iQ Power bietet der Automobilindustrie Produkte, Engineering-Dienstleistungen und Systeml�sungen f�r elektrisches Energiemanagement in Fahrzeugen. iQ Power provides the automotive industry with products, engineering services and solutions for electrical energy management in automobiles and vehicles.
04.08.2014 iQ Power AG veröffentlicht Halbjahresbericht 2014
Breakeven erstmalig erreicht Netto-Umsatz EUR 551.000 / Gewinn nach Steuern EUR 5.000 Gesamtergebnis des 1.Halbjahres um EUR 786.000 verbessert Strategische Neuausrichtung auf das Lizenzgeschäft zeigt erste Erfolge
Die iQ Power AG veröffentlicht die Zahlen für das erste Halbjahr 2014: Im Berichtszeitraum des abgelaufenen ersten Halbjahres 2014 (01.01. – 30.06.2014) beliefen sich die Konzernumsätze auf 551 TEUR (Vorjahr: 12 TEUR). Der deutliche Umsatzanstieg ist auf den Anlauf des Geschäftes mit dem neuen strategischen Partner Discover Energy als Schlüssel-Lizenznehmer zurückzuführen sowie auf den Vertragsabschluss mit dem brasilianischen Lizenznehmer Moura.
Das höhere Umsatzniveau und die deutlich verschlankte Kostenstruktur sind direkte Auswirkungen der strategischen Neuausrichtung der iQ Power AG. Das Gesamtergebnis des ersten Halbjahres 2014 liegt bei rund plus 5 TEUR (1.Hj Vorjahr: minus 781 TEUR) und verbesserte sich damit um 786 TEUR.
Das Umlaufvermögen betrug zum Stichtag des 30.06.2014 rund 1,8 Mio. Euro (31.12.2013: 0,3 Mio. Euro). Das Anlagevermögen belief sich zum Bilanzstichtag auf 3,3 Mio. Euro und lag damit auf dem Endjahresniveau 2013 in Höhe von 3,4 Mio. Euro. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten sanken auf 1,8 Mio. Euro (31.12.2013: 2,2 Mio. Euro). Die langfristigen Verbindlichkeiten lagen mit 0,8 Mio. Euro über dem vergleichbaren Wert des 31.12.2013 in Höhe von 0,6 Mio. Euro. Zum Stichtag des 30.06.2014 wurde ein bilanzielles Eigenkapital von rund 2,5 Mio. Euro (31.12.2013: 1,0 Mio. Euro) ausgewiesen. Die Bilanzsumme betrug 5,0 Mio. Euro nach 3,8 Mio. Euro am 31.12.2013. Daraus ergibt sich eine Eigenkapitalquote von 50 Prozent. Die liquiden Mittel beliefen sich zum Ende des Berichtszeitraum auf 0,8 Mio. Euro (31.12.2013: 0,1 Mio. Euro).
Mit dem Konzernabschluss hat die iQ Power AG alle bekannten Risiken bilanziell berücksichtigt.
Vor dem Hintergrund einer deutlich verschlankten Konzern- und Kostenstruktur sowie einer erfolgreichen Positionierung der iQ Power AG am Markt als reiner Technologie-Lizenzgeber, sieht sich die Gesellschaft für eine erfolgreiche künftige Entwicklung gut aufgestellt und blickt dem weiteren Geschäftsverlauf im Jahr 2014 mit großer Zuversicht entgegen.