"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 406 von 13152
neuester Beitrag: 04.08.25 16:40
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328796
neuester Beitrag: 04.08.25 16:40 von: Brennstoffze. Leser gesamt: 56101447
davon Heute: 498
bewertet mit 378 Sternen

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 13152   

28.09.09 19:31
1

1332 Postings, 6088 Tage Dustytraderdie sind

so doof und ignorant in der Coba, daß ich gar keine Lust mehr auf diesen Verein habe...
Es ist schon reichlich lächerlich, wenn "gutes" Geld abgelehnt wird und schlechte Schuldscheine  angenommen werden.
Solche 25er Rollen hab ich natürlich auch noch..die Bundesbank ist ca. 500m von mir entfernt.
Wollte halt eine paar von denen loswerden, aber wer nicht will..............  

28.09.09 19:38
3

5878 Postings, 6474 Tage maba71@Mines

Kannst überhaupt noch gscheit reden nach deiner Fastentour bei den Mönchen?
Ich hoffe du hast net zuviel Bock in Dich reingeschüttet!!!! :-)
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

28.09.09 19:40
2

5878 Postings, 6474 Tage maba71Gähnnnn ist schon spät heute! Wahlnachlese!

-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
fw-peer-wolf-abgang.jpg (verkleinert auf 80%) vergrößern
fw-peer-wolf-abgang.jpg

28.09.09 19:52
4

4109 Postings, 6587 Tage GeierwilliSchon gelesen heute Montag, 28.09.2009

Die neuesten Beiträge aus ....

http://www.wirtschaftsfacts.de/...ent&view=frontpage&Itemid=1
gegliedert nach:

Wirtschaft USA
Wirtschaft Europa
Wirtschaft Deutschland

@maba71   .... und wo ist das Bild von Assmussen? Das Babydoll Negligee aus Tüll & Spitze Gold ...
mit der Angie habe ich schon abgespeichert - tolle Photoshop-Glanzleistung - vor allem der Spruch passt:
Für mehr Transparenz im Steuerrecht- dafür stehe ich!

Das kann ich hier wirklich nicht einstellen - Jugendschutzgesetz ......
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

28.09.09 20:15
2

5878 Postings, 6474 Tage maba71Willi der Asmussen hat keine Zeit!

-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)
Angehängte Grafik:
asmussen.jpg
asmussen.jpg

28.09.09 20:22
7

798 Postings, 5853 Tage dixi00Joerg Asmussen Der schmierige Typ im Hintergrund

28.09.09 20:28
2

4109 Postings, 6587 Tage GeierwilliDas find ich aber sehr nett von dir.... @maba

Danke!

Was wird denn aus dem jetzt? Ich denke Goldmann Sachs, kann so "pfiffige Zauberer" gut gebrauchen ....

Insiderkenntnisse bringt er ja mit (..)
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

28.09.09 20:42
3

5878 Postings, 6474 Tage maba71Willi

wenn die ganze Bankenmafia sich selbst bereinigt, dann werden Sie für solch einen Typen keine Verwendung mehr finden! Das ist wie in Verbrecherkreisen, wenn der Mohr seine Schuldigkeit getan hat...................ist er nutzloser Ballast!
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

28.09.09 20:47
1

4109 Postings, 6587 Tage Geierwilli@dixi00 #10132

Das muss man nochmal in Worte fassen aus deinem Filmbeitrag:

Wie wahr ...
Wir hatten in Deutschland einen Verbriefungsmarkt der lag nicht über vier Prozent …

Da hat man gedacht was die Amerikaner können, Maschine zum Geld verdienen, produzieren, das können wir auch ……

und hat dann TSI True Sale International GmbH ins Leben gerufen … Ja da war der Casinobetrieb im Gange und alle wollten mitspielen ……

Und wenn sie nicht gestorben sind, spielen sie heute, morgen weiter und wie lange noch?
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

28.09.09 20:57
3

798 Postings, 5853 Tage dixi00@ Geierwilli @ maba71

Der Herr Asmussen ist das Bauernopfer und die anderen ziehen die Köpfe ein!

Zitat:
- Und wenn sie nicht gestorben sind, spielen sie heute, morgen weiter und wie lange noch?

NICHT MEHR LANGE!

Dann gehen sie alle auf einander los.
Einer muss nur den Anfang machen.
Es wird kommen.

Nur meine Meinung!  

28.09.09 21:12
3

798 Postings, 5853 Tage dixi00Jörg Asmussen...

hatte einen guten Ausbilder.

http://de.wikipedia.org/wiki/Axel_Weber

Die Herren sehen bestimmt auch goldigen Zeiten entgegen.  

28.09.09 21:12
1

4109 Postings, 6587 Tage GeierwilliUm die Wahrheit zu begreifen ...

kann Sarkasmus als Kommentierung für Schicksale nicht treffender sein .....

Wenn kein Geld mehr für Bier da ist, wird der Aufschwung nüchterner.
Wenn keine Lkws mehr gekauft werden, wird der Aufschwung umweltfreundlicher.
Wenn Duschwannen und Kloschüsseln liegen bleiben, wird der Aufschwung selbstreinigend.
Wenn Neuwagen keine Lenkungen mehr brauchen, wird der Aufschwung ungelenkt an die Wand fahren.
Wenn Autos mit weniger Getriebe auskommen, wird der Aufschwung umso umtriebiger ausfallen.
Wenn Mode nicht mehr gekauft wird, kann der Aufschwung sogar ohne Nacktscanner kommen.
Wenn Pillen und Salben wieder lose verkauft werden, wird der Aufschwung auch sinkende Krankenkassenbeiträge ermöglichen.
Wo auf Schalter und Sensoren verzichtet wird, wird der Aufschwung ziemlich unsensibel ausfallen.
Wenn Hydraulikkräfte nicht mehr gebraucht werden, muss der Aufschwung wirklich stark sein.
Wenn Zement lose verkauft wird, kann im Aufschwung viel schneller gemörtelt werden.
Wenn die C-Klasse erst in China gebaut wird, kann der Aufschwung auf billigen Importautos aufbauen.
Ohne Bierfilz müssen die Biertische öfter gewischt werden. Das schafft Jobs!
Wo Handwerker rar werden, kann der Aufschwung nicht fern sein.
Wie muss der Aufschwung laufen, wenn man sogar auf den Außendienst verzichten kann!
Wo Druckmaschinen nicht mehr gebraucht werden, braucht es auch keine Papiermaschinen mehr - der Aufschwung vollzieht sich papierlos.
Wo nicht mehr gecremt wird, muss der Aufschwung ein selbstschmierender sein.
Wo Flieger nicht mehr verwaltet werden, kann sich der Aufschwung unbürokratisch in die Lüfte schwingen.

neues aus: Arbeitsplatzvernichtung in Deutschland - Jüngste Statistik vom 21.September - nächster Update am 4. Oktober

Die dazugehörigen Firmen/Unternehmen stehen hier:

http://www.egon-w-kreutzer.de/Meinung/12700cFrame-SetAlmanach.html

@dixi00

Frage: Spielst du Schach? Da kommen auch Offiziere vor ..... bei Phoenix sitzen die immer so gelangweilt auf den blauen Rollstühlen - kommt meistens morgens im Fernsehen ......
-----------
Wer sich ein ungedecktes Papiergeldsystem leistet, muss mit der Konsequenz dessen Expansion und seines zwangsläufigen Untergangs, durch Zwangs-Entschuldung leben. GOLD IST IMMER EINE WÄHRUNG!

28.09.09 21:21

798 Postings, 5853 Tage dixi00@ Geierwilli

Danke für den Link!!

Kann ich sehr gut gebrauchen.

Ja, ich spiele sehr viel und gerne Schach.
Am liebsten mit meinen 6 Kindern, denn auch da kann man viel lernen.  

28.09.09 22:19
1

17202 Postings, 6784 Tage MinespecMac Pomm

man beachte dass in Mac Pomm über 20.000 Leute ungültige Stimmen abgegeben haben, ca.  fast 2 % !
Quelle: dasgelbeforum.de
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=127027
Haben die etwa Ron Paul wählen wollen, oder wen denn, der nicht auf der Liste stand ?
Oder etwa nicht in der Lage gewesen förmlich richtig anzukreuzen ?... erschreckend !  

28.09.09 23:39
1

5342 Postings, 6323 Tage kleinerschatzDas mit der Goldrally wird wohl erst mal nicht.

Da habe ich so einen schönen Artikel von Goldman.

"Die Käufe der Asiaten und insbesondere Inder aber auch Türken sind wie schon lange nicht mehr rückläufig durc die Inflation ist kein oder kaum Geld da um Gold zu kaufen. Die Berichte sind unisomo das gerde was die Asiaten angeht diese Tatsache mit für das Scheitern an der 1k sein wird es ist tw, 30 % an Käufen wie gewöhnlich zu verbuchen das ist etwas das man wenn man googelt finden wird sofort und diese Zyklen ausgelöst durch Hochzeitsaison brechen eh weg und machen immer weniger aus . Da kommt das problem mit her und ist sicher nicht wie hier behauptet ein Teil der Lösung des Problems. Bei entsprechender Rcherche wird es jeder besätigt bekommen."  

29.09.09 09:54
3

5847 Postings, 6859 Tage biomuellhyperinflation

darüber wird schon wieder einmal mehr in kleinen Gold-Lügenthread geredet ;0))  

29.09.09 09:59
1

5342 Postings, 6323 Tage kleinerschatzbiomuell:Das kann ich mir vorstellen

"kleinen Gold-Lügenthread"  

29.09.09 14:02
2

798 Postings, 5853 Tage dixi00Shocking G20 Protest Video

Es sind doch mutige Menschen, oder?

http://www.youtube.com/...3LxhE5APo&feature=player_embedded#t=406

Auf goldige Zeiten, sie wir kommen.
Für unsere Nachkommen so schnell wie möglich.

Andere sagen, es geht uns doch gut. Warum sollen wir etwas ÄNDERN!  

29.09.09 14:22
6

5878 Postings, 6474 Tage maba71Goldbericht für den 28.09.2009

Gesamtwirtschaftliches Umfeld

Die bürgerliche Koalition aus CDU/CSU und FDP hat bei der gestrigen Wahl doch noch eine Mehrheit zustande gebracht. Für mich nach den bisherigen Meinungs-Vorhersagen eigentlich überraschend. Denn bisher haben prognostizierte Mehrheiten für Schwarz-Gelb bei den letzten Wahlen zu einer Propaganda-Offensive der SPD unter Gerhard Schröder geführt. Letztendlich wurde damit die prognostizierte Mehrheit von Schwarz-Gelb wieder neutralisiert. Man hat also diesen Popanz als Mittel dazu verwendet, um seine eigene (eigentlich frustierte) Wählerschaft zur Wahlurne zu bewegen.

Diesmal ist diese Strategie schief gegangen.

Die sich daraus ergebende Situation ist zwiegespalten:

Auf der einen Seite scheint damit die sich die letzten Jahre fortsetzende Annäherung der Positionen der Union an die SPD --- sprich Sozialdemokratisierung der CDU/CSU --- beendet zu sein. Der pro-FDP Flügel der Union (Wirtschaftsausschüsse etc) kann sicherlich gut mit den FDP-Positionen harmonieren. Obwohl beim Thema Monetarismus müssen wohl Beide stärker in sich gehen --- hier muss wohl die Erkenntnis reifen, dass das derzeitige Geld-System nicht besser ist als ein staatlich verordneter 5-Jahresplan. Diese Lehren müssen wohl viele Marktwirtschafter ziehen --- der Monetarismus ist nichts Weiteres als staatlich verordnete Geldversorgung der Wirtschaft. Also Sozialismus durch die (kapitalistische) Hintertür.

Auf der anderen Seite war die Politik der Verfechter der Einschränkung von Bürgerrechten zwischen CDU/CSU und SPD eher uniform. Beide bestreiten den mündigen Bürger und wollen ihn durch schärfere Gesetze unter ihre Kontrolle bringen. Sicherlich aus unterschiedlichen Beweggründen --- aber im Ergebnis gleich.

Die Union hat demnach eine pro-FDP Position (alias Wirtschafts-Politik im weiteren Sinne) als auch ein kontra-FDP Position (als der Verfechter der Einschränkung von individuellen Freiheiten).

Die Union als Law-and-Order Partei ist jedoch faktisch schon seit mehreren Jahren passe. Man schaue sich nur einmal die Körpersprache der beiden Repräsentanten der inneren (Innenminister) und äußeren Sicherheit (Verteidigungsminister) an: Ehrlich gesagt ein Häufchen Elend. Auf der einen Seite wurde ein eigentlich als südwestdeutscher Liberaler bekannter Politiker plötzlich Innenminister, auf der anderen Seite ein in einer Herkules-Maschine nach Afghanistan ängstlich Fliegender Verteidigungsminister. Hand aufs Herz: Repräsentieren diese beiden Individuen die Staatsmacht nach Innen und nach Außen ?

Natürlich nicht. Deshalb muss die Union hier dringend aktiv werden. Law-and-Order Vertreter gab es in der Vergangenheit ja bereits genug: Man denke hier an Manfred Kander oder Manfred Wörner.

Unabhängig von dem wirtschaftlichen Umfeld ist es notwendig, Bevölkerungs-Gruppen mit den verschiedenen Themen für sich zu vereinnahmen. Hier hilft einfach nur Polarisierung, d.h. Gruppierung der Schafe.

Warum ? Weil die wirtschaftliche Situation in Wirklichkeit katastrophal ist und jeglicher Versuch der Beruhigung der Bevölkerung nicht geglaubt wird. Ich vermute, dass die wirtschaftlichen Parameter nach dieser Wahl nach unten zeigen werden ohne dass dies Einfluss auf die neue Regierung haben wird. Die schlechten Daten sind für Jeden auf der Straße bereits eingepreist.

Womit müssen wir die nächsten Monate rechnen: Auf der einen Seite wird der für Deutschland schon peinlich werdende Abgang von Peer Steinbrück die Schweiz und andere Länder aus dem Blickfeld der Politik verschwinden lassen. Auf der anderen Seite muss sich die Politik überlegen, wie sie das Genick der staatserpressenden Banker wie J: Ackermann ohne Risiko eines System-Kollapses brechen kann. Der größte populistische Schachzug für die Politik wäre sicherlich, den Ackermann genauso wie den Zumwinkel in seiner Villa öffentlichkeitswirksam verhaften zu lassen. Geheimdienste, um hier fündig zu werden, hat die Bundesrepublik Deutschland bereits ausreichend. Vielleicht kann man bei dieser Gelegenheit auch noch die Vertreter des Imperiums, d.h. Goldman Sachs und JP Morgan Repräsentanten in Deutschland neutralisieren. Dazu fehlt aber noch der richtige Law-and-Order Instinkt. Eine Jagd auf die Repräsentanten des Beute-Kapitalismus würde zudem die Position der Partei DIE LINKE wieder schwächen --- im Prinzip hat Oskar Lafontaine mit seiner Partei die Law-and-Order Positionen der Union vereinnahmt. Die Banker haben zudem in den letzten Monaten soviel Verbrechen begangen, dass ein Vorgehen gehen diese Kaste nicht nur durch die  Partei DIE LINKE gefordert werden kann.

Aktuelle Entwicklung an den Gold-Märkten

Der Gold-Preis war heute noch durch die Ereignisse am Donnerstag und Freitag letzter Woche geprägt. Zu stark waren die beiden Abwärtsbewegungen, um wieder zur Tagesordnung zurückkehren zu können.
Es herrscht im Markt außerdem Unsicherheit darüber, ob das Gold-Kartell nun wirklich über zusätzlich 400 Tonnen physisches Gold des IWF verfügen kann oder nicht. Die Aktionen der letzten Tage lassen darauf schließen, dass dieses Gold existiert und von Goldman (Government) Sachs und anderen eingesetzt wird.

Dementsprechend vorsichtig verlief die heutige Entwicklung an den Märkten. Gold startete unverändert in den Handel in Asien. Auch am Vormittag in London tat sich nicht viel. Der A.M. Fix kam mit $990,50 (EUR 676,94) quasi unverändert zum Schlusskurs am letzten Freitag zustande. Aber im Vergleich zum letzten A.M. Fix musste Gold knapp $7 abgeben.

Auch am Nachmittag herrschte Vorsicht. Gold konnte zwar nach Beginn des Handels an der COMEX die Marke von $994 erreichen. Hier war jedoch erst einmal Schluss. Zum P.M. Fix stand Gold wieder auf $991,75 (EUR 676,59), was weiterhin einen starken Druck am physischen Markt signalisierte. Die Käufer aus Indien sind zwar heute wegen eines Feiertages ausgefallen, aber der Druck auf den Gold-Preis im physischen Markt bestätigt die Position, dass doch neue 400-oz Barren auf den Markt geworfen wurden. Also vielleicht doch IWF-Gold ?
Gegen 18:00 Uhr MEZ konnte Gold mit $996 seinen Tageshöchststand erreichen, dieses Niveau zum Ende des Handels allerdings nicht halten. Gold beendete den Handel an der COMEX in New York mit $992,80.
Die Aktien-Märkte reagierten heute weltweit uneinheitlich. Während in Japan der Aktienindex um über zwei Prozent einbrach, ging es in Europa mit mehr als zwei Prozent kräftig aufwärts. Auch die US-Märkte stiegen über einen Prozent. Die WELT AM SONNTAG warnt inzwischen die Schafe vor einer Herdenbewegung in Richtung Aktienmärkte. Zu Recht.

http://www.bullionaer.de/shop/showZiemann.php/action/latest
-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

29.09.09 16:10
3

798 Postings, 5853 Tage dixi00Weltbank-Chef sieht Fed-Pläne skeptisch

Zitat:
Weltbank-Chef Robert Zoellick beurteilt Pläne für eine größere Kontroll-Befugnis der US-Notenbank über den Finanzsektor skeptisch. Stattdessen würde er lieber die Kompetenzen des Finanzministeriums ausweiten.

......
In diesem Zusammenhang bezeichnete Zoellick auch die Frage als angemessen, warum die Zentralbanken die Bildung von Blasen - vor allem die am US-Häusermarkt - nicht verhindert hätten und welche Fehler bei der Finanzaufsicht gemacht worden seien. Nun müsse sich zudem zeigen, ob die Zentralbanken zu einer Erholung beitragen können, ohne die Inflation außer Kontrolle geraten zu lassen. Dies werde äußerst wichtig für die künftige Rolle des US-Dollars sein. Denn es wäre es ein Fehler, die Stellung des Dollar als weltweit führende Währung für selbstverständlich zu halten. Künftig werde es zunehmend auch Alternativen zum Dollar geben, sagte der Weltbank-Chef.

http://www.wiwo.de/politik/...chef-sieht-fed-plaene-skeptisch-409561/

...Der Kongress habe eine lange Tradition, Banken mit Misstrauen zu begegnen.

Das haben die Bänkster sich auch hart erarbeitet!

Jo, Jo, dann mal gut aufgepasst.  

29.09.09 16:34
5

798 Postings, 5853 Tage dixi00Zwickmühle für gerettete US-Banken

Zitat:...Die geretteten amerikanischen Banken stehen vor einem kuriosen Dilemma. Je verbraucherfreundlicher sie werden sollen, desto schlechter ist das für die Steuerzahler, die für die Rettung der Banken letztendlich aufkommen. Denn ohne die Erhebung hoher Strafgebühren bei ihren Kunden, bleiben die Banken noch lange auf den Staat angewiesen. Ein Lehrstück über die Folgen von Staatseingriffen.

.... Das Research-Unternehmen Moebs Services hat errechnet, dass die US-Banken im Rezessionsjahr 2009 mehr als 38 Milliarden Dollar nur für Überziehungsgebühren von ihren Kunden kassieren dürften – mehr als doppelt so viel wie 2000. Was die Sache für die Betroffenen noch schwieriger macht: Nur etwa zehn Prozent der Kunden zahlen rund 90 Prozent der Summe, im Schnitt rund 2700 Dollar pro Jahr und Kopf.

http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/...gerettete-us-banken-409198/

Kommt bei uns auch noch, und vieleicht auch in der Schweiz ect.
Müssen alle die Gürtel enger schnallen.  

29.09.09 17:18
5

798 Postings, 5853 Tage dixi00Siemens warnt vor harten Zeiten

Zitat:...Mit einer pessimistischen Einschätzung der Lage verschreckt Finanzvorstand Kaeser die Investoren. Die Mitarbeiter müssen sich auf einen weiteren Stellenabbau einrichten. Siemens-Aktien geben zeitweise kräftig nach.

...Die deutlichen Worte Kaesers wurden von Branchenbeobachtern als Alarmsignal gewertet. Denn allgemein werden derzeit große Hoffnungen in den beginnenden Wirtschaftsaufschwung gesetzt.

Die müssen es wissen, denn diese Arbeitstiere wie z.B Jo Ackermann, arbeiten ja alle zusammen.

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...arten-zeiten/50016574.html

Er ist seit dem 23. Januar 2003 Mitglied im Siemens-Aufsichtsrat und amtiert derzeit als dessen zweiter stellvertretender Vorsitzender.

http://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Ackermann

Viel Erfolg!
Und auf goldige Zeiten.  

29.09.09 17:24
6

5847 Postings, 6859 Tage biomuellSiemens warnt vor harten Zeiten

na wenigsten hält man diesbezüglich die "Wahlversprecher"  - mit neuen Ankündigen hinsichtlich Stellenabbau erst NACH der Wahl ;0)  

29.09.09 17:25
10

5878 Postings, 6474 Tage maba71Kommentar eines "Geldmarktkenners" zum

Vorschlag von DIW-Chef Klaus Zimmermann, die MwSt. um 6% anzuheben! So ziemlich einer der besten Kommentare die ich in letzter Zeit über und um das Finanzwesen gelesen habe! Trocken, sauber, akkurat und ganz einfach auf den Punkt gebracht! Da brauchts kein "Harvard-Mündel" um es zu kapieren!

"Am besten den ganzen Saftladen (DIW) auflösen. Seit wann werden denn Staatsschulden bezahlt? Das ist im „System“ weder vorgesehen noch erwünscht. Es wird IMMER ALLES auf neue Rechnung vorgetragen. Was lernen diese VWL-Vollidioten eigentlich auf der Uni?

Mit real existierenden Verhältnissen hat der Stundenplan jedenfalls nichts zu tun. Der richtige Schritt wäre daher ganz logisch: RUNTER mit der MWST auf 10 %, später abschaffen! Das würde endlich Kaufkraft/Sparkraft mobilisieren – und an genau der mangelt es in unserer Gesellschaft seit Jahren.

Die Steuerausfälle spielen überhaupt keine Rolle. Der Bund kann sich beliebig dank Bundfuture verschulden – und das zu immer tieferen Zinsen. Der Bundfuture ist der weltweit meistgehandelte Terminkontrakt auf deutsche Staatsschulden, mit größerer Liquidität als der US-T-Bond Future. Anders ausgedrückt: Was für die Amis der Dollar, ist für die Deutschen der Bundfuture, sprich, der Verkauf von deutschen Schulden in alle Welt ist dank dieses Futures problemlos auch in ganz anderen und höheren Dimensionen möglich. Ein Blick auf die Zinshöhe müsste diesen "Heinis" der Steuererhöhungfraktion doch klar machen, dass weder die Schuldenhöhe noch die Solvenz offenbar Probleme darstellen. Der Markt erbringt ganz klar den anhaltenden Gegenbeweis für Zimmermanns Dämlichkeit! Trotz Rekordschulden in Deutschland sind die Zinsen auf Rekordtief. Auch die Mär von der „nächsten Generation, die durch 'unsere' Schuldenmacherei ins Unglück gestürzt wird“ entbehrt jeder Realtät. Diesen Quatsch hat man schon vor 40 Jahren behauptet – und siehe da, es funktioniert noch immer.

Im FIAT-System war es immer so und wird es immer so sein: wir inflationieren uns aus allen Schuldensummen heraus. Dumm ist es allerdings, mehr zu sparen und verantwortlicher zu leben als der Staatsnachbar – denn der bestimmt den Zeitpunkt des GESAMTEN Untergangs des Geldsystems. Um es deutlicher auszudrücken: Die Schulden, die wir nicht machen, machen dann die USA. Wir sparen uns zu Tode, und schicken unser Geld "rüber". Also: Globaler Moral Hazard zugunsten der USA. Natürlich kapiert das mal wieder kaum einer – auch die Experten vom DIW haben vermutlich alle zu lange irgendeinen Unsinn studiert."

http://www.mmnews.de/index.php/200909293860/...ws/Mehrwertsteuer.html

-----------
"Die Börse reagiert nur zu 10% auf Fakten, der Rest ist Psychologie!" (Kostolany)
"Selten war mehr als ein Zehntel der Bevölkerung an dem beteiligt, was man Geschichte zu nennen pflegt!" (Samhaber)

Seite: 1 | ... | 404 | 405 |
| 407 | 408 | ... | 13152   
   Antwort einfügen - nach oben