"Wir investieren in Mitarbeiter, Fabrik und in Produkte, um jetzt bereit zu sein", sagt Jacob Krogsgaard.
Herning Company hat großen Erfolg mit zukünftigem Brennstoff
01: 44
Video: Pernille Keller Sand, TV MIDTVEST
24. Oktober 2018, um. 00.34
Nel Hydrogen in Herning investiert 100 Prozent in umweltfreundliche Verkehrsmittel.
Und für sie ist die Wahl klar. Bei grüner Fahrt ist die Lösung Wasserstoff.
Nel Hydrogen glaubt, dass der Weg in eine Welt mit mehr Wasserstoffautos zunächst über Wasserstoffbusse und Feuerwehrautos führen wird.
Wir investieren in Mitarbeiter, Fabrik und in Produkte, um jetzt bereit zu sein.
Jacob Krogsgaard, Direktor Nel Wasserstoff
Im Moment ist das Geschäft sehr stark, aber es hört hier nicht auf.
"Wenn wir wirklich den Erfolg bekommen, hoffen wir, werden wir noch mehr beschäftigt sein", sagt der Direktor von Nel Hydrogen Jacob Krogsgaard.
Jacob Krogsgaard demonstriert einen Kraftstofftank. Foto: Pernille Keller Sand, TV MIDTVEST
Auch in der Produktionshalle ist zu spüren, dass es für die Firma Herning gut ist.
"Wir arbeiten bereits daran, dass wir Menschen geschult haben, damit Sie bereit sind, wenn wir einmal aufstehen müssen", sagt Anders Foghmar, technischer Techniker bei Nel Hydrogen.
Großes Wachstum
In den letzten Jahren gab es einen riesigen Orden nach dem anderen, und jetzt wurden über hundert Männer damit beschäftigt, etwas zu produzieren, das gleichzeitig sehr einfach und sehr schwer zu verstehen ist.
Wasserstoff ist einer der wenigen Brennstoffe, die einen höheren Heizwert haben als Öl und Benzin. Man benutzt es zum Beispiel als Raketentreibstoff - aber es ist nicht einfach, damit zu arbeiten, und Wasserstoffautos sind immer noch ein besonderer Anblick auf den Straßen.
"Bevor wir alle in Wasserstoffautos fahren, muss es ein großes Netz von Wasserstoffstationen geben. Und diejenigen, die in das Netzwerk investieren müssen, müssen vor den kommenden Autos Stationen bauen, sagt Direktor Jacob Krogsgaard.
Jacob Krogsgaard, Direktor Nel Hydrogen Foto: Pernille Keller Sand, TV MIDTVEST
Das Unternehmen sucht nach Bussen und Zügen, um die Wasserstofftechnologie weiter zu verbreiten.
"Je größer die Fahrzeuge und je mehr Wasserstoff sie verbrauchen, desto schneller können wir durch unsere Kunden einen guten Geschäftsfall erreichen", sagt Jacob Krogsgaard.
Nel Hydrogene liefert derzeit ein Netzwerk von Wasserstoffbussen in Europa und Wasserstoff in Norddeutschland.
"Es mag manchmal schwierig sein zu denken, wie weit es reichen kann, aber im Moment ist es nur cool, als würde man sagen, dass wir so etwas wie viele machen, die es gar nicht gibt", sagt er technisch Installateur Anders Foghmar.
Das Ziel ist nicht zu Wasserstoff allein nach Benzin und Diesel zu übernehmen - aber es sollte eine echte Alternative sein. Und bei Nel Hydrogen ist man bereit, wenn die Zukunft den gewöhnlichen Menschen näher kommt.
"Wir investieren in Mitarbeiter, Fabrik und in Produkte, um jetzt bereit zu sein", sagt Jacob Krogsgaard.
https://www.tvmidtvest.dk/artikel/...succes-med-fremtidens-braendstof
|