was man von anderen fossilen Herstellern und einigen Foristen hier nicht sagen kann.
Tesla macht enorme Fortschritte bei der Produktivität und der Skalierung und wird den Kostendruck auf die fossilen Hersteller massiv erhöhen. Gleichzeitig wird das fossile Geschäft sehr schnell weg brechen, der Osborne-Effekt lässt grüßen.
Wer, bei klarem Verstand, kauft heute noch ein veraltetes fossiles Auto welches in naher Zukunft auch gebraucht nur noch ein Ladenhüter sein wird. Lahm, teure Wartung, dreckig, laut, klimaschädlich etc.
Wenn sich erst mal die Vorteile der E-Autos herum sprechen, und das ist mit zunehmender Marktdurchdringung ja unvermeidlich, dann wird sich der fossile Schrott nicht mehr verkaufen lassen. Da fehlen also die Einnahmen, gleichzeitig muss man die neuen E-Modelle entwickeln, gleichzeitig hat man den enormen Preisdruck von Tesla und den Chinesen. Ich frage mich wie viele Hersteller das unabhängig überleben. Schlusslichter wie BMW, Honda oder Toyota vermutlich nicht. |