Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1955 von 2325
neuester Beitrag: 04.08.25 16:15
eröffnet am: 18.04.12 19:02 von: sir_rolando Anzahl Beiträge: 58111
neuester Beitrag: 04.08.25 16:15 von: Highländer49 Leser gesamt: 15365270
davon Heute: 8234
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 1953 | 1954 |
| 1956 | 1957 | ... | 2325   

06.02.21 21:46

4399 Postings, 1958 Tage Gearman„ Behaupten kann jeder was!“

Genau. Das ist der Sinn dieses Forums für einen Meinungsaustausch zu unserer Lufthansa. Du behauptest auch vieles ohne Quellen und Deine Meinung muss nicht jeder teilen. Mein Eindruck ist, kbvler argumentiert sachlich, was nicht jedem hier gelingt. Und wer die Meinung von kbvler nicht einordnen kann, der kann ja beispielsweise die ignore Funktion oder das Nachbarforum nutzen.
Kbvler, bitte weiter Deine Erkenntnisse hier teilen, sie sind für viele User sehr interessant. Danke.  

06.02.21 22:08

8984 Postings, 7468 Tage 123456a@Gearman

So ich behaupte Dinge ohne Quelle?
Na dann mal los?
Zeig mal. Ich behaupte und interpretiere im Gegensatz zum User kbvler sehr sehr wenig.
Warum? Weil man viele Dinge nicht wissen kann! Und dann bringt es auch nichts darüber zu reden, da man es schnell als den Versuch der Kursmanipulation auslegen kann. Man kann ZDF viel besser interpretieren. Darüber kann man dann Diskutieren. Und selbst da gibt es eine große Range. Siehe wie oft Analysten weit auseinander liegen!
Aber was machst Du denn überhaupt hier?
Außer ständig dem User kbvler zur Seite zu springen.kommt nicht viel?
Und das nennt man bei den Moderatoren gerne "Beschäftigen mit anderes Usern"
Also lasse es einfach.
Im übrigen ist der User kbvler bestimmt alt genug.  

06.02.21 22:16

8984 Postings, 7468 Tage 123456a@Gearman

Und noch ein kleiner Hinweis an Dich.
Bitte keine Verallgemeinerung.

" Kbvler, bitte weiter Deine Erkenntnisse hier teilen, sie sind für viele User sehr interessant. Danke"

Ich wüßte nicht mal an ännähernd jemand, der den User kbvler hier abfeiert.
Ich denke da gibt es erfolgreichere User hier im Forum.
 

06.02.21 22:53

4399 Postings, 1958 Tage GearmanLieber 123456

„ Und das nennt man bei den Moderatore­n gerne "Beschäfti­gen mit anderes Usern"
Also lasse es einfach.“
2 lange Beiträge von Dir, die sich offensichtlich nur mit anderen Usern beschäftigten. Wäre doch nett, wenn Du Dich an Deine eigenen Hinweise hältst. Danke für Dein Verständnis.
Kbvler ist meiner Meinung nach mit seinen fundierten Analysen einer, der interessante Beiträge zu unserer Lufthansa teilt.
Hier Kursmanipulation anzunehmen ist eine eigenwillige Interpretation.
Ich wünsche allen Anlegern hier viel Erfolg.

 

07.02.21 00:14

8984 Postings, 7468 Tage 123456a@Gearman

Im Gegensatz zu Dir, kritisiere ich nicht den User kbvler selbst, sondern seine eigenwilligen Interpretationen!
Die Teils aus der Luft gegriffen sind. Da kann ich gleich ins Casino gehen!
Was bitte schön, will jemand mit solchen Infos anfangen?
Und nochmal die Frage an Dich?
Wie sind Deine Nährwerte hier von Dir?
Ich denke da würden die meisten verhungern!
Und wenn Du irgendwelche Infos vom User kbvler brauchst, dann wundert mich nichts mehr.
Bemühe Dich lieber mal selbst, denn damn brauchst Du keinen kbvler.
So ein Geheimnis ist die Lufthansa nämlich nicht.
 

07.02.21 05:58

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerKorrektur Swiss

kann nicht erkennen , ob LH Group den Swiss Kredit in Anspruch genommen hat.

Selbst wenn, denke ich , das SPohr logischerweise versucht am freien Kapitalmarkt sich zu refinanzeiren.

Der Swiss Kredit über 1,5 Mrd CHF ist mit 2,65% Zins über die Hausbanken auf 5 Jahre und kann 2x um 1 Jahr verlängert werden.

ALlerdings dienen die Swiss Aktien mit den Swiss Flugzeugen als ABsicherung - somit könnte LH kein leaseback machen bei Swiss Flugzeugen.

AUch mit dem Gewinn ist eine Harte Klausel

https://reisetopia.ch/news/bund-gewinnvorgaben-swiss/


ALso werden wohl , wenn freier Kapitalmarkt es nciht hergibt, die KFW Kredite gezogen.

Stille EInlage nur, wenn man die Buchhaltung nach ausquetschen nicht mehr positives EK ausweisen kann.  

07.02.21 06:01

10531 Postings, 5932 Tage kbvler12345

Du hast doch schon an die IR von LH geschrieben - was ich gut finde generell.

Schreibe Sie doch mal an und stelle die KONKRETE Frage.

Wie sich das ausgewiesene EIgenkaptial im Q3/20 Bericht zusammen setzt.

Ob dort Stille EInlage und Hybridanleihen verbucht wurden - wenn ja - mit welchen Beträgen.


Da wäre ich einmal gespannt auf die ANtwort.

Ob Bla bla oder Exakte Zahlen herausgegeben werden. Als AKtionär hättest du ein ANrecht darauf


 

07.02.21 06:19

10531 Postings, 5932 Tage kbvler12345 LH hedged Öl zu 99% weiterhin

AUs Q3 bericht

Derivative Finanzinstrumente 557 (30.09.20) 906 (31.12.19) 1.575 (30.09.19)

Hier versteckt sich das Hedging von Kerosin/Öl

Wie weit das alte Kontrakte oder neue sind - nicht ersichtlich. Aber die Postionen müssen zum Stichtag bewertet werden.

 

07.02.21 07:45

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerLh intern Vergleich

https://investor-relations.lufthansagroup.com/...e/LH-ZB-2020-3-d.pdf

Ab Seite 12 und bitte einmal Vor Corovid auch anschauen - gerne auch die alten Q Berichte.

Fakten:

VOn den "Flagcarriern" in der Gruppe also Lufthansa german airlines, Swiss, AUA und Bruxelles hat Swiss die beste Marge über die letzten Jahre. AUch weniger Mitarbeiter zu Umsatz und Profit als LH german!

Und das trotz der angeblich hohen Gehälter......nur lebe mal in der Schweiz.....


Verstehe das Managment nicht wirklich: Man kann nicht alles haben und muss auch mal Kompromisse machen, wenn man in ALtverträgen steckt.

1. Da kommen die letzten 3 Monate ständig Meldungen, welche positiv klingen um Aktienkurs zu halten und ANleihen am Markt günstig platzieren zu können....
a) 400% mehr Buchungen......
b) 50% Kostenreduzierung.............was Gehälter einschliesst!
c) Sommer 2021 covid so gut wie vorüber hurra es geht aufwärts......


Diese Infos lesen alle - auch die Mitarbeiter. Bei den ANleihegläubigern hat es funktioniert und man hat über 3 Mrd günstig refinanziert.

2. Jetzt bietet die Pilotengewerkschaft bei Swiss ein Paket an das Swiss Kosteneinaprungen von 140 CHF bringt - nicht wenig bei knapp 4 MRD UMSATZ und 400 Mio Gewinn vor Covid.
a) begrenzt bis März 2022


Neutral gesehen - wenn der Boss meint 2021 im Sommer ist break even und 2022 ist wieder fast wie damals vor Corovid...........

Welcher Arbeitnehmer lässt sich da, auf Gehaltkürzungen bis 2024 oder auf immer ein? WO man die ganzen Jahre Gewinne eingefahren hat.
Oder haben die Piloten die letzten Jahre solche AKtienopeionen wie die VOrstände erhalten?

Jetzt können die Piloten streiken aufgrund der Kündigung von Swiss.


Viel SPass - und die Mitarbeitermotivation - spielt im LH Managment anscheinend keine ROlle  

07.02.21 07:50

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerNachtrag

Es gibt nur eine Begründung für ein sachgerechtes VOrgehen so wie sie es machen.


Die Wahrscheinlichkeit das der baum brennen kann und die Erlöse FLugverkehr in 2022 unter 80% von 2019 liegt wird als sehr hoch eingestuft!!!

Weil dann knallt es wenn man keine KU Unterstützung der Staaten mehr hat und das Personal ohne Abfindungen durch Rente ect auf 90-93% von 2019 gefallen ist und man nur 60-70% Passagierzahlen haben sollte in 2022.

Bei 80% in 2022 und 90% in 2023 - würde der Vorschlag der Piloten immer noch passen!!! bei 90% in 2022 sowieso  

07.02.21 08:02
1

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerDie bösen Piloten

60-100.000 kostet die Pilotenausbildung.

Das ist keine Hypothek und vor 10 Jahren , wenn frei finanziert waren hierfür über 5% Zinsen fällig.

Auf 20 Jahre sind das bei nur 5% Zinsen über 500 Euro NETTO im MOnat für den Kredit.

Die ersten Jahre als CO Pilot  verdient man keine 100.000 egal welche Airline.

D,h wegen Sozialversicherungsabgaben ect gehen über 12.000 brutto jedes Jahr drauf, das der Pilot seine freifinanzierte Pilotenausbilung auf 20 Jahre zurückzahlen kann.

also geht es in Richtung 15-20.000 Jahresbrutto - weil wenn er privat einen Unfall hat - in den 20 Jahren - hat er die Restschulden und nicht die AIrline.

ERog müsste man eine Kreditabsischerung TOd , Berufs und Erwerbsunfähigkeit mit reinrechnen und dann sind wir bei 15.20.000 Jahresbrutto für den Pilotenschein auf 20!!! Jahre gerechnet.

und was verdient ein Co Pilot in Europa?

Es werden natürlich die 20.000 Monatsgehalt genommen die sehr wenige Piloten mit Genehmigung A380 und 747 haben.

Aber selbst ein Pilot, nicht co pilot mit Lizenz für A319-21 und 737 hat meist kaum mehr als 100.000 im Schnitt, wenn er vor 10 Jahre in einer AIrline angefangen hat.



 

07.02.21 10:05

4399 Postings, 1958 Tage Gearmankbvler, Danke für Deine Informationen & Analysen.

Wie so oft wertvoll, ich denke für nicht wenige, die sich hier für unsere LH interessieren.
Die Inhalte kann ich nachvollziehen und helfen mir bei meiner LH-Invest-Entscheidung.  

07.02.21 10:17
1

2056 Postings, 5152 Tage mrymenKbvler, Kannst Du eine

Zusammenfassung deiner letzten interessanten und ausführlichen Infos einstellen?
Dein Fazit?
Sind die Gehälter trotz teilweise Verzicht bzw  Kündigungen noch zu hoch? Erdrückend die lohnkosten weiterhin die LH in den nächten Jahren?
Umsatz 2021, 2022 stark runter und kosten trotzdem höher als erwartet?
Kurzes Fazit aus deiner Sicht wäre sinnvoll.
Danke  

07.02.21 10:28

4399 Postings, 1958 Tage Gearmankbvler,

ich schließe mich mrymen an. Das wäre super. Selbstverständlich würden wir Deine Infos niemals als Kauf- oder Verkaufssempfehlungen empfinden und somit als "Kursmanipulation" mißinterpretieren.  

07.02.21 10:34
2

24107 Postings, 5526 Tage xpressder Kurs spielt keine Rolle

Hallo Jungs,

Unabhängig von der Lufthansa, wenn man sich mal anschaut welche Entwicklungen die Börsen in 1 Jahr gemacht hat, dürft es nicht wundern warum jeder in den letzten 12 Monaten im Schnitt 30-40% gemacht hat. Leute die auch noch in DIV Aktien aus Asien in Kombi Wasserstoff gesetzt haben, liegen die Renditen sogar über 50% gesamt Depot in 1 Jahr !

Was zeigt uns das ? das wir ein Boom haben ? Nein das die Börsen nur durch die FED und EBZ mit Kaufdruck von weiteren Beteiligten weiter nach oben getrieben werden. Der Treiber ist aber die FED und EZB. Das sieht jeder

Zusätzlich kommt noch dazu, dass die Leerverkäufer von MORGEN nicht mehr die gleichen Aktionen in Zukunft fahren können, weil die auch eine höhere Gebühr bzw. Auflagen bekommen werden.

Wenn man jetzt die Entwicklung der Lufthansa Aktie betrachtet sieht man genau dieses Verhalten;
schaut man sich die Börse von letzte Woche Do / FR an kann man hier klar sehen, manche Leerverkäufer muss Positionen überall auch bei LH und Co schliessen mussten. Ergebnis der Weg zu 11 EUR wurde geöffnet.

Zieht man nun die Aktienanzahl bzw. MKP so sieht es doch sehr ordentlich aus. Aber Spor und Co machen genau das was ich schon geschrieben hatte, die Lufthansa kann dank der Krise nun Reformen machen die man ohne die Pandemie niemals hätte machen können;

Siehe mein Post - Spor ist der Gewinner in Corona

https://www.ariva.de/forum/...die-reise-462795?page=1934#jump28559517

Und auch die Kündigung der Pilotenvereinbarung zu Ende 2022  bei der Swiss wird den Kurs aktuell denke ich kaum noch drücken. Gegenteil es zeigt, dass die LH alles richtig macht (auch wenn es hart ist für die betroffenen) und langfristig trotz weniger Passage die Gewinne aus der Vergangenheit machen wird.

Kommen wir zu den Banken;
Auch ich habe Banken gekauft und zwar Unicredit vor Wochen und den ETF auf EURO STOXX 600 an dem Freitag wo die Märkte dank der Hedgefonds und GME gefallen ist  Nicht weil Banken kein Strkutur Problem haben sondern solche Crash Börsen und Schaukel Börsen locken ganz viele neue Investoren an die Märkte die nix anders machen als die Umsätze und auch damit den Umsatz der Banken massiv in die Höhe treiben.

Wir werdne es schon bald sehen 2020 hiesst es bei den Banken , jetzt schon so schlimm war es nicht...BNP und DB haben vorgelegt ..Uncredit und Co folgen noch

Fazit: zur Lufthansa
Der Spor macht alles richtig. Nutzt die Chance,  verändert die langfristigen Verträge so , dass die LH nachhaltig die langfristigen Kosten gesenkt haben wird. Und das wird der LH ermöglichen die Gewinne trotz weniger Passagiere schneller zu erreichen.

Die Kurse aber sind jetzt schon gut bewertet.  Wobei an der Börse ist auch eine Übertreibung wie nach unten auch nach oben möglich.
Und wir so sehe ich es auch so wie die Unser,  werden momentan nur noch durch gute News die gezielt gestreut bzw. der Kurs stabilisiert bzw. nach oben getrieben.

Jeder kluge Investor weiss das und wartet auf der Seite bis eine Meldung von der FED kommt.
Und diese wird kommen, sobald der Frühling kommen und baut gute Aktien an den Märkten weiter aus.

Und da sehr viele auf 40-50% sitzen, wird die Korrektur locker an die 20% der Märkte reichen. Ich persönlich behalte meine unter 9 EUR Anteile weiter und bauen sie unter 9 EUR gern weiter aus gern auch Tkom unter 14 EUR wäre schön.

Und achtet bei der LH nicht nur auf den LH Kurs sondern auf die Infrastruktur wie Fraport und Co.... Auch hier sieht man eine deutliche Erholung genau nach dem GME /Hedgefond Short Cash Liquidierung...ein Auftrieb....wie beim OIL !

Daher Vorsichtig. Cash ist schlecht wegen Inflation aber Cash und Crash sind immer gut für Einkäufe ;)

Gruss Xpress ! Börse ist keine Einbahnstrasse legt Geld zur Seite. Viele wissen nicht was eine Korrektur bedeutet. Es kann über Wochen Monate fallende Kurse geben...

Nur im günstigen Einkauf liegt der Gewinne nicht im Verkauf.


 

07.02.21 12:28
1

2056 Postings, 5152 Tage mrymenEinbruch

Irgendwie rechnen hier einige mit einem kurzfristigen kurseinbruch der LH.
Kurs hat ja in den letzten Wochen gut zugelegt.
Optisch zwar noch günstig, aber vom Tief schon gut erholt.
Doch hält sich die LH - trotz schlechten Nachrichten- mehr als wacker über 11 Euro.
Die Q4 Zahlen werden wohl die Richtung der nächsten 6 Monate vorgeben.
Nach oben, sehe ich die LH bei ca. 12e für die nächsten 6 Monate gedeckelt.
Nach unten bei wohl 9,50.
An Kurse von 5e halte ich nicht mehr für realistisch.
Selbst wenn  Analysten damit rechnen.
Bei einem crash, wird es sicher schnell wieder rauf gehen.
Wohin sonst mit der ganzen Kohle...  

07.02.21 12:37

8984 Postings, 7468 Tage 123456a@Xpress

Sehr gut und interessant.
Das nenne ich mal einen Blick über den Zahlen Tellerrand hinaus.
" der Kurs spielt keine Rolle"  

07.02.21 12:50

8984 Postings, 7468 Tage 123456aLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.02.21 09:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

07.02.21 12:52

4399 Postings, 1958 Tage GearmanXpress

Ich denke wie Du, Kurse unter 9 Euro sind Kaufgelegenheiten, gehe sogar davon aus, LH unter 7 Euro dieses Jahr zu bekommen. Nur meine Meinung.  

07.02.21 13:43

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerMeine Meinung zu Xpres

Xpress hat Recht mit EZB , FED ; Boj ect.

Alleridngs

a) ist nicht jeder iMitte Februar ausgestiegen
b) jeder Mitte Mär bis Mai rein in die Börse

ERgo hat auch nicht jeder 50% Gewinne und zu LH.................wo war LH bei 9/11 im Tiefstkurs und welchen EInfluss hatte dieses ERiegnis auf LH in Passagierzahlen - ein Witz zu jetzt.

Sehe die Geldmengenerweiterung als Riesenproblem - ja die Werte gehen hoch - aber auch Eisenerz, Weizen, Kali , Öl egal weil die Preisfindung anden commodities nichts mehr mit Physischem Angebot und NAchfrage zu tun hat - auf ein real Kontrakt kommen je nach Commodity rund 200 Papaierkontrakte in die Preisfindung.

Kann mir Xpres auch sagen wie es endet?

Geldmenge wieder abziehen?

Künstilich die Zinsen niedrig halten - was Betriebs und volkswirtschaftlich unmöglich ist.

Irgendwann kann dadurch eine Hyperinflation kommen - und dann......viele Konzerne haben Schuldenberge und kaum echtes EK noch.


 

07.02.21 14:03
1

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerLH und Personal

Prinzipiell habe ich die Denkweise vom alten Herrn Bosch - motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter sind ein "Kapital" für jede Firma.

Siehe Trigema die es heute noch gibt.

Eines wird gerne vergessen - jemand rausschmeissen kostet Geld und wiedereinstellen auch. Was viele nicht verstehen  - Stelle ich jemanden ein - muss diese Person erstmal alte Mitarbeiter fragen wwie geht das und jenes - FOlge dieser alte Mitarbeiter ist unporduktiv in dieser Zeit.
Daher veranschlagt man seit Jahrzehnten betriebswirtschaftlich je nach Stelle Kosten für EInarbeitung von 6-12 Monatsgehältern.

VOn Demotivation und somit ABfall der ARbeitsleistung in der gesamten Belegschaft im Durchschnitt wenn die Chefetage mit Mitarbeitern wie Sklaven umgehen - reden wir erst gar nicht.

LH Group hat hohe Gehälter - zu hoch  - fraglich. EIn Geschäftskunde in der First oder Business hat wohl andere Ansprüche als ein Rayn oder WIzair Kunde.

Gehe ja auc nciht ins TOp Restaurant und zahle 300 Euro für eine Flasche Wein und dort ist ein Kellner für 10 Euro die Stunde der Null Ahnung hat.

LH Group hat den Nachteil die ALtbestände zu haben mit Tarifverträgen - dafür top leute aus der Zeit. Daüfr gibt es auch AIr Berlin zum Schnäppchenpreis und Ryan air wird links liegen gelassen - das darf man auch nciht vergessen - nicht nur ROsinen picken gehen.

Schaut man sich die Q Berichte an - Swiss mit "hohen" Gehältern hat die letzten 5 Jahre vor Corovid sehr ordentliche Gewinne eingefahren - mehr als Eurowings mit ihren "Billiglähnen".


Das sind Fakten aus der Vergangenheit - SUn wurde als toURISTIK gegründet.......warum man nciht weiter auf Premium setzt wo man herkommt und Ahnung hat - verstehe ich nicht

Eurowings ist kein Erfolg
Sun als TOuristik auch nicht
und Ocean soll es jetzt werden?


Ist für mich die falsche Strateige, das muss aber jeder selbst entscheiden.

Hätte mir gewünscht vom LH Vorstand.........

Umbestellung bei Airbus in Verhandlungen die ganzen widebodies raus und in A321 LR und XLR mit einer Business wie Jet blue es jetzt vorgestellt hat oder auch SAS den ersten hat.

Fliege nie Kurz oder Mittel Business mit LH - für was? Lounge brauch ich nciht, komme eh erst auf den letzten Drücker an den airport
und Kurz und Mittelstrecke bei LH von business zu sprechen - den einen Mittelsitz zu sperren - hat für mich nichts mit premium zu tun.

Qatar hat richtige Business in single aisle und setzt sie sogar mit über 5 Stunden FLugzeit ein. Weil St Petersburg nicht Frankfurt, Paris, London ist. würde man von dort die über 300 Passagieren A350 oder grösser nicht voll bekommen - also A321 Zubringer nach Doha und es funktioniert!




 

07.02.21 14:08

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerNachtreg

die 6-12 Monatsgehälter für EInarbeitung - werden nur halt die letzten 20 Jahre gerne "vergessen"

Weil der Manager kurzfristigen Erfolg in den Zahlen will und in 2 Jahreen schon anderweitig eine Etage höher sein will........

 

07.02.21 14:24

2056 Postings, 5152 Tage mrymenInflation

Rechnet Ihr bereits in 2021 mit stark steigender Inflation oberhalb 2%?
Falls ja, dann wären Aktien noch mehr alternativlos.
Gold könnte dann auch wieder als xetra oder euwax interessant werden.
Doch könnten die Ankündigung steigender Zinsen (rechne erst ab 2025 damit) dies auch wieder zunichte machen...
 

07.02.21 16:37

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerMrymen

Welche 2%?

Meinst du etwas die vom Statischen Bundesamt ermittelte Inflation?

Nehme mal einen Lebensmittel einkaufsbon von vor 10 Jahren und die Inflation laut Bundesamt............dann wüsstest du das da was nicht stimmt?

Im Schnitt hatten wir die letzten 10 Jahre keine 2% per anno.

Schau dir mal die Neuvermietungen an zu 2011 da langen keine 25% die mit Zinseszins Statitisches Bundesamt zusammenkommen.

Handwerkspreise waren 36-38 euro +16% MWST - jetzt 52-53 +19 % MWST sind auch keine 1,6-1,8 % jährliche Inflation.

Und mit dem GOld - wenn es knallt mit Hyperinflation - dann habe ich lieber phyisisches GOld und SIlber.

Siehe was Roosevelt in den 30ern nach der Weltwirtschaftskrise mit GOld gemacht hat.

Auch ein Grund warum ich Immobilien verkaufen will - bin nicht gut diversifiziert - 80% meines Vermägens sind Immos

Kommt die Zwangshypothek vom Staat - kann man mit Immos schlecht weglaufen  

07.02.21 16:50

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerWIrtschaftswaiser SInn

"....."Mitte 2021, wenn die Pandemie hoffentlich endgültig abgeebbt ist, in der Eurozone sechs Mal so viel Zentralbankgeld im Umlauf haben wie kurz vor dem Beginn der Eurokrise im Sommer 2008". Das sei laut dem Experten riskant, weil dahinter kein Zuwachs der Wirtschaftsleistung stehe. Denn während die Zentralbankgeldmenge bis Mitte 2021 auf mehr als fünf Billionen Euro ansteigen dürfte, wird die Wirtschaft der Eurozone kaum größer sein als 2008. Damals lag die Zentralbankgeldmenge jedoch nur bei 0,9 Billionen Euro, rechnet Sinn gegenüber der "Tagespost" vor.
Doch damit nicht genug: Ein Großteil des Geldes werde momentan zudem überhaupt nicht sinnvoll eingesetzt. "Vier von den fünf Billionen Euro sind aber eigentlich überflüssig und werden von der Wirtschaft nicht für Transaktionen benötigt",......."


Früher hatte ich Goldminenaktien, ROhstoffaktien.........aber diese Firmen sind abhängig von den ERlösen und die wiederum von den ROhstoffmärkten. Letztere werden mit Derivaten immer mehr beeinflusst.

THESE: Sonst wird man gleich wieder gesperrt.

Wer 4000 Milliarden verwaltet - kauft Derivate über Monate wie 2015/16 geschehen und verliert 1, 5 Mrd dabei und der ROhälpreis geht runter

von über 100 Dollar auf unter 40 DOllar, Die Presse hilft es plausibel zu machen Photovoltaik, windenergie, weniger Verbrauch.
Dann kommt noch ein namhafter Analyst eine US Grossbank und geht von 10 Dollar das Barrell aus.

Exxon und CO fallen um 30-60% in der FOlge ......jetzt kauft unser Investor für 100 MRD Ölaktien - setzt auf steigende Ölpreise mit Derivaten und verliert wieder 1,5 MRD - aber die gakuften Ölaktien steigen um 20% macht 20 MRD Gewinn.


TOp Mathematiker ect mit TOp Programmen berechnen so etwas.

FAKT: Sowohl die Weltbank , wie auch die OPEC ect haben alle im Januar 2017 die Zahlen für 2016 rausgegeben

weltweiter Ölkonsums ist von 2015 auf 16 um 3% gestiegen.



 

Seite: 1 | ... | 1953 | 1954 |
| 1956 | 1957 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben