Nel ASA („Nel“) erzielte im dritten Quartal 2018 einen Umsatz von 116,0 Mio. NOK nach 111,7 Mio. NOK im dritten Quartal 2017. Nel erhielt im Laufe des Quartals mehrere Bestellungen, kündigte der Bau des weltweit größten Elektrolyseurs an Produktionsstätte und bestätigt einen starken Marktausblick.
„Das dritte Quartal 2018 war ein hektisches Quartal, in dem sich sowohl die weltweite Dynamik als auch unsere Ambitionen für die Zukunft widerspiegeln. Dazu gehören die Ankündigung der Errichtung der weltweit größten Elektrolyseuranlage in Norwegen, die Eröffnung unserer neuen hochmodernen H2Station-Fabrik in Dänemark sowie wichtige Bestellungen wie das erste Power-to-Gas-Projekt in Australien. Nicht zuletzt wurde unser Projekt H2BusEurope zusammen mit anderen führenden Industriepartnern für einen Zuschuss von rund 40 Mio. EUR vorgeschlagen. Wir sind alle an Bord, wenn wir uns weiterentwickeln und unsere Bemühungen fortsetzen, Nel weiterzuentwickeln “, sagt Jon André Løkke, Chief Executive Officer von Nel.
Im dritten Quartal 2018 erzielte Nel einen Umsatz von 116,0 Mio. NOK, verglichen mit 111,7 Mio. NOK im gleichen Quartal 2017. Das Segment Fueling and Solutions verzeichnete ein gutes Quartal, während das Segment Electrolyser durch bestimmte Projektverzögerungen negativ beeinflusst wurde Aktivität auf dem Weltmarkt für Wasserkraftwerke. Das bereinigte EBITDA endete bei NOK -16,8 Mio. (-10,5), bereinigt um Einmalkosten und sonstige Kosten in Höhe von 36,5 Mio. NOK, die infolge von Kostenüberschreitungen bei zwei spezifischen Projekten anfielen, Rechtskosten im Zusammenhang mit dem US-amerikanischen Vergleich mit PDC Machines, Inc. und andere Probleme . Das ausgewiesene EBIT betrug -66,3 Mio. NOK (-33,3).
Der Auftragsbestand belief sich auf 365,3 Mio. NOK, einschließlich der beiden Wasserstofftankstellen für die Prototyp-Wasserstoff-Lkw-Flotte von Nikola, jedoch nicht den exklusiven Vertrag über kommerzielle Stationen, an dem Nel und Nikola gemeinsam den genauen Zeitpunkt der Lieferungen ermitteln. sowie detailliertes Stationsdesign.
„Insgesamt sind wir weder mit der Umsatzentwicklung noch mit dem EBITDA des Quartals zufrieden. Wir gehen jedoch davon aus, dass die kürzlich durchgeführten Kostensenkungen in der Mehrzahl unserer Produktpalette sowie die weitere Ausrichtung unserer Vertriebsmitarbeiter uns auf einen aggressiveren Wachstumspfad zurückführen und gleichzeitig unser langfristiges Bestreben erfüllen werden an der Spitze der Branche “, sagt Løkke.
Der Netto-Kassenbestand zum Quartalsende endete bei 434,1 Mio. NOK. Nach der Privatplatzierung im Juni 2018 im Wert von 281 Mio. NOK erzielte das Unternehmen in diesem Quartal einen Bruttoerlös in Höhe von 46,8 Mio. NOK. Der Erlös wird hauptsächlich zur Finanzierung der Erweiterung der Produktionsanlage in Notodden sowie zur Produktentwicklung verwendet um Lieferungen an Nikola vorzubereiten. Nel investierte im dritten Quartal außerdem 5 Millionen USD in Nikola, um die Partnerschaft zwischen Nel und Nikola zu stärken.
„Die Aktivität von Wasserstoff auf der ganzen Welt war noch nie so hoch wie unsere Pipeline. In diesem Umfeld arbeiten wir hart und setzen strenge Prioritäten, wobei wir ständig zwischen dem laufenden Geschäft und einer längerfristigen strategischen Positionierung abwägen. Wir streben an, eine Führungsposition mit weltweiter Präsenz, Kostenführerschaft und Status als bevorzugter Partner für Branchenteilnehmer beizubehalten “, schließt Løkke.
http://news.cision.com/nel-asa/r/...ird-quarter-2018-results,c2661664 |