Delegationsbesuche von der Akershus Gemeinde nach Baden-Württemberg, mit Nel, Uno-X, IFE und NHF im Team. Die Bezirksregierung und das Ministerium für Energie und Klima haben ein Kooperationsabkommen zur Förderung der Wasserstoffentwicklung unterzeichnet.
Der Staat B-W hat 440.000 Arbeitsplätze in der Automobilindustrie und eine Reihe von führenden Industrieunternehmen und Kompetenzumgebungen in Wasserstoff und Brennstoffzellen. Besuch bei Mahle, DLR und Daimler unter anderem mit der Erprobung neuer GLC F-Cell. Unsicher über das Auto, das in Norwegen gesehen wird, aber die norwegische Delegation war in seiner Mitteilung zu Daimler und allen anderen sehr klar: wir wollen JETZT deutsche Wasserstoffautos auf dem Markt.
Das Potenzial für eine Zusammenarbeit ist groß. Die NHF möchte norwegischen Unternehmen und Instituten davon helfen, dass deutsche Wasserstoffautos auf norwegischen Straßen fahren. Wir werden mit konkreten Maßnahmen für unsere Mitglieder darauf zurückkommen. |