Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 635 von 3134
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78340
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26343638
davon Heute: 19096
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 633 | 634 |
| 636 | 637 | ... | 3134   

04.12.18 11:15
2

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftModel Y Produktion in Gigafactory 1 ab 2020?

Anscheinend sind Tesla-Unterlagen durchgesickert mit Plänen zum Model Y. Demnach soll es zuerst ab 2020 in der Gigafactory 1 gebaut werden. Die Produktion dort soll dort auf bis zu 7.000 Model Y pro Woche hochgefahren werden.

Anschließend wird die Produktion in China aufgebaut.

Ein Detail zum Auto: es soll es wohl auch mit einer dritten Sitzbank geben.
Leaked documents reportedly reveal Tesla's plans to build Model Y at Gigafactory 1 in 2020, have another production line in GF 3, and have a third-row seat.
 

04.12.18 11:44
2

12561 Postings, 3617 Tage ubsb55Schöne Zukunft

Also mit dem Schrauber einen kleinen unnützen Ausflug unternehmen, ist ok. Morgens mit dem Hummer 2 Km zum Brötchenholen auch?

Als Pendler mit einem Diesel fahren ist bähhhh.

Du schreibst echt nur unausgegorenes Zeugs. Es ist übrigens egal, wer unnütz fliegt, ob grün, gelb, rot, oder sonst was. Wenn man aber so furchtbar Öko sein will, sollte man mit gutem Beispiel voraus gehen. Wer am Morgen pendelt, macht das ja nicht zum Vergnügen. Kreuzfahrten und Flüge schon. Also was willst Du eigentlich? Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass?  

04.12.18 12:10

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftunnützer Ausflug

ist genau der Punkt. G20-Gipfel, Klimagipfel, alles unnütz? Sich über so etwas aufzuregen ist doch totaler Schmarren. Politiker sind auf Informationen und persönliche Gespräche angewiesen. In dem Beispiel ging es gerade mal um 250l Sprit vor einem halben Jahr für einen Ministerpräsidenten. Sich darüber aufzuregen ist doch einfach nur scheinheilig.

Tatsächlich ist es entscheidend, dass nicht mehr Millionen Pendler mit fossilen Dieseln oder Benziner pendeln müssen. Es ist ja nicht deren Schuld, dass Industrie und Politik bisher keine vernünftigen Alternativen ermöglicht haben.

Aber jetzt kommen genau diese Alternativen. Und das schöne ist, sie sind nicht nur komfortabler und machen mehr Spaß, sondern sie sind auch effizienter und damit gerade für Pendler billiger. Eindeutig eine Win Win Situation.

Also was ich will: nachhaltige und preiswerte Mobilität für alle

 

04.12.18 12:43

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftBremsdesaster beim Jaguar I-Pace

jetzt wäre Jaguar sicherlich froh wenn sie die Möglichkeit für eine OTA Aktualisierung hätten. Jetzt bleibt wohl nur ein Rückruf in die Werkstätten. Zum Glück wurden in den USA im November erst 5 Autos ausgeliefert ... in Norwegen dürften es aber mehr sein.

Es ist wirklich sehr schade dass Jaguar den I-Pace so vergurkt hat. Er ist zwar relativ klein, aber für viele völlig ausreichen und ein schönes Auto. Aber mangels Effizienz halt leider nur eingeschränkt langstreckentauglich.
In a test of the automatic emergency braking (AEB) system in 25 vehicles, the all-electric crossover from Jaguar didn't fare so well.
 

04.12.18 12:55

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftDa hat wohl jemand versucht seinen

gebrauchten Diesel zu verkaufen. Wenn ich so von einem Hersteller betrogen worden wäre, wäre ich allerdings eher wütend als betrübt. Die Preise brechen ja immer weiter ein ...

Auf jeden Fall kann man jeden nur dringend davor warnen ein neues fossiles Auto zu kaufen. Das sind die Ladenhüter von morgen im Gebrauchtwarenhandel, soviel ist wohl sicher. Solange es noch kein adäquates und bezahlbares Elektroauto gibt ist der beste Rat das alte Auto weiter zu fahren, oder sich einen Gebrauchten zu kaufen.

 

04.12.18 13:26

12561 Postings, 3617 Tage ubsb55Schöne Zukunft

" ist genau der Punkt. G20-Gipfel, Klimagipfel, alles unnütz? "

Und das haust Du alles in einen Topf?  Wo war doch gleich der G 20 Gipfel, auch nur 160 Km weit entfernt?

Du gibst dich langsam der Lächerlichkeit preis. Kein Mensch verlangt, das Frau Merkel mit dem Ruderboot nach Argentinien fährt. Du machst im verdrehen langsam dem ON Konkurrenz.

Nach Polen könnte man mit dem Zug fahren, da hätte man die Wahl zwischen einem Flieger der Bundeswehr und der Deutschen Bahn. Tolle Auswahl, ich nehme das Auto, man will ja auch mal bei einer Eröffnung dabei sein.

Ich hab mir jetzt bei Amazon schonmal per Vorbestellung einen Fusionsreaktor von Lockheed Martin gesichert. Der passt auf einen Truck, also auch in meinen Garten.  

04.12.18 13:48

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftalles in einen Topf

Lächerlich ist es sich über einen Dienstflug eines Ministerpräsidenten zu echauffieren, ohne die Hintergründe zu kennen. Die Wahl ist eben nicht Hubschrauber oder Auto gewesen, sondern Hubschrauber oder gar nicht.

Und es ging gerade mal um drei Tankfüllungen in einem halben Jahr. Wie klein geistig muss man sein um deswegen so eine Diskussion hier hoch zu kochen? Du hast dieses lächerliche Thema doch hoch gebracht. Ich denke wir sollten es dabei belassen, denn hier ist kein politische Forum und zu den Thread-Themen trägt das ja auch nichts bei.  

04.12.18 15:17
2

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftUmfrage: Gründe ein Elektroauto zu fahren

interessante Umfrage getrennt nach Nordamerika und Europa, Nicht-Elektroautofahrern, Nicht-Tesla-Elektroautofahrern und Tesla-Fahrern.

https://cleantechnica.com/2018/12/02/...-benefits-top-misconceptions/

Motivation einen Tesla zu fahren

 

04.12.18 15:46

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftTeslas lernen Polizei, Kranken und Feuerwehrautos

zu erkennen. Das ist sicher hilfreich. Rechtsüberholverbot, Verkehrsschilder, Ampeln etc. sind genauso wichtig und werden auch noch kommen, keine Frage.

Das eigentlich interessante im Artikel war für mich aber
So in other words, we are currently at a place where we’ve trained large Neural Networks that work very well but we are not able to deploy them to the fleet due to computational constraints. So all of this will change with the next iteration of the hardware, and it’s a massive step improvement in the compute capability. And the team is incredibly excited to get these networks out there.

Ich denke das beantwortet die Frage ob und was Tesla mit den Daten macht.

Das aktuelle neuronale Netz, das ich jetzt endlich auch mit der Version 9 bekommen habe, ist schon deutlich größer und leistungsfähiger als das der Version 8. Aber damit ist die aktuelle Hardware wohl ausgereizt.

Ob ich mir dann die FSD-Option noch hole habe ich noch nicht entschieden. Die Versuchung steigt zumindest zusehend. Die Befürchtung ist natürlich, dass die Preise später deutlich angehoben werden, sobald die Funktionalität tatsächlich verfügbar ist. Zumindest solange die Konkurrenz weiterhin nichts vergleichbares hat.
 

04.12.18 16:23
1

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftDesaster von Nissan: Leaf ohne Flüssigkeitskühlung

bisher ging man davon aus, dass Nissan mit dem großen 2019er Modell endlich eine Flüssigkeitskühlung für die Batterie liefert.

Bisher leidet der Leaf unter hoher Degradation der Batterien und dem Rapidgate, also dem Verlust von Ladeleistungen bei wiederholtem laden. Damit bleibt der Leaf nur begrenzt langstreckentauglich, trotz größerer 60 kWh Batterie. Alles über 600-700 km am Stück erfordert viel Geduld.

Schlimmer ist aber wohl, dass die Lebensdauer der Leaf-Batterie damit so schleicht bleiben wird wie bisher. Wenn man die Batterie kauft, sollte man auf den Kaufpreis wohl gleich 1-2 Ersatzbatterien für das Autoleben mit einrechnen ... Eine Konkurrenz ist der Leaf für das Model 3 damit eher nicht.
 

04.12.18 19:30
3

7465 Postings, 4885 Tage kleinviech2Aber eine Luftkühlung

wird der Nissan Leaf 60 kWh haben und die funktioniert beim Ioniq erstaunlich gut:
https://www.youtube.com/watch?v=b4xnUkvkbp8
Selbst wenn man das Auto quält, bleibt die Temperatur im vertretbaren Bereich; die Ladeleistung ist nicht wesentlich eingeschränkt. Der Ioniq hat einerseits nur einen Akku mit ausnutzbaren 28 kWh, andererseits hat er erstaunliche Ladeleistungen, in der Spitze deutlich über 2 C.
Ob Luftkühlung bei einem 60 kWh Akku reicht, der in der Spitze mit 100 kW geladen wird, sei dahingestellt; Skepsis ist angebracht. Stand der Technik 2019 für große Akkus ist das nicht gerade.  

04.12.18 20:42

162 Postings, 2857 Tage StefanniederEVs, Oil, And ICE: Impact By 2023 And Beyond

Ein wirklich umfangreicher Artikel über Öl, E-Autos und klassische Antriebe  auf Seeking Alpha.
Man mag es kaum glauben aber es ist kein Tesla Fud;)

Er ist sehr lange aber es lohnt sich.
 

04.12.18 20:50
6

162 Postings, 2857 Tage StefanniederDazu ein passendes Video

Übrigens ein Genialer Youtube Channel.

 

04.12.18 21:37
4

893 Postings, 6018 Tage andkosartikel/video

super artikel und gutes video, man hört ja gerne das, von dem man eh schon überzeugt ist;-)

aber ein paar interessante ansätze dabei, an die noch nicht jeder gedacht hat.

btw. blutroter dienstag und dementsprechend auch blutrote autowerte, ein hersteller "überraschend" grün, echt irre
ich bleib dabei die shorts gehen raus und kaufen und kaufen und kaufen, herrlich  

05.12.18 01:43

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@kleinviech2: Interessantes Video

beim Ioniq hat Hyundai schon viel richtig gemacht. Wenn man einen doppelt so großen Akku mit Wasserkühlung nimmt wie beim Kona bleiben da wohl tatsächlich keine Wünsche offen.

Der Ioniq hat ja dann beim dritten Laden doch die Ladeleistung reduziert. Bei uns an einem sonnigen April-Tag. Bei einem Sommerurlaub in Italien oder in Kalifornien dürfte der Ioniq dann schon eher an seine Grenzen stoßen. Aber wenn man im Urlaub ist und nicht auf der Flucht ist das allemal o.k.

Mal schauen wie lange die Akkus halten. Beim Bolt scheint sich Schnellladen durchaus negativ auf den Akku auszuwirken. Ich hoffe man bekommt dazu bald mehr Daten von mehr Autos.  

05.12.18 01:48

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunftNachtrag I-Pace

Ich will nicht nur negativ über das Auto sprechen. Der I-Pace ist sicherlich der beste Jaguar der je gebaut wurde. Die Größe reicht den meisten, das Auto schaut gut aus und ist ordentlich verarbeitet.

Das Bremsproblem bekommen sie ja bald in den Griff. Die Reichweite reicht für die meisten sowieso aus und das Ladenetz wird in den nächsten Jahren ausgebaut.

Will heißen, an Tesla kommen sie noch nicht heran, aber ein gutes Auto ist es allemal. Viel besser als alles andere was die diversen Dinos bis jetzt so zusammengeschraubt haben. Ich freue mich schon auf meine erste Probefahrt.  

05.12.18 01:51
1

14675 Postings, 3298 Tage SchöneZukunft@Stefannieder: 2023 And Beyond

Danke für den interessanten Artikel. Schon seltsam, dass viele das offensichtliche nicht sehen wollen.

Es sind aber nicht nur die BEV die für die Disruption sorgen. Die stetig fallenden Preise für EE tun ihr übriges um die fossilen Industrien auszunocken. Die Frage ist nicht ob es passiert, sondern nur wie schnell es geht. Wer sich um unsere Welt sorgt hofft natürlich, dass es möglichst schnell geht.  

05.12.18 07:49
2

1003 Postings, 2661 Tage e-wowAUS: Ende der VW-Verbrenner

https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/...roantrieb-benzin-diesel
Nach neuesten Meinungen aus Konzernkreisen würde es bedeuten, das man noch etwa 2040 die letzten Dinger verkaufen wird...

Aber erst einmal müssen sie das schwierigste Jahr der Unternehmensgeschichte (2019 !) durchstehen...
Hiltrud Werner
, Vorständin:
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/...stes-Jahr,vw4680.html

 

05.12.18 08:02
4

1362 Postings, 8860 Tage fragles@Stefannieder Now You Know

Bei mir ist auch jeden Montag "Tesla Time News".

Mit den "Mechaniker Jahr 2025" stimme ich aber nicht ganz überein, auch der Chart mit der Öl-Überproduktion. Sonst ein super Beitrag.

Mir hat gestern des Arte Film über Öl die Augen geöffnet. Da versteht man erst welche Interessen, Machtkonstrukte und wieviel Geld hinter der Ölindustrie stecken.

 

05.12.18 10:35
1

1003 Postings, 2661 Tage e-wowGM 14.000 Arbeitsplätze

25.000 bei Ford?

GM's restructuring was tough. Ford's could be even harder

 


https://edition.cnn.com/2018/12/04/business/ford-job-cut-forecast/  

05.12.18 11:31

12561 Postings, 3617 Tage ubsb55Bald

braucht man nicht mehr über Einzelwerte zu diskutieren

https://finanzmarktwelt.de/was-die-maerkte-jetzt-fuerchten-110173/     CMC anschauen  

05.12.18 11:58

27774 Postings, 4907 Tage OtternaseDr Doom mal wieder?

@ubsb55 Klar, dass solche Artikel gerne lanciert werden, sobald es mal abwärts geht. So, wie auch Dow steigt in den Himmel hinauf Artikel lanciert werden, sobald der Dow wieder steigt.

Nun als 'DIE REZESSION', der nächste Horror Streifen. :-)  

05.12.18 12:05

27774 Postings, 4907 Tage Otternase@SchöneZukunft War schön zu sehen ...

... wie sich einige ob des steigenden bzw. stabilen Tesla Kurses Luft verschafft haben, indem sie sich argumentativ in 'Garantie' und 'Ersatzteilversorgung' Diskussionen verbissen haben, und dann daraus, was sonst, geschlussfolgert haben, dass schon deswegen das Ende Teslas nah sein müsse. ;-)

Erinnert mich an das Huhn und den Fuchs: Huhn futtert, Fuchs kommt, Huhn bemerkt den Fuchs und anstatt zu flüchten oder zu kämpfen pickt das entscheidungsunfreudige Huhn wie wild an Garantiebedingungen* Körnern herum.

Wir wissen nicht, was dem am Ende Huhn passiert, aber möglicherweise Erging es ihm nicht gut. Und das, obwohl es doch die Garantiebedingungen vorher hätte nachlesen - und dadurch womöglich hätte fliehen können. ;-)

Wikipedia beschreibt das so: "Gedeutet wurde solches, dem Beobachter „unpassend“, ohne nachvollziehbaren Bezug zur gegebenen Situation erscheinendes Verhalten als Ausdruck „eines Konfliktes zwischen zwei Instinkten“,[4] weswegen die Fortführung des zuvor beobachtbaren Instinktverhaltens – zumindest zeitweise – nicht möglich ist und stattdessen eine Verhaltensweise gezeigt wird, die (der Instinkttheorie zufolge) aus einem völlig anderen – dritten – Funktionskreis des Verhaltensrepertoires stammt."

Was tut man nicht alles, wenn die Argumente Contra-Tesla ausgehen. Das Leben in Antipodenland ist doch ziemlich aufregend.  

05.12.18 12:18

27774 Postings, 4907 Tage Otternase@ubsb55 Nur zwei Titelzeilen ...


... vom Handelsblatt, eine von gester, Dienstag, den 05. Dezember:

https://app.handelsblatt.com/finanzen/...sendrally-sind/23710830.html

Such mal bei den genannten Gründen gegen eine Kurserholung nach Zinskurve oder Rezession ... ich glaube, Du wirst nicht fündig.

Offensichtlich scheint diese Horrorstory gestern erst bemerkt worden zu sein. Und das, obwohl doch gefühlte Trilliarden von Analysten tagtäglich analysieren?

Klar, dass dann solche Artikel wie den vor von Dir verlinkte, aus dem Boden sprießen. Panik, Öl ins Feuer schütten. Man hat es schon immer gewusst. Die Welt geht unter.

Da steht das Handelsblatt dann auch nicht zurück - dem Feuer ins Öl gießen:

https://app.handelsblatt.com/finanzen/...n-dax-bedeutet/23718414.html

Und die SAXO Bank zieht eine passende Analyse aus der Schublade ... wie schön, endlich hat sie auch mal ihre 30 Sekunden Aufmerksamkeit. ;-)

https://app.handelsblatt.com/finanzen/aktien/...tschaft/23718638.html

Wie praktisch, dass heute in den USA kein Handelstag ist. ;-)

Wie leicht es doch ist die Märkte zu beeinflussen. Es muss nur einer Rezession rufen.  

05.12.18 12:52

12561 Postings, 3617 Tage ubsb55Otternase

Langeweile oder?      

Ich schaue mir alle Infos an, ohne sie vorher nach meinem Gutdünken zu sortieren ( gelesen wird nur, was der Meinung von OT entspricht, der Rest ist FUD ), Du scheinbar nicht, aber das ist nicht mein Problem. Mein Depot ist jedenfalls relativ sturmsicher, deins auch? ( rethorische Frage )  

Seite: 1 | ... | 633 | 634 |
| 636 | 637 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben

  6 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix