Ich vermute auch, dass Marsalek auf Anordnung ausreisen musste.
Er ist das Bauernopfer, der Buhmann, den man mit allen Vorwürfen, zum Zwecke der Ablenkung, überschütten kann. Wäre er noch im Inland müsste man ihn bezüglich der Vorwürfe anklagen und gerichtlich feststellen, dass an den Vorwürfen nichts dran ist.
Die Widersprüche, Wirecard hat nur Verluste geschrieben jedoch eine Menge Geld geklaut und hochprofitable illegale Geschäfte betrieben, fallen unserer Presse nicht auf. Wie denn auch, wenn man nur Texte der Auftraggeber abschreibt.
Markus Braun kann man schon anklagen. Er ist als CEO für alles verantwortlich, bis zur unterlassenen AdHoc. Mit Sicherheit hat Wirecard alle denkbaren Zahlungen abgewickelt. So wie Internetprovider alle möglichen Informationen und Inhalte übertragen, u.a. auch Geschäftsabwicklungen für illegale Geschäfte und Kinderprostitution. AG und Konsumenten von illegalen Inhalten bedienen sich auch digitaler Endgeräte, die von Apple und anderen Herstellern vertrieben werden.
Anklagen kann man und auch jahrelange Prozesse führen. Es ist schon weniger wahrscheinlich, dass man strafrechtlich zum Ziel kommt, wenn die Rechtslage nicht eindeutig ist oder, was ich persönlich für sehr wahrscheinlich halte, auch für die Moralapostel dieser Welt, illegale oder zumindest graue Geschäfte abgewickelt hat.
Diese Klage gegen MB ist eigentlich nur für ihn selbst relevant und er wird da relativ entspannt sein.
All das rechtfertigt aber in keinster Art und Weise einen Konzern mit Hilfe des Kapitalmarktes und gezielter Desinformation zu zerstören und einen Milliardenschaden für Anleger zu präsentieren.
Es wird den Verantwortlichen und Nutznießern nicht gelingen dieses Desaster nur auf 2 Buhmänner abzuladen.
McCrum ist nur eine Marionette. Ob deMasi ebenfalls nur eine bezahlender von eigenen Interessen gesteuerte Marionette ist oder um ehrliche und sachliche Aufklärung bemüht ist wird sich zeigen.
Der Anfang hierzu ist absolut schwach. |