Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen

Seite 468 von 791
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
eröffnet am: 08.12.16 22:21 von: HappyHarvey Anzahl Beiträge: 19770
neuester Beitrag: 03.04.25 18:23 von: nuuj Leser gesamt: 6773914
davon Heute: 3861
bewertet mit 26 Sternen

Seite: 1 | ... | 466 | 467 |
| 469 | 470 | ... | 791   

10.04.22 10:00
2

1995 Postings, 2428 Tage flavirufaJournal of Medical Toxicology

The Role of Angiotensin II in Poisoning-Induced Shock—a Review
2022 Apr
https://link.springer.com/article/10.1007/s13181-022-00885-4
Zusammenfassung
Hintergrund
Der Schock bei einer Drogenvergiftung ist ein lebensbedrohlicher Zustand, und die derzeitige Behandlung umfasst eine Flüssigkeitsreanimation und eine vasopressorische Therapie. Die Behandlung wird durch die Toxizität von hochdosierten Vasopressoren wie Katecholaminen eingeschränkt. Klinische Studien haben die Wirksamkeit von Angiotensin II als zusätzliches Vasopressivum bei septischem Schock gezeigt. Ziel dieser Übersichtsarbeit ist es, den Einsatz von Angiotensin II bei Patienten mit Schock infolge einer Drogenüberdosis zu bewerten.

Methoden
Die Datenbanken Medline (ab 1946), Embase (ab 1947) und PubMed (ab 1946) wurden bis Juli 2021 über OVID durchsucht. Eingeschlossen wurden Studien zu Patienten mit Schock infolge einer Drogenvergiftung, die Angiotensin II als Teil ihres Behandlungsschemas erhielten. Von den 481 identifizierten Artikeln wurden 13 Studien (Fallberichte und wissenschaftliche Zusammenfassungen) mit insgesamt 14 Patienten in die endgültige Analyse einbezogen. Zu den extrahierten Daten gehörten demografische Angaben, Medikament und Dosierung der Überdosis, Angiotensin-II-Dosierung, Zeitpunkt der Angiotensin-II-Verabreichung, hämodynamische Veränderungen, Dauer des Krankenhausaufenthalts, Mortalität, Komplikationen, Herzfunktion und andere verwendete Behandlungsmittel.

Ergebnisse
Dreizehn Studien wurden eingeschlossen, darunter 6 Fallberichte, 6 wissenschaftliche Zusammenfassungen und 1 Fallserie. Zu den Medikamenten, die bei einer Überdosierung eingesetzt wurden, gehörten Blutdrucksenker (n = 8), Psychopharmaka (n = 4), Isopropanol (n = 1) und Tamsulosin (n = 1). Von den insgesamt 14 Patienten starben 3 Patienten. Bei zehn Patienten wurden hämodynamische Veränderungen festgestellt. Drei Patienten (30 %) reagierten sofort auf Angiotensin II, vier Patienten (40 %) reagierten innerhalb von 30 Minuten, ein Patient (10 %) innerhalb von zwei Stunden und bei zwei Patienten (20 %) wurde der Zeitpunkt nicht angegeben. Bei zwei Patienten wurde innerhalb von 30 Minuten nach Verabreichung von Angiotensin II eine direkte chronotrope Wirkung festgestellt. Der mediane Krankenhausaufenthalt der Patienten betrug 5 Tage (IQR = 4). Die Zeit von der Überdosierung bis zur Verabreichung von Angiotensin II reichte von 5 bis 56 Stunden. Andere verwendete Vasopressoren waren Phenylephrin, Noradrenalin, Adrenalin, Vasopressin, Dobutamin, Dopamin, Methylenblau und Ephedrin. Vor der Verabreichung von Angiotensin II wurden im Median 3 Vasopressoren eingesetzt. Zwölf Patienten erhielten Angiotensin II als letzte Behandlung.

Schlussfolgerungen
Angiotensin II kann als zusätzliches Vasopressivum bei der Behandlung des Schocks nach einer Arzneimittelvergiftung nützlich sein. Die derzeitige Literatur besteht jedoch nur aus Studien von sehr geringer Qualität. Um den Nutzen des Einsatzes von Angiotensin II bei Patienten mit Arzneimittelvergiftungen wirklich beurteilen zu können, sind weitere gut konzipierte prospektive Studien erforderlich.


Angiotensin II hat in der Regel keine chronotrope oder inotrope Wirkung [4]. In einer Fallserie wurde über direkte chronotrope Veränderungen berichtet, wobei bei zwei Patienten innerhalb von 30 Minuten nach Verabreichung von Angiotensin II ein Anstieg der Herzfrequenz festgestellt wurde [28]. Die jüngste Literaturübersicht von Busse et al. belegt den erfolgreichen Einsatz von Angiotensin II bei Patienten mit Schock unterschiedlicher Ätiologie, einschließlich distributivem, kardiogenem und hämorrhagischem Schock [18]. Allerdings handelte es sich bei den Nachweisen überwiegend um Studien von geringer Qualität, wie z. B. Fallberichte, und sie unterlagen einem Publikationsbias [18]. Angiotensin II ist nur für den Einsatz bei vasodilatatorischem Schock zugelassen, der auf die Standard-Vasopressoren-Therapie nicht anspricht [11]. In unserer Übersichtsarbeit wurde Angiotensin II bei einer heterogenen Gruppe von medikamenteninduzierten Schocks eingesetzt, zu denen auch der kardiogene oder vasoplegische Schock gehört haben könnte. Nur in wenigen Studien wurden Untersuchungen der Herzfunktion erwähnt.

Andere Behandlungen zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
Bei neun Patienten (64 %) wurde die Absetzdauer der Erstlinien-Vasopressoren angegeben, die zwischen 2 und 48 Stunden lag. Dieses Ergebnis stimmt mit den ATHOS- und ATHOS-3-Studien überein, bei denen alle Patienten, die Angiotensin II erhielten, einen geringeren Katecholaminbedarf hatten [14, 15]. Darüber hinaus ist die zur Aufrechterhaltung des MAP erforderliche Vasopressordosis bei kritisch kranken Patienten in hohem Maße prädiktiv für die Kurzzeitmortalität [40-43]. Die Verringerung der Vasopressordosis über mehrere Tage hinweg ist jedoch möglicherweise auf eine Kombination aus der Eliminierung toxischer Metaboliten und der Wirkung von Angiotonin II selbst zurückzuführen. Die Eliminierung von Arzneimitteln hängt von der Halbwertszeit des Arzneimittels und der eingenommenen Menge ab.

Es gibt zahlreiche Fallberichte, in denen der Einsatz von venoarterieller und venovenöser ECMO zur Behandlung eines medikamenteninduzierten Schocks durch Antihypertensiva und Antidepressiva beschrieben wird [44-46]. Die ECMO sollte im klinischen Umfeld bei Patienten mit kardiorespiratorischer Insuffizienz, die sich trotz maximaler konventioneller Behandlung rasch verschlechtern, in Betracht gezogen werden [47]. Während der ECMO-Therapie wird der Angiotensin-II-Spiegel gesenkt, da das Blut die Lunge umgeht, in der Angiotensin I in Angiotensin II umgewandelt wird [48]. In dieser Übersichtsarbeit zeigte ein Patient eine erfolgreiche ECMO-Behandlung, nachdem er Angiotensin II erhalten hatte [34]. Ein weiterer Patient benötigte keine ECMO, nachdem Angiotensin II verabreicht wurde [31].

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

11.04.22 15:56

32 Postings, 1950 Tage 2trust2Paion/Repik/RPharm/EY/Marsallek/WC/Putin

11.04.22 20:41

642 Postings, 1395 Tage willi22112tr

... wurde schon diskutiert- danke  

12.04.22 15:29
2

3953 Postings, 5487 Tage nuujBekanntmachung HV

der erste Eindruck. Es geht nur um Vergütungen.  Sieht ziemlich nach Selbstbedienung aus.  

12.04.22 15:48

2307 Postings, 2620 Tage keinGeldmehrHV

Einladung HV..

Vorstand und Aufsichtsrat schlagen eine Änderung der in der Satzung vorgesehenen Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des dahinterstehenden Vergütungssystems vor, um den gesteigerten Anforderungen im Aufsichtsrat sowie seinen Ausschüssen Rechnung zu tragen.

Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die Vergütung von derzeit EUR 20.000 pro Geschäftsjahr auf EUR 25.000 pro Geschäftsjahr zu erhöhen. Zusätzlich soll zukünftig auch die Ausschussarbeit gesondert vergütet werden. Für die Ausschussarbeit erhält der Vorsitzende eines Ausschusses EUR 7.000,00 pro Geschäftsjahr, die übrigen Ausschussmitglieder erhalten jeweils EUR 1.000,00 pro Geschäftsjahr.  

12.04.22 17:06
1

80 Postings, 2932 Tage AlexanUnfassbar

Das ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten! :((((  

12.04.22 17:52

7885 Postings, 5524 Tage hammerbuyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.04.22 10:13
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

12.04.22 20:21

1465 Postings, 1893 Tage Leo58...

kaum zu fassen die Vorschläge. Ich muss mir das in Ruhe durchlesen.
Aber das ist schon dreist in der derzeitigen Lage des Unternehmens....
Nur zum besseren Verständnis. Die Firma wird in absehbarer Zeit keine Gewinne erwirtschaften will aber trotzdem einen Zuschlag bei den Vergütungen? Wofür????? Haben die wirklich noch alle Latten am Zaun?
 

12.04.22 20:25

1370 Postings, 4063 Tage fbo|228743559wirklich unfassbar ;-)

25.000€ im Jahr - je nach Leistung womöglich knapp über Mindestlohn oder wirklich viel Geld.

 

12.04.22 21:01

91 Postings, 1857 Tage Mr. Music 86Mei,

solang in zukunft jährlich exponentiell grüne Zahlen unterm Strich hervor scheinen, ist mir das wurscht was der Vorstand macht. Wird schon seinen Sinn haben würde ich behaupten.

Seid mal nicht so neidisch xD

Grüße
M.M.  

12.04.22 21:47

2307 Postings, 2620 Tage keinGeldmehrMr Music

„ solang in zukunft jährlich exponentiell grüne Zahlen unterm Strich hervor scheinen“

Dann können die auch erhöhen — nur grüne Zahlen dauern noch 3—4 Jahre.  

13.04.22 06:04

642 Postings, 1395 Tage willi2211nachtrag

welche guten zahlen ....welches jahr meint der herr Musik ????

Gute Idee zu Hauf ja , sind aber als blasen geplatzt.... hat jemand die guten Zahlen gesehen ?????

es gibt ein Stimmzettel auf meinem steht nein .!  

13.04.22 07:21

2875 Postings, 3169 Tage Renegade 71die

können doch nicht im Ernst glauben das irgend jemand das befürworten wird ausser die es selbst bekommen.  

13.04.22 09:19

303 Postings, 1579 Tage Fred57Renegade

Es ist unglaublich, wenn man das liest.
Sollte das durchgewunken werden ohne vorher die weitere Finanzierung von Paion gesichert zu haben!?
Mal abwarten was passiert...
Die hier Kritik geübt haben an dem Management haben so Recht gehabt!  

13.04.22 09:32

1465 Postings, 1893 Tage Leo58HV

Dieses miese Management kann ohne fremde Finanzierung überhaupt keine Geschäfte tätigen aber ohne jegliche moralische Überlegung wird rücksichtslos in die Schatulle gegriffen.
Höchst bedenkliche Einstellung.
 

13.04.22 09:57

303 Postings, 1579 Tage Fred57Leo

ich zocke mal auf:
Davor kommt noch nee News.  

13.04.22 10:26

629 Postings, 3785 Tage RV10Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 13.04.22 13:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

13.04.22 10:58

352 Postings, 2107 Tage Moritz2.........

Fragwürdiges Management zieht Bargeld den Aktien vor  

13.04.22 13:17

77 Postings, 3532 Tage pjh66Ich werde nicht zustimmen !

Ich werde nicht zustimmen  

13.04.22 13:22

629 Postings, 3785 Tage RV10Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.04.22 10:24
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.

 

 

13.04.22 13:30
1

2875 Postings, 3169 Tage Renegade 71Fred

denke auch,geht garnicht anders,es wird eine Big News kommen.Bin ich mir sicher.  

13.04.22 16:23

3167 Postings, 4134 Tage mehrdiegernvergütung

mehr geld für mehr arbeit....für mich ok

summiert sich so auf 40000 euro im jahr  

13.04.22 19:09
1

6178 Postings, 4122 Tage Guru51mehri

einverstanden, sehe ich auch so.

in der aktuellen situation hätte man durchaus auf die anhebung verzichten können.
in 2023 hätte man die vergütungen auch noch anpassen können.

aber wie einige user die letzten tage auf die trommel geschlagen haben,  ziemlich sinnfrei.
aus einem mückchen, ein 30 tonnen-laster.
( aber das war/ist ja auch von denen gewollt ).
 

13.04.22 19:39
3

470 Postings, 3841 Tage ReferentVergütung

Wäre doch sinnvoller, wenn schon eine Erhöhung gefordert wird, diese bestenfalls in Anteilsscheinen zu einem höheren Aktienkurs z.B. 2,00 Euro abzugelten. In diesem Fall wären die Verantwortlichen an der Firma beteiligt und hätten auch ein Interesse, in höhere Kurse zu gelangen.  

13.04.22 23:01
1

1096 Postings, 1828 Tage selsingenIch dachte, es war ein Witz :-))

PAION AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 25.05.2022 in Aachen....
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die Vergütung von derzeit EUR 20.000 pro Geschäftsjahr auf EUR 25.000 pro Geschäftsjahr zu erhöhen.
Zusätzlich soll zukünftig auch die Ausschussarbeit gesondert vergütet werden.
Für die Ausschussarbeit erhält der Vorsitzende eines Ausschusses EUR 7.000,00 pro Geschäftsjahr, die übrigen Ausschussmitglieder erhalten jeweils EUR 1.000,00 pro Geschäftsjahr.

Kommt immer gut bei den Aktionären an, die Vergütung des Vorstand und Aufsichtsrat steigt, der Kurs fällt und siehe da ..... als Trost für die Aktionäre kommt mit Sicherheit schon bald eine neue Kapitalerhöhung. :-)) :-))
Habe gerade gelesen :-))
In Südkorea läuft es ziemlich gut. :-)) Ja merkt man gleich am Aktienkurs :-)) MIT viel Glück fällt er bald unter einen Euro, dann kaufe ich Pain auch wieder. Ganz spekulativ als Zocker Aktie! Welcher Aktionär kauft schon eine Aktie, die seit über 8 Jahren nur im Keller ist ?? Aber ja ... In Südkorea läuft es ziemlich gut. :-)) uND DER Vorstand und Aufsichtsrat hauen sich die Taschen voll  :-))
 

Seite: 1 | ... | 466 | 467 |
| 469 | 470 | ... | 791   
   Antwort einfügen - nach oben