Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Seite 467 von 791
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
eröffnet am: 08.12.16 22:21 von: HappyHarvey Anzahl Beiträge: 19770
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23 von: nuuj Leser gesamt: 6775468
davon Heute: 1295
bewertet mit 26 Sternen

Seite: 1 | ... | 465 | 466 |
| 468 | 469 | ... | 791   

06.04.22 15:16
1

5078 Postings, 5561 Tage bülowW - formation

06.04.22 19:10

1465 Postings, 1894 Tage Leo58Bülow

Von einer W-Formation zu sprechen halte ich zum jetzigen Zeitpunkt viel zu verfrüht.
Selbst wenn, dann sind wir vom Widerstand bei ca. 1,50€ doch etwas weit entfernt.
 

07.04.22 18:18
1

1995 Postings, 2429 Tage flavirufaKorea

Vergleich von Remimazolam- und Propofol-Anästhesie für die interventionelle Neuroradiologie
2022/04/04
https://center6.umin.ac.jp/cgi-open-bin/icdr/...gi?recptno=R000054046
Bundang Krankenhaus der Nationalen Universität Seoul

Vergleich der hämodynamischen Stabilität und der postoperativen Genesung zwischen Remimazolam und Propofol-Anästhesie bei Patienten, die sich einer interventionellen Neuroradiologie unterziehen  

07.04.22 18:36

1294 Postings, 4221 Tage neutroAuch Heute wieder..

..wird jede Erholung zum Abverkauf genutzt  

07.04.22 20:10
1

2307 Postings, 2621 Tage keinGeldmehrFlavi

Diese ganzen Studien sind total egal…wenn das Zeug keiner kauft.

Remi ist fertig, die anderen Produkte eingekauft ..jetzt muss verkauft werden, oder Pleite gehen.  

07.04.22 21:09
2

6607 Postings, 7407 Tage Fortunato69und

genau in die fachrichtungen die flavi findet und postet !
alles ist wichtig !

danke flavi, ich lese es immer gefne !  

08.04.22 10:16
2

291 Postings, 4617 Tage Monetenede@KGM

Die von Flavi immer wieder aufgeführten Studien sind egal? Welch kurzsichtige Denkweise! Jede Studie wird zum Leistungsbeweis für Remimazolam. Und jeder Leistungsbeweis aus der Praxis generiert nachfolgend Umsätze. Also, mehr davon! Übrigens zu diesem Punkt aus dem Lagebericht 2021 der Paion AG:
"Die für PAIONs Geschäftstätigkeit wichtigen nichtfinanziellen Leistungsindikatoren
ergeben sich vor allem aus der Entwicklungstätigkeit und den kommerziellen Aktivitäten. Die
klinische, nichtklinische, regulatorische und Produktionsentwicklungstätigkeit ist durch die
Beauftragung externer Dienstleister geprägt. Die Steuerung der Entwicklungstätigkeiten erfolgt
anhand detaillierter Projektpläne mit definierten Arbeitspaketen verbunden mit festgelegten
Berichts- und Informationspflichten. Dabei stehen besonders die im Rahmen der Entwicklung
gewonnenen Daten zur Positionierung im Vergleich zu Konkurrenzprodukten im Fokus. Die
Ergebnisse werden laufend in den internen Projektteams verarbeitet und an den Vorstand
berichtet. Wichtige nichtfinanzielle Leistungsindikatoren im Entwicklungsbereich sind die Anzahl
der durchgeführten klinischen und nichtklinischen Studien sowie die Anzahl der
Marktzulassungen."  

08.04.22 10:36
1

2307 Postings, 2621 Tage keinGeldmehrMonetenende

Das Remi gut und sicher ist, wissen wir ja.

Nur das Zeug wird bisher nicht gut vom Markt angenommen. Wenn sich das nicht deutlich verbessert, ist Paion am Ende….dann ist es egal, wieviel 100 positive Studien es gibt.  

08.04.22 11:36
1

1465 Postings, 1894 Tage Leo58..

hatte heute Koloskopie. Auf die Frage was für ein Narkosemittel zum Einsatz kommt lautete die Antwort der Ärztin Propofol. Auf meine Nachfrage ob sie schon von Remimazolam gehört hatte wurde mit "NEIN" beantwortet.
Sie sagte es gäbe in der Kurzsedierung überhaupt keine Probleme.

Und da sind wir bei der alles entscheidenden Frage. Warum sollte Remi der Durchbruch gelingen?

Die zweite aber für mich entscheidende Frage wäre wie sollte ich die Lobbyisten von Propofol aus dem Markt verdrängen??

Sicher wird auch Remi seinen Anteil im Markt haben aber dazu bedarf es einer Kraftanstrengung und sicherlich ist der Kostenblock auch eine entscheidende Frage.

Rein kostenseitig wird Propofol nicht vom Markt verdrängt werden.

Als Paion Aktionär bin ich verhalten skeptisch was die nächsten Quartale betrifft. Aber von einem bin ich überzeugt.....das Management ist viel zu Euphorisch und damit hat man zumindest die KE 2021 gut verkauft.
Und viele Dinge die Schattenquelle im anderen Forum schreibt...sind korrekt
insbesondere Aussagen zu Finanzierung, China Deal und Insolvenz
 

08.04.22 11:48

6607 Postings, 7407 Tage Fortunato69bis

jetzt ist noch geld da für ca. 1 jahr.
es kann sicher mehr in zukunft mit weiteren lizenzen verdient werden.
einige länder laufen an. japan hat ja jetzt sicher schon neue lieferungen erhalten und ist scheinbar hungrig auf remi.
paion muss halt gas geben ! insolvents sehe ich noch lange nicht.
 

08.04.22 12:40
1

3953 Postings, 5488 Tage nuujSedierung

die Vorteile von Remi müssen den Doc´s vorgestellt werden. Schnelle Sedierung, schnelles aufwachen, sofort wieder Auto fahren. Behandlungszahlen können gesteigert werden. Weniger signifikante Nebenwirkungen. Gegenmittel vorhanden. Kurzum, Remi hat Vorteile. Der Preis macht es dann.
Was ich von Paion nicht gut finde, dass sie trotz Zulassung Sedierung nicht mit der Vermarktung in D anfangen. Da könnte man schön mit werben.  

08.04.22 12:54

1465 Postings, 1894 Tage Leo58..

Gibt es eine Aussage des Managements warum gerade im Heimatland die Vermarktung nicht startet???
Oder hängt das mit der AA Zulassung zusammen die erst Ende des Jahres beantragt wurde?  

08.04.22 14:31

3953 Postings, 5488 Tage nuujJa

steht so im letzten Bericht. Man wartet erst die Zulassung AA in Europa ab. Zeit verschenkt.  

08.04.22 15:05

332 Postings, 8551 Tage tanchoZeit verschenkt.

Zeit wird nur verschenkt, wenn man nix macht!  

08.04.22 15:18

6607 Postings, 7407 Tage Fortunato69stimmt

tancho !
sind das unterschiedliche Kosten ? oder 2 für 1 ist gpnstiger ?  

08.04.22 15:40
1

1465 Postings, 1894 Tage Leo58..

Kann nur Sinn machen wenn ich die Kosten für die Zulassung der Kurzsedierung spare.Da für USA die FDA Zulassung vorhanden ist sollte dann die AA Zulassung für Deutschland bei der EMA kein Problem darstellen.
Das schließt dann die Kurzsedierung mit ein??
Das wäre dann für mich  erst einmal logische Konsequenz da die Zulassung für KS auch nicht wesentlich schneller daherkommt.  

08.04.22 15:43
3

291 Postings, 4617 Tage Monetenede@NUUJ

Es wurde von PAION darauf hingewiesen, dass die Verschiebung mit dem Nutzungsbewertungsverfahren durch den G-BA zusammenhängt. Alle in Deutschland neu auf den Markt gebrachten Medikamente müssen durch dieses Verfahren. In diesem Gutachten muss ein eindeutiger Nutzen bzw. Vorteil für das neue Medikament aufgezeigt werden. In der Kurzsedierung wird in Deutschland überwiegend mit Propofol gearbeitet. Hier sind die Vorteile von Remimazolam (Sicherheit, Gegenmittel ect.) scheinbar nicht so klar herausstellbar. In der Allgemeinanästhesie, und hier besonders an ASA III/IV Patienten sind diese Vorteile deutlich besser zu belegen. Vermutlich hat man hier aus dem Vermarktungsstart und dem Nutzungsbewertungsverfahren für Giapreza gelernt. Dort wurde in einem ersten Gutachten kein zusätzlicher Nutzen festgestellt. Erst als man im Nachgang auf die Vorteile in der Zweit- und Drittlinientherapie eingegangen ist, wurde dieser Zusatznutzen anerkannt und akzeptiert. Die Anerkennung des Zusatznutzens ist in Deutschland eine Voraussetzung für die Aufnahem von Preisverhandlung für das neue Produkt.  

08.04.22 16:15
1

291 Postings, 4617 Tage Monetenede@LEO58

die Zulassung für die Kurzsedierung von der EMA gibt es bereits. Leider ist inzwischen keine Rede mehr davon, dass der AA-Zulassungsantrag in einem verkürzten Verfahren läuft. Ich vermute, dass man ursprünglich von einem Änderungsantrag ausgegangen ist. Der wäre tatsächlich deutlich schneller. Bei dieser Indikationserweiterung war aber offensichtlich ein Erweiterungsantrag bei der EMA zu stellen. Der durchläuft leider das gleiche Verfahren wie eine Neuzulassung.  

08.04.22 16:34

1465 Postings, 1894 Tage Leo58Monetenede

Besten Dank für die Info  

08.04.22 16:35

1465 Postings, 1894 Tage Leo58Monetenede

Besten Dank für diese Info und Aufklärung  

08.04.22 17:44

3953 Postings, 5488 Tage nuujMerci Me

08.04.22 20:09

642 Postings, 1396 Tage willi2211was

ich ja komisch finde, da gibt es eine gemeinsame stelle zur Zulassung von Medikamente in Europa und trotzdem wird noch mal national geprüft wie sinnig das Medikament ist um  dann letztendlich verkaufen zu können . so nach dem Motto vertrauen  ist gut... Kontrolle ist besser .... so läuft es in Deutschland einiges mehr an schräg....... danke für klärenden Worte....  

08.04.22 20:48

6607 Postings, 7407 Tage Fortunato69ausgeliehen von XXMI WO forum

Zusatznutzen Eravacyclin
Am 21 entscheidet die G-BA
nach § 35a Abs. 1c SGB V (Reserveantibiotikum): Eravacyclin.

Somit kommt auch Eravacyclin bald auf den Deutschen Markt.

Schönes Wochenende  

08.04.22 20:50

6607 Postings, 7407 Tage Fortunato69oha fast übersehen

auch WO XXMI

Remimazolam Korea
Dose Finding Study of Remimazolam for Laryngeal Mask Airway Insertion
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT05298228?cond=Remima…
Sedation With Remimazolam During Spinal Anesthesia
https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT05305248?cond=Remima…
 

09.04.22 18:46
1

6178 Postings, 4123 Tage Guru51wer langeweile hat

kann ja  die 4 beiträge auf   WO   lesen,
die heute geschrieben wurden.

es ist halt ein dickes brett zu bohren.  

Seite: 1 | ... | 465 | 466 |
| 468 | 469 | ... | 791   
   Antwort einfügen - nach oben