Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 302 von 2243
neuester Beitrag: 21.08.25 20:22
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56071
neuester Beitrag: 21.08.25 20:22 von: Moritz2 Leser gesamt: 15759717
davon Heute: 1883
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 300 | 301 |
| 303 | 304 | ... | 2243   

03.12.11 21:43

4095 Postings, 6477 Tage DerLaie@ Aktienmensch

05.12.11 09:15

2999 Postings, 5019 Tage AktienmenschEr lernt es nicht

daher werde ich auch letztmals auf den unfug vom beast eingehen. drehen uns ja ja (sinnfrei) im Kreis.

Wie ich den letzten Ausdünstungen von Aktienmensch entnehme, ist Aixtron also die ideale Spekulation auf den Dollar

Falsch entnommen. Wie so vieles aus den Artikeln, Bilanzen und Marktprognosen möchte man sagen...

Ich wollte lediglich einen Hinweis darauf geben, dass die (nicht kalkulierbare) Währungsseite die ganze Sache noch richtig spannend machen kann. Um es für dich klar zu formulieren, wenn wir die Parität sehen würden (nur ein beispiel...) würde Veeco wahrscheinlich nicht eine Anlage mehr verkaufen.

...dass man trotz permanentem Verlust von Marktanteilen über viele Quartale, die in Q3 in einem Marktanteil von ca. 30% "gipfelten" einfach schlicht vom Marktführer zum Zweiten mutiert ist?! Es ist auch kein Zufall, dass der Marktanteil in diesem Jahr besonders massiv eingebrochen ist, denn das hängt mit der Einführung des überlegenen MaxBright des Konkurrenten zusammen.

Die durchschittliche Umsatzerwartung für Aixtron liegt fürs Q4 bei 140 Mio. Euro, nach 89,9 in Q3.

Bei Veeco sinds 197 Mio. USD nach 268 Mio.

Hm... Komisch, oder? Schon ist man wieder bei 50% Marktanteil....

Gibt jetzt zwei Interpratationsmöglichkeiten.

 

Erstens: Entweder Aixtron gewinnt in schwierigem Marktumfeld massiv Marktanteile hinzu, was mich bei deren technologischem Vorsprung kein bisschen wundern würde.

Zweitens: Das dritte Quartal wurde von einem Sondereffekt negativ beeinflusst.

 

Aber das scheint ja falsch zu sein, wie ein (wenieg) schlauer Boardteilnehmer tattäglich wiederholt...

Mag sein, dass es einen Sonderfaktor in Q3 gegeben hat, der diese Entwicklung noch leicht überzeichnet hat - ich persönlich glaube das nicht

Damit landest du dann bei Erstens. Gratuliere, ein  neuer Aixtron-Aktionär in unserem Kreis

 

 

 

 

 

 

 

 

06.12.11 11:41
1

1410 Postings, 5050 Tage beatthedealerMarktanteil nach Prognosen

Dass der Aktienmensch mit schlechtem Stil und viel Polemik, ohne jeden Nachweis oder schlüssige Argumentation falsche Behauptungen in den Raum stellt, ist mehrfach nachgewiesen. Keine seiner unfundierten Behauptungen kann er irgendwie nachweisen, weder mit einer Analyse der Vergangenheit, noch mit schlüssigen Folgerungen für die Zukunft. Es beruht alles auf dem Blick durch eine Rosarote-Neue-Markt-Brille mit dem entsprechenden Realitätsverlust, oder es ist gezielte Täuschung von Lesern und potentiellen Inverstoren. Der Vorstand von Aixtron verspricht schon seit langem, seine Marktanteilsverlust einzudämmen und wieder Marktanteile zu gewinnen. Gelungen ist das in der Vergangenheit trotz der zahlreichen Versprechen nicht und das nimmt auch für zukünftige Einschätzungen jede Glaubwürdigkeit!

Ich bin mir sicher, dass Aixtron in Q4 keine 140 Mio erlösen wird, nach nicht einmal ganz 90 Mio in Q3. Das läßt sich schon daraus einfach ableiten, dass dieses Unternehmen es nötig hat, jeden kleinen Bettelauftrag im einstelligen Millionenbereich auf seiner Homepage als den großen Verkaufserfolg zu präsentieren. Einfach mal zusammenrechnen und dann staunen.....

Veeco hingegen glaube ich seine Einschätzung. Wenn jemand als Marktführer angibt nach ca 268 Mio Dollar in Q3 in Q4 aufgrunde der allgemein verschlechterten Marktlage noch 197 Mio zu erzielen, dann klingt das wesentlich plausibler, als wenn der technologisch abgeschlagene zweite sich vornimmt, im Folgequartal mit strak verschlechterter Nachfrage auf einmal wie durch Zauberhand 55% mehr zu erlösen.......

