Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 1900 von 2242
neuester Beitrag: 04.08.25 16:20
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56038
neuester Beitrag: 04.08.25 16:20 von: Highländer49 Leser gesamt: 15602531
davon Heute: 384
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 1898 | 1899 |
| 1901 | 1902 | ... | 2242   

15.08.19 15:17
6

581 Postings, 6747 Tage fel216Samsung OLED Project

I just re-read this article from June 2019 (see link below) and it is interesting that the closure of the LCD production line has apparently been announced as Alockar put it in his post from #47855 .. that means that the project is absolutely on schedule and if the article (link below) is correct, Aixtron should have received the smaller OLED order which is part of the 2019 guidance in July.. meaning it will be communicated with Q3 results (24.10.) the latest.

https://www.chip.de/news/...n-in-TV-Innovation-stecken_170298882.html

Regards,
Fel

 

15.08.19 16:34

2956 Postings, 2919 Tage BigBen 86hier geht es zwar vorrangig um Aixtron ...

aber schaut ich den Gesamtmarkt genau an ... es drohen weitere Verluste ...  

15.08.19 17:11

452 Postings, 2781 Tage kaiberlinplessey, ein kunde von aixtron.



Plessey’s micro-LED advisory board gains Apple’s former VP of Macintosh Hardware Systems Engineering

http://www.semiconductor-today.com/news_items/...plessey-140819.shtml

 

15.08.19 18:29

623 Postings, 2743 Tage Newbie12naja

Die LV machen nur einen kleinen Teil aus.
Der Abschlag von über 10% in 2 Tagen auf Aixtron bei weiterhin guter Aussicht ist nicht gerechtfertigt.
Und ich befürchte es geht wohl wieder in die Region von 7,xx€, echt frustrierend. Immer das selbe Spiel bisher.  

15.08.19 20:16

79 Postings, 2230 Tage Alockar@Newbie12

Aixtrons gute Aussicht basiert auf einer Verbesserung der Wirtschaft für H2.
Wenn die Wirtschaft stark schwächeln sollte, wo die Gefahr gerade vorhanden ist, steigt die Gefahr die Ziele nicht zu erreichen.

Auch wenn ich die Kursreaktionen bei einigen Aktien übertrieben finde, ist die Gefahr einer schwächeren Wirtschaft in der nächsten Zeit nun mal existent.

Da muss zwangsläufig der Kurs sinken.
Aber wie auch vor den Quartalszahlen sind es wieder Einflüsse von außen, die den Kurs bestimmen.  

16.08.19 06:59

79 Postings, 2230 Tage AlockarQD-OLED vs. MicroLED

I asked myself why all articles are about QD-OLED and not about MicroLED. This article also mentioned the advantages/disadvantages for MicroLED.

MicroLED:
+ No burn in
- Not possible to get 8k resolution (Therefore not future proof?)

QD-OLED:
+ High resolution on smaller displays possible
- Still problems with Burn-In (which was Samsungs plan to get rid of with Qd)

http://m.econovill.com/news/articleView.html?idxno=369858

Am I the only one who thinks that 8k is completely overrated?  

16.08.19 13:53

79 Postings, 2230 Tage AlockarRG

Samsung Display and kateeva plans to speak at IMID on the 28. August about the challenges and potential of Ink-jet printed QD-OLEDs

http://www.thelec.kr/news/articleView.html?idxno=2644


At the latest there, new info should come from Samsung about their investment.

 

16.08.19 16:06

407 Postings, 2807 Tage AlexandrowStille

Es ist leider sehr still geworden um unsere Aixtron. Und die nach den Zahlen zunächst erzeugte Euphorie in Bezug auf erwartete Deals ist spürbar gewichen und hat sich wohl in Ernüchterung  verwandelt.
Was wird aus dem "Das Beste kommt zuletzt"? Wann haben wir "zuletzt" und ist dieser Zeitpunkt nicht schon längst überschritten?
Dabei stellt sich auch die Frage, was wir als Kleinanleger  den Worten der Manager anlässlich einer  Betriebsführung wohl an Glauben schenken dürfen oder sollten.
Sorry, lieber Baggo, bei mir  entwickelt sich leider immer mehr Skepsis.
Dennoch, nichts für ungut und nach wie vor Dank für deine ehrlich gemeinten Bemühungen.

Liebe Grüße
WAlex
   

17.08.19 10:45
4

1470 Postings, 5620 Tage baggo-mh@Alexandrow

"The best is yet to come"....... diese Aussage stammt von der HV. Das hätte jeder hören können der sich um eine Interaktion mit dem Management und Entwicklerteam bemüht hätte. Vielen war aber das Essen und die Qualität der Kugelschreiber wichtiger.

Neben OVPD hat Aixtron viele weitere Pfeile im Köcher:

G5
power electronics
3D sensing und VCSEL
MicroLED
SiC

fuexle zitiert oft  einen  Satz von Kim Schindelhauer " wie die Made im Speck"

Lassen wir uns überraschen. Ich bin sehr geduldig. Von 4 auf 34 hat damals auch einige Jahre gedauert.

Gruß
laugthingcool baggo-mh

 

18.08.19 09:07
4

1068 Postings, 3293 Tage fuexleKim Schindelhauer

..ich möchte in diesem Zusammenhang auch darauf Aufmerksam machen, das Herr Schindelhauer in diesem Jahr KEIN Aktienpaket nach der HV wie in den davorliegenden Jahren verkauft hat!
;-) Für mich ist das ein klares Indiz, das er von seinem Investment überzeugt ist. Das eine ist sein Posten und das andere sein Investment, der Mann ist Kaufmann, bei ihm geht es auch um Maximierung seines Kapitals
OLED ist nur noch das Tüpfelchen auf dem I wenn auch ein sattes.

......und der Handelsstreit China USA lässt China "aufrüsten". So etwas machen die Chinesen nicht noch einmal mit so einfach geht das.  

19.08.19 06:38
2

1488 Postings, 6784 Tage rosskataSD schließt 8 Gen LCD Linie

Das dürfte der Artikel vom Alockar's Post vom 14.08, wo man login braucht, um ihn zu lesen.
Hier ist er for free:

http://en.thelec.kr/news/articleView.html?idxno=460

Canon Toki ist wohl fest im Sattel.
es gibt aber natürlich weitere Lieferanten wie der letzte Absatz zeigt.
es wird erwartet, dass SD im Okt. Auftrag für Ausrüstung macht. Hoffentlich ist Iruja auch dabei.  

19.08.19 10:25
3

876 Postings, 2766 Tage ThompsOder...

"the best is yet to come" bezog sich auf das Mittagessen...  

19.08.19 11:32
1

79 Postings, 2230 Tage Alockar"SD will postpone QD-OLED investment this year"

http://m.zdnet.co.kr/...view.asp?article_id=20190819173235&re=zdk

"According to the display industry on the 19th, Samsung Display recently failed to confirm the investment plan for organic light emitting diode (OLED) conversion of the 8th generation liquid crystal display (LCD) factory in Asan, Chungnam, and internally decided to stop the operation of the factory. It is said that the decision was made. In the face of increasing external uncertainty due to the proliferation of protectionism, it was reasonable to stop the operation of low-profit LCD plants rather than investing in large OLED plants."

An official in the display industry said, “It is a cost-effective way to clean up an aging LCD factory rather  forcibly investing in large OLEDs in the LCD oversupply situation from China.” It is expected to be heard again early next year. ”


Lee Sang-hyun, a researcher at Meritz Securities, said, “Samsung Display will make 30,000 monthly conversion investments (LCD → OLED) for the 8th generation LCD factory, but QD-OLED investment will not be carried out this year. It is believed that the current decision-making process is to increase the amount of investment in the remaining land caused by the demolition of the 8th generation plant and to consider whether to invest in A5. Considering the possibility of mass production in 2021 when investing, we expect to confirm the investment plan next year. ”

A5 = Gen 10 (large OLEDs >75 inch would be possible)

Gen 8 is only for OLEDs ~ 55 inch and not really large ones.

In my opinion, with an investment in Gen 10, Samsung won't do a big investment for MicroLED.

Not sure what to think about this. I still think the October investment is the most possible one because thelec said it.
Still wanted to share it with you, besides my doubts about the article, but the first one, who mentioned a possible gen 10 investment.  

19.08.19 13:40
2

1470 Postings, 5620 Tage baggo-mh@thomps

der war gut!! laugthing

Allerdings wurde die Aussage von Herr Grawert nach dem Mittagessen getätigt. Kaffee und Lindt Schokolade kann er auch nicht gemeint haben, denn die hatten wir schon auf dem Tisch.

Cheers
laugthingcool baggo-mh

 

19.08.19 14:55

407 Postings, 2807 Tage AlexandrowThomps

na ja, Spaß muss sein und deinen Einwand verstehe ich als solchen.
Andererseits sollten wir unseren lieben Baggo aber auch nicht verärgern oder in eine dumme Ecke stellen, in die er nicht gehört. Für all seine Beiträge und Infos bin ich sehr dankbar auch gegenüber Cwl1.
Beide haben uns mit Sicherheit nur das berichtet, was sie aus dem Munde der Betriebsführung zu hören bekommen haben.
Und wer weiß, vielleicht kommt doch noch "zuletzt" eine positive Meldung aus dem Hause Aixtron,
die uns alle vom Hocker reisst.
Wäre das nicht schön?

 

19.08.19 15:20
6

1160 Postings, 2981 Tage CWL1The Best Is Yet to Come

Baggo and I requested a company visit to Mr. Pickert at 2018's  AV.  Mr. Pickert agreed to think about making that happen in 2019's AV.  After some back and forth interactions between Baggo and Guido, the visit was confirmed a few month before the 2019 AV.  It shows that it takes effort and recognition, not random thoughts or promises.  Frankly why should Aixtron allow unknown or unlimited investors to visit the company?  So for those complaining about Baggo and me got special treatment, I say you should make your own efforts.

After the AV was already over at around 2 pm and everybody was pretty much gone after the nice lunch, Baggo and I were still exchanging things of interest to us and with Aixtron people including Guido who walked by and chatted  with us at the coffee table.  Then Dr. Grawert stopped by and had a 30 second friendly chat with us, thanking us for being there and enthusiastically said "The Best is Yet to Come".  So the whole event is very innocent and friendly, nothing inappropriate.

This is just to clear some suspicion and I hope Mr. Guido was not put on a hot spot.  We do appreciate the IR including Andrea who were all most professional and warm to us.  They have many important businesses to conduct and were willing to meet our requests.

I truly believe that the best is yet to come. I am sure most of you agree with that.  

19.08.19 15:44
6

1470 Postings, 5620 Tage baggo-mh@Alockar

if I add the content of the 2 messages posted by rosskata and you I come up with the following scenarios:

Conversion of Line 8.1. to OLED by using proven Canon Toki Technology for smaller displays.

Conversion of 8.2. to A5 (Project C) to QD-OLED for larg displays postponed to October or even 2020. That would explain the delays  Aixtron is also subjected  too.

Cheers
laugthingcool baggo-mh

PS: IMO - investment in MicroLED by Samsung will happen. They have always been a leader in display technology. They might invest into a company that has the technology ready.    

 

19.08.19 17:15
1

1488 Postings, 6784 Tage rosskataCWL, very well said.

Though you don't have to explain anyhing to anybody here, I personally appreciate you share your (and Baggo's) experience at the GM with us.  

19.08.19 17:26
1

1488 Postings, 6784 Tage rosskataEin paar Gedanken von mir

Ich glaube es besteht schon eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass SD eine breit angelegte und an sich große Investion in OLED wegen Konjunkturrisiko. Das wäre mein spontaner Erstgedanke. jedoch wäre das  falsch, glaube ich. So eine strategische Produktausrichtung ist eher mittel- bis langfristig angelegt. Sie ginge über einen Witschaftszyklus hinaus. Deswegen glaube ich nicht, dass die konjunkturrisiken eine entscheidende Rolle spielen würden. Viel gewichtiger wären Überlegungen, ob microLED eine Rolle dabei spielen sollte. Ich glaube jedoch, dass uLED noch Weg vor sich hat. Ausserdem sind die beiden Technologien bis zu einem gewissen Grad eher komplimentär und nicht in Konkurenz. was die Displaygrösse angeht.  

19.08.19 18:38

1470 Postings, 5620 Tage baggo-mhThank you

CWL1 for the explanation. Alex and Rosskata for your kind words. I like to share my experiences with people like yourself and many, many  others here that appreciate it.

Wie sagt eine Bekannte von mir so treffend. Neid muss man sich verdienen - envy is something that you have to  earn first.

In diesem Sinn

Gruß 
laugthingcool baggo-mh

 

19.08.19 19:48
1

876 Postings, 2766 Tage ThompsHi Alexandrow oder Walexandro,

ich will niemand in eine Ecke stellen - das war lediglich ein Wortwitz, denke Baggo hat das auch so verstanden... Das Stillschweigen seitens der IR sind wir ja seit etlichen Jahren gewohnt. Außerdem gibt es sicherlich knallharte Verschwiegenheitserklärungen. Aber OLED hin oder her, wie Baggo schon kommuniniziert gibt es einige Eisen im Feuer.  

20.08.19 08:47
1

79 Postings, 2230 Tage Alockar@baggo-mh @rosskata

Die breite Investition scheint ja auch ein Zeichen dafür zu sein, dass vieles noch nicht so reibungslos funktioniert.

Ich bin sehr gespannt auf den Vortrag am 28. August bei der IMID bezüglich ink-jet und deren Probleme bei QD-OLED. Vielleicht hört man ja dort auch was über OVPD und dem Potential dahinter.  

20.08.19 11:17
3

581 Postings, 6747 Tage fel216Guidance Anhebung mit Q3

Hallo allerseits,

ich schiebe das Thema OLED or no OLED mal zur Seite und fokussiere auf etwas greifbares: Eine mögliche Anhebung des Ausblicks mit Q3.

Ich vermute stark, dass Aixtron die Guidance (d.h. Ausblick) für das Gesamtjahr auf EBIT Level anheben wird. Grund dafür sind in erster Linie die sehr positive Entwicklung der Wechselkurse. Umsätze in EUR, Input Kosten in USD, heisst, wenn der EUR stark ist, steigt die Marge (weil ich in EUR günstiger einkaufen kann). Der EUR/USD Kurs steht aktuell bei 1.10 (im durchschnitt für dieses Quartal bei ca. 1.12) und damit deutlich (ca. 3.5%) unter dem Niveau von Q3-2018 (durchschnitt ca. 1.16), somit gibt es wie schon in Q1 und Q2-2019 positive Wechselkurs Effekte auf die Marge. Insbesondere wenn man bedenkt, dass Aixtron mit einem FX Kurs von 1.20 budgetiert; da liegen wir in Q3 also 6.5% drunter. Eine genaue Sensitivität der FX Kurse ist im GB 2018 auf Seite 143 gegeben, im H1-2019 Bericht wird klar über den positiven Effekt der EUR/USD Entwicklung auf die Bruttomarge hingewiesen (Seite 11-12):
"Insbesondere ein vorteilhafter USD/EUR Wechselkurs konnte die avisierten gegenläufigen Margeneffekte durch den höheren Anteil von LED-Anlagen am Umsatz ausgleichen. So lag der Bruttogewinn in H1/2019 bei EUR 52,6 Mio. mit einer Bruttomarge von 40% (H1/2018: EUR 50,6 Mio., 43%; Q2/2019: EUR 25,9 Mio., 41%; Q1/2019: EUR 26,7 Mio., 39%) am oberen Ende der zuvor prognostizierten Spanne von 35-40%. "

Solange in H2-2019 dann auch noch die Stabilisierung im End-Markt stattfindet, den das Management in H1 Call in Aussicht gestellt hat und somit die Kapazitätsauslastung in der Produktion auf solidem Niveau liegt, erwarte ich starke Margen in Q3 und Q4.

Inwiefern auch die Umsatzguidance angehoben werden kann (erscheint mir als konservativ), liegt nur am Auftragseingang in Q3, der ist von außen schwer zu prognostizieren.

Für alle die, die die Informationspolitik des Unternehmens kritisieren empfehle ich, im September/Oktober ganz genau die Analystenkommentare zu verfolgen, nach der Sommerpause finden hier nämlich wichtige Investoren Konferenzen statt, z.B. am 23.09. von Berenberg & GS, am 10.09. mit DB, etc etc. Dort werden sicher Fragen zu den aktuellen End-Märkten und Trends gestellt werden. Kalender hier: https://www.aixtron.com/de/investoren/events/roadshows

Am 24.10. kommen dann die Q3 Zahlen.

Viele Grüße,
Fel  

20.08.19 11:28
1

1470 Postings, 5620 Tage baggo-mh@fel216

Umsätze in EUR, Input Kosten in USD

I beg to differ. Die Kontrakte mit den Kunden laufen m.E. alle in USD während ein Großteil der Kosten in Euro anfallen.

Je stärker der USD umso mehr Euro kommen pro Kontrakt in die Kasse. 

Gruß
laugthingcool baggo-mh





 

20.08.19 11:54

581 Postings, 6747 Tage fel216@baggo


Ich bleibe bei meinem Statement. Wäre es andersherum, wie von Dir vermutet, also die Umsätze in USD und die Kosten Euro, dann läge die Marge bei einem FX Kurs von 1.10 vs. Budget 1.20 doch deutlich unter der Planung, richtig? Schließlich kann ich für meinen 1€ nur 1.10 $ kaufen, anstatt 1.20$. Insofern muss ich bei einem FX Kurs von 1.20 mehr € für das Teil, was in $ bepreist ist aufbringen - ich hätte also höhere Kosten und ergo eine niedrigere Marge.

Nun ist es bei Aixtron aber andersherum. Bei einem EUR/USD Kurs unter 1.20 erhöht sich die Marge. Siehe dazu u.a. die Kommentare aus dem Q2 Bericht, die ich oben zitiert habe. Oder auch folgendes aus dem Q2 conf call: "The continuing strong dollar added just under 1 percentage point to the improved margin, with the remainder coming from a better sales mix which included a lower proportion of shipments for LED compared with Q1. "

Damit ist die Sache eindeutig. Ein starker Dollar ist positiv für die Marge. Der Dollar war auch in Q3 weiter stark. Somit positiv für die Marge.

Ich bin mir auch relativ sicher, dass wir die Frage in welchen Währungen Umsatz/Kosten anfallen hier schonmal geklärt haben. Weiss aber nicht, wie ich nach meinen ganz alten Postings suche. In jedem Fall bin ich davon überzeugt, dass meine Analyse korrekt ist - wichtiger aber ist mir, dass die Währungsstiuation die Margen unterstützt und daher mit Q3 eine Anhebung der Guidance erfolgt ;-)
Gruß,
Fel
 

Seite: 1 | ... | 1898 | 1899 |
| 1901 | 1902 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben