Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE

Seite 357 von 3495
neuester Beitrag: 05.08.25 15:27
eröffnet am: 18.06.12 14:39 von: UliTs Anzahl Beiträge: 87355
neuester Beitrag: 05.08.25 15:27 von: Top-Aktien Leser gesamt: 18519895
davon Heute: 1893
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 355 | 356 |
| 358 | 359 | ... | 3495   

13.10.15 15:15

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@Grishnakh76


Ist doch schön, aber auch Du wirst feststellen, dass Du nur 5 Meldungen machen kannst. Klar, das ergäbe dann für Dich 3 x 5, aber was soll's. Die Sternchen verteilen Dir dann börsianer1 und ubsb55, der schon mehrfach wegen ID-Problemen gesperrt war - das wird ihn auch ein weiteres Mal treffen. So viel Pech wie er hat.
 

13.10.15 15:17

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@WernerGg

Vergiss es einfach - das ist deren Strategie ... nun sind sie ja sogar zu viert ...

Der Thread wird einfach zugemüllt mit Unsinn, und mission accomplished. So funktioniert FUD.

Das solltest Du nun wirklich merken.  

13.10.15 15:19
1

12559 Postings, 4515 Tage WernerGg@otternase

"Ist doch schön, aber auch Du wirst feststellen, dass Du nur 5 Meldungen machen kannst."


Interessant, dass du dich so gut auskennst. Wie das? Hast du mir nicht erst vor ein paar Tage per BM versichert, dass du nicht derjenige bist, der Meldungen verteilt (hier und bei Apple)? Ich glaube dir kein Wort mehr.

 

13.10.15 15:21

1926 Postings, 4966 Tage sven60ubsb55 ref. KGV

es gibt kein KGV bei einer Firma, die Verlust macht; alle Schätzungen dramatisch runter für 2015 (Verlust) und es ist gar nicht sicher, dass 2016 eine "schwarze Null" generiert wird; alles Gewinnschätzungen basieren auf mehr oder wenig wackligen Beinen.....also wenn.....xx KFZ, dann...wenn xy Batterien....dann.....aber die Batteriefabrik liefert doch erst ab 2017 (frühestens ???!) aus, also kann es vorher nur Verluste (w/Bau der Fabrik) geben. Die Absichtserklärungen für den Kauf der Batterien (auch von kommunalen Interessenten) sind m.E. keine "verbindlichen Käufe"....sondern quasi...wenn...dann......Kurzum: US $ 10 Mrd Wert für den Laden könnte ich verstehen, aber nicht 25-Mrd-plus. Und: immer mehr Schulden...bislang wohl so um die 2,7 Mrd.......(auch Wandelanleihen, die sicherlich irgendwann gewandelt werden, um die Bilanz besser aussehen zu lassen = denn dann Fremdkapital in Eigenkapital und viele viele Aktien dazu). irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass Musk eventuell sein Paket (25%+) oder Teile davon verpfändet hat; das wäre der Hammer, wenn es stimmen würde, also bislang nur Gerücht, denn dann kann er ja so tun als ob er jede KE mitmacht.....aus Krediten, well.....halt nur blabla....aber irgendwo ist immer was dran.....Mich nervt der Mann, weil er die Brennstoffzelle (Foolcell) so schlecht redet und keine Ahnung hat; da reagiere ich drauf).  

13.10.15 15:33

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@WernerGg


Das hat sich gestern und heute geändert - ich lüge nicht. Für andere kann ich mich nicht verbürgen.

Und heute habe ich einige arg beleidigende Kommentare gemeldet. Man muss nicht jede Frechheit stehen lassen.  

13.10.15 15:40

12561 Postings, 3618 Tage ubsb55otter

Was sind Caps?

Nein, das ist kein Argument. Wenn Du was zu Tesla sagen könntest, wüsstest Du, dass die Reichweite deutlich größer ist

Wo, in Californien, Sonnenschein, gerade aus. Ich meine Deutsche Autobahn, schneller und Winter, möglichst mit Licht und AC. Nicht Labor.  

13.10.15 15:41

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@WernerGg


Der Respekt gebietet es doch, dass man sich an einer Diskussion nur beteiligt, wenn man ansatzweise das Thema verstanden hat, oder weiß, worüber geredet wird?

"Wo, in Californien, Sonnenschein, gerade aus. Ich meine Deutsche Autobahn, schneller und Winter, möglichst mit Licht und AC. Nicht Labor."

Was hälst Du von solchen Aussagen?  

13.10.15 15:44

657 Postings, 4213 Tage Grishnakh76Thread

Ich habe dann mal einen eigenen Tesla Thread aufgemacht. Wer Lust auf eine entspanntere Atmosphäre hat, kann ja gerne dahinkommen. Longies sind natürlich auch eingeladen, da ich gegensätzliche Meinungen durchaus interessant finde. Leute, die nichts beizutragen haben außer Unterstellungen, persönliche Angriffe und Provokationen müssen leider draußen bleiben...  

13.10.15 15:52

12561 Postings, 3618 Tage ubsb55Ja otter

dann leg mal Fakten hin, wie weit so ein Tesla bei zügiger fahrt bei schlechtestem Wetter kommt. Mußt ja nur die Testergebnisse posten. Ich denke mal Max. 300 Km, wenn man nicht auf die letzte Rille fährt.

Du kannst mich auch direkt ansprechen, mußt Du nicht über Werner machen.  

13.10.15 15:58

12559 Postings, 4515 Tage WernerGg@otternase

"Wo, in Californien, Sonnenschein, gerade aus. Ich meine Deutsche Autobahn, schneller und Winter, möglichst mit Licht und AC. Nicht Labor."

Was hälst Du von solchen Aussagen?

Ich halte nichts von solchem Kauderwelsch. Wenngleich ich mit Mühe verstehen kann, was er eigentlich sagen wollte. Frage mich aber, warum er dann nicht einfach sagt, was er sagen will. Sven ist auch so ein Spezialist. Mich würgt es, wenn ich seine Texte lesen muss.

 

13.10.15 16:03

12561 Postings, 3618 Tage ubsb55oh je, bertr. melden

Das hat sich gestern und heute geändert - ich lüge nicht. Für andere kann ich mich nicht verbürgen.

Leg besser nicht die Hand ins Feuer  ( " ich lüge nicht " ), könnte warm werden. Bei Börsi wird seit einiger Zeit gemeldet. XL ist dort aber gesperrt, der kann nicht Petzen. Wer bleibt da wohl übrig?
 

13.10.15 16:06

3663 Postings, 3593 Tage fränki1@otternase

Da du Fakten möchtest mal zu dieser Reichweitediskussion.
Eine Fahrt von München nach Berlin findet zu 90 % auf der Autobahn statt.
Damit sind Die üblichen Reichweitenangaben komplett hinfällig.
Wenn ich mit 200 km/h über die Autobahn brettere, brauche ich die vierfache Kraft dafür. Da auch Wirkungsgrade, Nebenaggregate usw. in den Verbrauch eingehen, ist der Anstieg nicht ganz so drastisch. Aber ein Anstieg auf 250% ist auf jeden Fall zu erwarten. Beim Verbrenner ist es nicht ganz so viel, was aber nur seinem unterirdischen Wirkungsgrad bei geringen Geschwindigkeiten geschuldet ist.
Auch entsprechende Tests haben ergeben, dass beim Tesla bei ca. 200km/h bei max. 200km der Akku leer ist. Geht übrigens eh nur mit dem Doppelmotor, die anderen regeln vorher ab.
Deshalb klare Ansage, wer "deutsche Fahrkultur" auf der Autobahn bevorzugt, hat mit einem Tesla wirklich ein echtes Reichweitenproblem.
Deswegen finde ich die Werbung, ein Tesla s ist in drei Sekunden auf 100 km/h auch sinnlos, weil genau die Raser damit angesprochen werden.  

13.10.15 16:19
1

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@ubsb55


Tja, Selbstüberschätzung: es könnten einige Hundert andere sein, die euer tägliches Geschwurbel nicht mehr sehen wollen, und die vielleicht ein Gespür dafür haben, wann etwas genug ist. ;-)

Und ich sag es mal so: in all unseren Diskussionen wurdest Du der Lüge überführt, und ich nicht. Es steht Dir frei mir das nachzuweisen. Der Beweis Dir gegenüber fiel Dank Deiner Eitelkeit recht leicht.  

13.10.15 16:21

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@fränki1


Ja, klare Ansage: wer sich das so zurechbiegt, der hat auch nichts anderes verdient. ;-)

"Deshalb klare Ansage, wer "deutsche Fahrkultur" auf der Autobahn bevorzugt, hat mit einem Tesla wirklich ein echtes Reichweitenproblem."
 

13.10.15 16:23

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@ubsb55


Was zu beweisen wäre: da ist jegliche Diskussion vergeblich.

"Mußt ja nur die Testergebnisse posten. Ich denke mal Max. 300 Km, wenn man nicht auf die letzte Rille fährt."

Nicht 'denken', einfach selber schauen, dann WEIßT Du es auch ohne meine Hilfe. ;-)

 

13.10.15 16:26

12561 Postings, 3618 Tage ubsb55werner

ich weiß nicht, was da so schwierig ist. Die Reichweiten sind Laborergebnisse. Jemand hat dann meine Reichweite für viel zu kurz gehalten. Ich wollte dann mal seine Tests haben, worauf dann wieder keine Antwort kam.  

13.10.15 16:40

12561 Postings, 3618 Tage ubsb55otter

wenn ich mit einem SPORTWAGEN zwischen den Scanias auf der Autobahn daherschleiche, brauche ich keinen Tesla. Ich hab das mit dem schlechten Wetter nicht zum Spaß angeführt und mit letzte Rille meine ich nicht Vollgas, sondern bis der Akku leer ist. Mit der Reichweite hast Du nur Blabla auf Lager. Du hast meinen Post angezweifelt, dann muß ich das doch nicht suchen, was Du nicht belegen kannst. Bei anderen e-Autos macht das ca. Minus 40% Minus in der Reichweite aus, bei normaler Fahrweise, nicht rasen.  

13.10.15 17:00

12559 Postings, 4515 Tage WernerGg@ubsb - Reichweiten

Dass die Reichweiten der Tesla ebenso wie die Reichweiten aller Verbrenner völliger Humbug sind, ist ja klar. Bei den Verbrennern gibt es aber wenigstens Tests und eigene Erfahrung, so dass man ungefähr weiß, was die tatsächlich verbrauchen. Ein 5er-BMW z.B. locker über 20l/100km, wenn man ihn auf der Autobahn bei mittlerem Verkehr so schnell wie möglich fährt, sprich ständig zwischen 120 und 240 km/h wechselnd, also ständig voll beschleunigend und kräftig bremsend. Mit Radio und AC und Licht.

Mich wundert schon lange, warum unsere Auto, Motor, Sport und dgl. nicht mal so einen Test mit einem P85D machen. Ich glaube nicht, dass der dann weiter als 150 km kommt, aber ich weiß es nicht.

Vorgestern habe ich hier ein Testvideo mit einer Alpenüberquerung gepostet. Eindrucksvoll. Allerdings geht daraus nicht hervor, wie zügig oder schonend gefahren wurde.

Also macht es wohl wenig Sinn, sich darüber zu streiten. Wir haben einfach keine realistischen Infos. Außerdem schreien natürlich sofort alle Ökos entsetzt auf, wenn man an solche Fahrweise auch nur denkt. Allerdings finden dieselben Leute den Tesla ludicrous mode extrem geil (2,8s 0-60mph). Ich würde den gerne mal alle paar Minuten auf der Autobahn zwischen 120 und 240 km/h in voller Pracht benützt sehen und wissen, wie weit man dann damit kommt.  

13.10.15 17:18

12559 Postings, 4515 Tage WernerGgKurs

Im übrigen habe ich heute ganz andere Sorgen. Aus (für mich bislang) unerfindlichen Gründen steigt die TSLA heute plötzlich mit großen Umsätzen und gegen den Markt um 2,4% obwohl sie seit 29.9. beharrlich brav ungefähr gleich viel pro Tag gefallen ist, wie es sich gehört.

Wie das? Elon hat nichts neues getweetet. Seine Apple-Story ist durch, Autopilot am Donnerstag interessiert niemanden, und dass ein P85D einen 650PS Mac Laren geschlagen hat (allerdings nur bis 150km/h - so what!) haut auch niemanden vom Hocker (siehe meinen vorigen Beitrag).

Sind erste Marsmenschen gelandet, um die bislang fehlenden MX zusammenzuschrauben?  

13.10.15 17:20

7944 Postings, 5952 Tage UliTsOtternase

Es wäre nett, wenn Du Dich hier auf Tesla konzentrieren würdest  und nicht auf jede Provokation ebenfalls mit einer Provokation reagierst. Danke!  

13.10.15 17:25

7944 Postings, 5952 Tage UliTsWernerGg

Tesla ist sehr ehrlich und offen, was die Reichweite angeht; siehe z.B. Den Reichweitenrechner auf der Homepage.
Realistisch sind im mitteleuropäischen Winter bei VMax=130 300km Reichweite, bei VMax=180 200km.
 

13.10.15 17:43

12559 Postings, 4515 Tage WernerGg@UliTs

"Tesla ist sehr ehrlich und offen, was die Reichweite angeht; siehe z.B. Den Reichweitenrechner auf der Homepage.
Realistisch sind im mitteleuropäischen Winter bei VMax=130 300km Reichweite, bei VMax=180 200km."


Ja, ich weiß. Allerdings sind auch diese Zahlen nichtssagend. Abgesehen davon, dass VMax=180km/h ziemlich langsam ist, kommt es nicht so sehr auf die Top-Speed an, sondern auf die Menge der Beschleunigungs- und (im Fall E-Car wegen Rekuperation) Bremsmanöver. Und die sind bei mittlerem Autobahnverkehr, sofern man sich schnell bewegen will, eben extrem häufig. Alle zwei Minuten oder so.

Natürlich muss sich kein Mensch so bewegen, und ich erwarte das von niemandem und von keinem Auto, schon gar nicht von einem BEV, der ja eigentlich irgendwie "vernünftig" sein sollte. Musk bewirbt seine Autos nun aber mal mit 700PS, ludicrous mode, 2,8s und lauter solchem Zeugs. Dann muss er sich meiner Meinung nach eben auch daran messen lassen. Und das geht eben nicht, indem man mit einem derart irrsinnig performant ausgestatteten Auto gemütlich mit 180 km/h auf einer leeren Autobahn cruised.  

 

13.10.15 18:35

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@WernerGg


Nicht, dass das ein tolles Fachblatt wäre, aber vor einigen Wochen hat die Autobild den Tesla über die normale Teststrecke geschickt, und da kamen sie auf etwa 400 km. Und waren selber erstaunt.

"Mich wundert schon lange, warum unsere Auto, Motor, Sport und dgl. nicht mal so einen Test mit einem P85D machen. Ich glaube nicht, dass der dann weiter als 150 km kommt, aber ich weiß es nicht."  

13.10.15 18:38

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@UliTs


Das wäre schön, würdest Du das auch den anderen Nasen hier sagen. Es ist ja eher so, dass ich von gleich vieren angegangen wurde, da wird man sich ja nicht alles gefallen lassen müssen.

Danke.  

13.10.15 18:41
1

27774 Postings, 4908 Tage Otternase@WernerGg


Korrigiere - es sind lt. Autobild etwa 365km, die sie bei 'realistischer' Fahrweise gesehen haben:

http://www.autobild.de/artikel/...p85d-langstrecken-test-6032597.html

"Wie weit kommt man nun mit dem P85D? Die Antwort: Kommt drauf an. Die von uns unter verschiedenen Bedingungen ermittelten Distanzen reichen von 205 Kilometern bei, nun ja, sehr häufigem Vollgas bis zu maximal 447 Kilometern bei sehr zurückhaltendem Tempo. Auf der Normrunde verbrauchte der Tesla 23,3 kWh/100 km, das ermöglicht – für den Alltag realistische – 365 Kilometer am Stück. Große Klasse für ein Elektroauto!"  

Seite: 1 | ... | 355 | 356 |
| 358 | 359 | ... | 3495   
   Antwort einfügen - nach oben