Wenn man verschiedene Vergleiche (Studien) von den Beiden AUFMERKSAM(!) liest, kann jeder feststellen, dass der EINZIGE Vorteil von Propofol ist der PREIS! Sonst in jeder Hinsicht für die Gesundheit "gefährlicher und schädlicher". Solche Artikel werden nicht zufällig und ausschließlich von Lobbyisten unterstützen Ärzten verfasst. Das muss man schon wissen. Als Nachteil zu erwähnen, dass es Remi im Pulverform gibt ist ein Witz. (Dauert 1-2 Min- bis fertig ist!)
Ich kenne die Preisgestaltung oder Herstellungskosten von Remi nicht, ob der Preis so in Steinen gemeißelt oder lässt sich der Preis "irgendwie" senken. Ob man mit Hana in Korea etwas vereinbaren kann, wenn der Fabrik fertig ist und die Herstellungskosten senken kann. Habe leider keine Ahnung, wie der 41 $ Preis zusammensetzt.
Die Patienten sollten/müssen ehrlich aufgeklärt sein vor einer geplanten OP, dass die Narkose mit Propofol oder mit Remi erfolgen soll. Wenn ich als Arzt, ein(e) PatientIn vor ein OP oder Eingriff (Coloskopie, Gastroskopie, etc.) aufkläre über Nebenwirkungen der Anästhesie, kann euch garantieren, dass 10 von 10 Remimazolam verlangen wird! Wenn der Anästhesist trotzdem Propofol verwendet, helfe ihr den Arzt so verklagen, bis er schwarz wird und natürlich die Zeitungen darüber schreiben werden. Das könnte ich länger ausführen, aber lassen wir das. Remi ist noch praktisch völlig unbekannt, nicht "vollständig" zugelassen, nur in wenig Märkten verwendet, also sollte man jetzt noch keine allzu große Umsätze erwarten. (Wenn jeder Patient Remimazolam und deren Vorteile kennen würde, würden ALLE Remi verlangen. Es ist so wie mit Eiern, du kannst für 1,50 € 10 Stk. kaufen oder füt 6,00 €. "NUR" die Qualität ist der Unterschied und Remi braucht man wesentlich seltener als Eier. Wenn man die Wahl hätte, wer von euch würde sich mit Propofol narkotisieren, statt Remi - freiwillig(!)? Ich sicher nicht!
Wir sollten die nächsten 3 Jahre beobachten. Remi MUSS wesentlich bekannter werden, dann wird es auch mit Umsatzsteigerungen. |