Nordex Akte X

Seite 437 von 1792
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54
eröffnet am: 12.06.11 12:28 von: muecke1 Anzahl Beiträge: 44785
neuester Beitrag: 01.12.21 13:54 von: Lionell Leser gesamt: 4499416
davon Heute: 287
bewertet mit 280 Sternen

Seite: 1 | ... | 435 | 436 |
| 438 | 439 | ... | 1792   

26.02.12 09:49
3

270 Postings, 5059 Tage donaldblankNordex: Meilenstein in Großbritannien und Irland

 

25.2.2012
Auf der Zielgeraden für 1.000 MW / Falck Renewables ruft weitere Turbinen ab

Hamburg  - Der Turbinenhersteller Nordex hat den Auftrag für den Bau und die  schlüsselfertige Errichtung des Windparks „Nutberry“ in Schottland mit  sechs Anlagen vom Typ N90/2500 erhalten. Durch das neue Projekt erhöht  sich die für Falck Renewables gelieferte Leistung dann auf insgesamt 307  MW.

„Mit Nutberry wird Nordex in Großbritannien und Irland in  Kürze zusammen auf mehr als 1.000 MW installierte Leistung kommen. Das  stellt unsere starke Position in diesem Kernmarkt nochmals unter Beweis,  die wir hier in den letzten zehn Jahren aufgebaut haben“, so  Vertriebschef Lars Bondo Krogsgaard. Ende 2011 waren in beiden Ländern  Onshore-Turbinen mit einer Kapazität von insgesamt 4.521 MW installiert.

Der  Windpark „Nutberry“ soll in der schottischen Grafschaft South  Lanarkshire entstehen. Die Errichtung ist kurzfristig in 2012 geplant.

www.oekonews.at/index.php

 

26.02.12 09:51
2

7226 Postings, 5177 Tage muecke1Hi donaldblank

ist schon bekannt!

23.02.2012, Pressemitteilung

http://www.nordex-online.com/...news[backPid]=45&cHash=dba58951b5 

 

26.02.12 09:55
2

270 Postings, 5059 Tage donaldblankmorgen mücke,

hab das gerade auch bemerkt das der beitrag schon wieder etwas älter ist.....  

26.02.12 10:18
4

66 Postings, 4924 Tage WitLeeuGuten Morgen muecke1

Ich glaube, du schenkst der "Veröffentlichung" des gemeldeten Projekts zu viel Bedeutung.

Mit der Mitteilung am 24.02. ist der Öffentlichkeit lediglich mitgeteilt worden, dass man bereits im letzten Jahr einen Vertrag mit Exelon über die erste Phase des gesammten Windparks geschlossen hat. Dabei handelt es sich um das Projekt mit den 81,6MW

Bei dieser Vertragsunterzeichnung im Geschäftsjahr 2011, haben beide Seiten eine Vereinbarung getroffen, dass von dem Auftrag erst einmal nichts an die Öffentlichkeit gelangt und zwar so lange, bis eine bestimmte Bedingung erüllt ist. Diese Bedingung ist jetzt entfallen. Das bedeutet der letzte Satz.

Da aber der Abschluß des Vertrages bereits in 2011 war, gehört er rechnerisch auch in den Auftragseingang 2011.

Es ist lediglich eine Zeitversetzte Bekanntgabe eines Vertragsabschlußes aus dem letzten Jahr.

Ich habe gestern schon geschrieben, das es verwirrend ist, weil einmal von Auftrag und dann wieder von Projekt die Rede ist. Gemeint ist aber das selbe.

• 81,6-MW-Projekt wird im Spätsommer errichtet
• Bislang größter Auftrag für N117/2400
• Erstes eigenentwickeltes US-Projekt

Das sind die ersten drei Zeilen aus der Meldung auf der Nordex Homepage.  

26.02.12 10:59
1

7226 Postings, 5177 Tage muecke1WitLeeu

ich berufe mich als nicht Insider auf die Veröffentlichung der Auftragsmeldung Exelon und deren Inhalt, von diesen kann ich leider keine Parallen zu deiner Meinung finden!? siehe #10900 und #10904

 

26.02.12 11:07
1

7226 Postings, 5177 Tage muecke1Witleeu

ich bin hier in diesem Forum als Lügner beschuldigt worden, daher werde ich hier alles unternehmen das zu widerlegen!

 

26.02.12 11:09
4

66 Postings, 4924 Tage WitLeeumuecke1

Um diese Meldung zu verstehen, braucht man kein Insider zu sein. In der Meldung stand am Ende der Hinweis an "Investoren" und nicht an "Insider".

Aber um zu verstehen wie du denkst, frage ich dich einmal folgendes:

Was ist denn deiner Meinung nach im Geschäftsjahr 2011 nach der Unterzeichnung der Verträge in den Auftragseingang eingebucht worden?  

26.02.12 11:11
1

7226 Postings, 5177 Tage muecke1WitLeeu

wie ich sagte, ich besitze kein "kein Insiderwissen

 

26.02.12 11:42
1

2 Postings, 4907 Tage Ararat11nochmalHallo zusammen,

ich weiß nicht ob man sich an mich noch erinnert aber ich hatte mich hier neu angemeldet als Ararat11 und einige Beiträge auch in den Nordexforen verfasst.

http://forum.finanzen.net/forum/user?id=Ararat11

Jedenfalls wurde ich bei einem Forenmitglied namens noogman aus seinem Thread ausgeschlossen und auch auf meine Mail hat er mir nicht geantwortet warum er mich ausgeschlossen hatte, denn zu Schulden kommen lassen hatte ich mir nichts.

Das war aber noch nicht alles, einige Stunden später wurde ich von einem Moderator komplett gesperrt und es wurde behautet, dass ich eine Doppel ID wäre. Das stimmte aber nicht und ich konnte bei diesem Beitrag einen Widerspruch einlegen. Dieser wurde bis heute nicht bearbeitet und ich bin immer noch gesperrt.

Jetzt meine Frage:

Wird mich ein Moderator bzw meine Erst ID Ararat111, die keine Doppel ID war(siehe link) wieder freischalten? oder will man nicht dass man hier über Nordex diskutieren kann, bzw dürfen nur ausgewählte Leute hier diskutieren? Dann soll man das aber bitte direkt sagen und nicht so tun als wäre das ein öffentliches Forum.

also bitte meine ID Ararat11 wieder freischalten und diese hier löschen oder aber ich werde hier keinen Satz mehr schreiben, dann denke ich mir meinen Teil über dieses Forum

 

26.02.12 11:45
3

2 Postings, 4907 Tage Ararat11nochmalsorry ein verschreiber


Ararat11 meine Erst ID bitte wieder freischalten, nicht Ararat111, hab mich vertippt.


Moderation
Zeitpunkt: 26.02.12 21:10
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Regelverstoß - Bitte keine Nachfolge-IDs anlegen. Bitte an einen Moderator wenden.

 

 

26.02.12 11:59
1

6836 Postings, 5542 Tage WatcherSG@raldinho - du bist mein wikipedia

vor allem bedanke ich mich für die vielen erinnerungen die du über mich immer wieder schreibst!,...

besten dank!,...

vor allem das du immer sagst du glaubst mir nicht - und es sollte nicht zu persönlich werden!,...

also in dieser hitliste biste ganz ganz weit vorne!,...

ob du oder sie!,... mir eigentlich wurscht!,...

du trägst ja bestens dazu bei das diese threads mit alten informationen von z.b. mir immer wieder neu aufbereitest! warum tust du sowas?,.. wo doch eigentlich die lesbarkeit der threads besser sein sollte!,...

man könnte glauben du versuchst mit allen mitteln user zu diskreditieren!,... nur so kann ich mir es erklären!,...

vielleicht hast du ja ne erklärung?  

26.02.12 12:11
2

5674 Postings, 5254 Tage raldinhoExelon scheint

gerade schwer aktiv in Michigan...warum?

 

...“This is all part of Michigan’s Energy Reform Law (which passed in 2008) that requires all electric providers to have 10 percent of power coming from Michigan’s renewable sources by 2015.”

 

 

Exelon Wind has Michigan Projects
Exelon Wind’s 90 MW Michigan Wind 2 project in Minden City recently entered commercial operation. Together with the nearby Michigan Wind 1 project and the Harvest I Wind project in Elkton, Exelon now has 212 MW of Michigan generation. It expects to commence construction on Harvest II Wind, a 59.4 MW project in nearby Pigeon in the fi rst quarter of 2012. Meanwhile, Consumers Energy obtained MPSC ex parte approval of its power purchase agreement amendment with Exelon Wind to move the Blissfield Wind Energy LLC project from Lenawee County to Gratiot or Ionia counties. [Jewi Wind has also cancelled its eff orts to develop a wind project in Lenawee County.]

http://www.varnumlaw.com/files/documents/publications/Watts_New_Feb_2012.pdf

ok...für Blissflied stellt man einen Antrag welcher erwähnt wird...alles andere aktuelle wird erwähnt, selbst das ein Projekt der Konkurrenz ebenfalls gecancelled wurde....Beebe wird nicht erwähnt?

 

Exelon Wind Project Completion:  On December 30, 2011, Exelon Wind’s Michigan Wind 2 Project, located in Minden City, Michigan, was completed. The 50-turbine, 90-megawatt (MW) wind project is the first commercial wind project developed by Exelon Wind. Consumers Energy, based in Jackson, Michigan, is purchasing the output from the project through a 20-year renewable energy purchase agreement. The completion of Michigan Wind 2 brings Exelon Wind’s total generation in Michigan to 212 MW. In early 2012, Exelon Wind will begin construction on Harvest II Wind, a 59.4-MW project also located in Michigan.

http://www.exeloncorp.com/Newsroom/Pages/...20125_EXC_q4earnings.aspx

und ist ja nicht so als hätte man anderes was in 2012 errichtet wird nicht erwähnt....siehe Harvest II

Nacht und Nebel Aktion?

 

26.02.12 12:20
2

5674 Postings, 5254 Tage raldinho#10912

glaub die müssen sich da was ins Zeug legen für...

Exelon Generation portfolio

http://www.exeloncorp.com/energy/generation/Pages/generation.aspx

 

26.02.12 13:14
2

10 Postings, 4907 Tage meingottuntragbarLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.02.12 16:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Pöbel-ID.

 

 

26.02.12 14:17
2

5674 Postings, 5254 Tage raldinhoMücke 1

It is the German company Nordex, which won the competition to supply 21 wind turbines for the first construction step. There are also an option for delivery of wind turbines to other construction increased by a corresponding number of wind turbines....This is an important milestone for Midtfjellet. We look forward to good collaboration with Nordex. The award was in fierce competition, but Nordex had overall the best deal, says Lunde

http://www.bt.no/nyheter/okonomi/...-Fitjar-2617768.html#.T0otNXmXfz8

in der offizeillen Meldung ist von einer Option über weitere Anlagen nichts zu lesen...

Für Nordex wächst das Geschäft in Skandinavien weiter: Der  Turbinenhersteller hat mit Midtfjellet Vindkraft, einem  Gemeinschaftsunternehmen des Energieversorgers Østfold Energi, des  Stadtwerks Fitjar Kraftlag und des unabhängigen Kraftwerksbetreibers  Vardar, einen Vertrag über die Lieferung und Errichtung von 21 Turbinen  der Baureihe N90/2500 abgeschlossen. Der Auftrag umfasst auch einen  Premium-Servicevertrag über zunächst fünf Jahre mit einer Option auf  weitere zehn Jahre.  

http://www.nordex-online.com/...ws[tt_news]=2225&cHash=34284b52cf

nur von einer Option auf eine mögliche Verlängerung des Servicevertrags ist da die Rede....

ist mir bei der Ausbreitung des ganzen Beebe-käses wieder eingefallen...)

 

26.02.12 16:37
2

10 Postings, 4907 Tage PoltermannLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.02.12 17:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte ID.

 

 

26.02.12 17:47

10 Postings, 4907 Tage ApolloCreedLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.02.12 17:58
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Gesperrte ID.

 

 

26.02.12 23:41
1

5674 Postings, 5254 Tage raldinho#10915

das ist mir auch wieder eingefallen...Gruß

Hamburg, 09.04.2010 Nordex erhält Auftrag für Großprojekt in Schweden
Lieferung von 295 MW für Projekte von Skelleftea Kraft AB
Hamburg, 9. April 2010. Nordex hat mit dem öffentlichen Energieversorger Skelleftea Kraft AB, Skelleftea, einen Rahmenvertrag für die Lieferung von insgesamt 118 Anlagen der Baureihe N100/2500 unterzeichnet. Dabei handelt es sich um das Projekt „Blaiken“, das mit 250 Megawatt (MW) der größte Windpark Schwedens werden soll, sowie die zwei Vorläuferprojekte „Jokkmokksliden“ (25 MW) und „Storliden“ (20 MW).
http://www.mv-professionals.de/microsites/nordex/pressemitteilung/09-04-2010-grossauftrag-schweden.php

Fortum and Skellefteå Kraft will purchase 60 wind turbines from Nordex to Blaiken onshore wind farm
5/11/2011 06:15 EET
Fortum and the Swedish Skellefteå Kraft will purchase 60 wind turbines from
Nordex for the Blaiken onshore wind farm under construction in Northern Sweden.
Fortum's share of the turbines to be ordered is 12. Blaiken Vind AB, a joint
venture of Fortum and Skellefteå Kraft, will have a maximum of 100 wind
turbines on its wind farm and a total capacity of 250 megawatts.
http://www.fortum.com/en/mediaroom/pages/fortum-and-skelleftea-kraft-will-purchase-60-wind-turbines-from-nordex-to-blaiken-onshore-wind-farm.aspx

"offizielle" Meldung in 2011…keine Rede mehr davon, dass Blaiken ein 250 MW Projekt ist  und den da noch ausstehenden 40 Anlagen…aber es wird ja auf den Rahmenvertrag aus 2010 verwiesen...nur da hat man Blaiken noch richtigerweise als 250 MW Projekt bezeichnet...

11.05.2011, Pressemitteilung
Nordex baut größtes Windfeld Schwedens
• Anti-Icing-System sichert 150-MW-Auftrag
• Skellefteå Kraft vergibt drittes Projekt an Nordex
• Erstes Referenzprojekt mit Fortum...

Ab Sommer 2012 errichtet der Anlagenbauer den 150-MW-Windpark „Blaiken“ ...Skellefteå Kraft und Fortum haben für „Blaiken“ 60 Anlagen aus dem  Rahmenvertrag abgerufen, den Nordex vor einem Jahr mit Skelleftea  abgeschlossen hat....
http://www.nordex-online.com/CB_Base-list.aspx/news-presse/newsdetail.html?tx_ttnews[backPid]=45&tx_ttnews[tt_news]=2170&cHash=b14f055fec

jaja und täglich grüsst das Murmeltier um Anleger bei Laune zu halten…Vorsichtig formuliert ist das doch "Tiefstapelei"?

ist ja genehmigt…
With all authorizations / approved notification

Wind Power Projects> 10 MW in Sweden, November 2011
 21. Blaiken 3, 30 verk, 75 MW
http://www.vindkraftsbranschen.se/wp-content/uploads/2011/01/2011-November-green.pdf

werden also nur 90 Anlagen? also ist Blaiken ein 225 MW Windpark...

da ist immer noch von 100 die Rede http://www.blaikenvind.se/

da ist auch nur noch von 90 Anlagen die Rede http://windren.se/WW2011/18_Skelleftea_Kraft.pdf

 

 

 

27.02.12 06:43

4963 Postings, 5165 Tage DR.FAUSTauwei

musste  ich den thread  hier  aber  suchen.....

 

morgen kommen zahlen, mal schauen was der kurs heute macht

 

27.02.12 07:31
1

6 Postings, 4906 Tage HaffernumLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.02.12 10:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

27.02.12 07:55
1

1371 Postings, 5142 Tage ParkwächterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 28.02.12 20:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

27.02.12 07:58
2

37301 Postings, 5394 Tage NokturnalDer Typ ist echt der Hammer,so was irres ist mir

noch nicht untergekommen.
Steckt der so in den Miesen das er hier so pushen muss oder ist das einfach nur krankhaftes Mitteilungsbedürfnis ?  

27.02.12 08:09
1

42014 Postings, 9158 Tage Robinschlechte News heute

morgen.
dpa Ausblick: NORDEX NACH PREISKAMPF  IN DER BRANCHE MIT VERLUST  

27.02.12 08:11

4963 Postings, 5165 Tage DR.FAUSTlink

27.02.12 08:34
1

5674 Postings, 5254 Tage raldinhohaha

neulich schon einmal gefragt...wer ist da eigentlich desperat? scheint mir eher so als seinen die Chinesen auf die Qualität von Nordex angewiesen...

 

1.5 bln KWh of electricity lost in 2011 over limited access to power grid, media report

02/25/2012

 

 

China lost some 1.5 billion kilowatt-hours (KWh) electricity generated by wind power facilities in 2011, which took up approximately 12 percent of the country's total wind power generation, according to the estimate of Yuan Kaifeng, chief engineer of China Huadian New Energy Development, a subsidiary of the China Huadian Corp., one of China's five major power utilities….

Some wind-farm power generation units failed to win access to the power grid due to the inferior quality of their operation, which did not meet the technical specifications for grid connection, Yuan said….Meanwhile, electricity was wasted when the wind power plants were located in areas out of the grid system's reach.

In addition, there were difficulties with inter-province power transmission in spite of various power loads and power demand in different regions.

China's available wind power decreased by 200 hours in 2011 from 2010, and wasted power represented more than 10 percent of the wind power generation at China's major wind power bases

http://www.power-eng.com/news/2012/02/26/...er-grid-media-report.html

Jaja die Analysten haben mit Ihrem Bevorzugung der "Chinaklitschen" recht...da kostet ein MW dann keine Million mehr...und wie meinte ein "Aktionär" von Nordex...nur so ist ja dann die Energiewende zu stemmen...mit Preisen um 500-600 000 pro MW...

 

Seite: 1 | ... | 435 | 436 |
| 438 | 439 | ... | 1792   
   Antwort einfügen - nach oben