Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1571 von 3131
neuester Beitrag: 03.08.25 13:38
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78270
neuester Beitrag: 03.08.25 13:38 von: Streuen Leser gesamt: 26247634
davon Heute: 23201
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1569 | 1570 |
| 1572 | 1573 | ... | 3131   

01.10.21 11:51
1

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1Autonomes Fahren gibts jetzt tatsächlich

FSD Robotaxi, jedoch nicht by TESLA:

https://twitter.com/PatrickMcGee_/status/1443665181645541393

Ist zwar an gewisse Bedingungen geknüpft (Zeit, Wetter, Straßen) funktioniert jedoch völlig ohne Fahrer, bzw. einer Aufsichtsperson.  

Übrigens nicht von den angeblich führenden Google Spinoff Waymo, sondern von CRUISE (ist glaub ich GM)

Tja, Muski, what now... Hot Air Again ?   lol    

01.10.21 12:04

5971 Postings, 3828 Tage Eugleno@börsi

Die Dinger fahren doch bei den Bayern in so nem Kuhdorf schon lange rum.

6 km/h oder so.

Aber prima Sache, wie ich finde.  

01.10.21 12:21

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftRob Maurer schätzt die Q3 Produktion auf 251t

Darunter ca,  13t Model S. Damit wären wir schon bei einer jährlichen Produktionsrate von 1 Million.

Und seine Zahlen sind nach meiner Erfahrung am nächsten dran. Eine größere Unsicherheit kommt allerdings noch durch die aktuellen Lieferkettenprobleme.

Da in Q2 mehr produziert als ausgeliefert wurde sollten die Auslieferungszahlen auch etwas so hoch oder sogar höher sein.

Wenn in Q4 noch ein paar tausend aus Grünheide oder Austin dazu kämen, käme man für 2021 dann doch auf 900t.

Das Video ist wie immer sehenswert wenn man sich für die Q3 Zahlen interessiert. Allerdings wirkt er auf mich etwas müde smile  

01.10.21 12:21
1

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@Eugleno

Die Dinger fahren doch bei den Bayern in so nem Kuhdorf schon lange rum.

6 km/h oder so.

Schwachsinn. Gefällt mir übrigens, das Wort ... lol

Erst lesen, dann posten !!

Mal im Ernst:

Cruise can operate on certain public roads "between 10 p.m. and 6 a.m. at a maximum speed limit of 30 miles per hour and can operate in light rain and light fog."

Ohne Fahrer !  Ohne Aufsichtsperson ! Von 22 Uhr bis 06 Uhr !  Auch bei etwas Regen und Nebel !  50 km/h ! 






 

01.10.21 12:22

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftVideo hat gefehlt

warum auch immer. Rein kopiert hatte ich es!


 

01.10.21 12:43

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftAktionärsversammlung am 7. Okt

abends um 22:30 Uhr nach unserer Zeit.

Tesla's 2021 Annual Shareholder Meeting will be held on Thursday, October 7, 2021 at 2:30 p.m. PDT.
 

01.10.21 15:27

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftKrisensitzung bei VW wegen Tesla

Allmählich dämmert es den deutschen Autobossen wo der Hase lang läuft. Die legandär dummen Äußerungen von Müller haben aber schon einen riesigen Schaden angerichtet den Diess jetzt wieder flicken muss.

Nicht nur bei der Elektrifizierung und Digitalisierung eilt der größte Autobauer der Welt hinter Konkurrenten hinterher. Auch bei der Produktivität verliert VW den Anschluss. Bleibe alles beim Alten, so die eindringlichen Worten von Diess, sei VW nicht mehr wettbewerbsfähig.

 Und weiter

Tesla, aber auch die vielen neuen chinesischen Hersteller produzieren günstiger und schneller. Dabei wird die Qualität ihrer Fahrzeuge immer besser, erreicht mittlerweile europäische Standards.

Konsequenz für VW (als Konzern mit allen Töchtern und Joint Venturn) ist dass sie im wichtigsten Markt von 40% auf 4% Marktanteil abgesackt sind. Also 40% vom alten Verbrennermarkt und nur noch 4% im sehr stark wachsenden Zukunftsmarkt E-Autos. Das ist dramatisch und gefährlich obwohl Diess schon seit einiger Zeit mit aller Gewalt versucht den Tanker VW wieder auf Kurs zu bringen.

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...-china-cars-zu-bestehen/

 

01.10.21 15:33
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftVW hat es verstanden

was man von anderen fossilen Herstellern und einigen Foristen hier nicht sagen kann.

Tesla macht enorme Fortschritte bei der Produktivität und der Skalierung und wird den Kostendruck auf die fossilen Hersteller massiv erhöhen. Gleichzeitig wird das fossile Geschäft sehr schnell weg brechen, der Osborne-Effekt lässt grüßen.

Wer, bei klarem Verstand, kauft heute noch ein veraltetes fossiles Auto welches in naher Zukunft auch gebraucht nur noch ein Ladenhüter sein wird. Lahm, teure Wartung, dreckig, laut, klimaschädlich etc.

Wenn sich erst mal die Vorteile der E-Autos herum sprechen, und das ist mit zunehmender Marktdurchdringung ja unvermeidlich, dann wird sich der fossile Schrott nicht mehr verkaufen lassen. Da fehlen also die Einnahmen, gleichzeitig muss man die neuen E-Modelle entwickeln, gleichzeitig hat man den enormen Preisdruck von Tesla und den Chinesen. Ich frage mich wie viele Hersteller das unabhängig überleben. Schlusslichter wie BMW, Honda oder Toyota vermutlich nicht.  

01.10.21 16:26

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftLäuft jetzt endlich die Model X Produktion wieder

an? Zumindest wurden drei neue Modelle in Fremont gesichtet. Etliche Kunden warten ja schon lange darauf.

Wäre schön wenn Tesla irgendwann auch mal erklärt woran es gelegen hat.
 

01.10.21 18:13

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Eugleno

" Der Deutsche braucht ja das Auto als Statussymbol. "

Na, dann kannst Du ja froh sein, dass deine Frau scheinbar auf jegliches Statussymbol verzichtet. Du hast sicher ........irgendwelche Werte.  

01.10.21 18:20
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft100 Tesla SuperCharger alleine in Shanghai

und nein, nicht Ladepunkte sondern SuperCharger Stationen mit bis zu 60 Ladesäulen. Tesla meint es in China wirklich ernst!
Verwenden Sie die interaktive Karte
 

01.10.21 18:35
2

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Schöne Zukunft

" und nein, nicht Ladepunkte sondern SuperCharger Stationen mit bis zu 60 Ladesäulen. "

Na hoffentlich haben die auch Strom, denn ohne australische Kohle sieht es im Moment schlecht aus. Ob der Chinese seine Produktion lahmlegt, damit Tesla seine Charger betreiben kann, darf ich mal anzweifeln.
Ist schon so, wie Börsi und ich gepostet haben, ohne Rohstoffe ( incl. Uran) keine Windräder, Bats, E-Autos ergo keine Energiewende.  

01.10.21 18:40

1221 Postings, 5186 Tage ManikoImmer mehr Länder....


.... setzen auf elektrische Polizeiautos

>Der automobile Einsatz von Polizei und State Troopern in den USA ist hart. Im Schichtdienst geht es meist 24 Stunden rund um die Uhr durch Innenstadt und über die Highways – im Sommer wie Winter. Große Ladepausen kann sich da niemand erlauben. Und doch arbeiten die Behörden in vielen US-Bundesstaaten daran, einen Teil der Fahrzeugflotte nach und nach zu elektrifizieren.

https://www.stern.de/auto/e-mobilitaet/...-elektroautos-30780744.html

 

01.10.21 18:41
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftOhne fossile Rohstoffe

Hätten wir nie ... blabla

Ja, heute können wir sie noch nicht abschalten weil wir sie noch benötigen. Aber was wollt ihr damit eigentlich andauern sagen? Ihr verwechselt offensichtlich das Ziel mit dem aktuellen Zustand.

Das heißt doch nur dass wir beim Umbau endlich ernst machen müssen und die Energiewende endlich voran treiben müssten. Wir könnten schon längst alle fossilen Kraftwerke abschalten wenn man es nur gewollt hätte.


Verwenden Sie die interaktive Karte
 

01.10.21 19:03

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Schöne Zukunft

" Das heißt doch nur dass wir beim Umbau endlich ernst machen müssen und die Energiewende endlich voran treiben "

Ja, das sollten wir, aber nicht, indem wir jetzt schon alles abwürgen, was wir für die ehrgeizigen Ziele noch benötigen. Ohne das Jetzt wird die Zukunft im Nirvana landen.

" Ohne fossile Rohstoffe Hätten wir nie ... blabla "

Ja, hohle Diffamierungen sind der Stil der Fanatiker. Wie wäre es denn, Du machst mal einen Vorschlag, wo die Energie für den Umstieg sonst herkommen soll. Dass der Umstieg mehr Energie/Rohstoffe benötigt, als zur Zeit, wirst Du ja nicht auch noch bestreiten.  

01.10.21 19:13
1

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunft@ubsb55: hohle Diffamierungen

Du machst dich lächerlich. Niemand schlägt eine sofortige Abschaltung vor. Wenn wir jetzt alles abwürgen dann gehen die Lichter aus. Das weiß jedes Kind.

Wirklich mieser Diskussionsstil dem anderen eine Aussage unter zu schieben die er nie gemacht hat.

Es geht um den sofortigen Beginn des Aufbaus einer neuen Energieversorgung.

Was ihr mit euren seltsamen Kommentaren eigentlich ausdrücken wollt erschließt sich mir immer noch nicht. Hier wird der Thread zumindest nur damit zugemüllt. Ist das die Absicht die dahinter steckt?
Verwenden Sie die interaktive Karte
 

01.10.21 19:27

5907 Postings, 2694 Tage Streuenhohle Diffamierungen

Für mich ist es offensichtlich, dass es Versuche sind diesen Tesla-Thread durch Provokationen und Müll-Kommentare kaputt zu machen. Um den Inhalt geht es diese Provokateuren nicht.

Genauso gut wie die Feststellung der Tatsache dass wir zur Zeit noch fossile Energieträger brauchen kann man auch einen Streit darüber vom Zaun brechen ob es heute ein Wetter gibt. Ich behaupte es gibt heute Wetter, und nun? Wer will darüber diskutieren? Eben.

Blödsinnskommentare mit der Absicht von den positiven Informationen zu Tesla abzulenken.

Die mutmaßlichen Auslieferungszahlen in  China sind der Hammer. Dadurch werden wohl einige Tesla-Hasser provoziert. Oder eine andere gute Nachricht von heute, nicht nur 100 SuperCharger in Shanghai, sondern auch der erste in Afrika.

Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die Zahlen morgen und lasse mich von den Provokateuren nicht von diesem Tesla-Thread abbringen, denn er ist einer der ganz wenigen halbwegs neutralen News-Ticker zu Tesla.  

01.10.21 19:29

12556 Postings, 3614 Tage ubsb55Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.10.21 10:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.10.21 19:56

5907 Postings, 2694 Tage StreuenAls ob man

Windräder, PV-Anlagen und E-Autos nicht mit erneuerbaren Energien herstellen könnte.

Tesla hat bereits eine riesige Solar-Anlage auf der Fabrik in Nevada und auf vielen anderen Gebäuden und wenn ich durch Deutschland fahre sehe ich durchaus ab und zu noch Windrad welches sich dreht.

Mit jedem zusätzlichen gebauten Windrad kann man wieder sehr sehr viele neue Windräder bauen usw.

Wir müssen an der schnellstmöglichen Ablösung der fossilen Energieträger arbeiten. Bei den Fake-News-Kandidaten wird aus schnellstmöglich aber dann gleich "sofort" oder "jetzt schon alles abwürgen". Ein typisches Argumentations-Schema von Menschen ohne Argumente.  

01.10.21 20:47

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1Schnellstmöglich

Auch schnellstmöglich heißt: 2100 = 4°

Lest mal den geleakten IPCC Bericht. In der Tendenz  sieht es so aus, dass auch bei maximaler Anstrengung der Drops längst gelutscht ist.  Bevölkerungswachstum (+ 1 Mrd in zehn Jahren), starke Zunahme der konsumhungrigen Mittelschicht in Asien, Afrika, systembedingt steigende BIPs ..

Wer glaubt, die angestrebte Klimaneutralität könne bis 2060 erreicht werden,  macht sich was vor. Die Staaten tricksen auch bei den Berechnungen, indem sie einfach hohe negative CO2  Emissionen erträumen.

Man sollte anfangen, Dämme zu bauen.... Oder anfangen, Verzicht zu üben.      

01.10.21 21:03

5907 Postings, 2694 Tage StreuenDann verzichte du als erstes auf deinen Diesel

Also bring deine Schrottlaube in die Presse und gehe zu Fuß. Du forderst doch so gerne Verzicht. Und erspare uns deine sachlich falschen Beiträge.

Verzicht ist nett und hilfreich, bringt uns aber maximal 30% und ist daher auf keinen Fall ausreichend. 100% müssen erreicht werden und das geht nur mit erneuerbaren Energien.

Weder Bevölkerungs- noch Wirtschaftswachstum sind zwangsweise an Treibhausgase gekoppelt. Ganz einfach durch die Umstellung auf 100% erneuerbare Energien. Und das ist weltweit weit vor 2060 möglich.

Und nochmal, höre auf mit deinen Lügenmärchen. Es gibt keinen seriösen Wissenschaftler der sagt es sei egal was wir tun. Vielleicht wird es trotz all unserer Bemühungen trotzdem sehr schlimm. Aber alle sind sich einig dass es ohne etwas zu tun noch schlimmer werden wird.  

01.10.21 21:12

5907 Postings, 2694 Tage StreuenSchnellstmöglich

heißt eben nicht 2060 oder später. Das glaubst du weil du RT geschädigt bist.

Schnellstmöglich heißt 2030 wenn weltweit alle Entscheidungsträger in Politik und Gesellschaft an einem Strang ziehen würde. Das ist natürlich völlig illusorisch denn die Lügenkampagnen von Big Oil und Co haben schon die Gedanken von zu vielen Menschen vergiftet.

Weltweit 2050 ist aber realistisch und 2030 eben für einzelne fortschrittliche Länder, zu denen Deutschland leider nicht mehr gehört.

Und der Mobilitätsbereich ist dabei mitnichten vernachlässigbar oder gar Null wie in deinen Lügenmärchen. Einerseits müssen die Emissionen der Mobilität selbst weg, andererseits werden E-Autos ebenso wie die Speicher von Tesla dabei helfen über die Sektrorenkopplung das ganze auch in unseren Breiten bezahlbar zu halten.  

01.10.21 21:36

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1@Streuen

Dein von der Umwelt faselnde CEO Musk mit seinem extrem stinkenden Privatjet wäre wohl besser dein Ansperchpartner...  

Du bist einfach nur naiv. Lese man den IPCC Bericht, den geleakten und Kommentare deiner radikalen Freunde vom IPCC. Das sind Wissenschaftler, keine Tesla-Beschleunigungs-Poser mit ihren tonnenschweren Angeberfetischen.  :-)      

01.10.21 22:03

5907 Postings, 2694 Tage StreuenLesen ist das eine

man muss es aber auch verstehen. Und das was du behauptest steht da halt nicht drin.

Und ob ein Vorstandsvorsitzender eines internationalen Konzerns auf seinen Jet verzichtet macht den Braten sicher nicht fett. Viele stinkende Audi-Diesel sind da schon eine andere Hausnummer.

Wenn er es dadurch schafft hunderttausende dieser Stinker von der Straße zu bekommen, dann hat sich der Einsatz doch mehr als gelohnt.

Ich hoffe Flugverkehr bleibt auch in Zukunft möglich. Wenn auch in etwas geringerem Umfang. Dafür brauchen wir wohl die E-Fuels.  

01.10.21 22:44
1

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1Logik ist nicht jedermanns Sache

"Und ob ein Vorstandsvorsitzender eines internationalen Konzerns auf seinen Jet verzichtet macht den Braten sicher nicht fett."

Klar, ein Eigner eines Privatjets, der tausende Tonnen Dreck in die Luft pustet, braucht nicht auf seinen Flieger  verzichten. Das macht den Braten nicht fett.
Ein Eigner eines Privat Diesel-PKW dann wohl erst recht nicht auf seinen Diesel verzichten.  
Der Privatjetmensch ist mehr wert als der Privatdieselmensch ?  Das wäre dann RT Logik, oder? .. LOL

Nebenbei: Der Eigner eines modernen Privat Diesel-PKW verpestet die Umwelt doppelt so viel wie der Eigner eines Tesla-BEV. Deshalb fahre ich immer mit der doppelten Personenzahl im Auto wie ein BEV Fahrer.  :-)

Auf der Autobahn sehe ich übrigens erschreckend viele Teslas mit nur einer Person drin...Ganz übel !. LOL  

Seite: 1 | ... | 1569 | 1570 |
| 1572 | 1573 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben