Heriot,
de Masi hat genau das erreicht, was er bezweckt hat.
Wirecard erbringt ZDL für den legalen Bereich der Pornografie, wie viele andere ZDL und Kartenanbieter auch. Jetzt stellt man ohne Zusammenhang und ohne Grund das Wort Kinderpornografie daneben und schon suggeriert das für jeden, dass diese illegale und verwerfliche ZDL ja durchaus wahrscheinlich ist, nicht ohne das Wissen des CEO geschehen kann. Nach dem Motto, dieser Konzern unter diesem CEO ist alles zuzutrauen. Es ist die fortwährende Demontage eines Konzerns und die vorsätzliche und bewusste Diskredierung der 2 Buhmänner.
Alles, aber auch alles, was illegal ist gehört aufgeklärt, angeklagt und bestraft. Hierfür gibt es Ermittlungsbehörden. Bisher ist seitens der zuständigen Ermittlungsbehörden nichts in dieser Richtung benannt wurden.
Wenn de Masi Erkenntnisse aus den KPMG-Unterlagen oder der Elastic Engine zu illegalen Geschäften hat, dann sollte er konkrete Anzeigen bei den zuständigen Behörden stellen. Von mir aus kann er dann auch öffentlich mitteilen, was er für konkrete Anzeigen er gestellt hat. Was de Masi im U-Ausschuss gemacht hat ist bewusste Diskredierung.
Wenn man so etwas macht, dann verfolgt man eine persönliche oder von Dritten beauftragte Agende, die nicht der Aufklärung durch den Untersuchungsausschuss dient.
Hier werden bewusst Bilder erstellt. Die Tatsache, dass wir und andere darüber kontrovers diskutieren zeigt, dass er mit dieser Masche Erfolg hat.
Für mich persönlich ergeben sich nunmehr jedoch erhebliche Zweifel an der Rolle und der Unbefangenheit von de Masi und unter Umständen des gesamten Untersuchungsauschuss.
Hat eigentlich jemand den vollständigen Text der Aussage von Kleingarn?
Welche Fragen wurden eigentlich Bellenhaus konkret gestellt und was hat dieser, bis auf seine Entschuldigung, konkret geantwortet.
Aktuell feiern wir den Bellenhaus als den freundlichen Aufklärer und verurteilen MB als den verweigernden Bösewicht. Sinnvoll und aufklärend wäre es, die Fragen und Antworten Beider mal nebeneinander zu legen und abzugleichen. |