Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1570 von 3134
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78340
neuester Beitrag: 06.08.25 15:50 von: TH3R3B3LL Leser gesamt: 26350415
davon Heute: 1025
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1568 | 1569 |
| 1571 | 1572 | ... | 3134   

30.09.21 14:37
2

8314 Postings, 3547 Tage Winti Elite Bbörsianer1:

Im Jahre 2030 wird ein Stinker so teuer sein, dass sich die wenigsten noch einen Leisten können zudem wird Benzin oder Diesel zu einem Luxusgut.
Der Widerverkaufswert wird auf null fallen.
Die Verbrenner sind Geschichte .
Zum Glück, den sie sind für den Tod von tausenden Verantwortlich.  

30.09.21 14:42

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.09.21 15:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

30.09.21 14:53

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.10.21 14:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Regelverstoß - Quellenangabe fehlt

 

 

30.09.21 15:18

5977 Postings, 3832 Tage EuglenoDer Anteil

ist wesentlich höher.

Der PKW Anteil beträgt 62% und ist absolut wesentlich.

https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/...e/CO2_Strassenverkehr.html

Zum Glück ist dein Beitrag zum weltweiten Ausstoß vernachlässigbar und auch für die Toten bist du nicht  verantwortlich. Kein Einziger ist das alleine. Deshalb weiter 1000 km/d und Unterhaltung mit dem Dauerbeifahrer und nebenbei Teslaforum.  

Jawoll.

Börsianerlogik.  

30.09.21 15:22

5977 Postings, 3832 Tage Eugleno@ Winti

In Italien habe ich letzte Woche für 1,84 € / l Super getankt.

Der Spritpreis ist der Inflationstreiber Nr. 1.

Bald werden die Leute nicht mehr jammern. Mimimi, ich kann mir kein Elektroauto leisten. Das dauert nicht bis 2030.

Bald werden die Leute sagen: hätte ich nur früher, als es noch Fördermittel gab Eines gekauft.  

30.09.21 15:27

1221 Postings, 5190 Tage ManikoNur so zum Vergleich

"Ca. 90 kg CU stecken in jedem Tesla. Macht bei 500,000 St. 45,000 t pro Jahr."

Und 30 Tonnen oder mehr wird pro Windrad gebraucht, damit es funktioniert.

https://www.kupferinstitut.de/anwendungen/...gie/erneuerbare-energie/

Wie viele zusätzliche Windräder brauchen wir so, die nächste Zeit weltweit? 1,5 Mio wären 45 Mio Tonnen Kupfer.

Jahresproduktion 2020 war ~20 Mio Tonnen. Da muss noch einiges an Förder- und Verarbeitungskapazität hinzu kommen. Hoffentlich alles klimaneutral.
 

30.09.21 15:34
1

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1@Eugleno

Der PKW Anteil beträgt 62% und ist absolut wesentlich.

Schwachsinn, um deinen Duktus zu gebrauchen. Der aktuelle Anteil von Personen KFZ am gesamten CO2 Ausstoß liegt bei ca 12%

https://www.destatis.de/Europa/DE/Thema/...e/CO2_Strassenverkehr.html



 

30.09.21 15:49

17478 Postings, 4597 Tage börsianer1@Maniko

Irgendwann wird man uns unsere Milliarden E-Gadgets abnehmen um das darin enthaltene Kupfer in Spulen und Trafos für Windräder umzurecyclen...    

30.09.21 15:56

5977 Postings, 3832 Tage Eugleno@börsi

Sorry,  leider kann man das so nicht rechnen. Jeder Sektor hat seinen Beitrag zu leisten und man kann Sektoren oder Länder nicht mit dem Gesamt CO2 Ausstoß gleichsetzen.  Da kannst du alles kleinrechnen.

Der PKW Anteil am Verkehrssektor ist dramatisch.  Es dauert auch nicht mehr lange, da ist die Regierung gezwungen zu handeln, da der Verkehrssektor total versagt.  herzlichen Glückwunsch.  

30.09.21 16:21
1

5977 Postings, 3832 Tage EuglenoWie der Verkehrssektor

CO2 sparen könnte:

Ich habe für die @fdp ein liberales, dynamisches Tempolimit entwickelt, und das geht so:
Normale Kfz-Steuer = Tempolimit: 120km/h. Aber für je € 100,- mehr im Monat kann man sich 10km/h dazukaufen.
(monatlich kündbar, max. buchbar: € 1000,- entspricht Tempolimit von 220km/h).

https://twitter.com/friedemannweise/status/1443480295899029508?s=21  

30.09.21 16:40

5977 Postings, 3832 Tage EuglenoOh, wie schade aber auch

Würde ja gerne Mäuschen spielen, wenn der FDP das in den Koalitionsverhandlungen mit den Grünen um die Ohren gehauen wird.

Ausgepupst, würde ich urteilen.

„ Erdöl und Erdgas könnte als Quelle für Wasserstoff noch weiter die Grundlage für Heizungen, Autos und Industrieanlagen sein. Die USA und Japan setzen beispielsweise darauf. Eine Studie zeigt jetzt allerdings, dass dieser so genannte blaue Wasserstoff klimaschädlicher wäre, als einfach direkt Diesel zu verbrennen.“
Der Lobby aus Erdöl- und Erdgaskonzernen gilt dieser Wasserstoff als eine Rettung ihres Geschäftsmodells. Die klimaschädlichen Rohstoffe könnten dann in klimafreundliche Treibstoffe umgewandelt werden, die Abfallprodukte werden einfach unter der Erde verscharrt. In den USA ist blauer Wasserstoff Teil des acht Milliarden Dollar schweren Entwicklungsprogramms der Regierung. Auch Japans Regierung unterstützt die Entwicklung entsprechender Anlagen.
Erdgasförderung setzt hochschädliches Methan frei
Laut Howarth und Jacobson ist das eine schlechte Idee. Sie kommen in ihrer Studie zu dem Ergebnis, dass die Umweltbilanz von blauem Wasserstoff sogar negativer ausfällt, als wenn man sich die Umwandlung sparen würde.“

Wen wundert es also, wenn Elon den Laschet auslacht.

https://www.focus.de/finanzen/news/...t-haben-sollte_id_24279254.html  

30.09.21 17:27

5977 Postings, 3832 Tage EuglenoOh,

Fahren, wenn die Sonne scheint
und schlafen, wenn es regnet.

Besser, als Tesla. Will ich haben!

Studierende aus Eindhoven haben einen E-Camper entwickelt, der seinen Elektromotor mit selbst erzeugtem Solarstrom antreibt. Mit dem energieautarken Haus
 

30.09.21 17:33

5977 Postings, 3832 Tage EuglenoTon einschalten:-)

30.09.21 21:10

1311 Postings, 6661 Tage ikaruzKlingt sehr sicher der Insider, scheint direkte

Einsicht in die Zahlen zu haben:

"Tesla China sold 52k in September."

https://twitter.com/teslashanghai/status/1443606955558199299?s=20

So rückblickend erklärt sich dann auch der Kursverlauf der letzten 7 Tage, echt nervig dass irgendwelche Insider immer Wochen vorher bescheid wissen.  

30.09.21 21:35
1

893 Postings, 6019 Tage andkos52k

52k Verkäufe in China im September sind echt top, das scheinen jetzt ja offizielle Zahlen zu sein.
Gibts die offizielle Quelle dazu auch irgendwo?  

30.09.21 23:24

5908 Postings, 2698 Tage StreuenIch hoffe

dass sie am Samstag ein paar mehr Details nennen. Früher hatten sie ja nur eine Fabrik, da hat eine Zahl gereicht, jetzt wäre es schon sinnvoll etwas mehr auf zu schlüsseln.  

01.10.21 01:22

1311 Postings, 6661 Tage ikaruz@andkos

Ne offiziell ist das alles nicht, der Kerl scheint aber entweder selbst in der GF zu arbeiten oder einen Leaker haben, der an der Quelle sitzt. Die offiziellen China Zahlen für Sept (CPCA) kommen erst im Laufe der nächsten Woche, aber wir werden schon Samstag mit den Quartals-Auslieferungszahlen wissen ob das in etwa passt.

Troy Teslike hat seine Prognose aufgrund des Leaks nochmal angepasst, er geht nun von 235K Auslieferungen in Q3 aus, Analysten Konsens weiterhin 222K, sollte also voraus. eine deutliche Überbietung der Erwartungen werden. Einzige Frage ist wieviel davon ohnehin schon eingepreist ist, Kurs hat ja schon ordentlich angezogen die letzten Tage.  

01.10.21 10:24

5977 Postings, 3832 Tage EuglenoWas ich noch nicht verstehe..

.. ist die bei BEV angestrebte und oben angegebene Reichweite von rd. 800 km. Dies bedingt einen großen Akku und hohes Gewicht. Die Reichweite scheint mir bald wichtigste Kriterium zu werden.

Der dadurch bedingt hohe Ressourcenverbrauch widerspricht jedoch dem ökonomisch, ökologischen Grundgedanken.

Sollte man den Leuten mal klar machen, dass sie im Schnitt nur 35 km/d fahren und die 800 km maximal im Urlaub, also alle 2 Jahre mal benötigen. (Schließlich fliegt man ab und zu noch).

Wir brauchen nicht solche Riesenschlitten, sondern schnellladefähige Kleinwagen. Und die Möglichkeit bei der Arbeitsstelle zu laden. In China ist dieses Hustenbonbon für 4.500 USD schließlich mit Abstand das meist verkaufte BEV.

Wenn wir diese Riesenschlitten anhimmeln sind wir ganz auf dem falschen Dampfer.  

01.10.21 10:44
1

5977 Postings, 3832 Tage EuglenoGerman Angst

 
Angehängte Grafik:
9d630313-f1be-429d-b578-ac45b905bf03.jpeg (verkleinert auf 45%) vergrößern
9d630313-f1be-429d-b578-ac45b905bf03.jpeg

01.10.21 10:54

5977 Postings, 3832 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 03.10.21 10:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

01.10.21 11:14

4469 Postings, 2206 Tage MaxlfEugleno

Da lobe ich mir doch die Tesla Nerds mit ihren übermotorisierten Prollkisten!  

01.10.21 11:21

5977 Postings, 3832 Tage Eugleno@Maxl

verstehe ich jetzt in dem Kontext meiner Kritik in #39272 nicht.

Aber ja, Model S Fahrer sind vermutlich wirklich auch so was wie Proll Nerds. Oder sie fahren wirklich soviel in der Weltgeschichte rum, dass sie die Reichweite brauchen. Und wenn 100 K EUR für die Anschaffung zum Zweitwagen und neu gebautem EFH auch egal ist, so muss man das akzeptieren.

Aber ein Ideal ist das nicht. Deshalb ist die FDP auch verachtenswert, weil sie gerade diese Schicht um Jahreseinkommen > 100 K/a auch noch steuerlich entlasten will.

Wozu?  

01.10.21 11:44

4469 Postings, 2206 Tage MaxlfEugleno Kontext

Ich wollte eben AUCH meine Geringschätzung auf bestimmte Bevölkerungsgruppen ausdrücken!  

Seite: 1 | ... | 1568 | 1569 |
| 1571 | 1572 | ... | 3134   
   Antwort einfügen - nach oben