Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 638 von 3148
neuester Beitrag: 04.09.25 10:26
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78688
neuester Beitrag: 04.09.25 10:26 von: Maxlf Leser gesamt: 27130657
davon Heute: 16975
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 636 | 637 |
| 639 | 640 | ... | 3148   

07.12.18 09:21
2

27774 Postings, 4936 Tage Otternase@ubsb55 Oh, mann ...

... mag ja sein, aber Versicherugen leihen sich nicht über eine Autovermietung ein Auto eines Wettbewerbers, um es dann völlig ruiniert zurückzugeben, und sich dann um eine Wiedergutmachung zu drücken.

Daimler hat das hingegen getan. Und schämt sich nicht dadurch ein kleines Unternehmen zu ruinieren.

Das sagt viel über Daimler aus, und auch viel über Zetsche. Er hätte das Thema längst beenden können.    

07.12.18 09:26
3

162 Postings, 2886 Tage StefanniederTesla will 450Millionen in Cash zahlen

Tesla will von dem Bond der im März fällig wird die hälfte in Cash und die andere in Aktien Zahlen.
Dies unterschreibt die Cashflow stärke von Tesla.
 

07.12.18 10:10

12605 Postings, 3646 Tage ubsb55Otternase

" .. mag ja sein, aber Versicherugen leihen sich nicht über eine Autovermietung ein Auto eines Wettbewerbers, um es dann völlig ruiniert zurückzugeben, und sich dann um eine Wiedergutmachung zu drücken."

Das ist sehr scharfsinnig erkannt, Respekt !

Versicherungen kassieren jahrzehntelang Beiträge und wenn es dann zum Schadensfall kommt, drückt man sich vor der Bezahlung. Das passiert nicht nur einmal ( Wie bei Daimler mit dem Tesla), sondern täglich. Deshalb beschäftigen die ja auch eine Armee von Anwälten.

Wärst Du auch so entrüstet, wenn die sich einen Opel geliehen hätten?  

07.12.18 10:40
1

27774 Postings, 4936 Tage OtternaseWas soll der Whataboutism?

Nicht gleich persönlich werden, nur, weil Daimler zurecht kritisiert wird, gell? ;-)

Wenn Daimler sich einen Opel Ampera-e geliehen hätte, um endlich mal etwas über BeVs zu lernen, wäre ich genauso empört, wenn sie dadurch einen Kleinunternehmer ruiniert hätten.

Zurecht. Du musst dieses Verhalten nicht schönreden, das ist von Daimler mehr als jämmerlich.  

07.12.18 12:25
2

14730 Postings, 3327 Tage SchöneZukunftLeak-Papiere veraltet

Laut Tesla sind die Papiere mit Planungen zum Model Y die kürzlich aufgetaucht sind inzwischen veraltet. Was auch immer das bedeutet. Indirekt ist die Quelle der Papiere aber damit bestätigt worden.

Ich gehe von einem Model Y Produktionsstart in der Gigafactory 1 (Reno Nevada) in 2020 und in der Gigafactory 3 (Shanghai China) in 2021 aus. Ziel ist 7.000 pro Woche in der Gigafactory 1 und 5.000 pro Woche in China. Wie schnell die Stückzahlen hochgefahren werden können ist eine andere Frage. Das 2023 beide Zahlen erreicht werden halte ich aber für wahrscheinlich, was die obige Analyse von Johannes in dem Punkt bestätigen würde.
 

07.12.18 12:30

12605 Postings, 3646 Tage ubsb55Otternase

"  Du musst dieses Verhalten nicht schönreden, das ist von Daimler mehr als jämmerlich.   "

Wieder ein echter Otternase. Ich hatte gepostet  "Natürlich ist das mit dem Tesla eine Sauerei."  Das heißt also bei dir "schönreden"  

07.12.18 13:02
2

27774 Postings, 4936 Tage OtternasePasst irgendwie ins Bild

07.12.18 13:07

27774 Postings, 4936 Tage Otternase@ubsb55 Dir ist nicht klar, wie Deine eigenen

...Kommentare wirken.

'Ja, schon blöd, was Daimler tut, ABER andere sind ganz wirklich echt mal böser als Daimler - und Du, der Du das anprangerst, Du bist voreingenommen'

Schönreden.  

07.12.18 13:35
2

162 Postings, 2886 Tage Stefannieder@Otternase

Der VW Konzern ist wirklich ein Saftladen. Betrügen und lügen sind noch nicht genug, jetzt setzen sie auch das Leben ihrer Kunden unnötig aufs Spiel. Zitat: "Darunter sind einige, die gefährlich sein könnten, weil keiner sagen kann, welche Teile in ihnen verbaut wurden. Die Käufer ließ der Konzern jahrelang in dem Glauben herumfahren, ihr Wagen komme aus der normalen Serie, geprüft auf alle Funktionen, fehlerfrei."

Ich bin seit etwa 3 Wochen Short auf VW, und ich hätte kein schlechtes Gewissen wenn dieser Saftladen den Bach runtergehen sollte. Aber mit Sicherheit greift Niedersachsen VW helfend unter die Arme.  Dabei werden halt ein paar Milliarden versenkt aber was solls.

Übrigens die Geschichte mit Daimler ist ja wohl auch ein Wahnsinn.
Sry für OT  

07.12.18 13:53

7465 Postings, 4914 Tage kleinviech2Daimler/Sixt/Elektromotron

Warum die Sache jetzt wieder hochkocht, ist mir nicht klar. Im TFF Forum hieß es schon vor einiger Zeit, die Sache sei gesettlet, incl. non disclosure agreement. Aus dem jüngsten YT Vid vom 6.12.28 werde ich jedenfalls nicht schlau.  

07.12.18 14:02
1

27774 Postings, 4936 Tage Otternase@kleinviech2 Klingt so ...

...als würde Daimler das doch weiter verschleppen wollen. Spiel auf Zeit, bis dem Kleinunternehmer das Geld ausgeht.  

07.12.18 14:10

12605 Postings, 3646 Tage ubsb55Otternase

"  @ubsb55 Dir ist nicht klar, wie Deine eigenen...Kommentare wirken."

Ja, so dass Du dich unbedingt rechtfertigen musst.

Kannst ja ein Bischen spenden. Wenn es dann alle machen, die das so sehen wie Du, dürfte es kein Problem geben. Darfst es auch nachher hier posten.  

07.12.18 14:33
2

27774 Postings, 4936 Tage Otternase@stefannieder Auch das ist bezeichnend

"Der jetzige Konzernchef Herbert Diess war durch mehrere Revisionsberichte seit Juli 2016 über das Problem und die damit zusammenhängenden Risiken informiert.

Dennoch dauerte es mehr als zwei Jahre, bis VW Anfang Dezember Tausende Kunden anschrieb, sich bei ihnen entschuldigte und sie aufforderte, dem Konzern ihre Autos zurückzuverkaufen."

Wäre interessant zu erfahren, warum gerade jetzt - ein Schelm, der dabei Böses denkt.  

07.12.18 14:37
2

704 Postings, 2676 Tage RainerF.Daimler/Sixt/Elektromotron

Die Sache für den Eigentümer des Model X ist alles andere als erledigt. Er kann das Auto nicht mehr reinen Gewissens Verleihen. Ein Kunde hat Ihn das Ausgeliehene Auto zurückgegeben – er Bremst wohl komisch und der Kunde fühlt sich mit dem Wagen nicht sicher. Des Weiteren wurden nach den Daimler Tests neue Reifen montiert – diese weisen jetzt einen unnormal hohen Verschleiß auf.
Alles Dinge die auf Probleme mit Fahrwerk, ABS und ESP hindeuten.
Der Eigentümer hat jetzt ein 180T Euro Auto auf dem Hof stehen und kann kein Geld damit verdienen. Seine Anwältin muss das Mandat niederlegen weil sie in den Staatsdienst wechselt. Diese will natürlich bezahlt werden und ein neuer Anwalt muss das ganze übernehmen und vor Gericht bringen. Das Kostet alles Geld und Zeit, dass wissen auch die Anwälte von Daimler.
Deshalb die Spendenaufrufe damit die Sache vor Gericht gebracht werden kann. Wer sich mit Daimler Anwälten anlegt, legt sich nun mal mit der Champions League an.
 

07.12.18 14:39
1

893 Postings, 6047 Tage andkose-tron

audi verkauft ihn zwar noch nicht, lädt aber so ziemlich jeden journalisten mit führerschein zum test ein

https://www.golem.de/news/...er-den-lautlosen-jaeger-1812-138120.html

fazit
sehr laufruhig und top gedämmt (doppelt entkoppelt)
verbrauch bei 120kmh etwas unter 30kw, mit seitenspiegel wird man die 30 wohl erreichen

 

07.12.18 14:40
1

12605 Postings, 3646 Tage ubsb55Schöne Zukunft

" So, den Link zu diesem Beitrag lege ich jetzt mal in meinen Kalender auf Anfang Juli, dann kann ich mal schauen wie gut meine Glaskugel so ist. "

Du solltest den Link im Juli hier posten, dann haben Alle was davon.  

07.12.18 14:43
1

7465 Postings, 4914 Tage kleinviech2RainerF

Ich kenne den genauen Sachstand nicht und es hieß an sich schon, Elektromotron habe einen Vergleich mit Daimler und/oder Sixt geschlossen. Ungeachtet der Tatsache, dass sich Daimler und Sixt da zweifellos eine größere Sauerei geleistet haben, ist mir das zu undurchsichtig. Elektromotron hat es nämlich vor allem bei der Höhe der Schweigegeldforderung, über die unwidersprochen berichtet wurde, eindeutig übertrieben.  

07.12.18 14:50

12605 Postings, 3646 Tage ubsb55Stefannieder

" Ich bin seit etwa 3 Wochen Short auf VW, und ich hätte kein schlechtes Gewissen wenn dieser Saftladen den Bach runtergehen sollte. "

Und BMW und Daimler gleich mit?

Ich bin mir nicht sicher, ob Du genau überlegt hast, bevor Du in die Tasten gegriffen hast.

Hättest Du geschrieben, Du wärst froh, wenn sie die Herren in den Chefetagen mal ordentlich bei den Klöten packen, da könnte ich mich mit identifizieren.  

07.12.18 15:24

14730 Postings, 3327 Tage SchöneZukunft"die Herren in den Chefetagen mal ordentlich"

die Formulierung habe ich nicht verwendet, aber die Forderung all die die von den kriminellen Aktivitäten wussten zur Verantwortung zu ziehen, die viel hier schon oft.

Das wäre auch besser für die Unternehmen gewesen. So musste die Staatsanwaltschaft den Audi-Chef aus seinem Amt hebeln. Ein Trauerspiel.  

07.12.18 15:30
1

14730 Postings, 3327 Tage SchöneZukunftAblenkungsmanöver sind am Ende

die Dinos und der VDA sind mit ihren weltfremden Ablenkungsmanövern mit "synthetischem Sprit", "Wasserstoffautos", Hybride und "auch die Zukunft gehört den Verbrennern" krachend gescheitert.

Jetzt überbieten sie sich mit Ankündigungen wie viel sie jetzt in Batterieautos stecken wollen. Das ist natürlich sehr gut, kommt aber doch sehr sehr spät. Auch die dafür verantwortlichen sollten zur Verantwortung gezogen werden. In diesem Fall natürlich nicht strafrechtlich, aber sie sollten von den Schalthebeln entfernt werden wegen erwiesener Unfähigkeit und Schädlichkeit.  

07.12.18 15:32

27774 Postings, 4936 Tage Otternase@ubsb55 Merke ...

... ganz schlechter Stil dem Gegenüber Worte in den Mund zu legen, die er nicht gesagt hat - um sich dann daran zu reiben.

Aber ich habe nix anderes erwartet. Du mühst Dich halt irgendwie ab die berechtigten Vorwürfe gegen VW weichzuzeichnen, aber das nimmt nun mal niemand weiter ernst, weil Du das ungeschickt versuchst.

Zu offensichtliche Manöver.  

07.12.18 15:36
3

5994 Postings, 3860 Tage EuglenoDas ist doch auch mal ein nettes Auto

einmal abgesehen von der Ladeinfrastruktur in Deutschland, finde ich den Kia e-Niro auf den ersten Blick sehr interessant. Und das nicht nur wegen des Preises im Vergleich zu Tesla.

https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/...455-km-reichweite/

"Anfang des kommenden Jahres will Kia in Deutschland mit dem e-Niro zu den Händlern kommen. Damit wächst die Zahl der rein elektrisch betriebenen SUV in Deutschland auf fünf an. Neben Tesla Model X, Jaguar I-Pace und Audi E-Tron will auch Konzernschwester Hyundai noch in diesem Jahr elektrisch erweitern, der angekündigte Hyundai Kona teilt sich die wesentliche Technik mit dem Kia e-Niro.
 
Den Kia e-Niro wird es mit zwei Batteriekapazitäten geben, 39,2 kWh und 64 kWh. Die kleinere Variante soll für eine Reichweite von 289 Kilometer gut sein, mit der 64 kWh fassenden Lithium-Polymer-Batterie sind 455 Kilometer Reichweite angekündigt, jeweils nach dem neuen WLTP-Zyklus gemessen. Die Variante mit der größeren Batterie soll im City-Zyklus sogar maximal 615 Kilometer mit einer Batterieladung schaffen. An einem 100-Kilowatt-Schnellladeanschluss soll die Batterie in 42 Minuten zu 80 Prozent wiederaufgeladen sein."


Während die Deutschen im Dieselsumpf stecken, und bis 2040 oder bis zum letzten Tropfen Öl noch Verbrenner bauen wollen, geht die Entwicklung bei anderen scheinbar voran. Da versteht man den Frust des Einen oder Anderen doch!

Noch ein netter - nicht allzu tiefgründiger Fahrbericht:

https://www.youtube.com/watch?v=6zYhPjyQfDE  

07.12.18 15:37
2

27774 Postings, 4936 Tage OtternaseWusste gar nicht, dass Tesla einen Turbo hat ;-)

07.12.18 15:39
2

704 Postings, 2676 Tage RainerF.376$ Short Squeeze incoming?

Dachte das es nicht vor den Q4 Zahlen passiert.  

Seite: 1 | ... | 636 | 637 |
| 639 | 640 | ... | 3148   
   Antwort einfügen - nach oben