Ich denke das Parkwächter Recht hat, mit dem was er sagt.
Im März hat man ein JointVenture gebildet um den Windpark Beebe zu erstellen. Zu diesem Zeitpunkt handelte es sich in der Tat um ein eigenentwickeltes Projekt von Nordex.
Zu dem Zeitpunkt gab es auch offensichtlich noch keinen Käufer, durfte also auch nicht als ein Auftrag gebucht werden.
Gestern wurde dann bekannt, dass Exlon das Projekt bereits im letzten Jahr gekauft hat und in den Vertrag eine Klausel mit hineingenommen wurde in der man vereinbart, vom Kauf, noch nichts der Öffentlichkeit mit zuteilen. Die Gründe hierfür können verschiedener Natur sein.
Da der Kauf im letzten Jahr abgewickelt wurde und wie man in dem Hinweis auch lesen konnte, bindend war, gehört er in das letzte Geschäftsjahr, und darf nicht in das erste Quartal 2012 mit hinein gerechnet werden.
Was verwirrend ist, ist die Tatsache das einmal von dem Windpark "Beebe" mit 300MW die Rede ist und dann wieder von dem Projekt Beebe" mit 81,6MW
Hat Exlon nun alle drei Phasen gekauft oder nur den ersten Teil mit den 81,6MW
Meiner Meinung nach, hat Exlon lediglich die erste Phase gekauft, was bedeuten würde, das nur die 81,6 MW in den Auftragseingang des letzten Jahres mit ein geflossen sind. Dann würden die zweite und dritte Phase weiterhin als eigen entwickeltes Projekt gelten, bis sich ein weitereer Käufer gefunden hat. |