... wie sich einige ob des steigenden bzw. stabilen Tesla Kurses Luft verschafft haben, indem sie sich argumentativ in 'Garantie' und 'Ersatzteilversorgung' Diskussionen verbissen haben, und dann daraus, was sonst, geschlussfolgert haben, dass schon deswegen das Ende Teslas nah sein müsse. ;-)
Erinnert mich an das Huhn und den Fuchs: Huhn futtert, Fuchs kommt, Huhn bemerkt den Fuchs und anstatt zu flüchten oder zu kämpfen pickt das entscheidungsunfreudige Huhn wie wild an Garantiebedingungen* Körnern herum.
Wir wissen nicht, was dem am Ende Huhn passiert, aber möglicherweise Erging es ihm nicht gut. Und das, obwohl es doch die Garantiebedingungen vorher hätte nachlesen - und dadurch womöglich hätte fliehen können. ;-)
Wikipedia beschreibt das so: "Gedeutet wurde solches, dem Beobachter „unpassend“, ohne nachvollziehbaren Bezug zur gegebenen Situation erscheinendes Verhalten als Ausdruck „eines Konfliktes zwischen zwei Instinkten“,[4] weswegen die Fortführung des zuvor beobachtbaren Instinktverhaltens – zumindest zeitweise – nicht möglich ist und stattdessen eine Verhaltensweise gezeigt wird, die (der Instinkttheorie zufolge) aus einem völlig anderen – dritten – Funktionskreis des Verhaltensrepertoires stammt."
Was tut man nicht alles, wenn die Argumente Contra-Tesla ausgehen. Das Leben in Antipodenland ist doch ziemlich aufregend. |