Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1114 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8161602
davon Heute: 1328
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1112 | 1113 |
| 1115 | 1116 | ... | 1402   

10.05.18 13:19
2

4463 Postings, 7175 Tage KaktusJones@Neuhier

Wenn man das alles liest und sich dann auch noch den Conference Call von gestern ansieht, dann kommt man mehr und mehr zu dem Schluss, dass die Umsätze mit Apple eher weiter wachsen statt abnehmen. Von einem nahezu kompletten Verlust des Apple-Geschäfts und soger einer Zerschlagung, die hier von einem gewissen Analysten hinausposaunt wurde, kann man immer weniger ausgehen. Und zudem wachsen die Nicht-Apple-Bereich sehr ordentlich bis stark.

D.h.
2017 - sehr starkes Jahr,
2018 - vermutlich Rekordjahr,
2019 - vermutlich neues Rekordjahr
2020: - noch ziemlich weit in der Zukunft, aber sicher noch mit Apple als Kunden.

Aber aus Angst vor Apple haben der Großteil der Analysten Dialog nach wie vor auf der Abschussliste und das, nachdem der Kurs nach wie vor 60% under den Höchstständen des letzten Jahres liegt. Alles nur wegen Gerüchten, die immer weniger vertretbar sind. Die Aussagen von JB sind doch schon sehr optimistisch für die nächsten Jahre. Dass er für 2020 und darüber hinaus jetzt noch keine Umsatzprognose machen kann, ist doch auch klar. Es sieht aber nicht so aus, als würden die Umsätze mit Apple drastisch zurückgehen.


Um so erstaunlicher finde ich den heutigen Kursrücksetzer. Eigentlich haben die Analysten der Commerzbank und von Barclays doch klar gesagt, was von Dialog zu halten ist, und wo die faire Bewertung liegt, wenn das Apple-Geschäft nun doch nicht verschwindet. Ich finde es auch erstaunlich, wie gewiesse Mitläuferanalysten ihre immer weiter gesenkten Kursziele aufrecht erhalten. Man fragt sich doch, ob diese nicht für ihr Geschreibsel in diese Richtung bezahlt wurden.  

10.05.18 13:49

690 Postings, 2810 Tage DekeRiversja ja

nun ähnlich äußerte sich Dirk Müller einmal auf Cashkurs. Er meinte auch wofür diese Analysten eigentlich bezahlt werden und was die da analysieren. Jedesmal wurde bei Apple gesagt diesesmal wird er Umsatz einbrechen, diesemal verkauft sich das I Phone schlecht.

Und jedesmal hat Apple mit Zahlen gezeigt das es nicht so war. Ebenso diesmal mit dem Iphone X. Nur das bei Aplle die Kursziele und SChwankungen nicht so hoch waren wie bei Dialog.

Jetzt wartr man sogar darauf wann Apple die 1 TRillion Marktwert knackt. es soll wohl nicht mehr so weit weg sein laut Bloomberg.  

10.05.18 13:56

574 Postings, 4694 Tage neuhier0815der heutige tag ist ja noch nicht

vorbei,gehe von gewinnmitnahmen aus,die kurzfristig mit ein paar % zufrieden sind.
im großen und ganzen gehe ich aber in nächster zeit von steigenden kursen au
ich bin mit den call bzw zahlen zufrieden  

10.05.18 14:25

189 Postings, 3969 Tage OneLuckyDuck@ neuhier0815

re dein Link zum BUSINESS INSIDER Artikel:

Es ist schon interessant zu lesen, wie BUSINESS INSIDER DEUTSCHLAND Sprache einsetzt, um eine gewisse Botschaft zu vermitteln. Hier ein paar Beispiele:

1) A major iPhone supplier is trying to persuade investors that it's not about to be destroyed by Apple — but analysts are worried.

2) CEO Jalal Bagherli said he's not aware of Apple specifically working on chip design, but analysts said there are signs Apple is speeding up its capabilities.

3) Robin Brass, an equity analyst at Hauck & Aufhäuser, told Business Insider that he didn't feel positive: "They don't 100% know what will happen — Apple will not give them a final yes or no before the end of this year. They will have to wait until November for Apple to tell them exactly.

4) "[Bagherli] is definitely positive that the Apple relationship will not end, but the amount of [Dialog] content with phones might drop, we can't tell. Therefore it's not over-optimistic, but he's clear they will still have some business with Apple."

5) The worry, according to Brass, is that Apple will bring design for the core iPhone PMIC in-house, and farm out the cheaper sub-PMIC design to Dialog. A similar fate befell chip supplier Imagination Technologies, which lost its COO to Apple and then had to sell itself after the iPhone maker took design in-house.

6) According to Karsten Iltgen, Apple is actually speeding up its internal chip development. "[We] now see the risk that Dialog revenues may already be affected in 2018," he wrote in an investor note in March, sending the firm's shares down again.

7) On the call, Bagherli pleaded ignorance. "I'm not aware of specific products being released or volume being planned or in preparation," he said. "But it is relatively early for 2019. It's possible and I just want you to be aware."

8) "And we hope to land the number of significant opportunities in those areas that we can report on in the future." According to Hauck & Aufhäuser analyst Robin Brass, that might mean Apple's much-rumoured smart glasses. But ultimately, it might not be enough.

9) "Dialog is not the only company affected by more in-house efforts from Apple," he said, pointing to rumors Apple might also reduce its dependence on Samsung and Intel for screens and chips.

10) "It's a little bit of a trend and, especially for power management, those are produced by Taiwan Semiconductor, it's just that the design is by Dialog. It wouldn't be a huge effort for Apple to do it in-house — they don't need the capability for factories or thousands of workers, just 50 or 60 people who are experts."


WIKIPEDIA zu Business Insider:

Business Insider ist ein aus New York, USA, stammendes Unternehmen, das Nachrichtenseiten im Internet betreibt. Neben der amerikanischen Seite betreibt es auch Ausgaben für Australien, Indien, Malaysia, Indonesien, Singapur, China. Großbritannien und Südafrika. Außerdem betreibt es Dienste in den Landessprachen für Deutschland[1] und Polen[2].

Business Insider startete seinen Dienst im Februar 2009 und wurde vom früheren DoubleClick (Marke von Google) -CEO Kevin P. Ryan, Dwight Merriman und Henry Blodget gegründet.[3]

 

10.05.18 14:37

189 Postings, 3969 Tage OneLuckyDuckBusiness Insider Schlüsselpersonen

WIKIPEDIA:


Schüsselpersonen aus Gründungszeit

Der Chefredakteur und heutige CEO des Unternehmens ist Henry Blodget, ein Absolvent der Universität von Yale. Bis zu seinem Start von Business Insider war er an der Wall Street beschäftigt, wo er 2003 von der SEC wegen Anlagebetrugs verklagt und mit einem Arbeitsverbot im Finanzbereich belegt wurde.[16][17] Der von 2008 bis 2013 stellvertretender Chefredakteur Nicholas Carlson, arbeitete vorher bei Internet.com und dem zu Gawker Media gehörenden Nachrichten und Klatschportal des Silicon Valley Valleywag. Heute ist Carlson Chefredakteur des Lifestyle-Dienstes Insider von Business Insider.[18] Jim Edwards, Redakteur von 2011 bis 2012 und stellvertretender Chefredakteur von 2012 bis 2014 war früher bei Adweek und ist heute Chefredakteur von Business Insider UK.[19]

 

10.05.18 14:46

189 Postings, 3969 Tage OneLuckyDuckAxel Springer gehört jetzt wohl Business Insider


https://www.theguardian.com/media/2015/sep/29/...ack-business-insider

und Henry Blodget wurde durch den Verkauf an Axel Springer Verlag reich :)  

10.05.18 14:55

5659 Postings, 3593 Tage JacktheRipp@onelucky

Ich sehe die gesamte Gerüchtelage eher als eine Mischung aus Dämlichkeit, Eitelkeit und ein wenig Profitgier an.
Sicherlich steckt auch Apple dahinter, die bewusst ihre Zulieferer unter Druck setzen möchten.
Ganz ohne Hintergrundinformation von Apple konnte ein Iltgen sein Dialog-Untergangs-Szenario ja nicht konstruieren. Ob dann Profitgier, oder gekränkte Eitelkeit die Motivation des Analysten war, sei jetzt mal dahingestellt. Das andere sind eben Trittbrett-Fahrer, oder Konstrukte die eben auch noch ein wenig Geld dazuverdienen wollen...
 

10.05.18 15:08

574 Postings, 4694 Tage neuhier0815auch anlegerverlag berichtet,dass

10.05.18 15:41

574 Postings, 4694 Tage neuhier0815...

also manche berichte sind einfach zum kopfschütteln

https://www.finanztrends.info/news/...onductor-topgewinner-im-tecdax/

da könnte ich auch einen bericht zusammenfassen und schreiben
ich glaube dass apple weiterhin kunde von dlg bleibt und der kurs bald wieder bei 40 stehen wird :)  

10.05.18 15:54

690 Postings, 2810 Tage DekeRiversey ey ey

man da sind aber schon mal die hälfte der Gewinne von gestern wieder weg gerade, find ich nen bisschen viel. US Börsen derzeit fett im plus Dax zeitweise über 13.000.

Euro leider wieder deutlich stärker. Es bleibt wohl sehr volatil. Ich glaub man kann hier einfach abwarten vor den Quartalszahlen kaufen, danach sofort wieder short gehen.

Hoffentlich wird das kein Dauerzustand.

 

10.05.18 16:27

933 Postings, 3453 Tage aeroTraderWenn Dialog mal haeufiger

ihre Design Wins kommunizieren wuerde dann saehe die Situation voellig anders aus. Es fehlt dem Unternehmen schlichtweg ein Kommunikator. Dies ist aber nicht Aufgabe des CEO, er muesste vielmehr jemanden dafuer einstellen.  

10.05.18 16:44

4798 Postings, 3363 Tage Trader-123wie immer bei Dialog

gute Zahlen wirken nicht lange :)  

10.05.18 16:50

28 Postings, 2831 Tage jellowRoadshow

Gab es oder gibt es schon Neuigkeiten von der Roadschow in London?
 

10.05.18 16:54

690 Postings, 2810 Tage DekeRiversweniger wäre besser

mir wäre es auch lieber die Aktie würde eher 2 bis 3 % pro Tag steigen als nach den Zahlen einkmal 14 %. Logisch das da die Gewinne nicht lange halten. Hoffentlich denkt das jetzt nicht jeder.

Wenn man gestern 100.000 Dialog Aktien gekauft hätte, dann hätte man in der Spitze mal eben 250.000 Euro Gewinn gehabt. Die hätt ich heute auch abverkauft.

ich wollte schon zu 18,50 mit 6000 Euro einsteigen, hätte ich das gestern gemacht wären
über 1000 Euro Gewinn und der Verlust wäre um 25 % reduziert worden.

Aber ich hab mir sowas schon gedacht das es nicht lange hält. Ich hab keine Ahnung wann diese Vola hier aufhört.

 

10.05.18 16:57
3

4463 Postings, 7175 Tage KaktusJonesEs ist schon wirklich erstaunlich

Die Angst eines deutlichen Apple-Ausstiegs wird einem fast komplett genommen - zumindest für die nächsten Jahre - und dennoch reagiert Dialog nur einen Tag positiv darauf. Einen Tag später sind fast alle Gewinne selbst auf diesem niedrigen Niveau wieder weg. Man fragt sich, wer hier welches Spiel treibt. Es fällt einem schwer zu glauben, dass es sich um Kleinanleger handelt - denn welcher Kleinanleger kann zu diesen Kursen noch Gewinne realisieren? Aber die Großen machen ja auch nichts und bleiben einfach auf ihrem Bestand sitzen - kein großartiger Zukauf und kein Verkauf. Es ist auch niht so, dass heute bei sehr geringem Handelsvolumen der Kurs nach unten geschoben wird - das Volumen ist schon hoch.

Mehr als 1 Tage Kursanstieg scheint es bei Dialog nicht zu geben. Man muss also hoffen, dass der nächste Kursanstieg 100% bringt, um wenigstens einmal die faire Bewertung zu erreichen. Am nächsten Tage werden dann eh wieder 100% des Anstiegs abgegeben.

Ganz schön zermürbend, das ganze.  

10.05.18 17:05

574 Postings, 4694 Tage neuhier0815heute hat es wahrscheinlich viele sl gerissen

die vor den zahlen rein sind  

10.05.18 18:14
2

933 Postings, 3453 Tage aeroTraderDenke morgen oder spaetestens Montag

geht es wieder gen Norden.
Haben die 38 Tagelinie ueberwunden und der MACD ist auch positiv.
Ruecksetzer von heute ist normal, die Zahlen sollten nachhaltig wirken (hoffen wirs) :-)  

10.05.18 22:28

370 Postings, 2715 Tage NOFX2goUnverständlich

Ich verstehe einfach nicht, wie man den dwin bei spreadtrum für den neuen Snapdragon SoC nur auf Nachfrage erwähnenswert findet.
Sieht jb da so wenig Umsatzpotential??
Soll das Understatement sein?
Ein CEO mit einem Gespür für das was die Finanzmärkte hören wollen hätte hier sicherlich mehr sagen können ohne sich angreifbar zu machen. Da hätte er sich doch keine abgebrochen.


Guenther Hollfelder:
Okay. Maybe one follow-up on Spreadtrum. Are there any new developments you could share, also, regarding ARM-based chipsets potentially?

Jalal Bagherli:
Yes. So we’ve just delivered actually, not just probably one month or so ago, samples of our power management and charging chip, which goes with the next-generation of their platform, which is ARM-based. And they’re now building reference platforms using their own chipset and our power management chip. And I believe this would be released to their customers in this quarter. Typically, China and Southeast Asia is faster in adoption, but nevertheless, it takes a good six months of developing software and phones around the chipset. So we expect some early customer adoption in terms of early revenue in Q4 this year and they’re ramping into 2019.  

10.05.18 23:13

5659 Postings, 3593 Tage JacktheRippNofx2go

Vielen Dank, dass endlich mal jemand ähnliches erkennt ...
Das ist leider nicht nur Understatement, sondern „strong below Understatement“ ;-)

Natürlich setzt man sich selbst nicht so unter Druck, wenn man mehr oder weniger nichts verspricht, aber es gibt ja leider keinen Ankeraktionär, der mal von aussen ein wenig Druck macht.

Letztendlich kommt nichts von ungefähr. Ist das Iltgen-Bazillus Schuld an der schweren Dialog-Grippe, oder sind es die mangelnden Abwehrkräfte.
Bagherli ist sicherlich ein absolut fähiger Technologe, aber es wird definitiv ein charismatischer Marketingexperte benötigt, der zusätzlich auch mal die Interessen der Aktionäre vertritt.

 

10.05.18 23:54

5659 Postings, 3593 Tage JacktheRipp....

Es wird ja hier im Forum gerne gewitzelt, dass ich oft über das Ziel hinausschießen würde, was Dialog letztendlich auch erreicht, aber letztendlich liegt es m.E. nach viel eher daran, dass Dialog auf Managementebene einer Wohlfühl-Oase zu gleichen scheint.

Warum gebe ich mich als CEO damit zufrieden, dass man nur das zweitstärkste Wachstum im Bluetooth-Bereich hat (45% anstatt 50% bei Nordic), obwohl man über viel bessere Möglichkeiten verfügt.
Warum bleibe ich als CEO bei der Silego-Technologie immer noch bei 15% Wachstumsannahme, obwohl grandiose Synergie-Effekte eintreten werden und bereits jetzt ein Wachstum von deutlich über 20% von Q1/17 auf Q1/18 erreicht wurden ( mit ganz geringen Synergie-Effekten).

Wenn ich als CEO eine deutlich schlechtere Performance als möglich angebe, dann gebe ich doch dem zuständigen Bereichsleiter ein Rezept für seine Schlaftabletten.

Wenn schon ein Analyst (Gardiner) darauf aufmerksam machen muss, dass 400 Mio $ Ex-Apple ja wahrscheinlich ohne die entsprechenden Wachstumsraten angegeben worden sei ....
Ja soll der Analyst dann selbiges auch zu den jeweiligen Bereichsleitern sagen, damit die mehr Gas geben ?

Die Übertreibungen, die Phobien und die Manipulationen, die von außen stattfinden, sind das Eine.
Dass man die Chance jetzt auch nutzen muss, die inneren Schwachstellen zu beheben, ist das Andere.

Fakt ist : Man hat eine tolle Basis und ist in jeder denkbaren Konstellation stark unterbewertet.
Die Ursache für die Unterbewertung ist allerdings vielschichtig und kann mittlerweile nicht mehr nur auf einzelne Personen /Firmen reduziert werden.
Es gibt viel zu tun auf Dialog-Seite.Der Rest wird sich dann von selbst ergeben.  

11.05.18 01:16

189 Postings, 3969 Tage OneLuckyDuck@ JacktheRipp

Hey Jack, das wird schon. Mir persönlich ist ein Tiefstapler lieber als ein Hochstapler. :))  

11.05.18 08:17

5659 Postings, 3593 Tage JacktheRipp@onelucky

Ich möchte WEDER einen Hoch- noch einen Tiefstapler, sondern einen CEO, der von sich und seinen Kollegen eine hohe Performance verlangt und realisiert und dies auch sehr gut kommunizieren kann.
Getreu dem Motto: „Tue Gutes UND erzähl davon“
Es ist ein Trauerspiel, dass man es nicht schafft, trotz eigentlich verdammt guter Randbedingungen die Investoren zu überzeugen...
 

11.05.18 08:28
2

4463 Postings, 7175 Tage KaktusJones@JacktheRipp

Mir ist jemand, der konservativ plant und dann die Ziele auch immer erreicht wesentlich lieber, als jemand, der wahnsinnsziele herausposaunt und sich dann Quartal für Quartal dazu äußern muss, warum man die Ziele wieder nicht erreicht hat oder warum des Geschäft im Bereich xy nicht so läuft, wie man das angekündigt hat.

Und offensichtlich waren dei Schätzungen für das 1.Quartal ja gar nicht soooo konservativ gewesen - man hat die untere Range ja nur gerade so erreicht. Nicht dass du mich falsch verstehst, ich war mit den Zahlen durchaus zufrieden, aber was hätte es gebracht, wenn man zuvor 400 Mio USD Umsatz für's 1.Q. angekündigt hätte um dann die 332 Mio USD zu erreichen?

Du schreibst: "....Warum gebe ich mich als CEO damit zufrieden, dass man nur das zweitstärkste Wachstum im Bluetooth-Bereich hat (45% anstatt 50% bei Nordic), obwohl man über viel bessere Möglichkeiten verfügt...."
Kennst du die Basis der 45% bei Dialog und die Basis der 50% bei Nordic? Bei Dialog habe ich dazu leider nichts gefunden. Insofern finde ich das Wachstum schwer einzuschätzen. 45% von was? Vielleicht sind die 45% von Dialog ja richtig gut im Vergleich zu den 50% bei Nordic. Wenn die Basis bei Nordic viel kleiner war als bei Dialog, dann ist es viel einfacher eben mal 50% Wachstum hinzulegen. Wenn die Basis bei Nordic in dem Bereich dagegen höher war, dann sind die 45% als noch schlechter anzusehen.

Du schreibst: "....Warum bleibe ich als CEO bei der Silego-Technologie immer noch bei 15% Wachstumsannahme, obwohl grandiose Synergie-Effekte eintreten werden und bereits jetzt ein Wachstum von deutlich über 20% von Q1/17 auf Q1/18 erreicht wurden ( mit ganz geringen Synergie-Effekten). ..."
Keine Ahnung. Vielleicht schätzt Bagherli das ganze Umfeld einfach nur weniger euphorisch ein. Wenn die die 15% Wachstum in dem Bereich jedes Jahr schaffen, dann ist das schon gut. Wenn's mehr wird - super. Wichtig ist, dass man bei dem Wachtum auch Gewinn einfährt.

Du hast auf jeden Fall Recht, was den Ex-Apple-Bereich angeht. Der sollte 2018 bei mindestens 440 Mio USD Umsatz liegen und nicht bei 400 Mio USD. Das zeigt auch, dass es durchaus einiges neben Apple gibt, das vom Markt aber derzeit einfach ignoriert wird, weil Apple ein so starker Partner ist und die Beziehung immer weiter ausgebaut wird - also genau das Gegenteil von dem, was man immer hört. Der Ex-Apple-Bereich wächst ja wirklich gut und dennoch kann man die prozentuale Abhängigkeit von Apple nicht reduzieren, weil die Aufträge in nahezu gleichem Maße steigen. Der Markt wirft Dailog diese starke Kundenbeziehung vor und tut so, als wäre das etwas schlechtes - das ist schon etwas schizofren. Dialog liefert ganz offensichtlich sehr gute Arbeit, gewinnt immer wieder Aufträge von Apple, baut den Umsatz mit Apple ständig aus und genau das wird Dialog nun zum Verhängnis, was den Kurs angeht. Eigentlich kaum nachzuvollziehen.

Deinem Fazit kann ich aber nur zustimmen. "...Man hat eine tolle Basis und ist in jeder denkbaren Konstellation stark unterbewertet....." Dem ist nichts hinzuzufügen.


 

Seite: 1 | ... | 1112 | 1113 |
| 1115 | 1116 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben