Zukunft gesichert!

Seite 1437 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 14:35 von: brunneta Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5780699
davon Heute: 2126
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 1435 | 1436 |
| 1438 | 1439 | ... | 1544   

01.08.14 18:16
2

3777 Postings, 6092 Tage reanimatore@Bressano

Kommunikation ist Alles.......der Empfänger macht die Botschaft.
IQ "hat" oder hatte ein Problem mit Insiderhandel auf Führungsebene....alles bekannt.
Dein Angagement ist äußerst Lobenswert.  

01.08.14 18:22

2641 Postings, 5570 Tage Gofour@reanimatore

Zur Aufklärung gibt's dann sicher ein Skype Video von Frau Dr. und Sullivan ;-)  

01.08.14 18:24

332 Postings, 4206 Tage alfons77Gofour, wegen Frau Dr. . . .

und auch allen anderen die du verball "verarbeitest", habe ich dir, aber auch allen anderen, die es noch nicht wissen sollten, mal etwas aus Wikipedia kopiert.

"Verleumdung bedeutet im deutschen Strafrecht, dass jemand über eine Person ehrverletzende Behauptungen aufstellt, obwohl dieser weiß, dass die Behauptungen unwahr sind. Die Strafvorschrift lautet gem. § 187 Strafgesetzbuchs:

Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."

Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es auch tatsächlich sowas Ähnliches in den Forumsregeln, was man auch nicht tun sollte.

Ich hoffe ich konnte dir und auch anderen in diesem Forum hiermit dienen.  

01.08.14 18:30
2

2641 Postings, 5570 Tage GofourInsiderhandel steht übrigens auch unter

Strafe. Im Übrigen habe ich niemanden "verleumdet". Ich werfe Frau Dr. einzig Unprofessionalität vor, was in Anbetracht des letzten Videos der Tatsache entspricht.
 

01.08.14 19:09
3

1378 Postings, 6346 Tage aaktiendie ängstlichen verkaufen

und Montag wieder zu 10 Cent rein. Einfach nur schön  

01.08.14 19:20
3

2799 Postings, 5668 Tage bolinoDer Warnhinweis

01.08.14 19:26
1

2799 Postings, 5668 Tage bolinoKomisch

Warum wird das nicht auf Wallstreet Online Diskutiert.


Grüße  

01.08.14 19:32
1

2641 Postings, 5570 Tage GofourHat sich wohl noch nicht

bis dahin herumgesprochen.  

01.08.14 20:40

876 Postings, 5675 Tage mamuebaKeine Sorge, Gofour, ist angekommen.

01.08.14 20:48

2771 Postings, 4393 Tage DieselflyerDas wird ein Kursfeuerwerk

denn die , die heute hinschmissen gehen spätestens bei knapp 10 cent wieder rein,wetten?
das war schon immer so.  

01.08.14 20:54

2771 Postings, 4393 Tage DieselflyerVz sind schon leicht angelaufen...

leben aber in der Regel von Fakten und die folgen nach solch derart Lizenzabkommen(vorab)..  

01.08.14 21:00

2771 Postings, 4393 Tage DieselflyerNur sehr geringe Abgaben zum Wochenende

deutet auf Ausbruch nach oben hin.Diejenigen,die auf fallende Kurse setzten,wird es jetzt schon heiss werden...
Nur meine Meinung.  

01.08.14 23:14

2641 Postings, 5570 Tage Gofour@mamueba

Sorgen macht mir wenn schon der Sachverhalt an sich und nicht, ob es sich irgendwo herumspricht.  

01.08.14 23:28
1

320 Postings, 4360 Tage Didi62Video

ist nicht als kompetent einzustufen, wer so fadenscheinlich professionell wirken will, sollte doch der finanziellen Lage bessere Qualität bringen können. Wie der Kurs der letzten Jahre zeigt wird bald wieder gemolken auf Kosten der Kleinen!  

02.08.14 09:31

241 Postings, 4020 Tage BRESSANOVorstandsmitteilung vom 30.06.2014

Ich bin immer noch verwirrt. Im letzten Absatz steht geschrieben, dass beide Aktiengattungen "gleichwertig" und "gleichgestellt" sind. Seltsamer Sprachgebrauch. Ist das jetzt ein Indiz dafür, wie man sich zukünftig den bereits angedrohten Reverse-Stock-Split vorstellt? Etwa alle Aktien in einen Topf, und dann allesamt gleichmäßig schrumpfen im Verhältnis von beispielsweise 100 : 1 ??? Das würde ja einer massiven Abwertung der 3-Rappen-Aktien, und einer massiven Aufwertung der 1-Rappen-Aktien gleichkommen, und könnte wahrscheinlich Konfliktpotential sowie möglicherweise juristische Auseinandersetzungen nach sich ziehen. Wenn er bald auf uns zukommt, der Reverse-Stock-Split, dann kann er doch nur unterschiedlich im Verhältnis der Stimmrechte vollzogen werden, wie zum Beispiel:

3-Rappen-Aktie = 100 : 1 (100 alte werden zu einer neuen eingedampft)
1-Rappen-Aktie = 300 : 1 (300 alte werden zu einer neuen eingedampft)

In der Vergangenheit wurden doch explizit die Unterschiede der Aktiengattungen klar & deutlich herausgestellt. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dann ist die ältere 3-Rappen-Aktie mit der vollen Stimmberechtigung und der vollen Dividendenberechtigung ausgestattet. Dagegen ist die jüngere 1-Rappen-Aktie nur mit einem Drittel der Stimmberechtigung, dafür aber mit dem Dreifachen der Dividendenberechtigung ausgestattet. Richtig? Wenn dem so ist, weshalb wählt man dann diese Formulierungen ??? (Originaltext der Vorstandsmitteilung):

--------------------------------------------------

- Vorzugsaktien (WKN: A1J7TW) mit ähnlichen Stimmrechten und mit der gleichen Dividenden-Berechtigung wie die bisherigen Stammaktien

Zug/Schweiz, 30. Juni 2014 - Die iQ Power AG (ISIN: CH0020609688 WKN: A0DQVL / Symbol: IQPB und ISIN: CH0199540599 / WKN: A1J7TW), Entwickler und Vermarkter von Technologien und deren Lizenzen für umweltfreundliche und technologisch führende Starterbatterien für Kraftfahrzeuge, vermeldet das Listing seiner neuen Vorzugs- und Stimmrechtsaktien per 30. Juni 2014 (ISIN: CH0199540599 / WKN: A1J7TW). Ein Handel der Wertpapiere wird voraussichtlich im Laufe dieser Woche aufgenommen werden. Marktsegment ist der Freiverkehr an der Börse Berlin. Skontroführer ist die Renell Wertpapierhandelsbank AG.

Beide Aktiengattungen sind gleichwertig, da die neuen Vorzugs- und Stimmrechtsaktien ähnlich stimmberechtigt und hinsichtlich der Dividenden-Berechtigung gleichgestellt sind.

Der Vorstand  

02.08.14 10:10

2641 Postings, 5570 Tage Gofour@Bressano

Ich geb dir da Recht. Allerdings sind ja solche Spitzfindigkeiten leider die Regel. Im "Interesse" der "Superinvestoren" aus Korea usw. kann ich mir gut vorstellen, dass der Resplit so läuft, wie von dir befürchtet.  

02.08.14 10:14
2

876 Postings, 5675 Tage mamuebaMoin Bressano. Normalerweise haben Vorzüge weniger

Stimmrecht, dafür aber mehr Dividendenanspruch.

Grundsätzlich gilt: Wer Herr im Hause bleiben will gibt Vorzugsaktien aus.

Bei IQP stand dies nicht an erster Stelle, sondern man musste sich aus bekannten Gründen zur KE auf eine andere Aktiengattung zu geringerem Nennwert, 1 Rappen anstatt 3 Rappen, besinnen.

Die Vorzüge wurden dann mit 3-fachem Stimmrecht und nur 1/3 Dividendenberechtigung den 3-Rappen-Aktien angepasst und nahezu gleichgestellt.

Nahezu heißt, dass sie dennoch nicht bei allen Beschlüssen stimmberechtigt sind und auch im Fall einer Inso bzw. eines Konkurses andere Behandlung erfahren.

Eine Zusammenlegung von Stämmen und Vorzügen kann eigentlich nicht möglich werden.

Noch etwas zur Statutenänderung: Die Statutenänderung hat sich aufgrund eines schweizer Volksentscheides ergeben und ist allfällig, dh. jede schweizer AG muss die Statuten dementsprechend ändern. Hintergrund ist, dass die Schweiz die Vergütung des Managementes zukünftig reglementieren will.  

02.08.14 10:20
1

876 Postings, 5675 Tage mamuebaMoin Gofour. Nachdem ich die IR vom Warnhinweis

in Berlin in Kenntnis gesetzt hatte, habe ich soeben von Frau Dr. Reuter die Antwort erhalten, dass man am Freitag niemanden mehr am Handelsplatz Berlin erreicht hätte um konkrete Hintergründe für den Warnhinweis zu erfahren.

Frau Dr. Reuter rechne damit, dass sich der Sachverhalt am Montag klären wird.

 

02.08.14 10:31
1

876 Postings, 5675 Tage mamuebaFrau Dr. Reuter hat sich gerade eben selbst

auf W:O zu Wort gemeldet.

Hut ab, dass sie auf W:O so forumsnah und offen kommuniziert.  

02.08.14 10:57

254 Postings, 5478 Tage AndreasEnnIrgendwie

kommt es mir so vor als liefe es auf keinem Feld so richtig rund. Nun meldet sich die PR-Abteilung, die ja auch schon im Dyesol-Forum fleißig die Webkonferenzen mit den dortigen Konzernlenkern bewirbt, und versucht die Sache am Montag zu klären.

Also auf Montag bin ich nun wirklich sehr gespannt. Ich habe im Urin, dass nach Veröffentlichung des Berichtes und Stellungnahme aus Berlin einmal mehr keine geschriebene Silbe verlorengehen darf - man kann den Foren ja alles nachsagen, aber sicher nicht, dass sie nicht zu mehreren herzhaften Lachern taugen.

Drüben wird jetzt sogar auf Grund von konträren Meinungsäußerungen auf ein ödes Privatleben und ökonomisch auf ein Scheitern geschlossen. Vermutlich wird irgendwann kaskadenhaft, wenn man sich nicht der Mehrheitsmeinung anschließt, ein Atomkrieg und der Untergang der Welt heraufbeschworen.

Ich habe heute hier und drüben schon wieder sehr lachen müssen.

mfg

Anmerkung: Loriot ist nicht tot. Niemals!  

02.08.14 11:34
1

254 Postings, 5478 Tage AndreasEnn@ alfons

Auf welchem schmalen Brett bist du nun wieder unterwegs? Falls der Tatbestand der Verleumdung erfüllt sein sollte, was bezweifelt werden darf, besteht die Möglichkeit bei *schwer* ehrverletzenden Äußerungen Anzeige gegen *Unbekannt* zu stellen. Die Strafverfolgungsbehörde, die dann einen richterlichen Beschluss zur Herausgabe der Klardaten erwirkt, möchte ich sehen.

Alernativ löscht der Betreiber diese Äußerungen zeitnah (entspricht der gängigen Praxis mW). Eine Herausgabe von Klardaten (sofern diese vorlägen) und Aufhebung der Anonymität liefe der Freiheit der Meinung zuwider. Man stelle sich vor, nur weil man kritisiert vor den Kadi gezerrt zu werden. Ein schlecht gemachtes Wackelvideo bleibt ein Wackelvideo. Punktum.

Ich habe das Gefühl, du meinst, alles, was nicht deiner Meinung entspricht, sei justiziabel und müsse der Zensur anheimfallen. Ich halte dein Rechtsempfinden hier, mit Verlaub, für vordemokratisch. Vornhemlich ist eine solche Rechtssetzung in autokratischen und diktatorischen Staaten anzutreffen. Wir sind hier weder in der Türkei noch in Russland. Es wird auch keiner gehindert, unser Land zu verlassen. Unsere Verfassung ist schon was Tolles.

Zur Lektüre empfehle ich Dir das jüngste Grundsatzurteil des BGH unter dem AZ: VI ZR 345/13.  

02.08.14 11:44
1

241 Postings, 4020 Tage BRESSANO@ Gofour @ Mamueba / Statutenänderung ...

Danke für Eure Antworten. Danke auch für die nochmalige Erwähnung der Statutenänderung. Das ist auch so ein Vorgang, der mir schwer im Magen liegt. Aber ich will nicht unken oder orakeln, sondern lieber analysieren. Ich schreib auch gleich noch, warum. Bitte die neuen Statuten noch einmal genau durchlesen! Hier erstmal Datum und Originaltext der Bekanntmachung (siehe IQ Power - Homepage):

--------------------------------------------------

15.07.2014

Revision der Statuten der iQ Power AG

Die Statuten der iQ Power AG sollen in einer Beschlussfassung im Rahmen der anstehenden Generalversammlung der Gesellschaft am 7.8.2014 an die neuen Vergütungsvorschriften bei börsennotierten Aktiengesellschaften („VegüV“) angepasst werden. Der Verwaltungsrat der iQ Power AG beantragt daher eine Änderung der Statuten im Kontext mit einer generellen Statuten-Revision der iQ Power AG.

Den Wortlaut für den Entwurf der neuen Statuten der Gesellschaft (unter Berücksichtigung sämtlicher Änderungen) sowie einen erläuternden Text des Verwaltungsrates finden Sie bitte als Download hier auf der Homepage.

Downloads:

» Bericht des Verwaltungsrats zum Entwurf der neuen Satuten der iQ Power AG
» Entwurf der neuen Statuten der iQ Power AG  

02.08.14 12:03
2

241 Postings, 4020 Tage BRESSANOGenehmigtes Kapital ...

In der Statutenänderung wird ausführlich dargelegt, dass man den Verwaltungsrat dazu ermächtigen will oder ermächtigt hat (ich weiß nicht, wer das bewilligen muss), weitere Finanzierungsrunden, sprich Kapitalerhöhungen, vornehmen zu dürfen. Ob nun auf Vorrat, oder für Notfälle, oder zukünftige Akquisitionen, oder verstärkte Aktivitäten im Bereich der bilateralen Entwicklungs- & Lizenzabkommen, es sei mal dahingestellt.

Jedenfalls sind die dargelegten Kapitalmaßnahmen im Umfang beträchtlich! Sie würden bei Ausübung ungefähr einer Verdopplung der Aktienanzahl entsprechen von derzeit 885 Mio. Stück auf dann bis zu ca. 1,6 Mrd. Stück, zzgl. ggf. Optionen auf weitere Aktien, und zzgl. ggf. Wandelanleihen. Meiner bescheidenen Meinung nach wäre das schon sehr heftig. Zumal man doch beabsichtigte, bis Jahresende mittlere sechsstellige Umsätze erwirtschaften zu wollen, mittels derer Verluste nicht mehr anfallen dürften, bei den mittlerweile geringen Kosten des Unternehmens.

Mamueba, ich stimme Dir zu, solche Vorratsgenehmigungen sind bei börsennotierten Unternehmen durchaus gängige Praxis. Oft werden dann Kapitalerhöhungen auch gar nicht umgesetzt. Und wenn doch, dann dienen sie meistens der Schaffung von Substanz und Mehrwert für die Aktionäre. Im Normalfall haben solche Genehmigungen bzgl. Vorratskapital auch längere Laufzeiten, soll heißen, die Vorstände (!), nicht die Aufsichtsrats-Gremien (!) wie bei IQ Power, haben dann meist mehrere Jahre lang Zeit, davon Gebrauch zu machen. Macht Sinn, weil die Legislaturperioden der Geschäftsleitungen und Kontrollgremien auch auf mindestens 4 Jahre ausgelegt sind.

Jetzt meine Frage:
Weshalb ist der Zeithorizont in den neuen IQ Power - Statuten so kurz angegeben? Steht da nicht etwas von sinngemäß "... der Verwaltungsrat hat bis Februar 2015 Zeit, die Kapitalmaßnahmen umzusetzen ..."?
Das sind lediglich 7 Monate. Kann mir jemand wirklich versichern, dass es bis Jahresende 2014, oder bis zum 1. Quartal 2015 (spätestens) tatsächlich zu keinen weiteren Kapitalerhöhungen kommen wird? Ich persönlich bin äußerst skeptisch. Ich hoffe, ich irre mich.  

02.08.14 12:16
2

254 Postings, 5478 Tage AndreasEnn@ Bressano

Danke für die logischen Fragen.

"Jetzt meine Frage:
Weshalb ist der Zeithorizont in den neuen IQ Power - Statuten so kurz angegeben? Steht da nicht etwas von sinngemäß "... der Verwaltungsrat hat bis Februar 2015 Zeit, die Kapitalmaßnahmen umzusetzen ..."?
Das sind lediglich 7 Monate. Kann mir jemand wirklich versichern, dass es bis Jahresende 2014, oder bis zum 1. Quartal 2015 (spätestens) tatsächlich zu keinen weiteren Kapitalerhöhungen kommen wird? Ich persönlich bin äußerst skeptisch. Ich hoffe, ich irre mich."

Wie du richtig schriebst, wurde eine "mittlere Sechsstelligkeit" im Umsatz in Aussicht gestellt. Ferner wurde von "erfreulichen Umsätzen" gesprochen, die "signifikant" steigen sollen. Ich finde, man hat die Latte damit ziemlich hoch gelegt. Gesichert sind 43.000 Euro Umsatz in Q1.

Meine Meinung zu Q2 und auch Q3 habe ich kundgetan. Ich gehe davon aus, man hofft auf DE. Ich bin skeptisch.

Das Problem ist nun: Angenommen Moura (so schön die Meldung war und ist!) benötigt eben über Q3 hinaus noch Zeit, um IQP einen Mehrwert zu bescheren - wie lange reichen die flüssigen Mittel dann, wenn man alleine auf DE als Umsatzlieferant hofft? Vielleicht wurde das Zeitfenster deshalb so knapp bemessen, um schnell reagieren zu können, wenn man müsste?

Natürlich könnte Moura auch noch in Q4 die "mittlere Sechsstelligkeit" alleine stemmen...

Eines ist sicher, es bleibt spannend.

 

Seite: 1 | ... | 1435 | 1436 |
| 1438 | 1439 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben