einfach nur durchhalten müssen, denn ehrlich gesagt war mir GFT kurz nachdem TecDax Anstieg dann auch zu teuer geworden. Wenn ich shorten würde, hätte ich es bei GFT wohl oberhalb 22-23 € auch getan. Die ging ja da zweitweise in KGV Regionen oberhalb 25. Und da das Wachstum zu einem nicht unerheblichen Teil anorganisch bis 2015 zustande kam, war ja absehbar, dass die Gewinne bei GFT nicht in den Himmel wachsen werden. Dher kam der Kurs dann ja auch stark zurück bis auf 17 €. Für mich ist GFT jetzt bei 20 € fair bewertet. Mehr als ein KGV von 20 und EV/Ebitda von 10-11 würd ich da nicht zahlen. Ähnelt aktuell übrigens gewaltig Hypoport von den Kennzahlen für 2016 und 2017, wobei ich Hypoport langfristig mehr Potenzial zusprechen würde und daher auch eine etwas höhere Bewertung. |