Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 171 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15586098
davon Heute: 6217
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... | 2242   

09.11.10 13:24
1

1839 Postings, 5499 Tage Tux72@Hirschmann

ich dachte heute morgen, nach dem Verkauf schlägst Du gleich wieder zu?
Wie auch immer verloren ist noch nichts. Das Kursziel für die nächsten 8-10 Wochen dürfte bei 28/29 liegen, da kannst Du noch einiges verdienen. Mit engen SL natürlich :-)  

09.11.10 13:56
3

7809 Postings, 7053 Tage charly2Jetzt wo gerade erstein Kaufsignal generiert wurde

auszusteigen, ist vielleicht doch nicht die richtige Entscheidung.

Warum hast du nicht einfach die Stopps nachgezogen, oder bist nur
mit einem Teil raus? Ganz aussteigen würde ich bei Aixtron auch bei
35 EURO nicht.  So bald der LED-Beleuchtungsmarkt Fahrt aufnimmt, hat
Aixtron sogar durchaus Chancen, zumindest für einige Zeit in den DAX aufgenommen
zu werden! Kurse bis 50. 60 EURO sind möglich!  

09.11.10 14:24
1

121 Postings, 5659 Tage SconyBin mal gespannt...

... was die Amis heute machen! Die letzten Tage stieg der Kurs in den letzten Stunden vor Xetra-Schluss immer nochmal an, also immer, wenn auch die Amis wach waren   Futures sind ja noch positiv, also hoffen wir mal das Beste...

 

09.11.10 14:46

157 Postings, 5380 Tage ammiinteressant, aber interessant genug...

...um drin zu bleiben?

 wie charly2 schon sagt ist wohl Potential da, allerdings halte ich 50-60 EUR für stark übertrieben wenn man bedenkt, dass Aixtron bereits seit 1 Jahr auf diesem Niveau (20-30 EUR) ist und ich keinen Indikator für einen erneuten Ausbruch wie damals von 5,- EUR auf 20,- EUR feststellen kann.

Mom. ist die Aktie realistisch betrachtet kein Schnäppchen mehr wenn auch nach wie vor attraktiv. Die 30,- EUR werden wir wohl dieses Jahr nicht mehr sehen - ich sehe das in Zusammenhang mit dem Tecdax,und der 900er Hürde. Meiner Einschätzung nach werden wir diese Marke nicht knacken - vorerst. Und bei 26,- EUR gehts auch erst mal wieder 1-2 EUR bergab mit Aixtron, vielleicht sogar bis 22,- EUR.

Bei weiter besserer Auftragslage und guten Zahlen sind wohl 35,- EUR drin Frühjahr 2011.Ich halte Aixtron momentan kurzfristig eher interessant als langfristig da Aixtron starke Kursschwankungen aufweist bei stabilem Kursverlauf - sozusagen ein starker Verlust äußerst unwahrscheinlich ist. Wenn aber mal jemand über seinen LED-Tellerrand raus schauen möchte, kann mal einen Blick auf Bendigo Mining werfen, langfristig ist das sicher ein besserer Weg als auf die 50-60 EUR bei Aixtron zu warten :-)

 

 

09.11.10 16:29

208 Postings, 6177 Tage hsvlerso hoch

war aix schon lange nicht und keiner ist da  

09.11.10 16:37

2025 Postings, 5440 Tage RS360@hsvler

das hab ich auch schon festgestellt ;/

 

09.11.10 16:42

208 Postings, 6177 Tage hsvlerwie hoch

oder tief soll man einen sl setztn?habe noch nie damit gearbeitet  

09.11.10 17:57

2025 Postings, 5440 Tage RS360ich bin erstal raus.

es hat heut schon bissl gestockt am ende. jetzt schaun wir mal. ich setze keine sl

 

09.11.10 18:12
1

175 Postings, 5631 Tage TurboGurubin

heute auch erstmal raus. Für 25,10 los geworden. Jetzt warte ich erstmal ab und kauf mir nen schönen shortie auf den dax.

Allen Anderen noch viel Erfolg.

 

09.11.10 18:38

2025 Postings, 5440 Tage RS360guru

welche ko-schwelle nimmst du beim dax? das gleich hab ich auch vor.aber ich setze nicht mehr so eng.

 

 

09.11.10 19:37
2

4364 Postings, 6491 Tage Ralfus@hsvler

StoppLoss setzen ist eine der vielen Verkaufsmöglichkeiten...
Wenn Du im Gewinn bist, ist es gut "tief" anzusetzen und "unendlich" nach oben zu ziehen.
Bist Du noch nicht im Gewinn - also noch im Verlust - und möchtest weitere eventuell hohe Verluste reduzieren,setze den SL "hoch" an.
Generell gilt, dass SL immer unterhalb des aktuellen Kurses sein muss.
Beispiel  Du hast Aixtron für 20 gekauft
Aktuell ist der Kurs 25
Du möchtest Dir den halben Weg sichern - also 2,50 EURO,was ja auch aus der 20er Perspektive eine ordentliche Performance darstellt (also "tief" sprich auch weit weg vom aktuellem Kurs ist.Der Kurs kann also auch ruhig mal durch atmen ...)
Gibst Du also in die Ordermaske bei Deinem Broker die Verkaufsstückzahl ein.Den Handelsplatz und die Art des Verkaufsauftrages.Also Verkauf StoppLoss.
Jetzt will die Maske noch den SL-Kurs hier dann 22,50 eingeben.Und dann noch die Dauer des Auftrages.
Tagesgültig , Ultimo (Monatsende) oder 30.12.2010 (letzter Handelstag im Jahr) oder oder oder.
Steigt der Kurs auf 26 also um einen weiteren EURO - ist es überhaupt kein Problem die SL-Verkaufsorder auf 23,50 hoch zu ziehen - sprich Orderänderung.
Ist sehr praktisch.
Ganz wichtig auch zu wissen,wie es dann funktioniert.Erreicht der Kurs irgendwann das StoppLoss-Level, wird Deine SL-Verkaufsorder in eine "bestens" Order gewandelt (automatisch) und zum nächsten möglichen Kurs mit Umsatz ausgeführt.
Das vergessen leider viele und bilden sich ein,dass es dann auch unbedingt 23,50 auf Heller und Pfennig genau sein muss.Kann manchmal mehr,oder weniger oder auch absolut genau der eingegebene Wert sein.Hängt halt vom >>nächsten<< Umsatz ab.
In "Crash-Zeiten" kann der nächste Umsatz natürlich auch sehr weit weg sein...
Desweiteren solltest du Dich genau über die Gebühren für Limite bei Deinem Broker informieren.
Zeitbegrenzungen,Streichungen,Eingeben und Änderungen sollten heute im Jahr 2010 eigentlich gebührenfrei sein.Aber schau lieber noch mal genau hin.
Cortal Consors z.B. 2,50 EURO für jede Aktion mit einem Limit (Verbrecher)...
-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

10.11.10 00:02
1

208 Postings, 6177 Tage hsvlerralfus

das war mal eine gute antwort -danke  

10.11.10 07:19
2

1839 Postings, 5499 Tage Tux72AIXTRON - Ausbruch wird sofort umgesetzt

AIXTRON - Ausbruch wird sofort umgesetzt, Rallyziele bei ...

Aixtron - WKN: A0WMPJ - ISIN: DE000A0WMPJ6

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 25,24 Euro

Rückblick: Am 07.April 2010 erreichte die Aktie von Aixtron ein Hoch bei 29,10 Euro. An diesem Hoch scheiterte die Aktie am 22. April 2010. Danach geriet der Wert massiv unter Druck und musste Abgaben in Richtung 18,85 Euro.

Am 08. Juni drehte der Wert auf diesem Niveau nach oben und erholte sich auf 26,40 Euro. Dieses Niveau konnte die Aktie aber nicht halten und fiel noch einmal auf 18,85 Euro zurück. Am 24. August testete die Aktie dieses Tief erfolgreich. Seitdem beherrscht erneut eine Aufwärtsbewegung das Kursgeschehen.

Am 05. November durchbrach die Aktie den Abwärtstrend seit April 2010. Seitdem kommt es zu starken Käufen. Dieser Trend liegt heute bei 23,81 Euro.

Charttechnischer Ausblick: Die Aktie von Aixtron sollte in den nächsten Tagen gen 26,40 Euro ansteigen. Dort kann es zu einem Rücksetzer kommen, aber anschließend besteht eine gute Chance auf eine Rally bis 29,10 Euro.

Sollte die Aktie allerdings unter 23,81 Euro zurückfallen, droht ein erneuter Rückfall auf 18,85 Euro.

Kursverlauf vom 03.06.2010 bis 08.11.2010 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)  

10.11.10 08:23
2

7809 Postings, 7053 Tage charly2Aixtron: Nächste Hürde in Angriff genommen

10.11.2010 (www.4investors.de) - Bei Aixtron geht es charttechnisch Schlag auf Schlag, was uns zu einem kurzen Follow-Up veranlasst. Der Titel hat im Handel am Dienstag die Hürde bei 25,05/25,34 Euro attackiert, aber nicht überwunden. Der Schlusskurs liegt bei 25,05 Euro, das Tageshoch ist bei 25,31 Euro notiert. Eine interessante Ausgangslage für den Handel am Mittwoch ist die Folge: Gelingt dem Papier der Sprung, kann Aixtrons Aktienkurs in Richtung 26,40 Euro durchstarten. Aufpassen müssen Bullen auf die obere Begrenzung des Bollinger-Bandes, das bei 24,91 Euro unterhalb des Kurses liegt und an dem es zu überkauften Lagen kommen kann, die kurzfristig – wie gestern – zu Rückschlägen führen. Misslingt der Breakversuch, liegen bei 24,30/24,37 Euro und oberhalb von 23,79 Euro erste Unterstützungen.  

10.11.10 13:16

1839 Postings, 5499 Tage Tux72BLICKPUNKT

BLICKPUNKT/Fehlende Ausblicke auf 2011 trüben gute Berichtssaison 10.11.2010 - 12:22  "Über alle Ebenen hinweg besser als erwartet", zieht Steffen Neumann, Aktienstratege bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ein Zwischenfazit der Berichtssaison für das dritte Quartal. Gleichzeitig moniert er allerdings, dass sich die Ausblicke der Unternehmen auf das laufende Jahr beschränken. "Analysten und Investoren versuchen aber, ein Gefühl für 2011 zu bekommen. In dieser Hinsicht haben uns die Aussagen also nicht viel weiter gebracht", so Neumann. Allerdings sei die Zurückhaltung angesichts eines von weiter großen Abwärtsrisiken geprägten Umfelds verständlich. "Die Wahrscheinlichkeit, daneben zu liegen, ist hoch." Basis der Auswertung der LBBW sind die Zahlenwerke von 44 Unternehmen aus DAX, MDAX und TecDAX. Und wie bereits die Berichte für die ersten beiden Quartale unter dem Strich die Analystenerwartungen übertroffen haben, sind auch die Zahlen für das abgelaufene Vierteljahr auf einem sehr guten Weg, die Konsensprognosen hinter sich zu lassen.  Die klingelnden Kassen der Automobilhersteller sorgen dabei dafür, dass der DAX die Markterwartungen besonders deutlich übertrifft. Dies zeigt sich vor allem in den Anpassungen der Prognosen für die Entwicklung des operativen Gewinns binnen Jahresfrist. Gingen die Beobachter zu Beginn der Berichtssaison davon aus, dass die Unternehmen aus dem Leitindex bei dieser Kennziffer um 16,4% zulegen würden, liegt die gegenwärtige Konsenserwartung bei einem Plus von 31,2%.  Etwas niedriger fällt die Anpassung im MDAX aus, hier wurden die Wachstumsprognosen auf 44,5% von 40,4% nach oben geschraubt. Das im Vergleich zum DAX deutlich höhere absolute Niveau erklärt LBBW-Aktienstratege Neumann mit dem spätzyklischen Charakter des Kursbarometers: "Daher sind hier die Basiseffekte derzeit am größten." Für den TecDAX haben die Analysten ihre ursprünglichen Erwartungen hingegen gesenkt. Hier lautet die Konsensprognose nur noch auf plus 91,8% nach zuvor plus 101,8%.  Dass gegenwärtig vor allem die Autokonjunktur brummt, zeigt auch der Blick auf die fünf größten absoluten Umsatzüberraschungen. In dieser Hinsicht belegen VW und BMW die Spitzenplätze gefolgt von Bayer, BASF und Lufthansa. Allein auf die beiden Fahrzeughersteller entfällt nach Berechnungen der LBBW dabei eine Umsatzabweichung von 3,1 Mrd EUR. Prozentual betrachtet haben mit Pfeiffer Vacuum und Aixtron hingegen zwei TecDAX-Werte die Nase vorn.  Gemessen am Nettogewinn weist VW mit 1,3 Mrd EUR die größte absolute Differenz zur Markterwartung auf gefolgt von Daimler, BASF, Deutsche Bank und Lufthansa. Prozentual haben sich Fraport und Pfeiffer Vacuum besonders gut geschlagen, bei beiden Unternehmen lag diese Kennziffer mehr als 25% über der Konsensprognose.  Über alle 44 von der LBBW ausgewerteten Gesellschaften hinweg haben im dritten Quartal 80,0% mehr Umsatz als vom Markt erwartet eingefahren. Im vorangegangenen Vierteljahr waren es 84,8%. Beim operativen Gewinn lautet die Bilanz auf 72,7% (80,2%), beim Nettogewinn auf 64,3% (71,1%). In satten Kursgewinnen manifestieren sich die Zahlen angesichts der vorangegangenen Rally und vor dem Hintergrund der zumeist fehlenden Ausblicke auf das kommende Jahr jedoch nur noch selten. Bei nur noch 36,4% der Unternehmen entwickelten sich die Aktien am Berichtstag besser als der Gesamtmarkt. Im vorangegangenen Quartal waren es noch 48,9%.

 

10.11.10 13:33

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannZumindest siehts aber so aus,dass Aixy wieder

den Rückzug antritt.
Liegt aber auch an mehreren Faktoren.

a) Aixy hat die Anleger immerwieder nach einem berechtigtem Anstieg negativ überrascht
deshalb die Angst es könnte wieder so kommen. Viele nehmen deswegen in der Mitte ihre Gewinne mit, was dann zu einem Einbruch führt.

b) Indizes sind auf dem Weg der Konso. oder zumindest ist die Angst einer bevorstehenden Konso da.


Deswegen könnte es jetzt schwierig werden über 25,50€ zu kommen.


Bleibe aber auf der Lauer um wieder einzusteigen.  

10.11.10 13:41

1839 Postings, 5499 Tage Tux72@Hirschmann

die 25,50 wird wie jede andere Wiederstandslinie auch 2 bis 3 Anläufe benötigen, daher ist ein Rücksetzer wie jetzt bei 24.4x auch nicht ungewöhnlich. Ein Kurs von 24.4x dürfte eher Käufer anziehen als 25,0x.  

10.11.10 13:48

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannTux ;-)

Ja klar, da geb ich dir vollkommen Recht.

Bei 24,xx kommen selbstverständlich wieder Käufer, was dem Kurs auch wieder Beine macht...dauert halt dann etwas länger bis die 25,xx fallen.

Hauptsache sie fallen und es geht weiter bis Richtung 30 ;-)  

10.11.10 13:51
1

1839 Postings, 5499 Tage Tux72@Hirschmann bist Du schon reich?

mittlerweile solltest Du doch im Geld schwimmen :-)
Im Posting #3436 vom 20.10.2010 habe ich Dir Eon und Infineon vorgeschlagen. Hast Du diese damals auch gekauft?  

10.11.10 14:08
1

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannNe Tux, reich bin ich noch laaange nicht ;-(

Und EON und Infinion hatte ich damals auch nicht gekauft weil ich in Aix  "all in" war.

Wäre aber mit Sicherheit kein Fehler gewesen  ;-)

Und hätte ich nicht zu früh verkauft, wäre ich jetzt um ein paar Hunderter reicher.

Aber leider macht man es nie so 100prozentig richtig.

Ich warte ja immernoch auf "Die Chance" mal so ein Wert zu besitzen, der nach meinem Kauf so richtig abgeht. So wie damals vor ungefähr 1,5 Jahren die VW. Ich glaube die ging an einem Tag irgendwas so um die 50 oder 60 % nach oben.

Aber irgendwann kommt auch so eine Chance für uns alle hier ;-)  

10.11.10 14:16
1

1839 Postings, 5499 Tage Tux72"All in"

oh warte, das ist aber gefährlich. Ich streue lieber ein wenig da geht es zwar langsam voran, aber der mögliche Verlust ist geringer.
Falls mich jemand zwingen würde in eine Aktie "All in" zu gehen würe ich das natürlich auch bei Aix machen, gerade nach den Q3 Zahlen und dem Ausblick.
Wie es "charly2" hier schon in einem Post erwähnt hat kann ich mir auch sehr gut vorstellen, das Aix mal ein Kanditat für den Dax wird.
Ich denke in 3 - 4 Jahren wird Aixtron zwischen 40 und 50 liegen.  

10.11.10 14:52
1

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannJa Tux ich weiss, es ist schon gefährlich

mit dem all in. Andererseits verdienste natürlich bei einem Anstieg den vollen Satz.

Gehts runter, guckt man natürlich blöd aus der Wäsche.

Deswegen war mir das ja auch ein wenig zu heiss und bin bei einem für mich guten Anstieg raus.
Hätte ich etwas mehr Eier in der Hose gehabt, wäre ich noch etwas länger drinngeblieben...lach ;-)
Aber zu spät ist es ja nicht wieder zurückzukommen ;-)

Und mit den 40-50€ die du ansprachst: Ich glaube, sooo lange dauert das nicht.
Die 40€ können bei moderater Auftragslage möglicherweise in 12 Monaten erreicht werden.
Ist natürlich nur eine Vermutung aber Aixy gerät immer mehr in den Fokus und bei den nächsten guten Zahlen ist Aixy nochmehr in aller Munde.  

10.11.10 15:07

1839 Postings, 5499 Tage Tux72erwischt

Hirmann wir haben gesehen das Du bei 24,3x wieder gekauft hast :-)  

10.11.10 15:16

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannNe, hab ich echt nicht, noch nicht.

Ehrlich gesagt , liebäugele ich noch mit einem anderen Wert aber nur für einen schnellen Zock.
Wenn ich dann das Glück hätte, hier noch günstig reinzukommen, wäre das ja schön.

Praktisch zwei fliegen mit einer Klappe zu schlagen aber ob mit das gelingt weiss ich nicht.
Möglicherweise hänge ich dann noch in dem anderen Wert fest wenn es hier schon wieder hochläuft.

Mal sehen...

Sobald ich hier wieder einsteige, sage ich selbstverständlich Bescheid  ;-))  

10.11.10 18:21

175 Postings, 5631 Tage TurboGuru@RC360

Meine Schwelle liegt bei 7600 ,sollte also hoch genug sein. Aber keine Kaufempfehlung ,nicht dass ich hinterher Schadenersatzansprüche zahlen muss ;-).

 

 

Seite: 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben