Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 169 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15586827
davon Heute: 6946
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... | 2242   

06.11.10 14:49
3

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannAlles kann...nichts muß ...

Da wir ja unsere Aixy als total unberechenbar kennen , kann das Mistviech genauso gut losstürmen als gäbe es kein Morgen mehr.

Selbstverständlich auch in die falsche Richtung kanns laufen  aber irgendwie habe ich jetzt son komisches Gefühl , dass was fettes kommt.

War letztens echt drauf und drann die Kiste zu schmeissen aber jetzt warte ich halt noch ein wenig ab.
Nur viel fallen sollte sie nicht , sonst bin ich schnell am Knöpfchen...  

07.11.10 02:37
1

6757 Postings, 5687 Tage JulietteZurück aus dem Urlaub,

und Aix hat mich nicht enttäuscht:
Tolle Quartalszahlen, weiterhin vergleichsweise niedriges KGV, beste Aussichten (LED-Markt) und auch ne schöne (wenn auch etwas konservative) Kursentwicklung in den letzten Wochen. Weiterhin viiieel Luft nach oben...
Gruß an alle Investierten  

07.11.10 11:14
3

22 Postings, 5382 Tage iron64Seltsam ... und Hoffnung

Hat jemand von euch eine Erklärung dafür wieso auf Xetra seit vielen Tagen mit der letzten Auktion noch mal ein riesiger Posten über den Ladentisch geht...? Immer in Höhe von etwa 10% der gehandelten Tagesstücke... Meist einige Cent über letzten Kurs... Deckt sich da jemand mit Spielgeld für den nächsten Tag ein, oder was läuft da...? Hat da jemand eine einleuchtende Erklärung?

Ab Do und Fr hatten wir mE ein ziemlieches Kräftemessen zweier Gruppierungen. Der Kampf um den Widerstand um 23,80 am Fr und  um die 24 trotz  Angstverkäufen und Gewinnmitnahmen vorm WE  war schon sensationell. Ich glaube, hier sind nach der Roadshow letzte Woche neue Interessenten in das Geschehen eingestiegen, die sich vor Jahresschluss noch eine günstig bewertete Technologieperle ins Depot legen wollen. Das gibt mir Hoffnung, das wir relativ unabhängig von den Indizes am Mo die 24,30 überwinden und dann relativ steil nach oben gehen.

Wie sehen das die Freaks...?

Hirschmann: Du bist sicher ein netter Kerl, machst aber ... mit Verlaub ... alle ein bisschen kirre. Geh doch mal an die frische Luft oder sieh dir einen Film und nicht permanent den Realtimeticker an... ;-)

Aix ist mittel- und langfrisitig eines der besten deutschen Technologieinvestments...sei dir sicher

 

07.11.10 13:39
1

2025 Postings, 5440 Tage RS360@iron

ich denke,dass aix mit zurück geht, wenn die indizes fallen. 

 

07.11.10 14:20

18623 Postings, 6990 Tage HirschmannEisenmann ;-)

Mit dem "netten Kerl" hast du wohl Recht

Das man hier auch mal seinen Unmut verkünden sollte, ist aber auch nicht ganz verkehrt.

immerhin ist es hier sehr offensichtlich, dass hier gedrückt wird ohne Ende denn kaum steigt Aixy mal um 30Cent, setzen wieder die Verkäufe ein und das im großen Stil...wer das wohl sein mag ? 

Wir werden Weitersehen und am Ball bleiben, mehr können wir eh nicht ausrichten, es sei denn man beendet das Szenario indem man auf den Verkaufsknopf drückt

Trotz des Hin und Her's bin ich für kommende Woche zuversichtlich denn sollte ein Abverkauf provoziert werden, wäre der Kurs unter 23 oder tiefer geblieben. Stattdessen erholte sich der Kurs nach dem Fall auf 22,50€ wieder und schloss gut einen Euro höher.

Dieses war möglicherweise ein Zeichen für einen stabilen Aufwärtstrend

Die weiteren Auftragseingänge sollten dem Kurs ebenfalls noch weitere Kraft verleien.

 

07.11.10 20:13
2

3568 Postings, 5714 Tage Zoggibin jetzt eine Woche weg

bittet achtet darauf, dass die Aixtron nicht fällt und der Aufwätrstrend intakt bleibt. Danke.  

07.11.10 20:39
2

4364 Postings, 6491 Tage RalfusAlles klar Zoggi - ich kümmere mich drum...

Kannst also beruhigt wegfahren.
Schalte einfach das Internet ab und entspann Dich mal ganz relaxt.
-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

07.11.10 21:15

15 Postings, 5382 Tage traderimmerwiederLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.11.10 21:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

08.11.10 09:10
2

1839 Postings, 5499 Tage Tux72Die Uni als High tech-Fabrik

Die Uni als High tech-Fabrik Johannes Scholten   Pressestelle  Philipps-Universität Marburg 05.11.2010 15:34 Pilotherstellungsanlage der Firma Aixtron AG Aachen in den neugeschaffenen Laborräumen des WZMW.Pilotherstellungsanlage der Firma Aixtron AG Aachen in den neugeschaffenen Laborräumen des WZMW. Pilotherstellungsanlage der Firma Aixtron AG Aachen in den neugeschaffenen Laborräumen des WZMW. (Foto: Philipps-Universität Marburg/ WZMW) Die Marburger Physikerin Professorin Dr. Kerstin Volz vom Wissenschaftlichen Zentrum für Materialwissenschaften der Philipps-Universität feierte mit den Verbundpartnern die Einweihung der neuen Laser-Produktionsanlage.Die Marburger Physikerin Professorin Dr. Kerstin Volz vom Wissenschaftlichen Zentrum für Materialwissenschaften der Philipps-Universität feierte mit den Verbundpartnern die Einweihung der neuen Laser-Produktionsanlage. Die Marburger Physikerin Professorin Dr. Kerstin Volz vom Wissenschaftlichen Zentrum für Materialwissenschaften der Philipps-Universität feierte mit den Verbundpartnern die Einweihung der neuen Laser-Produktionsanlage. (Foto: Philipps-Universität Marburg/ WZMW) Am Wissenschaftlichen Zentrum für Materialwissenschaften (WZMW) der Philipps-Universität ist eine Herstellungsanlage für neuartige Laser eingeweiht worden, die auf Silizium basieren; durch sie sollen Computer künftig erheblich schneller arbeiten als bislang. Diese Pilotanlage wurde im Rahmen eines Forschungsprojekts konzipiert, das vom Bundesforschungsministerium (BMBF) mit 7,7 Millionen Euro finanziert wird. Computer arbeiten bisher mit Rechengeschwindigkeiten von an die zwei Gigahertz – damit ist die Leistungsgrenze von Datenverarbeitungssystemen ausgereizt, soweit sie elektronisch arbeiten. Würde die Signalübertragung auf optischem Wege erfolgen, so wäre eine weitere Beschleunigung möglich. Doch Silizium, das als Material für die Computerindustrie international fest etabliert ist, eignet sich nicht für optische Anwendungen.  Die Forscher suchten deshalb erfolgreich nach Halbleitermaterialien, mit denen man einerseits Laserlicht erzeugen kann und deren Kristallgitter andererseits zu Silizium passt. Dieses Konzept hat in den vergangenen Jahren zu einem „komplett neuartigen Materialsystem“ geführt, wie Professor Dr. Wolfgang Stolz vom WZMW erklärt, der Koordinator des Projekts. Die Wissenschaftler überschichten Siliziumscheiben mit einer Mischung aus Gallium, Stickstoff, Arsen und Phosphor, so dass die Gitterstrukturen perfekt übereinstimmen.  Das Vorhaben zielt darauf, den Prototypen eines Lasers auf Siliziumbasis zu entwickeln – unverzichtbare Voraussetzung, um Mikrochips zu produzieren, die opto-elektronisch funktionieren. Hierfür entwickelten die Projektpartner gemeinsam eine Produktionsanlage für diese neuartigen Laser. Die Pilotanlage der Aachener Firma Aixtron wurde im Verbund konzipiert. Nach einer eingehenden Testphase steht sie nunmehr für die Projektarbeiten zur Verfügung. Die feierliche Einweihung der weltweit einzigartigen Anlage fand im Rahmen eines Treffens des Konsortiums statt.  Die Federführung bei dem Verbundprojekt liegt bei der Marburger Firma NAsP III/V GmbH ( Dr. Bernardette Kunert, Bernd Scheld ), einer Ausgründung der Philipps-Universität. Seitens der Philipps-Universität beteiligen sich das Wissenschaftliche Zentrum für Materialwissenschaften (Professor Dr. Wolfgang Stolz, Professorin Dr. Kerstin Volz) sowie die Theoriearbeitsgruppe von Professor Dr. Stephan Koch.  Das Konsortium umfasst außerdem die Firma Dockweiler Chemicals GmbH Marburg (Dr. Arnd Greiling, Dr. Andreas Salzmann), das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik in Freiburg (Professor Dr. Joachim Wagner, Dr. Ralf Ostendorf), die Ruhr-Universität Bochum (Professor Dr. Martin Hofmann, Dr. Nils Gerhardt) sowie die Aixtron AG Aachen (Dr. Olivier Boissiere) und die Osram Opto-Semiconductors GmbH Regensburg (Dr. Alexander Behres).

 

08.11.10 10:08
2

1839 Postings, 5499 Tage Tux72Bricht heute der Abwärtstrend?

Nach der beeindruckenden Rally in 2009 gibt es die Aixtron-Aktie aktuell auf dem gleichen Niveau wie Anfang Januar. Charttechnisch steht der heiße Technologiewert nun vor einer wichtigen Marke – mit entsprechendem Potenzial bis Jahresende.

Aktionäre von  Aixtron können wieder aufatmen. Nachdem der TecDAX-Wert im Februar, Mai, Juni und August öfters die sehr wichtige Unterstützung um 19 Euro testete, geht es seit Anfang September wieder langsam gen Norden. Im Chart hat sich ein breiter Aufwärtskanal ausgebildet, der bereits mehrfach auf der Ober- und Unterseite getestet wurde und mit rund 1,50 Euro pro Monat steigt. Positiv zu werten ist vor allem die Kursentwicklung im Oktober. Nachdem die Aktie zunächst noch am horizontalen Widerstand sowie der 200-Tage-Linie bei 23 Euro scheiterte, wurde dieses Niveau Ende vergangenen Monats dynamisch übersprungen und zuletzt sogar erfolgreich von oben getestet.

Nach den jüngsten Zugewinnen steht die Aktie nun knapp unter dem Abwärtstrend bei 24 Euro, der sich am 28. Oktober noch als zu hohe Hürde für die Käuferseite darstellte. Steigt die Aktie in den kommenden Tagen per Tagesschluss über die seit April bestehende Gerade, ist zunächst mit weiteren Anschlusskäufen bis 25,50 Euro zu rechnen. Sollte der Nachfrageimpuls auch darüber anhalten, ist durchaus mit einer dynamischeren Entwicklung zu rechnen, denn das Preis-Volumen-Diagramm fällt oberhalb von 26 Euro deutlich zurück.

Zuvor könnte es aber im inzwischen etwas überkauften Wert zu einer Konsolidierung kommen. Mit verstärkter Nachfrage ist zunächst bei knapp 23 Euro zu rechnen. Sollte es auf diesem Niveau nicht zu einer Stabilisierung kommen, ist ein erneuter Test des Aufwärtskanals bei aktuell 21,80 Euro zu erwarten. Wer mittelfristig engagiert ist, sollte daher bei 21,45 Euro den Stoppkurs platzieren.  

08.11.10 11:38

2025 Postings, 5440 Tage RS360sieht doch ganz gut aus

mal sehn,ob der sprung über 24,30 gelingt ;)

 

08.11.10 12:41
3

1839 Postings, 5499 Tage Tux72Ad-hoc-News

Ad-hoc-News
DGAP-PVR: AIXTRON AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

08.11.2010, 12:31:11

AIXTRON AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

08.11.2010 12:31

Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

--------------------------------------------------


Die DWS Investment GmbH, Frankfurt am Main, Deutschland hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 04.11.2010 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der AIXTRON AG, Herzogenrath, Deutschland, ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ am 01.11.2010 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,316%(das entspricht 3352000 Stimmrechten) betragen hat.



08.11.2010 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de  

08.11.10 14:43
1

2025 Postings, 5440 Tage RS360...

der 24,30er deckel hebt heut bestimmt noch ab ;)

 

08.11.10 17:00
1

524 Postings, 7135 Tage forfreenice

08.11.10 17:24
1

18 Postings, 5762 Tage danznso

jetzt wirds mal richtig nach oben gehen. Grad noch die 25,xx überwinden und dann gehts Richtung Allzeithoch. Freu mich schon :)

 

08.11.10 17:42

2025 Postings, 5440 Tage RS360sauber

hirsch und co. wo seit ihr heut? jetzt wo es mal freude gibt ist keiner da ;) oder seit ihr scho alle raus?!

 

08.11.10 18:00
2

1488 Postings, 6781 Tage rosskataAlle beim Champagne-Trinken

Haha! War das heute der Startschuß für einen schönen Short-Squeeze?
Es ist noch keiner, da die Volumen heute relativ niedrig waren. Momentan sind relativ viele Aktien in short Position. Wenn die Panik kriegen, dann scnellt das ding auf 26 im Nu.
Aber soweit ist es noch nicht.

Gruß
r.  

08.11.10 18:04

22 Postings, 5382 Tage iron64ich liebe diese kleinen grünen pfeile...

so das war doch heute richtig gut... Wie wird es weitergehen ?
Der Tecdax war ggü. dem Dax etwas überproportional gestiegen und hat die letzten Tage etwas konsolidiert. Wenn der Dax den Anlauf auf die 7000 nimmt, geht mE nun auch dort die Post wieder ab... diesmal aber mit anderen Favoriten. Da sind wir dann ganz oben dabei  :-)  Einige institutionelle Anleger haben nun zunehmenden Performancedruck und agieren etwas selbsbewußter auch mal gegen den Trend von der anderen Seite des Teiches  

08.11.10 18:41
1

2025 Postings, 5440 Tage RS360es geht zwar auf jahresende zu....

...aber der dax ist schon ganz schön gestiegen.die gefahr wird immer größer,daß mal nen rücksetzer kommt. ewig gehts nicht aufwärts.

 

08.11.10 18:47
1

1538 Postings, 6561 Tage karambol2011 bis 40,00 Eurö möglich

Nach dem Durchatmen 2010  wird Aixtronwieder Gas geben

Bitte Seite 8 lesen: 

http://gfx.finanztreff.de/media-content/portal/...anztreff_weekly.pdf  

08.11.10 19:34
2

7809 Postings, 7053 Tage charly2Aixtron schließt auf absoluten Tageshoch

Das war wirklich eine wunderbare Performance heute.  Schluß auf absolutem Tageshoch erlebt man selten.

Trotzdem sind heute +3% nicht sehr viel, wenn man Veeco sieht, die gerade 5% im Plus liegen. Veeco hat sich vom August-Tief um 15 Dollar erholt, Aixtron gerade einmal um 5 EURO.

Dem LED-Sektor steht der größte Wachstums-Schub erst noch bevor - die Aktien stehen
vor einem Ur-Knall! Das ist heute erst der Anfang!  

08.11.10 23:02
4

2516 Postings, 7035 Tage templerEs ist nach wie vor schön, Deine optimistischen

und gut recherchierten Postings zu lesen, charly2. Die einjährige Seitwärtsbewegung im Chart war schon hart.
Ich kann nur hinzufügen, dass nach "deinem" Urknall zwei weitere folgen werden:

Die Organischen Halbleiter (Lizenzvertrag mit Universal Display)
und die Anlagen für Carbon-Nanotubes und -Nanofibers und die Anlagen für Halbleiter-Nanowires.

Genug Potetial für jahrelanges Umsatzwachstum.  

08.11.10 23:27
1

448 Postings, 6672 Tage neuanmeldungHi!

Hätte ich noch 25 Euronen vom Washington Mu-Deal gerettet, würde ich hier einsteigen....
Stimmt`s Hirschi!???  

08.11.10 23:27
2

1488 Postings, 6781 Tage rosskataGodmode Trader ziemlich optimistisch

Einfach mal so, zum Versüßen der Träume. An die 50 EUR innerhalb der nächsten Monate glaube ich aber echt nicht. Ein Beispiel, daß nur Charttechnik ohne die Fundamrntals zu berücksichtigen nicht viel Sinn macht. ICh bin aber durchaus happy, wenn der Kurs bis zum Neujahr den alten Hoch bei 29 EUR testet.

http://www.godmode-trader.de/nachricht/...fen-Aixtron%2Ca2382507.html

Gruß
r.  

08.11.10 23:32
1

1488 Postings, 6781 Tage rosskataAch, templer,

ich wollte eigentlich noch zu deinem Post sagen:
Durchaus interessant, aber es steht noch in den Sternen, wie sich diese Märkte + Wettbewerb dort entwickeln werden. Hoffentlich läuft's erstmal mit der LED-Branche so rosig, wie es aussieht.

Gruß
r.  

Seite: 1 | ... | 167 | 168 |
| 170 | 171 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben