DekeRivers, was ich damit sagen wollte: seitdem die ganze Chose im letzten Jahr am 11. April losgetreten wurde, war immer die Rede davon, dass es einen teilweisen Verlust der Apple Umsätze ab September 2019 geben könnte. Ich wiederhole: ab September 2019. Dieses, ich wiederhole: ab September 2019 Szenario, hat zu dem Ausverkauf der Aktie und zu den schlechten Analysteneinstufungen geführt. Und was passiert seit Monaten im ariva-Forum: hier freut man sich über die 2018er Zahlen, das 2018er KGV, dass sich 2018 nichts ändern wird und versteht die Welt nicht mehr, dass solide 2018er Aussagen den Kurs nicht bewegen bzw. die Analysten kaum interessieren. Das muss an meinem begrenzten Intellekt liegen, dass ich das Forum in diesem Punkt einfach nicht verstehe oder umgekehrt. Ich habe versucht, es betriebswirtschaftlich zu erklären – ohne Erfolg. Ich habe es versucht mit den Malediven und mit einer tollen Immobilie in einer vom Kohletagebau gefährdeten Region zu erklären – ohne Erfolg. Letzter Versuch: Du steckst im Abstiegskampf und der DFB entzieht Dir für die nächste Saison die Lizenz wegen Überschuldung. Kratzt es da wenn man jetzt in einem wichtigen Abstiegsspiel punktet? Mir gehen die Beispiel aus bzw. sie werden immer schlechter, wie Du merkst :-) Ist der heutige Tag nicht ein Beispiel dafür, wie wenig relevant die 2018er Zahlen sind? Beim 1Q Umsatz 5% unter den Erwartungen, beim 2Q Umsatz sogar fast 10% unter den Erwartungen; die Schätzungen für 2018 dürften beim Ergebnis sicherlich um 5% zurückkommen. Normalerweise würde der Kurs an so einem Tag einen auf den S…bekommen. Und was macht die Aktie? +14% und das mE hauptsächlich wegen der positiven Kommentare zum Apple Verhältnis. Aber hier könnt Ihr mir natürlich Willkür bei der Interpretation vorwerfen. @-wb-, dann muss man aber auch fairerweise sagen, dass sich kein Analyst über für den Energous Buchgewinn in 4Q17 interessiert hat. Insgesamt sollte Energous bisher einen positive Beitrag für Dialog gehabt haben. |