Die wichtigste Tatsache ist nun einmal: Aixtron ist technologisch momentan unterlegen. Auch wenn es einigen hier nicht gefallen mag.

Oder sieht das etwa nach technologischem Vorsprung aus?

 

 
Angehängte Grafik:
aixveeco.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
aixveeco.png

06.12.11 12:07

1410 Postings, 5050 Tage beatthedealerMaxBright ist der Angstgegner...

Auch wenn es für Aixtron eine unangenehme Wahrheit ist, das ist der wesentliche Grund für den beschleunigten Niedergang der Marktanteile:

TurboDisc MaxBright GaN MOCVD Multi-Reactor System

Industry's Highest Productivity Platform for LED Manufacturing

           

The TurboDisc® MaxBright™ GaN MOCVD Multi-Reactor System is the industry’s most productive MOCVD system designed to manufacture high quality, high brightness light emitting diodes (LEDs).

MaxBright leverages Veeco’s production-proven Uniform FlowFlange® technology and automation expertise by combining multiple high throughput MOCVD reactors in a modular 2- or 4-reactor cluster architecture. The improved reactors, based on Veeco’s highly-successful K465i design, feature both expanded wafer capacity and advanced, proprietary, closed-loop thermal control technology to achieve a 25% throughput improvement over the standard K465i. In addition, recipes can be transferred from the K465i to MaxBright seamlessly for rapid production start

Multi-reactor architecture provides industry’s highest productivity and lowest cost of ownership

Reactors achieve 25% throughput improvement over the industry-standard K465i

Highest footprint efficiency of up to 2.5 times stand-alone MOCVD systems

System architecture enables single chamber or multi-chamber     layer growth capability

Seamless recipe transfer from K465i for rapid production start

 
Angehängte Grafik:
turbodisk-maxbright-m.jpg
turbodisk-maxbright-m.jpg

06.12.11 12:27

187 Postings, 5423 Tage mateekurze frage?

Warum bauen große Investoren ihren Stimmrechtsanteil "auf" und nicht "ab"?
Wenn,so wie du sagst,Aixtron auf lange Sicht verluste einfährt.

Gerade grosse Investoren haben doch die Pflicht schaden zu vermeiden!
Oder sehe ich das falsch?

Gruss  

06.12.11 12:38
2

2999 Postings, 5019 Tage Aktienmensch@beath

du hast Recht. Du alleine. Und nur du.

Die Aixtron-Unternehmsführung, die sich auf ihrer Roadshow Ende November/Anfang Dezember hinstellt und an ihrer Umsatzprognose für 2011 von 600 bis 650 Mio. EUR festhält (nach 471 Mio. nach neun Monaten), irrt sich genauso wie die Durchschnitt sämtlicher Analysten, der bei 140 Mio. EUR liegt.

Was sind die schon gegen "jetzt komm ich, beaththehunter"....

Und wenn du schon Marketing von der Homepage von Veeco hier einstellst, dann mach die doch bitte als solches kenntlich. Sonst glaubt wirklich noch einer, dass dies objektive Aussagen sind (Was für ein Stil....).

 

Gleiches findest du auch bei Aixtron (nur dort vermutlich zu Recht...).

Beispiele:

AIXTRON bringt weltweit produktivste MOCVD-Anlage CRIUS II-XL auf den Markt

 

 

Aachen, 8. November 2011 – Nach der erfolgreichen Produkteinführung der CRIUS II-L gibt AIXTRON SE (FSE: AIX; NASDAQ: AIXG) den nächsten Meilenstein bekannt: Mit einer Konfiguration von beispielsweise 19x4-Zoll liefert die neue CRIUS II-XL nicht nur die weltweit größte Kapazität, sondern auch höchsten Durchsatz und maximale Produktivität. Damit sind Hersteller in der Lage, bei effizientester Ausnutzung der Standfläche zu niedrigsten Betriebskosten zu produzieren.

 

Wer hat denn nun die produktivste Anlage?

Und nein, du musst nicht antworten. 

 

06.12.11 12:56
1

2999 Postings, 5019 Tage Aktienmenschdie 140 mio.

der Analysten bezieht sich als vierte Quartal. Nachzulesen bei Reuters, Bloomberg und anderen Datenanbietern.
Also tatsächliche aktuelle Daten und nicht irgendwelche Wahnvorstellungen eines fanatischen Veeco-Jüngers.

