Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1902 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 14:38
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56055
neuester Beitrag: 06.08.25 14:38 von: WissensTrad. Leser gesamt: 15615504
davon Heute: 4022
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 1900 | 1901 |
| 1903 | 1904 | ... | 2243   

22.08.19 09:08

1488 Postings, 6785 Tage rosskataCWL, highly appreciated!

22.08.19 09:37
2

1470 Postings, 5621 Tage baggo-mh@Buckelflips

Aixtron/Cree kann man nicht direkt verlinken. Konkurrenten sind sie auf keinen Fall!! Obwohl dies ständig von einigen Analysten wiederholt wird.

Es gab vor längerer Zeit einen Cree CC da hat man über die Anschaffung eines neuen Tools in einer Konfiguration geredet die damals nur Aixtron hatte (8 x 200mm - weiß nicht mehr genau????)  

Gruß
laugthingcool baggo-mh

 

22.08.19 13:38
5

1160 Postings, 2982 Tage CWL1PlayNitride

Sanan constructing mini/micro LED R&D base
Siu Han, Taipei; Adam Hwang, DIGITIMES Tuesday 20 August 2019 0 Toggle Dropdown
China-based LED epitaxial wafer and chip maker Sanan Optoelectronics is constructing a mini/micro LED R&D base in central China with investment of CNY12 billion (US$1.7 billion), according to industry sources.

The base, with total floor space of 477,700 square meters, will be used for R&D of GaN and GaAs mini/micro LED chips as well as 4K displays, the sources said.

Sanan plans to set up annual production capacities of 1.61 million GaN mini/micro LED chips, 750,000 GaAs mini/micro LED chips and 84,000 4K displays at the base, the sources noted. The GaN segment will consist of 720,000 blue-light mini LED chips, 90,000 blue-light micro LED chips, 720,000 green-light mini LED chips and 80,000 green-light micro LED chips, while the GaAs segment will consist of 660,000 red-light mini LED chips and 90,000 red-light micro LED chips, the sources indicated.

However, Sanan has not revealed when to start production of GaN and GaAs micro LED chips, implying uncertainties incurred to R&D of micro LED technology, the sources noted.

A Sanan's subsidiary maker has cooperated with Samsung Electronics to develop mini/micro LED technology, the sources said.

Taiwan-based PlayNitride plans to start trial production of up to 3,000 micro LED epitaxial wafers at the end of August 2019, the sources noted, adding Samsung has chosen PlayNitride as the exclusive supplier of micro LED epitaxial wafers.

https://www.digitimes.com/news/a20190819PD209.html

 

22.08.19 16:18

1083 Postings, 5461 Tage josselin.beaumont@CWL1:

Vielen Dank für deine Info.

Und das bedeutet jetzt, AIXTRON ist definitiv raus bei Samsung?

à tout à l´heure

Joss

 

22.08.19 16:32

1488 Postings, 6785 Tage rosskataJoss, wie kommst du denn

darauf?! Dass Aix bei Samsung raus ist.  

22.08.19 16:35

1083 Postings, 5461 Tage josselin.beaumont@Rosskata:

Asche auf mein Haupt! Ich nehme alles zurück!

Das waren wohl gestern Abend ein paar lecker Biere und Marillenbrände (sehr lecker) zuviel des Guten..... Da weiss ich wohl selber nicht, was ich da zusammenpinselte...

à plus

Joss


 

22.08.19 17:15

407 Postings, 2808 Tage AlexandrowUnd

worauf ist der heutige heftige Kursrutscher (gegen den Trend!) zurückzuführen?  

22.08.19 18:13

2956 Postings, 2920 Tage BigBen 86@Alexandrow

ein bisschen musst du selber recherchieren ... ;-)

Ich vermute mal es liegt am Handelsstreit Japan - Südkorea ... ( ? )  

22.08.19 18:31

623 Postings, 2744 Tage Newbie12also

Ich finde für den Kursverlauf muß es keinen Grund geben, der Kurs bewegt sich doch immer recht stark ohne irgendwelche Gründe.
Morgen kanns auch schonwieder 4% hoch gehen oder nochmal 3+% abwärts, reine Glückssache für keinen Insider.

Sind halt immer noch die "Großen" die mit der Aktie "spielen" so wie sie es wollen.
Was man vieleicht positiv sehen kann ist das die LV diesmal nicht aufstocken wie das letzte mal, kann also gut sein das es diesmal nicht so tief runter geht.
Kann aber auch wieder auf 7,xx runter gehen, denke mal alles ist möglich.  

22.08.19 19:24
6

79 Postings, 2231 Tage Alockar@josselin.beamont + MicroLED

Eine mögliche Investition in MicroLED von Samsung ist sehr wahrscheinlich auf kleine Displays zurückzuführen (Smartwatches).

Da Samsung wahrscheinlich für OLED Gen 10.5 plant, wird Samsung nicht nebenbei eine große MicroLED Produktion investieren. Deswegen wird die Technologie für MicroLED bei großen Displays noch mindestens 2-3 Jahre entfernt sein, um das Ganze für einen angemessenen Preis zu produzieren und zu verkaufen.


Warum ist es kostentechnisch möglich Smartwatches mit MicroLED zu produzieren?

Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann sind zum jetzigen Zeitpunkt nur kleine Displays kostentechnisch effizient, da die MicroLEDs direkt im Wafer an das "backplane" gehaftet werden können.
Da die Wafer bei MOCVD natürlich nur begrenzt groß sein können, sind für größere Displays pick-and-place Verfahren notwendig, bei denen die einzelnen MicroLEDs auf das "backplane" platziert werden, was aufwendig und (noch) teuer ist.
Das ist ein großes Problem, bei dem viele tote Pixel entstehen können.

Deswegen hat Aixtron in der einen Mail das ganze auch komplementär gesehen, da OLED und MicroLED zwei verschiedene Märkte ansteuern, OLED große und MicroLED kleine Displays.  

23.08.19 05:58
3

1160 Postings, 2982 Tage CWL1Q418 under "OTHER"

Just to clarify, there was a 10m JV cash investment from Iruja in Q418.  That must be the true reason behind the unusually large number of 12m under "OTHER" in that Q.  

23.08.19 14:46
5

581 Postings, 6748 Tage fel216FT Artikel zu China Tech

Hallo allerseits, hier ein kurzer Auszug aus einem Kommentar in der Financial Times von heute, m.E. unterstreicht er, dass China auf kurze/mittlere Sicht ihre eigene Semi Supply Chain aufziehen werden, und da kommen Sie um Aixtron Maschinen nicht herum. Dass Sie Ihre eigene Supply Chain aufziehen wollen zeigt sich m.E. darin, dass die US Firmen nicht mal mehr mitbieten dürfen (d.h. es muss auch lokale Wettbewerber geben) oder, wie stark die Umsätze der US Firmen in China einbrechen, auch das kann nur geschehen, wenn es lokale/Internationale Wettbewerber geben wird, die die Ersatzprodukte  liefern können - bzw wenn diese Wettbewerber lokal entwickelt/hochgezogen werden. Grüße, Fel

A patriotic backlash in China has already begun. Cisco, the US networking equipment maker, is sounding the alarm. Chief executive Chuck Robbins said this month that Chinese state-owned companies are shutting their doors in Cisco’s face. “We’re being uninvited to bid,” he said. “We are not even being allowed to participate anymore.”

Qualcomm, a US chipmaker that gains 65 per cent of its revenues from China, faces similar headwinds. The company warned this month that revenues in the 2019 financial year will fall to a seven-year low, largely because of dwindling Chinese demand. Rival US chip companies Micron, Qorvo and Broadcom also derive about half of their global revenues from China.  

23.08.19 15:02

623 Postings, 2744 Tage Newbie12naja

zu bedenken ist aber das der Umstieg auf eigene Hersteller nicht so schnell von statten gehen kann. Das benötigt schon etwas mehr Zeit.
Schätze da China recht fix bei seinen Projekten ist das der Übergang ca. 1 jahr dauern wird.

Für Aixtron als nicht US Unternehmen wohl zum Vorteil aber es läßt sich schwer einschätzen was China macht. Kann auch gut sein das sie komplett auf eigene Unternehmen setzen und komplett auf Ausländische Firmen verzichten.

Der nächste Q Bericht wirds wohl offenbahren, wenn da der Asienumsatz deutlich gestiegen ist, wird Aixtron vom Umbruch profitieren.
An sich müßte das im nächsten Q deutlich auffallen wenn es so kommen sollte.  

23.08.19 15:20
4

581 Postings, 6748 Tage fel216newbie

"im nächsten Quartal auffallen". Damit stimme ich nicht überein, das ist ein stetiger und anwachsender Prozess. In den letzten Calls wurde schon immer wiederholt, dass man mehr Nachfrage von neuen und bekannten Chinesischen Kunden gibt . Hier aus dem Q2 conf call:
Uwe, this is Bernd speaking. What is potentially happening is that due to the political
stress that is going currently that there is now more interest inside of China to develop
a local supply chain. Certainly, this doesn't come overnight. This takes time. But I think
it's not unlikely that this is going to happen. And on the other side we see definitely
increasing demand for telecom laser tools as well as VCSEL tools from that region, I
would say from Greater China. But whether this has a one-to-one relation we certainly
don't know. But everybody can draw his own conclusion. But we definitely seeing an
increase in quotation activities and customer discussions and contract negotiations
from that area.

https://www.aixtron.com/investoren/events/...l%20Transcript_clean.pdf  

23.08.19 16:33
2

1470 Postings, 5621 Tage baggo-mh@fel216 100% Zustimmung

die Vorstellungen einiger hier sind etwas realitätsfern.

1.) gliedert Aixtron seinen Auftragseingang nicht nach Gebieten oder Applikationen auf.
2.) dauert es halt so einen Reaktore zusammen zu schrauben.

Einer der G5 Vorlieferanten war schon im Februar ausgebucht. Wenn das Bild  bei dem backup Lieferanten auch so aussieht.......passiert 2019 gar nichts mehr. 

Selbst wenn das nicht der Fall sein sollte, dauert es in der Regel doch mindestens 3-6 Monate von der Platzierung eines Auftrags bis zu Auslieferung vorausgesetzt man hat Mitarbeiter und freie Stellflächen in der Produktionshalle 

Cheers
laugthingcool baggo-mh




 

23.08.19 19:05

2956 Postings, 2920 Tage BigBen 86Handelsstreit USA / China

da kommt keine Einigung mehr zu Stande !

Ist aber auch ok - dann baut China eben neue Lieferketten auf ...  

23.08.19 19:33
4

1470 Postings, 5621 Tage baggo-mh@BigBen ...... so wie beim Mauerbau

den die Mexikaner bezahlen .......

Trumps Handelsberater, Peter Navarro, bemühte sich, die Ankündigung der neuen Zölle herunterzuspielen. "Es ist wichtig, dass sich niemand zu sehr aufregt, zumal es sich um einen gut angekündigten Schritt handelt", sagte er dem Nachrichtensender CNN. Die USA würden dafür sorgen, dass China die Kosten des Handelskonfliktes tragen werde, sagte er.

Tragen die US Importeure nicht die Importzölle und damit letztendlich die US Verbraucher?? So kenne ich das Exportgeschäft jedenfalls.

Donald hat aber scheinbar auch ein paar Nachhilfsstunden von Tim Cook bekommen......
man kann ja mal was vergessen. Kein Wunder in seinem Alter...... oder war internationaler Handel gar nicht Teil seiner Ausbildung......ääääähhh Ausbildung.........

Die US-Regierung verschob allerdings überraschend Strafzölle auf zahlreiche Konsumgüter - darunter etwa Smartphones, Laptops und Spielzeug - bis zum 15. Dezember, um das wichtige Weihnachtsgeschäft nicht zu beeinträchtigen. Trump äußerte sogar öffentlich Verständnis, dass der iPhone-Hersteller Apple unter den Zöllen leiden könnte, weil deren südkoreanischer Konkurrent Samsung davon nicht betroffen sei.

Die Verschiebung der Zölle markierte einen Wendepunkt für Trump: Es war das erste Eingeständnis, das die von ihm angezettelten Handelskonflikte auch Kosten für die US-Wirtschaft und die Verbraucher verursachen.

Donald steht nach meiner Lesart mit dem Rücken zur Wand. Es bleibt spannend was er als nächstes tweeted.

Cheers
laugthingcool baggo-mh


 

23.08.19 21:00

5699 Postings, 3407 Tage köln64Wendepunkt ?

trump muss liefern, aber was? rückzieher bei zöllen, funkstille im iran thema und der tweat zu grönland.
ich denke das sich hier schwere alterserscheinungen sichtbar machen. er wirkt verwirrt auf dem internationalen parkett.
bin gespannt was beim G7 rauskommt.
auch GB boris wird es schwer haben, ein no deal bedeutet abkopplung von wichtigen handelsabkommen mit süd amerika, japan, vietnam.
bin gespannt und erhoffe deutliches zurück rudern.  

23.08.19 22:00
1

1488 Postings, 6785 Tage rosskataEigenständige Lieferketten

in China, von denen Aix profitiert , lassen sich gar nicht so schnell bilden. Baggo hat ja schon angedeutet, dass alleine das Ausliefern der Aixtron Maschinen bis zu 6 Monate dauert. Und Aix scheint ausgebucht zu sein.
Schieben wir das aber zur Seite. Zu einem supply chain...sagen wir in VCSEL, der wichtigsten Anwendung für Aixtron, gehört weit mehr als die MOCVD machienen. Der Rest bis zu dem vollständigen Modul inkl. SW lässt sich bei weitem nicht so schnell in China machen. Und da stexkt verdammt viel know how. Ich bezweifle stark , dass es in Sachen Leistungselektronik besser aussieht.
Sollte es positive Effekte für Aixtron von diesem Handelskonflikt geben, sehem wir die erst in einem bis 2 Jahre frühstens.
Die Sache sieht net toll aus.
Meine Meinung.  

23.08.19 23:24

623 Postings, 2744 Tage Newbie12so

Jetz isses außer Kontrolle.
Zitat:
"...Starting on October 1st, the 250 BILLION DOLLARS of goods and products from China, currently being taxed at 25%, will be taxed at 30%...

...September 1st at 10%, will now be taxed at 15%..."
Quelle:
https://twitter.com/realdonaldtrump?lang=de

Wenn er das bis Montag nicht zurück nimmt wirds nen gemetzel an der Börse nächste Woche geben.
Weil China muß darauf reagieren und Trump hat nicht alle Tassen im Schrank, allgemein scheint da in der Führung keiner Vernunft zu haben.
Das nimmt noch ein ganz böses Ende.
 

24.08.19 01:40

2956 Postings, 2920 Tage BigBen 86Seitenlinie

Die Seitenlinie ist aktuell die beste Alternative ...

Meine Shorts habe ich ESEL leider vor der Powell-Rede entsorgt ;-) ... aber Aktien habe ich wenigstens keine mehr. Von daher kann ich das trumpsche Gepolter entspannt beobachten ...  

24.08.19 08:43
1

836 Postings, 2632 Tage Buckelfipsrichtige Entscheidung Ben

eigentlich  sollte man sich nicht nur aus dem Markt zurückziehen.

Am besten die Augen zu machen und hoffen das der Kasper irgendwann weg ist ohne dass es wirklich dramatisch wird.

Interessant ist dass mitlerweile  schon auf eine Abschlusserklärung beim Gipfel verzichtet wird weil diese nichts wert ist wenn trump seine Unterschrift drunter setzt. Allgemein sollte man wohl auf Verträge und Vereinbarungen mit den USA verzichten.  Es macht einfach keinen Sinn.



Ich weiß ich bin undankbar und Trump macht alles richtig. Mal sehen ob so ein hirnloser Kommentar wieder kommt. Nur zur Info: dir stimm6ng sogar der hartgesottenen Unterstützern dieses Regimes 7n meinem Bekanntenkreis bröckelt. Auch die eingefahrenen machen sich langsam Gedanken.

Zum Thema hier: Aixtron wird massive profitieren. Es wird keine chinesische Firma demnächst aus den USA Maschinen importieren. Und wenn sich Korea und Japan wieder vertragen (  sehr wahrscheinlich  da hier noch nicht ganz verblödet am Werk sind) geht es da auch weiter. Die Aufträge aus China werden kaum abzuarbeiten sein.  

24.08.19 09:46

79 Postings, 2231 Tage AlockarTheorie

Vielleicht noch ein wenig weiter gedacht:
Wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass China aktiv versucht sich von den USA zu lösen über bspw. Subventionen?  

24.08.19 10:02

120 Postings, 2996 Tage chartrunnerWirtschaftsktieg 1

24.08.19 10:07

120 Postings, 2996 Tage chartrunnerWirtschaftskrieg !

Hi!

Als nächste Insel wird der USA Häupling dann Taiwan kaufen !?
Ceylon oder Neuseeland wären eventuel auch zu haben !?

Schönes WE !  

Seite: 1 | ... | 1900 | 1901 |
| 1903 | 1904 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben