oder so ähnlich?"

Ich nehme mal an damit spielst du auf die Frage von G.Hollfelder auf Seite 10 unten an.
er fragt ob JB "expect to maintain a major share" --> hier ist ja in der Frage eigentlich noch nicht mal klar was Hollfelder meint - die "major" Stückzahl oder den "major" content oder will er sogar die Kombination wissen (also bspw 80% der Stückzahl und 70% des (dollar oder content) mäßigen Content).
Und ich finde die Antwort darauf kann auch fast alles bedeuten. Und speziell die Antwort darauf kann meiner Meinung auch bedeuten, dass es sharing im Sinne x% der Iphones mit unserer Lösung y% mit Apples Lösung gibt. also eben bspw 70% zu 30% --> aber dieses Szenario halte ich nicht für das wahrscheinliche da hat mich Jack überzeugt. Keine Ahnung wie viel Apple riskiert wenn sie sich bei Ihrer Lösung nicht ganz sicher sind, also bspw. die Wahrscheinlichkeit das der CPU unter Extrembedingungen und bei längerer Nutzung überhitzt. Da müsste es doch dann eigentlich auch reichen das nur mit sagen wir 3-5% zu testen (oder sogar noch weniger).

@DLG "Denn das finale Volumen ist meinem Verständnis nach nicht von den jetzigen Verhandlungen abhängig, sondern von der tatsächlichen Nachfrage durch die Konsumenten bzw Apple."

Ja da hast du sicher recht. Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass Apple Dialog trotzdem eine Indikation gibt mit welcher verkauften Stückzahl sie rechnen

@DLG "Zudem hatte ich JB letzte Woche so verstanden, dass die Entwicklung des Chips schon finalisiert worden ist, so dass eigentlich schon klar sein sollte, welche Funktionen von wem bearbeitet werden."
Ich schreibe es vielleicht bald hinter meinen Namen dann brauch ich es nicht immer wiederholen bin kein Techniker :) - Das habe ich auch verstanden Entwicklung des Chips ist finalisiert, aber ist es nicht vorstellbar, dass es technisch möglich ist ein Funktion aus dem Chip einfach zu entfernen und die Apple eigene Lösung zu verwenden? Oder Dialog hat 2 Chips finalisiert mit unterschiedlichem Content.

In Summe würde ich nur "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" ausschließen, dass Dialog nur einen vernachlässigbaren Umsatz mit dem Main PMIC im 2019er Phone macht.

Aber ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass es 70% oder mehr des 2018er Iphones werden

 

14.05.18 10:24

812 Postings, 3705 Tage -wb--

Es bleibt einfach noch Raum für Interpretationen. Einserseits spricht JB vom „Volume“ das nicht klar ist und andererseits von den architektonischen Änderungen die dann den Content betreffen würden.

Ich glaube auch eher, so wie happyinvest, dass bei Apple die genaue Umsetzung noch längst nicht klar ist. Und genauso glaube ich auch, dass Apple noch in der Risikoabwägung ist. Da wird mMn noch bis zur einer bestimmten Deadline in diesem Sommer das Design für 2019 ausgelotet. Es gibt vielleicht mehrere Varianten die auch schon mit Dialog besprochen wurden, auf die JB nicht im Details eingehen kann. Mich wundert sowieso schon, dass er trotz NDA hier den architektonischen Trend bei Apple relativ deutlich beschreibt.

Ich finde aber sehr positiv, dass es hier (neben dlg und mir) auch andere User (happyinvest, NOFX2go, …) gibt, die von den bisherigen Indizien/Aussagen/Andeutungen versuchen auf ein möglichen Ergebnis zu schließen und nicht umgekehrt vom Wunschergebnis sich die Indizien so zu Recht legen, dass es irgendwie passt. ;-)

Anhand der bisherigen Aussagen sehe ICH auch eher PMIC Content in den A-Chip wandern. Das wäre für mich am plausibelsten vor dem Hintergrund wahrscheinlicher Leakage Probleme und einer wachsenden Anzahl an CPU Kernen / Funktionen.

„The main PMICs still covers quite a bit, but you want to reduce that, …“
Für mich persönlich bedeutet daher die obige Aussage ein Trendwechsel, von einer zentralen PMIC Steuerung, zu einer dezentralen. Das geht sicherlich nur schrittweise, daher womöglich noch die Unklarheit über den nächsten Schritt. Das beibehalten eines „fetten“ mainPMICs und nur für weitere Features subPMICs ergibt für mich keinen Sinn. Das Motto lautet „Teile und herrsche“.  

@OneLuckDuck: Nochmal zu Deiner Interpretation.
„wie JB es sagte, dass der Main PMIC ähnlich groß bleibt und ähnlichen Content beibehält,…“

Warum läßt Du denn immer noch das „might“ aus JBs Aussage weg ? Die Aussage lautete:„it might maintain similar set of content or similar size“

Möglicherweise hat der mainPMIC einen ähnlichen Content mit ähnlicher Größe. Das ist eine zusätzliche Ungenauigkeit, die JB sicher nicht zufällig so gewählt hat. Ich schließe daraus, dass es immer noch Unklarheiten über das genaue Design, und damit dem Content, gibt (siehe oben).
 

14.05.18 13:13

1114 Postings, 3600 Tage KostoLeninfür 2019 ist doch alles klar

also @dlg, wenn du Jack schon der Volksfront von Judäa zuordnest, er gehört natürlich nicht zur judäischen Volksfront, dann hätte ich natürlich selbstverständlich auch erwartet, du als pflichtbewusster Zenturio auch dafür sorgst, dass er tausend mal "Apples eunt domus" an die Wand schreibt, und zwar in richtiger Konjugation.

Always look on the bright side of life !!

Und für das 2019 Iphone ist die Aussage von JB ganz deutlich im 2.Satz der Einleitung gemacht worden:

But first, I’d like to update you on what’s happening with the 2019 design cycle of our custom PMICs. Our price and volume negotiation on the 2019 primary mobile PMICs have not finished yet. However, we have completed the design in collaboration with our customer and we will be ready to sample this product in due course.

Das Design für die PRIMARY MOBILE PMICs (Plural) ist komplett fertig gestellt in Zusammenarbeit mit unserem Kunden. Die Aussage ist mehr als klar und deutlich, damit geht es nur um die Stückzahl (Volume) und den Preis.

Es geht für 2019 Iphone nur noch um Preis Liefermengen. Auch wenn der Markt die exakte Anzahl bestimmt lieber @dlg. dann sind doch Stückzahlverhandlungen nötig die so aussehen.

Wenn soundso viele verkauft werden dieser Preis

wird mehr verkauft dieser Preis

usw.

 

14.05.18 15:06
1

1114 Postings, 3600 Tage KostoLeninnach 2019

um es vorweg zu nehmen, @Jack, ich steh bezüglich der PMICs immer noch auf deiner Seite, Apple wird keine PMICs entwickeln.

Auch für nach 2019 macht JB klare Aussagen in der Einleitung:

The majority of our mobile system business was built on a broad R&D engagement with our largest customer. Over time, we have simultaneously increased the number of platforms and the content per device. This has resulted in a significant revenue stream with solid profitability. As I said earlier, during the quarter, we have been awarded a number of new custom PMIC designs targeting 2019 and later production ramps.

Wie ich bereits früher schon einmal sagte,....., wir wurden belohnt mit dem design neuer PMICs für 2019, und spätere Produktionszyklen.


In Anbetracht der Tatsache, dass er diesen Satz in der Einleitung 2 mal wiederholt, im 3 Absatz und in der Mitte, und von Belohnung spricht, er wurde also nicht abgespeist, ist für mich klar, alles wie gehabt.

Ich weiss ja nicht wie für euch eine Belohnung aussieht, aber eine Belohnung ist für mich ein Zugewinn, sonst ist es keine Belohnung.

Bisher hing ja alles bei Apple an den PMICs, das wird künftig nicht mehr der Fall sein:

Additionally, we are now also working on new opportunities with our largest customer outside of power management,.....

Die Apple Abhängigkeit wird also ausgeweitet, und DLG wird dafür belohnt. So hört sich eigerntlich kein CEO an, der damit rechnet, dass Umsätze nach 2019 rückläufig sein werden.

Übrigens @Jack hat JB endlich deine Frage beantwortet, die du immer wieder stellst, das fand ich besonders amüsant, findet hier aber seltsamerweise keinerlei Erwähnung. Auf die Frage nach dem Backlightning Geschäft und die Zukäufe von IWatt und AMS antwortet JB:

So essentially, we bought those assets and they are out of that market and this strengthen our position.

So we’re very positive on this. We are now Number one in this market

Im Wesentlichen haben wir diese Vermögenswerte gekauft damit sie aus dem Markt sind, um damit unsere Position zu stärken. Wir sind positiv (Stolz darauf). Nun sind wir die Nummer 1 am Markt

Ich meine, das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, die Firmen haben wir nur gekauft um sie aus dem Weg zu räumen, soviel Chuzpe muß man erst einmal haben, das auch noch öffentlich zuzugeben, Chapeau. Es war also gar nicht geplant große Umsätze zu erzielen mit diesen Aquisitionen, sondern das eigene Geschäft mit der TV Hintergrundbeleuchtung auszubauen.

Da es Hintergrundbeleuchtung nicht nur im TV gibt, und wie @-wb- vor nicht allzu langer Zeit prognostiziert, dass Backlightning seine Vorteile hat und noch lange nicht tot gesagt werden sollte, kann sich wohl JB auch einen kleinen Seitenhieb an Apple nicht verkneifen:

– we are actually across every single brand name of TV, pretty much to my knowledge. And the shipments on some of those have started and we see strength of this going forward and to expand into other markets. We don’t believe there is a competitor of significant size. You can always round up big guys with some technology in displays. I’m sure they can – must have some product or technology to compete.

- Wir sind eigentlich in jedem einzelnen Markenfernseher, meines Wissens nach. Und die Lieferungen von einige von ihnen haben begonnen, und wir sehen die Stärke dieser Entwicklung und die Expansion in andere Märkte. Wir glauben nicht, dass es einen Wettbewerber von signifikanter Größe gibt. Es gibt immer große Jungs die sich mit Display Technologie befassen. Ich bin sicher, dass sie es können - aber sie müssen ein Produkt oder eine Technologie haben, um konkurrieren zu können.

Also ihr könnt mir erzählen was ihr wollt, aber der Mann hat Homor. Und wenn das kein Seitenhieb ist, klar kann Apple PMICs entwickeln, aber..., dann freß ich einen Besen.

Fortsetzung später.....


 

14.05.18 15:51

189 Postings, 3966 Tage OneLuckyDuck@wb

Auszug aus meiner Mail von heute an Dialog IR:

JB: "(...) And one thing if you just declutter the board by not rooting around so many power lines because otherwise everything has to come from one PMIC across all the board. The main PMICs still covers quite a bit, but you want to reduce that, so you actually have a smaller meter board and you can place more components. And secondly, perhaps more importantly, it may be that you can have your main processor in sleep mode or hibernation mode to save energy."

OLD to Dialog IR: "Particularly the last highlighted section of his explanation, where he talks about 'but you want to reduce that' in comparison to what he says at the beginning '...it (Main PMIC) might maintain similar set of content or similar size ...", confuses me a bit. So when J.B. is talking about reduction, does he mean that going forward 'by not rooting around so many power lines' for additional features and by having sub-PMICs deal with possible additional features, space on the meter board is thus saved or 'reduced' (by the Main PMIC not having to grow bigger in the future)? Or does he talk about actually reducing the size of the Main PMIC, which would be in contrast to what he said at the beginning of the excerpt?"

Netterweise wurde mir von Herrn Cano, Dialog IR, umgehend geantwortet:


"The space-saving our CEO was referring to is mostly driven by the simplification of the routing out of the main PMIC. Less connections leave space for other components."

 

14.05.18 15:56

6122 Postings, 4417 Tage dlg....

Kosto, schön geschrieben und ein „always look on the bright side“ unterstütze ich komplett - ist aber bei der Aktienanlage oftmals leider nahe am Schönreden. Deshalb würde ich am liebsten auch komplett Deiner Meinung zustimmen, dass für 2019 alles in trockenen Tüchern ist...aber ich kann das bei der bestehenden Informationslage leider nicht :-(

Absolut einverstanden: das 2019er Design steht und von daher glaube ich auch nicht, dass es noch Diskussionen gibt, welche Funktionen im PMIC und welche ggf. Im Hauptprozessor landen.

Auch bin ich Deiner Meinung, dass die Preis/Volumen Verhandlungen noch nicht geführt sind laut JBs Aussagen (zB 80 Mio PMICS/3,70 USD  // 90 Mio PMICs/3,60 USD // 100 Mio PMICs/3,50 USD ASP).

Aber: diese Preis/Volumen-Verhandlungen gibt es doch seitdem Dialog den ersten Design Win von Apple bekommen hat (2008 oder 2009). Und trotzdem war Dialog seit 2008 in der Lage im Feb/Mär den (Full) Design Win für das Premium iPhone im Folgejahr anzukündigen - nur leider in diesem Jahr (noch?) nicht. Auch erklärt das nicht, warum er nach der Frage zu dem ANTEIL am 2019er PMIC antwortet, dass er weiterhin keine Visibilität dazu hat. Warum nicht eine Aussage „we will probably keep 100% of PMIC order volume, but at a still unkown ASP and an - of course - still unknown volume“?

Und wenn ich zu meiner Geisterbahn/Autobahn-Analogie zurückkommen darf: nach den Zahlen hat mE KEINER der 19 Analysten geschrieben, dass sie den 2019er/2020er Premium iPhone Main PMIC Design Win als sicher ansehen. D.h. Eure Meinung wäre komplett konträr zur gesamten Analystenzunft da draußen (was natürlich nicht heißt, dass Du und Jack falsch liegt).

Zu den Design Wins für bis ins Jahr 2020 hinein: für mich ist das keine Bestätigung für den Main PMIC, da JB im Februar klar gesagt hat, dass nur ein einziges Produkt (Main PMIC) Gegenstand von „sharing discussions“ war. Dass Dialog hier durchaus permanent Design Wins für Apple Watch, Apple TV, Mac, iPad, sub PMICs, etc. bekommt, liegt also in meinen Erwartungen, ist für mich nicht überraschend, aber hat nur begrenzte Aussagekraft für den Main PMIC.

Letzter Punkt dazu: Deine Übersetzung von „award“ sehe ich hier etwas falsch konnotiert. Wenn ein Unternehmen zB einen „Design Award“ oder „Innovation Award“ bekommt, dann ist das nicht als „Belohnung“ zu sein, sondern eher eine Auszeichnung. In diesem speziellen Zuschlag würde ich das auch eher als „Zuschlag“ oder „Auftragsbestätigung“ sehen.

Warum das LED Backlightning kaum erwähnt worden ist? Weil es weniger als 0,1% der Dialog-Umsätze ausmacht...und lies Dir spaßeshalber mal die Lobeshymne auf den TV PMIC von vor zwei Jahren durch - und was daraus geworden ist.  

Seite: 1 | ... | 1115 | 1116 |
| 1118 | 1119 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben