Puerto Rico soll das Griechenland der USA sein. Das kann nicht stimmen, aber man redet immer davon das 50% in Armut leben. Dabei ist das Steuersystem leicht zu umgehen und bietet sehr viele Anreize zu umgehen. Wer unter der Armutsgrenze lebt, der bekommt kostenlosen Zugang zum Gesundheitssystem. Eine Mehrwehrtsteuer gibt es in Puerto Rico nicht, sondern eine einfach Umsatzsteuer, sowie keine Plicht zu Buchführung. Mit anderen Worten Puerto Rico ist ein Steuerparadies des Chaos.
Nun hat diese kleine Insel sich bei Anlegern verschuldet. Irgendjemand musste ja die Korruption bezahlen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass jedes Stadtteil einer Ortschaft in Puerto Rico über ein kleines neues Baseballstadion für 2500 Zuschauer unterhält, sowie ein Bussystem in 10 Minutentaktung um die Insel fährt, welches nur zu 1/3 von Passagieren finanziert wird.
WIE PR DIE ANLEGER UMGEHT
Der letzte Gouverneur hat die Umsatzsteuer auf 11,5% erhöht von 7%. Puerto Rico war schon 2006 pleite, konnte aber mir Refinanzierungsanleihen die als Garantie 3% der Umsatzsteuer erhalten hatten - sogenannte COFINA-Anleihen - die ausserhalb des Zugriffs des Staats liegen, refinanzieren. Nur bezahlen will man auch die nicht. Da Puerto Rico mit einem Etat von $9,3 Milliarden 2014 seine Anleger nicht bezahlen muß, machte man nun folgendes. 1. Die Umsatzsteuererhöhung steigerte die Steuereinnahmen auf über $10 Milliarden. 2. Um sich bankrott zu erklären, hat man beschlossen $2 Milliarden Kosten zu senken, um das Pensionsloch von $2 Milliarden zu schliessen und 3. will man den Steuerfreibetrag von $12,500 auf $25.000 erhöhen, damit man keine Gelder einnimmt. Denn desto weniger man einnimmt, desto weniger muss man den Gläubigern geben.
Punkt 3 soll gerade neues Gesetz werden und wurde am Freitag vorgestellt. Auch den am Donnerstag vorgestellten Haushalt präsentiert man nicht bzw. veröffentlicht man nicht. Es gibt nur eine Zahl die bekannst wurde, dass dieser Anstieg auf $9,6 Milliarden. Für das Jahr 2015 gibt es keinen Jahresabschluss von Puerto Rico. Der ist auch geheim.
Wer bei solchen fahrlässigen rücksichtlosen Methoden einen Dieb noch Gouverneur von Puerto Rico nennt oder als Investor vertraut, der weiß nun, nicht nur Betriebe auch ganze Staaten der USA bescheissen die Anleger voller bewusstsein und holen sich von korrupten Richter noch den OK-Stempel.
Die USA haben ein echtes Vertrauensproblem, wenn man Puerto Rico ziehen lässt mit dem Beschiss. Es reicht aus, dass die Anleihenzinsen ansteigen werden und der Markt kollabiert und deshalb schreibe ich dies im Bärenthread.
LG USBDriver |