@beath

Veeco ist in den letzten 12 Jahren nicht besser gelaufen als Aixtron und wirds auch die nächsten Monate nicht tun. Ärgere dich nicht. Wobei ich es schon arm finde, dass du es nicht schaffst/versuchst Veeco schön zu reden, sondern nur sinnfrei auf Aixtron eindrischst.  

06.12.11 19:09

1410 Postings, 5050 Tage beatthedealer@Aktienmensch

was für einen armseeligen Stil Du hier fährst, habe ich Dir ja schon oft nicht nur gesagt, sondern auch mehrfach belegt. Zum Bsp. den Nick-Namen des anderen zu verunstalten, das ist schon Kindergartenniveau - gratuliere. Ebenso die vielen despektierlichen Bemerkungen statt einfach nur mit stimmigen Fakten zu antworten - aber wenn man keine relevanten Fakten vorweisen kann, dann ist das natürlich ein Problem.... Das Aixtron es offensichtlich nötig hat so einen stänkernden Pöbel-Polemiker wie Dich hier auf das Forum anzusetzen, das zeigt schon wie es um diese Neue-Markt-Bude stehen muss.....

Nur mit Wunschvorstellungen und vor allem viel Despektierlichkeit und Polemik kommen weder Aixtron noch Du weiter. Inwiefern Aixtron die Prognosen einhalten kann, wird die nahe Zukunft zeigen. Nach der Veröffentlichung der Q4 Zahlen und insbesondere der nächsten Q1 Zahlen beider Unternehmen werden wir an dem gemessen, was wir heute hier geschrieben haben. Jede weitere Diskussion erübrigt sich und alle mündigen Leser hier können bis drei zählen und wissen, dass es harte Fakten geben muss, wenn der Marktanteil eines Unternehmens über viele Quartale derart  kontinuierlich sinkt.

Den Unsinn, den Aixtron bezüglich der Crius II-XL als produktivste Anlage bahauptet, habe ich schon weiter oben in diesem Forum kommentiert. Aixtron gibt an mit dieser Anlage die höchste Produktivität je Standfläche zu haben. Das mag von mir aus sein, ist aber Augenwischerei und völlig unrelevant. Natürlich zählen in der LED-Produktion, insbesondere in China, etc. nicht einige Quadratmeter Hallenfläche, sondern die Produktivität je investierten Dollar, je Arbeitsstunde und eingesetztem Material und das unter Berücksichtigung der Produktionsgeschwindigkeit. Und hier ist die MaxBright von Veeco für Aixtron derzeit unerreichbar, weil Aixtron derzeit keine Multi-Unit anbieten kann! Also noch einmal im Klartext: Unter den Single-Units mag die Crius nicht die schlechteste Anlage sein, aber im Massengeschäft gegen MaxBright derzeit chancenlos. Die Zahlen der letzten drei Quartale geben mir Recht..... Und das können Polemik und persönliche Angriffe nicht widerlegen!

 

06.12.11 19:43

2999 Postings, 5019 Tage Aktienmensch@beef

Du bist immer noch so schlau.  Wenn ich an deiner Stelle so schlau wäre, dann würd ich mich glatt bei Goldman Sachs bewerben.  Die haben deine tollen Tipps scheinbar ebenso nötig wie viele andere...  

 

Guckst du hier:

 

http://www.finanzen.net/analyse/AIXTRON_SE_buy-Goldman_Sachs_Group_Inc__423753

http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2011-11/21982920-goldman-sachs-startet-veeco-instruments-mit-neutral-009.htm

 

Sachen gibts.... Keine ahnung die Jungs dort. Sag ich ja immer. Treib dich in foren rum, hör dir die tollen Geschichten von Leuten an, die sich beaththedealer u.ä. nennen und du wirst mit Sicherheit ein kleines Vermögen machen....aus nem Großen.

 

 

 

 

06.12.11 20:25

1410 Postings, 5050 Tage beatthedealerAnalysten? Lach!

Und wieder nur Polemik und Kindergarten ohne auf die wirklich relevanten Punkte einzugehen. Hätte wirklich nicht gedacht, dass sich Dein Niveau nahe dem absoluten Nullpunkt tatsächlich noch unterbieten läßt.....

Und sich ein Analystenhaus und seine Einschätzung herauszupicken und als beeindruckendes Argument darzustellen, wie hirnverbrannt ist das denn?! Wieviel man allgemein auf Analystenkommentare geben kann, hat fast jeder hier schon erfahren, da bin ich mir sicher.

Aber dennoch hier die Richtigstellung deiner Falschbehauptung und Irreführung:

Die letzten fünf Analystenkommentare zu Aixtron: 1x sell, 2x hold, 2x buy

Die letzten fünf Analystenkommentare zu Veeco: 0x sell, 3x hold, 2x buy

Wenn überhaupt hat hier Veeco die Nase vorn, wenngleich ich darauf nicht viel gebe....

Golmann Sachs stuft Aixtron am 1.12. bei Tageskurs 9,90 Euro auf buy - Kurs aktuell 9,58 Euro

Goldmann Sachs stuft Veeco am 21.11. bei Tageskurs 23,75 Dollar auf neutral - Kurs aktuell 25,50 Dollar...........

Sehr überzeugend, wirklich.........

 

07.12.11 15:44
3

63 Postings, 5314 Tage ParaskunSchade....

Das war mal ein richtig guter Thread, um sich über sein Investment Aixtron zu informieren. Das Interesse ist wohl, bei ca. 200 Mitlesern pro Tag, noch da.... Aber wer will schon den liebenlangen Tag immer wieder den gleichen, einseitigen Mist lesen? Vielleicht sollte man als Veeco-Investierter diesen Thread wieder zum Leben erwecken:

http://forum.finanzen.net/forum/..._Instruments_Inc_NASD_VECO-t180676

Nichts spricht dagegen auf den Kokurrenzanbieter Veeco zu setzen, aber muss man dann ständig den Untergang von Aixtron an die Wand malen? Und selbst wenn es so kommt, dann hat jeder selbst die Entscheidung getroffen hier zu investieren oder nicht! Neunmalkluge Aussagen helfen dann auch nicht weiter und nerven einfach nur. 

Wenn ich in Aixtron investiert bin, schreibe ich dann im Veecothread wie schlecht Veeco ist? Wenn ich in die Deutsche Bank investiere, mache ich dann die Commerzbank in ihrem eigenen Tread schlecht? Welche Motivation steckt dahinter....... Anzunehmen, dass man den Markt über die Kleinanleger beeinflussen könnte, halte ich für vermessen. Jeder andere Art von Motivation hat wahrscheinlich einen medizinschen Hintergrund....

 

07.12.11 16:18

1410 Postings, 5050 Tage beatthedealer@Paraskun

immerhin ein lustiger Schlußsatz.....

Sonst scheinst Du aber nicht viel verstanden zu haben. Der Markt in dem sich Aixtron bewegt ist ein Oligopol-Markt. In diesem Fall gibt es nur zwei nennenswerte Anbieter, nämlich Aixtron und Veeco (in alphabetischer Reihenfolge, nicht der Bedeutung nach ). Hier gilt: das Schicksal des Einen ist automatisch das gegenteilige Schicksal des Anderen! Überroltt eine Firma den Markt mit einem besseren Produkt und/ oder hat die bessere Vertriebsstruktur gefährdet das im Welllauf automatisch die andere Firma in ihrer Existenz. Es macht ÜBERHAUPT keinen Sinn, eine der beiden Frimen isoliert zu betrachten. Aber in einem gebe ich Dir Recht, es ist erst einmal alles zum Thema gesagt und wir warten auf die zahlen von Q4......

 

07.12.11 17:20
7

6918 Postings, 5483 Tage Ihrefelder"es ist erst einmal alles zum Thema gesagt"

Prima Beaf-dealer, der erste erfreuliche Satz von Dir!

Hoffentlich hältst Du Dich an Dein Versprechen......

Einmal hat die kleine Rallye von 9 -> 12,xx € geklappt (war ein netter Gewinn). Um die Weihnachtszeit rechne ich mit einer Geschäftsbelebung und spekuliere ich auf eine ähnliche Erholung (zum Jahresende/Jahresbeginn ist erfahrungsgemäß "Aixtron-time").

Schauen wir mal

Gruß

Ihrefelder  

07.12.11 19:17

1410 Postings, 5050 Tage beatthedealerAuf Kindergartenniveau.....

.... scheint hier en vogue zu sein. Der nächste, der es nötig hat und witzig findet einen Nick zu verändern. Genauso geistreich ist auch dein Posting - Soso, Du rechnest zu Weihnachten mit einer Geschäftsbelebung - die MOCVD-Anlage unter dem Weihnachtsbaum?!

"Zum Jahresende/-Beginn ist in der Regel Aixtron-Time" - Mit Verlaub, aber das ist mit der größte Unfug, den ich hier je gelesen habe...... lol Natürlich gibt es so etwas wie eine Zeit für eine Jahresendrally, etc. Aber das hat nichts mit Aixtron zu tun - die Aktie ist - mal ganz wertungsfrei - hauptsächlich abhängig von ihrem sehr speziellen Marktumfeld. Natürlich tangieren dann auch noch Gesamtmarkteinflüße, aber deutlich weniger dominant  als bei vielen anderen Aktien. Schön für Dich, dass Du die technische Gegenreaktion, verstärkt durch die Bekanntgabe des chinesischen Glühlampenverbots mitnehmen konntest. Für Deinen Weihnachtswunsch läßt sich da allerdings kein Zusammenhang ablesen..... 

 

 

 

07.12.11 19:37
1

249 Postings, 5756 Tage AixtraumIch hab auch noch einen ........

Beatthedealer = der Bettverkäufer

Da guckst du, wa ?

 

07.12.11 19:53
7

6918 Postings, 5483 Tage IhrefelderWolltest Du nicht die Klappe halten beatthedealer?

Guckst Du , beaty :

Historische Kurse :   2011 : 30. November 2010 : 23,48  € -> 12. Januar : 33,48 € !

Noch was:  Deine Frechheiten kannste bitte für Dich behalten!

Ich hoffe, dass Du wenigstens etwas Charakter hast, Dein  Wort hältst und den  Aixtron - Thread nicht weiter missbrauchst und mit Veeco - Off-Topics zumüllst!

Danke im Voraus

 

Ihrefelder

 

 

 

 

 

07.12.11 22:49

1410 Postings, 5050 Tage beatthedealerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.12.11 08:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

08.12.11 00:12

73 Postings, 5264 Tage rainervaleriebeatthedealer

Hallo merkst du eigentlich, nicht dass die Mehrheit der Forumsteilnehmer

mit deinen sich ständig wiederholenden Ausührungen nichts anfangen 

können. Bitte du kannst an sämtliche Finanzzeitschriften Leserbreife schreiben

lass uns aber mit deinen Kenntnissen in unserem Forum in Frieden. 

Good save the Quenn 

 

 

08.12.11 09:19
1

1410 Postings, 5050 Tage beatthedealer@rainervalerie

"......Good save the Quenn...."

 

Gott sei Dank repräsentierst DU nicht die Mehrheit der Boardteilnehmer ....... DU bist einfach nur peinlich 

 

08.12.11 09:26
1

1410 Postings, 5050 Tage beatthedealerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.12.11 13:18
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beleidigung

 

 

08.12.11 09:57

4095 Postings, 6477 Tage DerLaieAixtron

 @ all: All´ jene, die nur eine Bestätigung für Invest suchen, sollten sich auf den Marketingverteiler von Aixtron setzen lassen, sich dann aber nicht wundern, wenn sie in regelmäßigen Abständen um 10 % ihrer spärlichen Rendite zugunsten der Institutionellen Anlegern beschnitten werden oder sich der Vorstand gar einmal soeben um 300 Mio Umsatz  verschätzt hat s.o.

 

 

08.12.11 11:14

203 Postings, 5592 Tage boeuffaos Der Aktionär

Hier eine kurze Übersicht, welche Länder 2012 der Glühbirne den Saft abdrehen wollen (Quelle: Morgan Stanley, Piper Jaffray):
Land Leistungsklasse
Europäische Union 40 Watt, 25 Watt
USA 100 Watt
Japan 100 Watt
Kanada 100 Watt
Taiwan 100 Watt
Indien 100 Watt  

08.12.11 12:36

3162 Postings, 5637 Tage Refreshden nehmen die 2x 50 Watt

08.12.11 13:59

203 Postings, 5592 Tage boeuff@Refresh:

das ist wohl wie:

wie bohre ich ein 12er Loch?

Bohre mit dem 8er Bohrer vor und mit einem 4er nach.  

08.12.11 15:34
1

73 Postings, 5264 Tage rainervalerieBeattheadealer

Hallo Beatthealer,

hast du eigentlich schon bemerkt, dass deine Ausführungen im Forum

keinerlei Sternchen bekommen. Dass wäre mir z.B. peinlich.

Was  deine Bewertung anderer Forumsmeinungen betrifft bist

du mit deinen Äußerungen auch nicht gerade zimperlich. Ich kann

schon verstehen wenn einer deine sich ständig wiederholenden

Kommentare löschen läßt. Ich hoffe man wird dich bald ganz

von diesem Forum löschen.

In der Hoffnung

Rainervalerie

Sicherlich fällt dir wieder einer deiner plumpen Bermerkungen

zu meiem Komentar ein. Schreib aber bitte nicht wieder es

sei dir peinlich, einfach nur peinlich.

 

 

 

Seite: 1 | ... | 300 | 301 |
| 303 | 304 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben