Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1901 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 19:04
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56059
neuester Beitrag: 06.08.25 19:04 von: Klei Leser gesamt: 15618891
davon Heute: 7409
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 1899 | 1900 |
| 1902 | 1903 | ... | 2243   

20.08.19 13:38
2

1470 Postings, 5621 Tage baggo-mh@fel216

Hi fel,

so sehe ich das

 ReaktorpreisKursEuro
USD1.500.0001,201.250.000
USD1.500.0001,101.363.636

Ja, Aixtron ist ein europäischer Maschinenbauer also wäre Euro folgerichtig als Währung. Da Aixtron aber auf dem Weltmarkt gegen  (vornehmlich) Veeco antritt hat sich der US $ als Leitwährung durchgesetzt.

Kosten in Euro, denn Aixtron bezieht Teile aus dem Euroraum (ganz wenige aus GB) und Personalkosten fallen auch in Euro an. 

Gruß
laugthingcool baggo-mh


 



 

20.08.19 13:52

1488 Postings, 6785 Tage rosskatafel216, wenn du die eur guidance

bei 1.20 usd für 1 eur abgibst, und in usd verkaufst, wann hättest du mehr eur in der Tasche: bei 1.20 usd für 1 eur oder bei 1.1x usd für 1 eur?
Wenn du die Frage beantwotest, dann weisst du auch, ob bei 1.1x Aix über der Planung liegt ;)  

20.08.19 14:34

2956 Postings, 2920 Tage BigBen 86Gewinnmarge - Wechselkurs

interessiert den Markt wahrscheinlich nicht, bzw. beeinflusst den Kurs wenig.

Trump ( Handelsstreit ) und die Notenbanken geben den Takt vor ...  

20.08.19 15:08

581 Postings, 6748 Tage fel216baggo rosskata

Baggo, erstmal vielen Dank für die erneut fruchtige Diskussion hier.
@rosskata, dein Beispiel verstehe ich leider nicht, könntest Du es etwas ausführen?

Wie alles auch sei, ob Aix nun seine Produkte in USD oder EUR verkauft und in welcher Währung die Materialkosten anfallen. Fakt ist - und das mit den unterschiedlichen Zitaten die ich oben genannt hatte faktisch belegt - dass ein EUR/USD Kurs unter 1.20 bzw unter Vorjahresniveau (beides in H1 und Q3 gegeben) positive Effekte auf Aixtrons Marge hat. Und das ist im Endeffekt der Kern bzw das Ergebnis der Diskussion hier.

Dementsprechend wird die Margen Guidance mit Q3 angehoben und das wird an dem Tag positive Effekte auf die Aktie haben. Wie sich die Aktie bis dahin verhält, hängt sicher von Trump und dem Handelsstreit ab, da hat BigBen recht. Die Performance am Tag der Q3 Zahlen wird jedoch durch die Guidance (& Q3 Zahlen) getrieben. Und da es mir als fundamentalem Investor mehr um das Unternehmen und deren Produkte als um die Weltpolitik geht, ist es für mich das, was zählt.

Viele Grüße,
Fel  

20.08.19 15:23

1470 Postings, 5621 Tage baggo-mh@fel216

Starker Dollar ist gut für Aixtron da sind wir uns einig. Den Rest klären wir bei einem Bier auf der nächsten HV. Verlierer zahlt - deal?

Gruß
laugthingcool baggo-mh

 

20.08.19 15:41

581 Postings, 6748 Tage fel216@baggo

Deal! Vielleicht können wir auch noch einen Amarula nach der HV unterbringen.. der schmeckt mir besonders gut!

Grüße!
Fel  

20.08.19 16:03

1488 Postings, 6785 Tage rosskatahi fel! zu allererst wird Aix

m.M. nach die Guidance aufgrund des Wechselkurses nicht anheben. Das ist (glaube ich) noch nie passiert. Und das ist auch logisch so: jeder kann es ausrechnen. auch deswegen wird das den Kurs nicht bewegen. quasi schon eingepreist.

Dann wäre noch die Frage mit den Margen:
Aix setzt 1.20 usd für eur als Basis der Badgetierung. Sprich ist die Guidance bei diesem Kurs abgegeben. Du sagst selber, dass ein Kurs darunter, sprich stärkerer Dollar, gut für die Marge ist. richtig? Also dann, ist ein scgwächere Eur gut für Aix. Dann ist doch klar, in welcher Währung die Herstellkosten sind, und in welcher die Umsätze. Übrigens, Aix hat selber in einer der Präsentationen vor eingen Jahren (vielleicht aber in vielen anderen) angegeben, dass um die 80-90 % der Umsätze im Usd sind. Daran hat sich nicht viel geändert. glaub mir: in Asien oder Usa  wird keiner in Eur abrechnen.  

20.08.19 16:06

1488 Postings, 6785 Tage rosskataBei der HV wäre ich bei einem

Bierchen gern dabei. Ich schaffs aber leider nicht. Das könnt ihr mit B. aber dann ausdiskutieren.  

20.08.19 17:06

1470 Postings, 5621 Tage baggo-mh@fel216

whatever it is you fancy....... I will take beer and I am sure you will settle the bill.

Cheers
laugthingcool baggo-mh

 

20.08.19 17:55

836 Postings, 2632 Tage BuckelfipsMein Gott

natürlich  ist der starke USD gut für Aixtron.  Das hat ja auch schon zur Prognoseanhebung nach Q 2 Zahlen geführt. Und da man
weiterhin mit 1.2 rechnet wird sich die Marge auch zumindest in Q 3 bessser darstellen. Und wenn nix anderes passiert wird man den Gewinnausblick anheben. Da man fast alles in USD Fakturierung ist die Rohmaterial um ca. 8 % besser als Plan. Nur wegen Kurs.  

20.08.19 20:32

175 Postings, 2187 Tage crocky@Buckelfips

ich bin mir nicht sicher, ob alles in Herzogenrath produziert wird, es ist möglich, dass vieles in Ausland gekauft wird und direkt bei den Kunden installiert wird, und da wird sicherlich mit USD bezahlt, also die Ausgaben werden steigen mMn.  

20.08.19 21:00
1

1470 Postings, 5621 Tage baggo-mh@crocky

Alle Anlagen werden in Herzogenrath zusammengestellt, getestet und grundkonfiguriert. In Boomphasen 2009 und 2010 hatte man auch eine 2te Produktionsstätte 15 Minuten outside Herzogenrath. Das hat sich jetzt geändert.

Ausnahme OLED: sollte eine größere Anlage (Produktionsgröße) bestellt werden, wird man die in Korea zusammenbauen. 

Gruß
laugthingcool baggo-mh



 

20.08.19 21:31
1

623 Postings, 2744 Tage Newbie12naja

Bis zu den nächsten Q Zahlen ist es ja noch etwas hin.
24.10.2019

Der Kurs scheint aber momentan erstmal wieder Richtung 8€ zu steuern, auch wenn die LV in letzter Zeit eher nur abgebaut haben.
Dafür ist diesmal der Gesammtmarkt zu schlecht und Trump verschlimmerts nur.

Im übrigen macht der Wechselkurs nicht soviel aus, da hin und her zu rechnen... das sind nur Kleinigkeiten.
Das was wir brauchen sind gute Nachrichten.  

21.08.19 07:49

836 Postings, 2632 Tage Buckelfipsder kurs

macht kurzfristig schon ein wenig aus.

Aber natürlich hast du Recht. Wirklich förderlich wäre irgendeine Erfolgsmeldung irgendwo.

Irgendeine die zu the Best is yet.... passt

Naja. .....  

21.08.19 15:13
6

581 Postings, 6748 Tage fel216CREE Conf call: Aixtron, insb. SiC

Hallo allerseits,

dank dlg's Hinweis habe ich mir eben mal den Conference Call von CREE gestern abend durchgelesen/angehört (z.B. hier: https://investor.cree.com/) und finde da exzellentes read-x zu Aixtron und empfehle allen sich den Call durchzulesen (z.B. hier: https://seekingalpha.com/symbol/CREE/earnings/transcripts).

Das Management ist EXTREM bullish auf SiC, insbesondere für Automotive, wo Aixtron - soweit ich es korrekt errinere - noch über 0% bzw sehr geringe Marktanteile verfügt aber laut Q2 call nun ein Produkt auf dem Markt und bei Kunden zum Testen hat, was angeblich gut ankommt. CREE scheint im SiC Bereich eine längere Historie zu haben und ist AIX somit etwas voraus. In jedem Fall spricht CREE Mgmt davon, dass sich SiC mittlerweile in der Auto Branche für EV's durchgesetzt habe und er über die nächsten 12-18 Monate starke Aufträge in dem Bereich erwartet (deckt sich mit den Aussagen von Aixtron, die von hohen Wachstumszahlen im SiC Bereich in H2-2019 und 2020 sprechen). Cree CEO sieht in dem Bereich eine $ 9mrd Pipeline (was auch immer das heissen mag) und sagt, dass es in den letzten Jahren immer die Diskussion gab, ob sich SiC durchsetzt, diese Diskussion sei nun beendet und SiC "it's going to play a pretty significant role".  "Some of our opportunities are in more early phases, some are in the late innings and so we are hoping to get a couple of those across the goal line as soon as possible". Wie gesagt, deckt sich mit AIX Q2 call Aussagen.

Ebenfalls wird seine bullishe Aussage von der Produktionskapazität bei Cree im SiC Bereich untermauert, die nun wohl 30x so hoch sein soll, als zum Zeitpunkt als sie mit dem Produkt begannen - wieviel Jahre das nun zurück liegt weiss ich nicht, aber es untermauert die Nachfrageerwartungen.

Neben SiC sieht er auch GaN als absoluten Wachstumsmarkt, inkl. Solar, Telecom, industrial als end-märkte. Power sieht er im RF Bereich als starken Treiber, u.a. getrieben durch 5G.

Spannende End-Markt Kommentare, die so neben MicroLed, OLED etc sicher auf Aixtron zutreffen. Das werden 2-3 spannende Jahre hier!

Viele Grüße,
Fel  

21.08.19 17:50

836 Postings, 2632 Tage BuckelfipsBlöde Frage

warum steht Creme nicht in der Präsentation unter Konkurrenz?  

21.08.19 18:59

175 Postings, 2187 Tage crocky@baggo

Danke, dass wusste ich nicht, es waren nur meine Gedanken, weil die Prozessoren und andere elektronische Komponenten könnten aus dem Ausland kommen...  

21.08.19 20:11

1488 Postings, 6785 Tage rosskatabuckelfips, falls die Frage ernst

gemeint ist, die Antwort: weil Cree und Aixtron einfach nicht in Konkurenz stehen. Cree ist eher Kunde von Aixtron.  

21.08.19 20:14
3

2956 Postings, 2920 Tage BigBen 86@rosskata

Buckelfips hat nach Creme gefragt ... und nicht nach Cree ! Vielleicht hat er trockene Lippen ... ;-)  

21.08.19 21:39
1

1470 Postings, 5621 Tage baggo-mh@Buckelflips, rosskata

Genau so hätte ich das auch beantwortet aus der Historie heraus.

Damals im LED Boom habe ich Cree als Kunden von Aixtron geführt. Ich lese mir jetzt den Cree CC nochmals durch aber denke, dass die alte Kundenbeziehung immer noch intakt ist.

Zumal Infineon kurz davor stand Wolfspeed zu kaufen und das macht imho strategisch nur Sinn wenn die Source (Reaktorenbasis)  die Gleiche ist. Infineon ist Kunde von Aixtron das steht unumstößlich fest.

Gruß
laugthingcool baggo-mh

 

21.08.19 22:25

836 Postings, 2632 Tage Buckelfipsben

hab immer trockene Lippen. Dafür hab ich Kaufmanns Kinderärzte

aber ich meinte tats.  Cree

Scheiss Rechtschreibprogram

wenn man bei Google  eingibt Creme aixtron hört sich das alles am wie Konkurrenz.  Hab zwar auch nichts von Maschinen und so gefunden aber immer was zu möglicher Übernahme  oder als Konkurrenz.

Egal eigentlich.  Bin eh blöd und verstehe nix. mach dich ruhig weiter lustig.  habs wohl verdient



 

21.08.19 22:52
6

1470 Postings, 5621 Tage baggo-mh@fel216

Cree CEO sieht in dem Bereich eine $ 9mrd Pipeline (was auch immer das heissen mag) und sagt, dass es in den letzten Jahren immer die Diskussion gab, ob sich SiC durchsetzt, diese Diskussion sei nun beendet und SiC "it's going to play a pretty significant role".  "Some of our opportunities are in more early phases, some are in the late innings and so we are hoping to get a couple of those across the goal line as soon as possible". Wie gesagt, deckt sich mit AIX Q2 call Aussagen.

Hab ich mich auch gefragt. Sie unterscheiden bei Cree grundsätzlich zwischen einer device und einer material Pipeline. i.o. Beispiel ging es um device pipeline. das ist m.E. eine "Entwicklungspipeline" aus der sich der Auftragsbestand einmal entwicklen kann. Material = wafer und device (Anlagen). S&T zum Beispiel unterscheided zwichen Backlog (Auftragsbestand) und projekt pipeline.

Ich habe viele Komponenten, Aussagen und Statements gefunden die bei Cree und Aixtron gleichlautend waren......... beide sind sehr, sehr positiv gestimmt für SiC. "The higher the voltage the better for SiC" - EV fast charging in 5 Minutes.

Vielleicht war Felix Grawert deshalb so positiv gestimmt.......nach der HV.

Stell dir vor er könnte zu seinem früheren Arbeitgeber gehen mit der Aussage: Cree hat VW Dank der Effizienz unser Anlgen als Partner gewonnen. Vielleicht solltet Ihr neuere Systeme anschaffen oder den Lieferanten wechseln. 

The future is bright I am wearing shades
coollaugthing baggo-mh





 

 

22.08.19 01:58

1488 Postings, 6785 Tage rosskataBuckelfips, jetzt verstehe ich

deine Frage besser :)
Ja, in der Wolke (und vor allem in den  Analystenköpfen) stehen Aixtron und Cree in erbittertem Konkurrenzkampf :D  

22.08.19 06:52
8

1160 Postings, 2982 Tage CWL1Equipment Sales

This breakdown reveals Aixtron's businesses over the last 6 Q's.
1. Opto (VCSEL) saved Aixtron. Without it, the company would have been in bad shape. It has declined from Q418, but possibly climbing back.  VCSEL is critical to Aixtron.  New VCSEL applications like Time-Of-Flight (TOF) for rear camera and Augmented Reality (AR) in iPhones and Android phones, auto, LIDAR, etc. may propel new wave of MOCVD orders.

2. Power segment MOCVD sales have been tiny. Only a few million euros per Q and no sign of acceleration (yet).  That's only one or two MOCVD per Q only.  That also means when this segment turns hot, the sales could easily double and triple per Q. Looking around for applications in 5G which the demand of MOCVD for GaAs, GaN-on-Si and GaN-on-SiC, SiC for EV, fast charging devices for phones, etc. should be in good.
3 LED is still very important. It is over 10 million over the last few Q's.  SanAn, PlayNitride, Epistar, etc. are aggressively moving into mini and micro LED. PlayNitride is starting production this September and I think they have five G5 already based on DigiTimes story. LED for UV applications may also be picking steam.
4 Others, the research equipment such as black magic and the new small R&D MOCVD can sometimes make a difference.  Aixtron had 12 million sales in Q418.

To meet the 2019 guidance, Aixtron needs to sell 116 million of equipment in Q3 and Q4.  I am thinking Aixtron needs to sell 20 million LED, 35m Power, 55m Opto and 6m others, to make up the 116m.  The whole picture would depend on the speed of increase of Power and Opto applications.  If OLED can add 10m or so, that would be good.  
Angehängte Grafik:
aixtron_equipment_sales.png (verkleinert auf 15%) vergrößern
aixtron_equipment_sales.png

Seite: 1 | ... | 1899 | 1900 |
| 1902 | 1903 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben