Multikulti, etwas Spaß muss sein oder?
850 USD/oz? Meiner Meinung nach etwas übertrieben, aber ich kann mich auch nicht erinnern dass ich die üblichen Schwankungen ausgeschlossen hätte. Eher hatte ich sogar vor einigen Wochen gesagt "Hoch, runter, seitlich egal..." Kurzfristig kann alles passieren, langfristig wird Gold weiterhin hoch notieren. Oder? Habe ich mich gewundert gezeigt dass wir jetzt doch wieder unter USD 1000,-- sind? Ne also muss ich deine Aussagen vorerst als gegenstandslos betrachten. Reden wir in 2-3 Jahren falls du Lust hast; Das ist mein Anlage Horizont.
Es hängt immer von Betrachtungszeitraum ab, ob eine Prognose halt hat oder nicht. So etwas wie die 400t vom IWF sind für den Horizont den ich betrachte Peanuts. So etwas beachte ich noch nicht einmal wirklich. Für alle die jenigen die aber noch von den "Todesoszillationen" des Marktes durch kurz bis mittelfristige Trades verdienen wollen ist das natürlich wichtig zu prognostizieren was das für eine Auswirkung hat. Für meine Kassengröße kommt das kurzfristige "Traden" aber überhaupt nicht in Frage, und andererseits sind für mich jegliche Risiken zu hoch die mit den Worten Emittent, Papier und elektronisch zu tun haben. (Ich gehe in dieser Aussage davon aus davon aus, dass das physische Handeln von Gold auf Grund der hohen Spannen nur für die wenigsten unter uns in Frage kommen.)
Also Conclusio: Ob 850 USD/oz erreicht werden? Wer weis vielleicht, und was dann? Dann geht's wieder nach oben, nicht nach unten. Aber ich würde natürlich der Vollständigkeit halber nach wie vor eine brauchbare Ausbildung sowie Silber und Nahrungsvorräte empfehlen.
Schönen Abend. |