Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen

Seite 1109 von 1402
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47
eröffnet am: 28.03.13 02:33 von: karambol Anzahl Beiträge: 35028
neuester Beitrag: 16.11.21 09:47 von: JacktheRipp Leser gesamt: 8168950
davon Heute: 1039
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 1107 | 1108 |
| 1110 | 1111 | ... | 1402   

08.05.18 10:10
1

28 Postings, 2835 Tage jellowKurszielsenkung vor den Zahlen?

Kepler Cheuvreux senkt Kursziel für Dialog Semi von €25,50 auf €19,50. Reduce. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com

Wissen die etwa mehr?


 

08.05.18 10:41

370 Postings, 2719 Tage NOFX2gound Oddo BHF gleich hinterher...

Oddo BHF senkt Kursziel für Dialog Semiconductor von €33 auf €27.

Aber ein Buy.

Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

08.05.18 10:50

6125 Postings, 4424 Tage dlg....

@deke: AMS – ne Katastrophe; Cirrus – ne Katastrophe; TSMC – Jahresguidance deutlich runtergenommen; STM & andere asiatische Apple Zulieferer – mittelmäßig bis schlecht; etc. Soll heißen, dass alle, die direkt oder indirekt mit der Apple Nahrungskette zu tun haben, ein sehr dürftiges Zahlenwerk (zumindest eine schlechte 2Q Gudiance) gegeben haben. Warum sollte sich gerade Dialog diesem Trend entziehen können, so dass man sogar noch VOR den Zahlen nachkaufen sollte? Natürlich kann man das machen, wenn man auf positive Begleitkommentare/Apple Updates setzt oder wenn man glaubt, dass schlechte Zahlen schon im Kurs komplett beinhaltet sind. Aber auf solide Zahlen zu setzen, erscheint mir etwas euphorisch.

@-wb-, Du hast absolut Recht, ich sollte mich da selber mehr disziplinieren, nutze aber oft Tage an denen ich viel in der Bahn unterwegs bin. Für die Zahlen, schnell zusammengefasst: glaube, dass die Markterwartungen bei 350 Mio für 1Q und ca. 320 Mio für 2Q liegen. Meine persönlichen Erwartungen: 340-345 Mio für 1Q, eine 290-320 Mio Guidance für 2Q, kein Start eines neuen Rückkauf-Programms, keine nennenswerten Aussagen bezüglich Apple (vllt nutzen die noch mal die Formulierung „Impulse“) und die übliche Aussage, dass die Umsätze 2H „backend loaded“ sind und man beim „good growth in 2018“ bleibt. Und das war’s. Also für mich eher ein Non-Event, aber die 2Q Guidance könnte zu Kursgezappel führen.

@jellow: was sollten die mehr wissen? Kursziele sind doch reine (relativ sinnlose) Marketinginstrumente. Du kannst Deinem Kunden ja nicht den Verkauf der Aktie empfehlen, aber gleichzeitig davon ausgehen, dass der Kurs in acht Monaten über 30% höher steht, von daher nehmen die das runter. Ist für mich einfach ein Beispiel von Inkonsequenz. Die waren vorher auf „sell“, sind es jetzt immer noch, von daher für mich ein Non-Event diese Meldung.

@Gilbertus: “Unter dem Strich hat doch die neue Politik Trumps an den Weltbörsen doch sehr positiv sich ausgewirkt.” Ohne hier eine politische Diskussion starten zu wollen, aber ich hoffe mal, dass wir die Fähigkeiten/Arbeiten von Politikern nicht daran messen, ob sie einen kurzfristigen Börsenboom auslösen – denn dann gute Nacht, lieber Planet. Krankenversicherung abschaffen, Mauern bauen, Milliardäre steuerlich entlasten, einen riesigen Schuldenberg für zukünftige Generationen aufbauen, Währungskriege & Zölle zu Lasten anderer Länder anzetteln, etc. – natürlich kann und wird das die Börsen (kurzfristig) befeuern, aber deswegen ziehe ich kein positives Fazit seiner politischen Arbeit.  

08.05.18 11:08

690 Postings, 2814 Tage DekeRiversBörse und Nachrichten machen den Kurs

naja mit solide meinte ich im Rahmen der Erwartungen und für ein tagestrade ist das allemal ausreichend. Börse ist halt auch mal spekulieren und zocken. Ich überlege halt ob es wirklich noch weiter runter geht unter die 18 oder 17 oder ob es sich halt kurzfristig lohnt mal auf Richtung 20 zu spekulieren. Normalerweise halte ich Aktien ja auch länger aber wenn man sein Verlust reduzieren oder verbilligen will um dann bei 22 oder 23 Euro komplett auszusteigen mich nerven die 50 % Verlust bei Dialog da liegt totes Kapital, wnn ich nicht irgendwann verbillige muss ich Jahrzehnte warten um hier wieder bei null zu landen oder ich mach ne 50 % Abschreibung Verlust

Und ob Trump uns nun gute Börsen beschert hat wage ich zu bezweifeln all die hohe Vola
bei seinen Tweeds und noch am Donnerstag kratzte der S&P und Dow an der 200 Tage Linie, zum Glück haben wir nicht darunter geschlossen. Und ob seine Steuersenekungen und Zölle und die enorme Verschuldung bei steigenden Zinsen uns nicht nochmal richtig um die Ohren fliegt, bleibt auch abzuwarten. Der Handelsstreit zwischen EU und China ist auch noch in der Schwebe.  

08.05.18 12:01

690 Postings, 2814 Tage DekeRiversich frage mal anders

glaubt ihr das der große Abverkauf nun eine Ende hat ?  Oder kann es noch weitere Abverkäufe von 5% und mehr geben.

Es wurden ja hier schon freudig Kurse von 15 und 12 Euro rausgehauen, wobei ich niocht viel davon halte  

08.05.18 12:18

574 Postings, 4698 Tage neuhier0815sieht man ja alleine an den kurzielen

die haben eine spanne von 14,- bis 38,- euro, dass keiner so genau eine ahnung hat, wie die zukunft aussieht
ausblick wird morgen entscheidend sein
kommt morgen was positives(zukunft zu apple,doch nicht so schlimm wie alle denken  bzw. verkündigung arp) wird es einen run geben, da kann ich mir durchaus in ein paar tagen einen run richtung 30 vorstellen
negativ(apple in naher zukunft raus, jahresprognose rückläufig) dann wird es wohl eher richtung 12 - 15 gehen

50/50 chance - top oder flop, morgen wissen wir mehr
 

08.05.18 12:21

574 Postings, 4698 Tage neuhier0815...

ich hoffe ja noch immer, für meine umstände halte ich dlg schon zu lange, hatte mir bei ca. 24,- euro gedacht, da nehm ich schnelle 10-15% mit, tja getäuscht  

08.05.18 12:48

574 Postings, 4698 Tage neuhier0815positiv stimmt mich noch, dass

keiner der großaktionäre seine anteile reduziert hat, die haben mit sicherheit andere informationsquellen, als wir kleinaktionäre
volumen die letzten tage sehr gering, kaum größere order's dabei, wird sich ab morgen mit sicherheit ändern  

08.05.18 13:00

370 Postings, 2719 Tage NOFX2goich persönlich glaube....

....das erst im Herbst echte Neuigkeiten bekannt gegeben werden.
Zum einen Apple und zum anderen neue Kunden bzw. Produkte aus den coop die Dialog eingegangen ist.

Also ich glaube bis zum Herbst wird es weiter im Rahmen 15 bis max 22 EUR sein.

und jetzt wo ich es geschrieben habe geht es vermutlich morgen stark auf die 30 oder Richtung Einstelligkeit ;-)
 

08.05.18 14:00

690 Postings, 2814 Tage DekeRiversDeckel zu und abgehakt

klingt sehr plausibel, das Jahr 2018 wird so la la laufen soll ja angeblich so bleiben.
Und dann ab Herbst konkreter Ausblick zu 2019.


Also kann man es auch hier einfach laufen lassen. Dialog ruhen lassen und sich anderen Aktien widmen. 2018 wird halt ein Orientierungsjahr. Mal sehen was für ein Patient ich mir neben Dialog noch ins Depot lege.

Allerdings glaube ich persönlich an keine 3 mehr vorne für dieses Jahr.
Manche optimisten wünschen sich ja immer noch sehnlichst eine Übernahme oder ein gigantische Kursexplosion, fragt sich nur worher ?

In dem Sinne warten wir auf Trump heute abend und die Zahlen morgen. Futures sind ja auch schon leicht negativ.  

08.05.18 14:49
1

8371 Postings, 8714 Tage gvz1Ja, Ja die Anna Lüsen der ANALysten.

Anteilseigner vom Chiphersteller Dialog Semiconductor benötigten in den vergangenen Wochen starke Nerven: Ihr Investment krachte am 25. April 2018 auf ein neues 3-Jahres-Tief bei 17,39 Euro - der Kursverlust summiert sich in den vergangenen 6 Monaten auf ganze 52% (Verlust seit Jahresstart 2018: 26%). Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für Dialog Semiconductor vor Zahlen von 25,50 auf 19,50 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Reduce" belassen. Der Chiphersteller dürfte von einem soliden ersten Quartal berichten, für das zweite Jahresviertel seien die Aussichten wegen einer Abschwächung am Smartphone-Markt aber dürftig, schrieb Analyst Sebastien Sztabowicz in einer am Dienstag vorliegenden Studie.
-----------
Grüne Sterne beruhen auf Gegenseitigkeit!

08.05.18 16:33
2

1115 Postings, 3607 Tage KostoLenin@dlg.

Hallo dlg. seit wann so dünnhäutig, ich habe nicht von dem ersten Artikel von Nikkei gesprochen, sondern von dem den du gepostet hast mit dem Mangel an Entwicklern, und den hast du ja für bare Münze genommen, von daher ist es gar nicht notwendig weitere Diskussionen über Stellenausschreibungen zu führen.

Es ist auch schwierig über etwas zu diskutieren, wenn die Diskussionspartner von unterschiedlichen Grundlagen ausgehen. Du postest hier ja die ganze Zeit dass JB zugegeben hat, dass es eine duale Lösung gibt für den PMIC, mit main uns sub PMIC, und schon mit dieser Aussage stimme ich nicht mit Dir überein. Es ist schlicht ein riesen Unterschied, ob ein PMIC in zwei Teile aufgespalten wird, oder ob Spannungssteuerungsfunktionen, die bisher im PMIC untergracht waren nun in den Main Prozessor verlagert werden, und dann ein anderer PMIC benötigt wird.

Hier fängt es schon an sehr kompliziert zu werden. Werden dann für alle Bauteile die Stromsteuerung vom Mainprozessor übernommen, oder nur von die die gleiche Spannug benötigen. Benötigt man dann keine "programmierbaren" PMIC oder benötigt man einen PMIC mit weniger intelligenten Steuerfunktionenselementen?

Daher hat JB im Interview zu dem Fragesteller ja auch gesagt, wir würden dann, wie sie es bezeichnen, den Sub PMIC liefern. Er selbst hat es aber nicht als Sub PMIC bezeichnet, sondern nur die Bezeichnung des Fragesteller übernommen.

Wie soll das denn nun deiner Meinung nach funktionieren wenn Apple es nicht schafft den gewünschten Steuereffekt im Mainprozessor in gewünschter Art hinzubekommen, Stichwort Wärmeentwicklung, Störungsrauschen, etc? Testet Dialog nun einen full PMIC und einen abgespeckten? entwickelt Apple jetzt einen Mainprozessor mit Stromsteuerung und einen ohne?

Wir haben viel zu viele offene Parameter für eine Diskussion, alles ist nur reine Spekulation.

Ein Dualsourcing liegt z.B. auch dann vor wenn Apple die Stromsteuerung für bluetooth, DDR und GPS direkt in den Mainprozessor verlegt, aber über den main PMIC das Display und noch andere Bauteile spannungsgesteuert werden. Dann hast du auch einen abgespeckten PMIC der aber immer noch programmierbare Steuerfunktionen übernimmt. Wer von uns soll denn berechnen was so eine PMIC kosten wird?

Das würde auch erklären warum JB nicht genau weiß was er liefern wird einen "all full PMIC" oder einen PMIC der auch noch bei verschiedenen Bauteilen die Spannungssteuerung übernimmt, quasi einen Teil full PMIC? Er hat auch davon gesprochen samples geliefert zu haben Mehrzahl. Daher weiß er wohl, dass DLG sicher PMIC liefern wird, aber vielleicht noch nicht mit welchen genauen Parametern.

Meiner Meinung nach weiß er nur nicht wie er den technisch halbdebilen Investoren erklären soll, dass es beim dual sourcing nicht um die Aufteilung von Bauteilen geht, wie es bisher klassisch der Fall war, sondern um Funktionen, und der Preis der PMICs hängt vermutlich von der Funktionalität ab.

Und ich glaube nicht im geringsten, dass JB im dunkeln tappt. Willst du mit erzählen, dass Blackrock 6% und Tsingua 9% der Aktien halten würden von einem Unternehmen bei dem der CEO sagt: "keine Ahnung was wir nächstes Jahr produzieren und verdienen".

Sorry in welcher Welt soll dass denn Realität sein. JB weiß ganz genau, dass Apple weiter mit DLG zusammen arbeiten wird, aber die genaue Beschreibung für den Finanzmarkt ist nicht mehr so einfach, hier liegt meiner Meinung nach der Hund begraben.

Noch eine kleine Anmerkung am Rande. Du selbst schreibst immer wieder, dass seit Frühjahr 2016 PMIC Ingenieure von DLG abgeworben wurden und per Inserat zusätzlich eingestellt wurden. Die ganze Klicke, mit all ihrem Insiderwissen von DLG soll in zwei Jahren keinen PMIC zustande bekommen haben der 2018 funktioniert? Erstens ist nach durchschnittlichen Mitarbeiter Fluktuation von Apple (24 Monate) mindestens die Hälfte von denen gar nicht mehr bei Apple, und wenn ich bei DLG nach fragen würde, ob PMICs die sie 2016 entwickelt haben heute noch up to date sind, würde dort sicherlich großes Gelächter ausbrechen. Schon allein das spricht dafür, dass DLG entweder die ganzen Looser abgedrückt hat, oder eben die Sache doch etwas anders ist, als dass ein "nur" ein eigener PMIC entwickelt wird.

Vor dem Hintergrund, dass Apple von Maxim im Jahr 2015 die Fabrik in San Jose gekauft hat, und wohl zu diesem Zeitpunkt angefangen hat PMIC Ingeniuere zu rekrutieren, haben sich schon vor Iltgen andere die Frage gestellt, was will Apple dort wohl machen.

Im Gegensatz zu Iltgen, kamen die aber schon im November 2016 auf den Schluß, dass Apple das versucht, woran Intel grandios gescheitert ist, nämlich nicht den Bau von PMICs sondern an der Integration von PMIC Funktionen in den Zentralchip.

https://www.eetimes.com/author.asp?section_id=36&doc_id=1328657

Real kannst du also sagen arbeiten die schon 3 Jahre daran, und bis heute ist nichts passiert, sieht momentan für mich so aus, als ob Apples unterfangen so endet wie das von Intel.

Seit Iltgen warte ich nun seit 13 Monaten geduldig, dass eine Bestätigung kommt, dass Apple seine PMICs selbst baut, und sehe mit schmunzeln Quartal für Quartal zu wie DLG gute Zahlen präsentiert und liefert und liefert und liefert (fast wie ein VW Käfer).

 

08.05.18 17:53

6125 Postings, 4424 Tage dlg....

Kosto, im quick & dirty Format:

- Dünnhäutig weil wenig Neuigkeitswert

- Sorry, dachte Du meintest den Dez-Nikkei-Artikel

- Geht nicht jede Diskussion von unterschiedlichen Grundlagen/Ansichten aus?

- Falsch, habe nie gesagt, dass es ein dual sourcing beim Sub PMIC gibt (erst heute Morgen habe ich wieder mal erwähnt, dass bisher nur ein Chip Teil der „sharing discussion“ war)

- Wenn der Main PMIC aufgespalten wird, bedeutet das doch das gleiche Risiko – das wir seit Monaten besprechen – nämlich, dass Dialog einen beträchtlichen Teil der iPhone PMIC Umsätze verlieren könnte, oder nicht?

- Zu Deinen Ausführungen, ob der Main PMIC aufgespalten wird, hat sich Bagherli bereits geäußert; habe den Auszug unten eingefügt

- Falsch, Bagherli spricht selber von „Sub PMIC“ (wiederum siehe Auszug unten)

- Jede Aktiendiskussion ist eine „Spekulation“, was bringt einem Dein Satz?

- Sind Blackrock und Tsinghua gute Beispiele für uns und sollten uns Komfort geben? Die haben gerade eine Halbierung unseres Investments mitgemacht, sind weder vorher (Lampe Bericht), noch bei den ersten News Anfang Dezember bei über 30 Euro raus und haben im Falle von Tsinghua sogar noch bei über 25 Euro zugekauft, halten aber bei 18 Euro die Füße still. Also mir hilft diese Info nicht und lässt mich nicht beruhigter schlafen. Und ich bin ja auch bei einem Unternehmen investiert „bei dem der CEO sagt: "keine Ahnung was wir nächstes Jahr produzieren und verdienen".“

- Dass es Dialog und deren kompletten Management- und IR Team nicht gelingt, über sechs Monate hinweg den „halbdebilen Investoren“ den Sachverhalt zu erklären, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Hier sind dreistellige Mio-Beträge zu verdienen, zwei Dutzend sell side Analysten am Werk, Investoren wie Blackrock, Norges, FMR investiert und Dutzende von Heuschrecken (Singer kennt den Laden ja schon) unterwegs – und das Ganze ist Deiner Meinung nach ein Verständnisproblem…ist das wirklich plausibel?

- Ist es wirklich sinnvoll eine durchschnittliche Abwanderungsquote bei dem >100T Mitarbeiter Apple Konzern auf ein PMIC Design Spezialisten-Team anzuwenden, die gerade erst abgeworben und evtl. mit Retention Programmen geködert wurden? Mal schauen, ob die „Looser“ für Sep 2019 etwas auf die Beine stellen konnten.

- „Nicht den Bau von PMICs sondern an der Integration von PMIC Funktionen in den Zentralchip.“ Hatten wir bereits diskutiert, aber gerne nochmal: macht es für einen Investor einen Unterschied, ob Dialog zukünftig 220 Mio x 1,85 USD oder 110 Mio x 3,70 USD verdient? (bisher 220 Mio x 3,70)

- „die arbeiten die schon 3 Jahre daran, und bis heute ist nichts passiert“: das ist konträr zu der bisherigen Board-Meinung, dass Apple einen PMIC nicht ohne weiteres aus dem Boden stampfen könnte…ist für mich eher ein Argument in meine Richtung

- VW Käfer: seit den ersten Geschichten im April 2017 war eigentlich immer die Rede von der Sep 2019 Version; von daher kannst Du mit Sicherheit noch weitere Quartale schmunzeln, aber ob uns das in der gegenwärtigen Situation etwas bringt?

************

Analyst: “[..] is there a possibility that you break this large PMIC chip that you currently supply into two much smaller PMICs, say, roughly half-half? And is there a possibility that both those - like you still end up supplying that - one of the chips, whereas Apple develops its own internal capability on the second one?” Antwort JB: “Hi. I'm not sure I see that as a possibility. I think everything obviously - I don't know. The short answer is - in terms of what I can project, I think it could be that the main PMIC will be dual-sourced possibly for different models. But the second PMIC, we will continue to supply or the sub-PMIC, I should say”

************  

08.05.18 21:40

812 Postings, 3712 Tage -wb--

@dlg,
danke für Deine „persönlichen Zahlen“ ;-). Ich hoffe, dass Du Recht behälst.
Für mich sind die Zahlen insofern kein Non-Event, da man daraus mE den Grad der Konservativität der Prognosen von JB ablesen kann. Cirrus war hier offensichtlich viel zu optimistisch wenn man mit 303mio$ so gerade eben in die eigene Prognose von 300-340mio$ reinkommt. Sollte Dialog hier tatsächlich im mittleren oder oberen Bereich rauskommen und eine Prognose im Rahmen der Erwartungen abgeben, dann würde der Markt das wohl auch sehr positiv sehen. Ist ja bald soweit.  

08.05.18 22:20

5659 Postings, 3597 Tage JacktheRipp.....

Was ich persönlich morgen sehen möchte:
1) Silego: hat man es bereits geschafft Neukunden zu gewinnen. Augenblicklich gehen ja noch knapp 40-50% der Umsätze über Intel und knapp 20-30 % der Umsätze über Apple. Gerade hier sehe ich eine enorme Diversifizierungsmöglichkeit bei Industrie und Medizintechnik-Kunden. Avnet (der Exklusiv-Distributor) kann hier als extremer Multiplikator fungieren.
2) Bluetooth: Kann man mit den Nordic-Semiconductor Wachstumsraten (50% von 2017 auf 2018) mithalten ? Wäre sehr unbefriedigend, wenn man schlechter wäre !
3) Spreadtrum: Läuft die Maschinerie endlich ? Schafft Spreadtrum es endlich mit den Intel-Murks-Modems signifikante Umsätze zu generieren? Es wird Zeit, dass in Q1/Q2 etwas passiert ist, ansonsten droht bei dieser Zusammenarbeit ein Fiasko.
4) laufen die Quickcharger und die Slave Charger endlich wieder an, nachdem ja das letztjährige Samsung-Akku zu einer Umsatzstörung in 2017 geführt hatten (laut Bagherli)
Schwierig macht diese dämliche Business-Aufteilung, dass man sieht, was wie wächst, aber hoffentlich werden Details der Wachstumsraten benannt.

Diese 4 Punkte sind augenblicklich wichtiger, als die Gesamtumsätze ( zumindest für die intelligenten Analysten)

Und : Hier sollte man auch etwas erwarten dürfen, da diese Punkte unmittelbar aufzeigen werden, ob Bagherli sofort in Rente gehen sollte, oder ob er erst im nächsten/übernächsten Jahr den Stab an seinen Nachfolger übergeben sollte ;-)  

08.05.18 22:45

5659 Postings, 3597 Tage JacktheRipp.....

Zu den Analysten : was sind das für Schwachköpfe, die vor den Zahlen Ihre Kursprognosen um 20 oder 30 % ändern ( egal welche Richtung) ?
Die gehören doch fristlos gefeuert ;-)

@wb : Dein Beweis, ob Bagherli Konservativer prognostiziert als Cirrus und AMS hast Du doch seit mehren Jahren. Warum sollte ein weiterer Beweis nötig sein ?

Mal abgesehen davon, hat Dialog als Einziger eine Iphone8 und (!) IphoneX Lage (contentzugewinn).
Die Anderen haben entweder eine Gleichverteilung (Cirrus), oder eine extreme IphoneX Lage (AMS).
Wie wir ja definitiv jetzt wissen, werden überraschenderweise mehr Iphone8/Plus als IphoneX verkauft.... schlecht für AMS gut für Dialog.
 

08.05.18 23:48

6125 Postings, 4424 Tage dlg....

Jack, dieser Artikel ist weltklasse! Der Typ bzw der „Anlegerverlag“ hat ja so etwas keine Ahnung - da kannst Du ja fast jedes Wort auseinander nehmen. Dagegen ist ja Robert Das-wird-Amazon-gar-nicht-schmecken Sasse ein Einstein der „Analysten“zunft ;-)

Kann man sich Platz für so nen Schundroman buchen?  

09.05.18 00:10

5659 Postings, 3597 Tage JacktheRipp.....

Immerhin gibt es vergleichsweise relativ wenig Rechtschreibfehler :-)
Vom Niveau her, da bin ich bei Dir, trifft das augenblicklich das Niveau vieler Analysten.
Mehr ist es definitiv nicht.
Was macht eigentlich ein Analyst, der heute, gestern oder vorgestern sein Kursziel um 20 oder 30% geändert hat und morgen (äh heute) die Zahlen sieht ?
Ändert er dann seine Meinung nicht, weil er gestern auf seine Glaskugel geschaut hatte ?
Ändert er sie und drückt damit aus, dass ihn sein Geschwötz von gestern nicht mehr interessiert?

Kann ein Analyst, der knapp vor den Zahlen sein Kursziel um zweistellige Prozentzahlen ändert überhaupt noch glaubwürdig, also über dem Niveau des verlinkten Beitrags sein ?  

09.05.18 07:08

3096 Postings, 3573 Tage Vaiozhmm

Der Artikel fasst doch die aktuelle Lage relativ gut zusammen. Wenn auch sehr oberflächlich und von jemanden geschrieben, der nur die üblichen Meldungen gelesen hat.

Ein Analyst ändert doch nicht sein Kursziel vor dem Geschäftsbericht. Normalerweise springen die Kursziele nach den Zahlen in dementsprechende Richtung.

Heute wirds interessant. Wann werden wir denn mit den Bericht geehrt? Um Punkt 8 Uhr?  

09.05.18 07:40

574 Postings, 4698 Tage neuhier0815ausblick dürfte auch passen

...Mit Blick auf den weiteren Jahresverlauf sehen wir uns in den Bereichen
Mobilität und dem Internet der Dinge nach wie vor stark aufgestellt. Wir
investieren weiterhin in die Entwicklung von differenzierten Technologien
und Partnerschaften, um so Potenzial für künftiges Umsatzwachstum zu
schaffen. Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf unsere mit neuen
Produkten und Design-ins gefüllte Pipeline, sehe ich dem kommenden Jahr mit
Zuversicht entgegen."...  

09.05.18 07:49

3096 Postings, 3573 Tage Vaiozganz ordentlich

https://www.dialog-semiconductor.com/sites/..._2018_results_final.pdf
Sieht auf den ersten Blick ganz ordentlich aus. Bin gespannt wie die Aktie reagiert.  

09.05.18 08:03

6125 Postings, 4424 Tage dlg....

Was ist denn daran ordentlich? Erwartung war 350/320, gekommen 332/290 - kombiniert fehlen hier 50 Mio Umsatz. Aber gut, mE war diese Richtung schon erwartet worden (war zumindest meine Erwartung, siehe Post gestern).

Leider nichts zum Main PMIC, aber immerhin ein Zeichen für ein grundsätzlich gesundes Verhältnis: „In Q1 2018, we also added new custom PMIC design wins for next generation models at our largest customer.“  

Seite: 1 | ... | 1107 | 1108 |
| 1110 | 1111 | ... | 1402   
   Antwort einfügen - nach oben