Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1573 von 3131
neuester Beitrag: 03.08.25 11:52
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78267
neuester Beitrag: 03.08.25 11:52 von: studibu Leser gesamt: 26241844
davon Heute: 17370
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1571 | 1572 |
| 1574 | 1575 | ... | 3131   

02.10.21 16:10

1349 Postings, 4494 Tage NokiafanTempolimit

Das grüne Tempolimit ist zum Glück vom Tisch. Patrick setzt sich also durch  

02.10.21 16:25

17478 Postings, 4593 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.10.21 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

02.10.21 16:49

5971 Postings, 3828 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.10.21 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern

 

 

02.10.21 17:11

5971 Postings, 3828 Tage EuglenoTesla vs VW

„Laut BI-Quellen haben Herbert Diess und Brand-CEO Ralf Brandstätter am Donnerstag alle 120 Top-Manager in Wolfsburg zu einer Krisensitzung zusammengerufen

Diess erklärte, dass VW im Vergleich zu Tesla und den chinesischen Herstellern zu teuer, langsam und mit geringer Produktivität nicht konkurrenzfähig sei“

Mal nachdenken:
Jep, sehe ich auch so.

https://twitter.com/alex_avoigt/status/1443993103329857549?s=21  

02.10.21 17:27

5906 Postings, 2694 Tage StreuenKinder sterben im brennenden Verbrenner

schrecklich aber leider Alltag. Täglich brennen tausende Verbrenner ab.

Gut dass diese gefährliche Technik bald Geschichte ist. Gut dass es Tesla gibt und Tesla die sichersten Autos baut.

Nur mal so als Versuch sich auf das Stammtisch-Niveau der Tesla-Hasser herab zu lassen.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/...nendem-auto-17566573.html  

02.10.21 17:46
1

1311 Postings, 6657 Tage ikaruzZahlen

$TSLA delivered 241,300 vehicles in Q3 2021.

+73.22%  YoY
+19.9%  QoQ

Analyst consensus was 222K deliveries.

Production in Q3 at 237,823 units.

https://ir.tesla.com/press-release/...1-vehicle-production-deliveries  

02.10.21 18:36

5906 Postings, 2694 Tage Streuen20% mehr als im Vorquartal

Aber immer noch nur 9.275 Model S und X.

Das dürfte sich im kommenden Quartal noch mal deutlich steigern und damit auch wieder die Marge, denn an den operativen Kosten dürfte sich seit Q2 nicht viel getan haben.  

02.10.21 18:46

1311 Postings, 6657 Tage ikaruzJa, hoffe die kriegen die S&X Auslieferungen

noch dieses Jahr unter Kontrolle. Irgendwas läuft da immer noch nicht rund, vermutlich fehlen momentan einfach Teile.

Q4 wird jedenfalls interessant, ich hoffe nochmal auf eine krasse Steigerung ggü. Q3, aber z.B. Troy Teslike geht recht nüchtern davon aus dass nur wenig Wachstum erfolgen wird, da viele Amerikaner auf die Fördergelder warten dürften, die erst im nächsten Jahr starten.  

02.10.21 18:50

1311 Postings, 6657 Tage ikaruzKönnt Ihr Euch noch an das lächerliche Kursziel

der NordLB erinnern, dass hier irgend jemand Anfang des Jahres gepostet hatte, die 30% Wachstum YoY erwartet hatten für 2021, wir liegen jetzt schon bei 25% und das beste Quartal liegt noch vor uns. :D  

02.10.21 23:00

5906 Postings, 2694 Tage Streuenlächerliche Kursziele

sind es bis auf Ark Invest eigentlich alle laugthing

20% Wachstum dürfte auf den Gewinn ziemlich massiv durch schlagen. Das ist aber noch garnichts im Vergleich zu dem was ich in Q4 erwarte. Traditionell ist Q4 sowieso schon stark.

Aber dann dürften die Preiserhöhungen der letzten Zeit durch schlagen, zusammen mit den zusätzlichen Model S und X Verkäufen.

Wenn dann noch eine kleine Produktion in Austin oder Grünheide dazu käme wäre das Glas schon ziemlich voll und ein toller Ausblick auf 2022 wenn die Produktion in den beiden Fabriken hoch gezogen wird. 2022 sollte auch für Tesla Energy ziemlich brummen, zumindest wenn man sieht was jetzt schon alles an Projekten läuft.

Und dann kommen wir schon nach 2023, mit dem weiteren Hochfahren der Produktionen, dem Semi, dem CyberTruck, dem neuen kleinen Modell und bis dahin werden wohl auch neue Fabriken schon im Bau sein.

 

02.10.21 23:12

893 Postings, 6015 Tage andkosTop Produktions- und Auslieferungszahlen

Zahlen sind top, entsprechend werden die Finanzzahlen auch super werden. Hätte Verkäufe in dem Bereich nicht erwartet.

Model X&S laufen definitiv immer noch nicht rund, denke auch, dass es an den Teilen liegt. Was die Shanghai Fabrik produziert ist echt unglaublich.  

02.10.21 23:27

5906 Postings, 2694 Tage StreuenNoch viel beeindruckender sind die Zahlen

wenn man die Meldungen über die fossilen Hersteller liest. Q3 scheinen sehr viele massive Probleme zu haben.

https://www.cnbc.com/2021/09/30/...hip-shortage-plagues-industry.html  

03.10.21 00:23
1

1311 Postings, 6657 Tage ikaruzCathie savage af :D


Today, $TSLA announced that in the third quarter it sold 241,300 vehicles globally, up 73% year over year (YoY) and 20% quarter over quarter (QOQ). Meanwhile, $GM blamed the ~33% YoY decline in its US sales on chip shortages. What? #EVs require 3-5x more chips per car produced!


https://twitter.com/CathieDWood/status/1444424136013537290?s=20  

03.10.21 00:31
1

1311 Postings, 6657 Tage ikaruzBtw. ist ein recht ausführlicher lesenswerter

Thread, ganz interessant was Ark da analysiert hat, will hier aber nicht alles zitieren: twitter.com/CathieDWood/status/1444424136013537290?s=20  

03.10.21 00:40

5906 Postings, 2694 Tage Streuenikaruz

Tear down Experten haben ganz andere Zahlen heraus gefunden. Tesla braucht durch den zentralisierten Ansatz, mit einem Steuercomputer statt dutzenden Black Boxes von Zulieferern, viel weniger Chips als die Konkurrenz.

Und der FSD-Prozessor samt kompletter Platine sind von Tesla selbst entwickelt und werden exklusiv für Tesla hergestellt. Insofern ist die Lage wohl auch da entspannt.  

03.10.21 00:43

5906 Postings, 2694 Tage StreuenIn fünf Jahren verzehnfacht

Tesla's Q3 delivery history:

2012 - 321
2013 - 5,516
2014 - 7,785
2015 - 11,603
2016 - 24,821
2017 - 26,137
2018 - 83,775
2019 - 97,186
2020 - 139,353
2021 - 241,300
 

03.10.21 11:16

893 Postings, 6015 Tage andkoschips

Dieses "What? #EVs require 3-5x more chips per car produced!" von Cathie Wood ist schon etwas verwirrend.

Der allergrößte Teil der Chips bei Tesla ist auf der Zentralplatine, diese wird wohl auch komplett gefertigt und somit muss man sich nicht so viele sorgen machen, wie wenn 25 Steuergeräte um das ganze Auto verteilt sind und jeweils von anderen Zulieferern kommen.

Bin da jetzt aber nicht so superinformiert. Cathie Woods These ist ja, dass der Osborne Effekt langsam voll durchschlägt. Ich gehe auch davon aus, dass dieser Effekt jetzt Quartal für Quartal stärker wird.  

03.10.21 19:18
2

899 Postings, 2216 Tage TestthebestSo sieht die Wahrheit um Tesla aus.

Es sind deutlich mehr Fahrzeuge als von den Analysten erwartet wurden. Wieder ein Auslieferungsrekord trotz Chipknappheit.
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...t-241-300-fahrzeuge-aus/

Herr Müller von VW hat dazu folgendes gesagt:

https://www.youtube.com/watch?v=wSklSKRkIpk

Und hier noch einmal  ein Grund aus dem Munde des VW-Bossse, warum Tesla so hoch bewertet wird.
Das sind keine Stammtischparolen. Das ist die ungeschönte Wahrheit und Wirklichkeit.
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/...hina-cars-zu-bestehen-b/  

03.10.21 23:16
1

5906 Postings, 2694 Tage StreuenAuch sehr schön

Ebenfalls aus dem Twitter-Link von oben:
Stock Talk Weekly
@stocktalkweekly
·
2. Okt.
$TSLA

Q3 2021 Deliveries

- 241,300 deliveries, up 73% YoY
- $GM (worst Q since 2009) & $F deliveries down 33% & 37% YoY respectively

1H 2021 Gross Profit Review
- $TSLA $5.18B on 386K; $13,420/vehicle
- $F $5.51B on 1.8M; $3061/vehicle
- $GM $7.43B on 2.8M; $2653/vehicle  

03.10.21 23:22
1

5906 Postings, 2694 Tage StreuenTesla ist kein Wachstumsunternehmen

hat man hier im Thread lesen können. Ich schmeiße mich immer noch weg vor Lachen. Wenn man statt hier Unsinn zu posten in Tesla-Aktien investiert hätte, könnte man jetzt reich sein.

Ich bin mit meinen Investitionen zumindest sehr zufrieden und sehe es mal als erste Schritt an. Wenn sich Tesla bis zu meiner Rente noch mal verzehnfacht bin ich recht zufrieden. Dazu müsste allerdings schon ziemlich viel schief gehen damit es so schlecht läuft.  

03.10.21 23:34
1

5906 Postings, 2694 Tage StreuenTesla Hasser in Aktion

Schon seltsam zu welchem irrationalen Verhalten die Angst vor Veränderungen führt. Dabei kann ich nur sagen: habt keine Angst!

Eine Welt ohne stinkende Abgase, mit Autos die extrem viel Spaß machen beim Fahren, ohne von Öl-Konzernen abhängig zu sein, ohne hohe Wartungskosten, vor der Welt muss man keine Angst haben. Es sei denn man betreibt ein fossiles Autohaus. Aber hei, noch ist Zeit das Geschäftsmodell auf die Zukunft aus zu richten.

https://www.teslarati.com/tesla-model-x-hunted-video/  

04.10.21 00:22
1

4458 Postings, 2202 Tage MaxlfStreuen

Ja das müsste schön sein!  

04.10.21 09:38

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftClub of Rome

Die haben damals zu Recht auf die begrenzten Ressourcen der Welt hin gewiesen. Zur Lösung des Problems haben sie aber ansonsten nicht viel beigetragen. Genauso falsch liegt die Minderheitenmeinung einzelner Wissenschaftler die einen radikalen Systemumbau fordern. Mit Verzicht kann man nur einen kleinen Teil des Problems lösen.

Die Lösung heißt nicht Verzicht und schon gar nicht Verzicht auf Kinder. Als ob jedes Kind welches jetzt auf die Welt kommt einen Rohstoffverbrauch wie ein durchschnittlicher Amerikaner heute hätte. Wer solche Blödsinnsrechnungen für Bare Münze hält der glaubt auch wirklich alles.

Die Lösung heißt schlichtweg nachhaltiges Wirtschaften. Und im Gegensatz der Lügenmärchen die Gazprom, RT oder sonst wer in die Welt setzt ist das schon sehr weit vor 2060 möglich. Und einen großen Teil dazu dass es möglich ist hat Tesla beigetragen und trägt weiter dazu bei.

Dank Tesla wird die Mobilität bald nachhaltig sein und dank Tesla sind Batterien immer billiger geworden. Das ermöglicht uns einen viel schnelleren Umstieg hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Spätestens 2030 sind praktisch 100% der verkauften KfZ vollelektrisch und damit spätestens 2040 praktisch die gesamte Mobilität. Gerade auch in den ärmeren Ländern, weil Elektroantriebe schlichtweg viel billiger im Unterhalt sind. Die armen Länder können sich eigentlich das Öl ja heute schon nicht leisten.  

04.10.21 09:43

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftDer Fehler den diese Pessimisten machen

ist die bisherige Entwicklung einfach linear in die Zukunft zu übertragen. So denkt der Mensch nun mal. Aber das hat schlichtweg garnichts mit der Wirklichkeit zu tun. Dort verlaufen Verdänderungen praktisch nie linear sondern in einer S-Kurve.

40 Jahre teure Bemühungen haben uns gerade zu 50% erneuerbarem Strom gebracht, also brauchen wir weitere 40 Jahre um auf 100% zu kommen? Was ein großer Quatsch. Wind und Sonnenenergie sind inzwischen unsere billigsten Energiequellen. Dank Tesla haben wir inzwischen auch viel billigere Batterien.

In Deutschland und dem größten Teil der Welt könnten wir schon in 10 Jahren die Stromerzeugung auf 100% Erneuerbar umgestellt haben. Und durch Sektorenkopplung folgt der Rest dann schnell. Und das zu deutlich günstigeren Strompreisen. Man müsste es halt nur ernsthaft angehen.  

04.10.21 09:48

14667 Postings, 3295 Tage SchöneZukunftWhataboutism

ist die zweite große Plage unserer Zeit. Solange xxx nichts macht, mache ich yyy nicht. Viele benutzen das einfach als dummdreiste Ausrede selber nichts zu tun.

In einschlägigen Kreisen hört man oft "die Ausland lach über Deutschland weil wir hier eine teure Energiewende machen, dabei sind wir ja nur für 6% der Treibhausgase verantwortlich" und damit wird begründet dass wir weiter auf teure fossile Brennstoffe setzen sollen. Doppelt falsch!

Das Ausland lacht über uns weil wir in erneuerbare investiert haben solange sie teuer waren und jetzt aufgehört haben seitdem sie billig sind. Und unser Pro-Kopf-Beitrag ist nach wie vor enorm hoch. Es geht nicht nur um unseren Beitrag sondern noch viel mehr um unser gutes Vorbild. Wenn wir zeigen würden wie viel Geld man sparen kann wenn man richtig in erneuerbare investiert, dann würden viele Länder viel schneller folgen.

Also weiter einen Audi-Diesel fahren bzw. worum es eigentlich geht, weiter fossile Neuwagen zu kaufen obwohl man weiß dass es inzwischen viel bessere Lösungen gibt, auch von Audi, das ist schlichtweg falsch.  

Seite: 1 | ... | 1571 | 1572 |
| 1574 | 1575 | ... | 3131   
   Antwort einfügen - nach oben