Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1954 von 2325
neuester Beitrag: 04.08.25 16:15
eröffnet am: 18.04.12 19:02 von: sir_rolando Anzahl Beiträge: 58111
neuester Beitrag: 04.08.25 16:15 von: Highländer49 Leser gesamt: 15357524
davon Heute: 477
bewertet mit 70 Sternen

Seite: 1 | ... | 1952 | 1953 |
| 1955 | 1956 | ... | 2325   

05.02.21 07:10

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerKredite

Um die Stille Einlage zurückbezahlen zu können............

Werde mir genau am 04.03.21 die Zahlen ansehen.

DIe NAchricht kam heute - also haben Sie die 2020er Zahlen mehr oder weniger fertig.

Würde mich nicht wundern wenn in Q1/21 dann neue Kreditlinien kommen oder leaseback gemacht wird.

Mal sehen ob dann wieder im Q1 Bericht die Leasinganteile FLotte fehlen wie in Q3/20 - bei Abschluss muss es ja drin sein.

DIe Verkehrszahlen Q4/20 hat LH bis heute nicht rausgegeben, wo andere schon die Loadfactors ect für Januar 21 kommuniziert haben  

05.02.21 09:33

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerÖl/Kerosin

Erwarte das Barrel WTI deises Jahr die 70 Dollar mit RIchtung 75 DOllar...........................

Gut für Ölfirmen wo sich die Grossen im Frühjahr 2020 heftigst mit eingedeckt hatten - nicht so gut für AIrlines.  

05.02.21 12:15

4399 Postings, 1958 Tage GearmanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.02.21 13:51
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

05.02.21 12:52

2056 Postings, 5152 Tage mrymenÖlpreis ein weiteres Problem?

Mich wundert es, warum der Ölpreis so stark gestiegen ist.
Die wirtschaftlichen Aussichten sehen doch nicht so rosig aus?
Das bremst doch den wirtschaftlichen Aufschwung (neben corona).
Wielange hat sich die LH die niedrigeren Kerosinpreise gesichert?
Sollte der Ölpreis weiter steigen bzw. nicht fallen, wie wird sich das auf die Erholung der Fluglinien auswirken?
Ist ja ein großer Kostenpunkt.  

05.02.21 13:44

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerMrymen

denke es ist nicht der KFW Kredit - dieser hat weniger Auflagen.

Die Stille Einlage will CEO Spohr zurückzahlen. Da es sich hier um ein Hybridinstrument handelt - sprich als EK gebucht werden kann, hat Berlin mit der Stillen EInlage folgende Auflagen verbunden.

_ Managmentvergütungen
- Jets als Sicherheiit und nicht wenige - siehe Q3 bericht Fliesstext.
- keine Divi.


Mal sehen welcher der Punkte entscheidend war.

Finde den Schritt gut, wenn nicht Divi und Managemt danach geändert wird.

Weil 4% ZInsen abzulüse und dann wieder Pfandrechte auf FLugzeuge frei zu haben, wo man dann für 2,5-3.5 % refinanziert macht natürlich SInn.

Halt nicht wenn die Ersparnis draufgeht, weil gleich wieder die Managmentvergütungen a la 2019 ausbezahlt werden - das "normale" LH Personal hat schliesslich auch EInschnitte im Gehalt hingenommen  

05.02.21 16:47
1

11601 Postings, 8103 Tage SARASOTA@mrymen: schrieb:

"Sollte der Ölpreis weiter steigen bzw. nicht fallen, wie wird sich das auf die Erholung der Fluglinien auswirken?".

Vielleicht steigt der Ölpreis deshalb, weil sich die Airlines erholen.
Oder weil sehr viel Leute Termingeschäfte mit Öl machen das es gar nicht gibt.

Wie im Kindergarten hier, frägt andauernd und scheint rein gar nichts zu wissen.  

05.02.21 16:57

8984 Postings, 7468 Tage 123456a@mrymen

"Kraftstoffmanagement inklusive Fuel-Hedging"
Schau mal hier. Wenn die Fluggesellschaften nicht ganz dumm waren, dann sollten Sie die Gunst der Stunde genutzt haben.
Der <a href="http://www.airliners.de/thema/kerosin">Kerosinpreis</a> hängt direkt vom Ölpreis ab. Doch obwohl die Kosten für den Rohstoff nun wieder anziehen, müssen Airlines vorer...
 

05.02.21 17:11

2056 Postings, 5152 Tage mrymen@123466,Dankeschön!

Es ist halt nicht jeder so ein Checker wie sarasota...
Der Kerosinpreis bzw  der Einkauf wird in nächster Zeit auch wichtig.
Egal ob man long oder short ist.  

05.02.21 18:00

8984 Postings, 7468 Tage 123456a@mrymen

Kein Problem.
Wenn ich mich richtig zurück erinnere, hatte die Lufthansa  dort zuletzt kein glückliches Händchen.  

05.02.21 18:43

2056 Postings, 5152 Tage mrymen123456, wo steht bzw. wann

Erfährt man die Kerosinplanung für 2021, 2022?
Diese müssen ja längst angeschlossen sein.
Hat man sich letztes Frühjahr langfristig mit diesen damals günstigen Preisen abgesichert?
Hat man Mindestmengenabnahmen etc.
Dieser Punkt (neben corona) beeinflußt ja die Entwicklung in 2021, 2022.
 

05.02.21 19:21
1

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerKerosin

Wenn der Ölpreis steigt - steigen die TIcketkosten über kurz oder lang.

DIverse AIrlines machen hierzu mehr oder weniger ANgaben was hedging der Zukunft angeht.

ALlerdings ist es ein ausserordentlicher Posten mit dem heding, welcher auch im dickem Minus landen kann.

Bekannteste Beispiel, aber in Vergessenheit geraten............

Metallgesellschaft in den 90 ern ( LURGI war auch Metallgesellschaft, sagt vlt einigen mehr)

Der damalige CEO Schimmelpfeng wurde Manager des Jahres in Deutschland........nur war der operative Gewinn der Lurgi gar nicht gestiegen, aber super Ergebnisse im Gewinn..............durch Hedging/SPekulation Ölpreis................bis es gegen ihn lief und Metallgesellschaft hinüber war.


90% der Airlines hedgen maximal 12 MOnate über 50% vom geplanten Konsum

Wie zuvor im link angegeben in der Spitze 5-6 Milliarden........wenn Kerosin teilweise 40% der Kosten verursacht und mit FLügen 25 MRD umgesetzt wird - braucht man für 10 MRD Kerosin - daran erkennt man, das nicht über 12 Monate viel gehedged wird.

Meist 80% fr die nächsten 6-9 Monate weil man für den SOmmer bzw Winterflugplan auch Preise rausgeben muss  

05.02.21 19:25
1

8984 Postings, 7468 Tage 123456a@mrymen

In diesem Bericht, wird die Ausrichtung an dem neuen CFO fest gemacht. Neuer Mann, neue Strategie?
Aber nicht nur die Lufthansa, hat sich da schon verzockt. Ich meine Wizzair war da mal führend.

 

05.02.21 19:30
1

8984 Postings, 7468 Tage 123456aScheinbar ist die Lufthansa...

vorübergehend beim Fuel-Hedging ausgestiegen. So zumindest in diesem Artikel.
Ich gehe aber davon aus, dass der neue CFO dort wieder aktiv wird.

"

Der Luftfahrtsektor wurde durch die Covid-19-Pandemie aufgewühlt. Als die weltweite Nachfrage nach Flügen zusammenbrach, sahen sich europäische Fluggesellschaften gegen Millionen Tonnen nicht benötigten Treibstoffeinkaufs abgesichert - gleichzeitig mit sinkenden Ölpreisen, die die Verträge unter Wasser zogen.

Wie EuroFinance erstmals im April berichtete, mussten europäische Fluggesellschaften wie Ryanair, Air France, EasyJet und International Airlines Group mit diesen Treibstoffabsicherungen Marktwertverluste von bis zu 6,82 Milliarden US-Dollar hinnehmen. Diese Schätzung basierte auf der Offenlegung der Unternehmen zum Prozentsatz der Kraftstoffabsicherung und dem geschätzten Kraftstoffverbrauch für 2020.

Da sich die Passagiernachfrage voraussichtlich mehrere Jahre lang nicht vollständig erholen wird, wurden laut der EuroFinance-Analyse der Finanzangaben der Unternehmen für das dritte Quartal rund 4,66 Milliarden US-Dollar der geschätzten Verluste realisiert. Einige, wie IAG und Lufthansa, waren von der Erfahrung so beeindruckt, dass sie die Absicherung vollständig eingestellt haben - und möglicherweise nie wieder aufgenommen werden.
 

05.02.21 19:31

8984 Postings, 7468 Tage 123456a@kbvler

Das ist richtig. Ist nichts weiter als eine Wette.  

05.02.21 22:25

11601 Postings, 8103 Tage SARASOTA@mrymen: der Checker Sarasota ,

checkt auf jeden Fall Blender die Ölpreis Vorhersagen treffen die seit 3 Wochen unter bekannt sind und sich dann zu eigen machen und auch noch von Leuten ganz toll finden die zu dumm zum googeln sind.
Dabei schreibt der Typ nur ab.  

06.02.21 06:06

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerProbleme LH

https://www.aero.de/news-38571/Kehraus-in-der-Austrian-Flotte.html

Was ich die ganze Zeit angesprochen habe.

1. Jetzt geht AUA mit 15% Flugangebot bis Ende Juni 21 in den Markt. Damit kann man selbst mit 100% Loadfactor nicht ins Plus operativ
  kommen.
2. FLottenabbau - Dash 8 ist ein Markt vorhanden - also werden die 13 Jahre alten Maschinen keinen grossen aussergewöhnlichen Verlust zum
   Buchwert bringen. DIe A319 er sind rund 16 Jahre alt und die 767 s stehen mit 5% Restwert oder weniger in den Büchern da 25 Jahre alt.

Fragen:

Wenn AUA so wenig FLugverkehr bis Frühjahr 21 also bis 21. Juni 21 plant mit 15%.............wird LH , Swiss, Euro, wohl kaum mit 40% FLugangebot in den Markt gehen oder sehe ich da was falsch?

Wann gehen die 4 Strahler Langstrecke raus bei der Group? Die, welche noch richtig fett in den Büchern stehen und bei Verkauf ohne Gegengeschäft(Inzahlungnahme) jede Menge ausserordentlichen Verlust bringen.

BETONE OPERATIV - siehe mein Hinweis Hedging , wo ich damals bei Metallgesellschaft Lehrgeld bezahlt habe.
wird LH Q1 und Q2/21 Miese machen.  

06.02.21 06:11

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerAnleihen

WIe ich zuvor in Postings vermutet habe- jetzt hat LH nochmal 750 und 850 Mio Anleihe rausgegeben.

Vor Q4 Zahlen - ohne FLottenbestand aktualiseirung der letzten 6 Monate (fehlte in Q3 Bericht) - ohne Q4 Verkehrszahlen - ohne Jan 21 Verkehrszahlen.

UND für einen MDax Wert der mal DAX war und wieder werden will - Q4 Zahlen über 2 Monate nach Ende am 04. März.  

06.02.21 09:03

2056 Postings, 5152 Tage mrymenQ1, Q2 LH

Man geht doch vonLH davon aus, dass in Q1 ein Verlust anfällt.
Wäre ja nix neues. Die Höhe ist halt interessant.
In Q2 wird wohl auch noch ein leichtes Verlustquartal. Auch damit rechnet die LH.
Q3 muß dann positiv ausfallen. Und Q4 natürlich auch.
So hat doch die LH im Herbst für 2021 geplant?
Gesamtjahr 1mrd Verlust.
Oder sind diese Zahlen schon wieder veraltet?
 

06.02.21 13:53

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerMrymen

Woher hast du diese Infos? bitte Link einstellen.

Sehe ich etwas kritischer ohne Horrorszenario.

Ist halt auch die Frage, was Sie mit Q4/20 machen, jetzt wo sie die letzten 3 Monate über 3 MRd an Geld eingesammelt haben.

Ob jetzt schon in Q4 einmal Sonderabschreibungen kommen auf 4 Strahler jets um sich vom Staat EInkommenssteuer zu holen......
erhöht auch das cash oder ob das weiter geschoben wird. Gleiches gilt für das Personal.

Ist halt ein Unterschied, ob ich 10.000 Stellen bei Kabinenpersonal draussen habe - das kostet viel Abfindung oder 10.000 im catering, die fast alle 2 Jahresverträge mit Sonderkündigugnsrecht hatten.

Für Q4/20 und Q1/21 und Q2/21 gehe ich von mindestens OPERATIV 2 Mrd Verlust aus. VOR STEUERN!

OPERATIV d.h. evtl hedging Gewinne/Verluste, Zuschreibungen/SOnderabschreibungen aussen vor.

Und das auch nur weil KU LH jedes Quartal min 500 Mio Ersparnis bringt  

06.02.21 14:03

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerMeine Prognose

Q- Berichte 31.12.19 zu 30.06.22

Warum bis dahin? weil 31.12.21 die Kurzarbeit ausläuft (Stand heute) und dann mal geküdnigt werden muss, was Abfindungen kostet.

Auch die Jets müssen mal raus. Und dann sieht man in Q3/22 ob geschoben worden ist - wenn dann auf einmal die Leasinggebühren hochgeschnellt sind, weil man zuvor nicht die 4 Strahler verkauft sondern hoch in Zahlung gegeben hat - was logischerweise die Leasinggebühren des neuen JEts erhöht.

8 MRD sehe ich in 2,5 Jahren die verbrannt werden

und ich gehe davon aus , das wir nach Weihnachten 2021 eine Normalisierung mit Covid und Reisebeschränkungen haben.

Sollte dem nicht so sein - Gute Nacht

oder "Fake"

Airbus bringt den neuen A321 NEO Green - es wir umbestellt und LH bekommt von Berlin 15% Subvention beim Kauf eines "green"

Wenn Berlin VW , die 2019 und 2020 Milliardenewinne macht mit KU unterstützt und mit 5000 Euro Subvention für jedes E Hyrid Auto ,w as ökologischer Schwachsinn ist...............rede von Hybrid und nicht reinem E Auto.

Dann können Sie es auch für LH machen und AIr France
 

06.02.21 15:41

2056 Postings, 5152 Tage mrymenInvestition in Bayer und Rational?

Ist hier jemand evtl. auch in Bayer (long) und Rational (short) investiert?
Neben unserer LH?
Bayer wird interessant, Rational total überteuert (kgv 125 für Küchenaustrüster)...
 

06.02.21 19:41

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerMyrman

Kann ich dir wenig zu sagen - das muss man selbst entscheiden.

Bayer - man weiss nie was mit dem Glyphosat kommt und der Preis für die Übernahme war nicht gerade billig.

Rational bin ich nciht tiefer drin - sind sehr teuer bie 9 MRD marcetcap und machen nur 900 MIo Umsatz .
ALlerdings weiss ich nicht die AKtionärsstruktur und die Erträe gehen kontinuierlich hoch. Wobei 15 EUro bei 800 Euro AKtienkurs mir eindeutig zu wenig wäre , aber siehe AMazon, die haben auch so eine WItzrendite zum Aktienkurs von unter 2%, wo ich auch keine Zukunft von 2 Jahren sehen kann das es über 5% werden.

BIn long Langzeit Optionen im Frühjahr bei ENi und Repsol - mal sehen ob sie mir dieses Jahr Ertrag bringen.
Dasselbe mit K+S als sie bei 4,5 bis 5 waren. einen 1zu 1 ration mit break 10....fehlt nicht mehr viel und von meinen 25000 habe ich 5 000 verkauft und somit die Kosten drin - Rest werde ich sehen bis ENde Juni.
Short die 3 Airlines, Boeing aus Überzeugung

Rio tinto , AMazon, und noch 3-4 mehr als Absicherung für Crash , um meine Immobilien indirekt abzusichern. WIll 2 Immos noch dieses Jahr verkaufen - bleibt der Markt stabil oder steigen weiterhin die Sachwerte Immo/AKtien - verliere ich halt diese PUTs habe aber dann die Kohle für die Immos.

Also sollte die 2 Immos zum Notar gehen dieses Jahr, brauche ich nicht mehr so eine Art Absicherung.

 

06.02.21 19:53

10531 Postings, 5932 Tage kbvlerZu LH

https://www.aero.de/news-38576/...t-Verhandlungen-mit-Piloten-ab.html

EIn Arbeitgeber kann so lange den Tarifvertrag kündigen wie er will - dadurch spart Swiss/LH erstmal gar nichts und gewinnt ncihts mit so einem VOrgehen!

Warum?

1. Die aktuellen Arbeitsverträge haben auch nach April 2022 weiter bestand - wenn Siwss kündigt  - Abfindung und nicht zu wenig.
2. 3% Der Belegschaft gehen pro Jahr eh in Ruhestand - ergo Verringert sich der Bestand ohne Abfindung bei EInstellungsstop jedes Jahr um 3%
2a) 2020, 2021 und 2022 wären somit 9% weniger Piloten - Wie fliegt man 90% von 2019 in 2023 wenn man keine Piloten mehr hat?
2b) Ja dann würde man unter Umständen Gehälter sparen bei den Neueinstellungen in 2023
2c) Dafür verärgert man die Belegschaft HEUTE für die nächsten 18-24 Monate - Motivation geht runter.
2d) Unfrieden bleibt - weil in 2024 der neueingestellte Pilot weniger verdient als der mit dem altem Arbeitsvertrag wo der GF die Abfindung zu teuer war.


Das zeigt doch , mit dem Bericht AUA wie der Baum brennt und die Geschäftsleitungen der LH Group nur im Optimalfall von 90% Verkehrsleistung zu 2019 in 2023 ausgehen - sonst würden sie nicht so einen Kram fabrizieren.


SO nebenbei - die 1,5 MRD CHF Swiss Hilfe hat Spohr bisher nicht geplant zurückzuzahlen. Mal die Klauseln dazu gesehen?

Wenn Swiss nicht bis.......Gewinne erzielt eht das Swissaktienpaket an eine Schweizer Stiftung und LH hatte mal Swiss  

06.02.21 20:03

11601 Postings, 8103 Tage SARASOTABayer ein Turnaround Kandidat wie GE,

ist auf meiner Watschlist. Leider mit den Anklagen noch nicht ganz durch, kann mir aber vorstellen GE in Bayer zu tauschen. GE muss sich aber erst verdoppeln, dann denke ich drüber nach.  

06.02.21 20:13

8984 Postings, 7468 Tage 123456a@kbvler

Und wieder mal absichtlich Zuviel rein interpretiert !

Warum muss gekündigt werden?
Woher weißt Du überhaupt das gekündigt wird? Warum machst Du damit schon wieder negative Stimmung? Selbst wenn Du es mit Stand heute relativieren willst?
Warum siehst Du wieder das extrem Negative und behauptest frei nach Deiner Meinung, dass 8.Mrd verbrannt werden? Warum nicht 7 oder 6 oder 5 Mrd.?
Wo sind Deine Quellen, für deine ständigen negativen Eigeninterpretationen?
Behaupten kann jeder was!


kbvler: Meine Prognose 14:03#48894  
Q- Berichte 31.12.19 zu 30.06.22

Warum bis dahin? weil 31.12.21 die Kurzarbeit ausläuft (Stand heute) und dann mal geküdnigt werden muss, was Abfindungen kostet.

Auch die Jets müssen mal raus. Und dann sieht man in Q3/22 ob geschoben worden ist - wenn dann auf einmal die Leasinggebühren hochgeschnellt sind, weil man zuvor nicht die 4 Strahler verkauft sondern hoch in Zahlung gegeben hat - was logischerweise die Leasinggebühren des neuen JEts erhöht.

8 MRD sehe ich in 2,5 Jahren die verbrannt werden

und ich gehe davon aus , das wir nach Weihnachten 2021 eine Normalisierung mit Covid und Reisebeschränkungen haben.

Sollte dem nicht so sein - Gute Nacht

oder "Fake"  

Seite: 1 | ... | 1952 | 1953 |
| 1955 | 1956 | ... | 2325   
   Antwort einfügen - nach oben