Der USA Bären-Thread

Seite 5167 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25701425
davon Heute: 1834
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5165 | 5166 |
| 5168 | 5169 | ... | 6257   

05.06.17 22:44
1

12993 Postings, 6583 Tage wawidu"Baby Boomers" berücksichtigen!

Die ersten von rund 76 Mio "Baby Boomers" (zwischen 1946 und 1964 geborengingen in 2009 in Rente.  

05.06.17 22:55
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingPapier von Morningside Hill (Capital Management)

zur extrem geschönten US-Arbeitslosenquote (Analyse im PDF-Format).

https://static1.squarespace.com/static/...e+Official+Data+Suggest.pdf  

05.06.17 23:10

12993 Postings, 6583 Tage wawiduzu # 153

Leider ging das Posting schon weg, bevor ich zu Ende geschrieben hatte. Hier nun der komplette Text:

"Baby Boomers" berücksichtigen!

Die ersten von rund 76 Mio. "Baby Boomers" (zwischen 1946 und 1964 geboren) gingen 2009 in Rente. Zwischen 2009 und 2016 waren es insgesamt rund 30 Mio. Hieraus erklärt sich also ein Großteil des Anstiegs der Zahlen bei der Gruppe "Not in Labor Force". Interessant finde ich jedoch, dass die Gruppe der 65jährigen und älter seit 2009 den stärksten Anstieg aller Altergruppen bei den Beschäftigungsverhältnissen verzeichnete, von 5,2 Mio. auf aktuell 8,4 Mio.

https://fred.stlouisfed.org/series/LNU02075379

Liegt diesem Phänomen etwa Folgendes zugrunde?

https://www.usatoday.com/story/sponsor-story/...ent-reality/94813358/

 

05.06.17 23:13

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingBLS zählt neue Jobs doppelt bis dreifach

Seit 2008 wurden in USA extrem viele Teilzeitjobs "geschaffen". Es sind, wie in D., Zeit- und oft sogar nur Werkverträge (Scheinselbständigkeit) ohne Absicherung und Sozialleistungen (Krankenvers., bezahlter Urlaub). Die Einkünfte aus diesen sogenannten "gig"-Jobs sind deutlich niedriger als die aus früheren Fulltime-Jobs. Folglich müssen viele Leute, die früher einen Vollzeitjob hatten, jetzt mehrere Teilzeitjobs (am selben Tag nacheinander) ausüben.

Irrsinnige Folge: Das BLS zählt jeden dieser Teilzeitjobs einzeln, so dass scheinbar zwei oder drei neue Jobs für einen verloren gegangenen Fulltime-Job entstanden sind. Tatsächlich jedoch ist es EIN einziger Arbeitnehmer, der früher EINE Vollzeitstelle belegt hatte und nun nacheinander ZWEI oder DREI Teilzeitjobs "abarbeitet"...

Aus obigem PDF:

Double and triple counting  of  jobs in the Establishment Survey due to  the  transition to a  “gig” economy

The shift to part-time and contract-based work has been a disconcerting development over the past years. This unprecedented growth in part-time work relationships has been dubbed the new “gig” economy, capturing the ad-hoc  nature of these work arrangements. Increasingly employers prefer to add temporary part-time workers instead of full-time employees. The rationale is to save costs by paying less for full - timee ployment perks like healthcare and paid vacation leave among others, while increasing the flexibility for the employer to downsize the workforce if needed.

This shift started a few decades ago and accelerated after the financial crisis of 2008. This new “gig” economy is taking many forms  – from Uber and Lyft drivers to multinationals like Amazon and HP – new employees are hired  as contractors. A few decades ago part-time and contractual work was mostly utilized in seasonal industries like retail, food services and construction. It has recently spread to manufacturing, technology, airlines, telecoms, financials  – it is a structural shift in almost  every sector.  

As more people are losing their full time jobs they often have to compensate by working multiple part-time jobs to make up for the lost income. For example a laid - off manufacturing employee might need to work 2 or 3 part-time jobs as a waiter at a restaurant and as an office clerk at a healthcare facility. When the BLS does their jobs count in the  Establishment Survey they get 1 lost manufacturing job and 2 new jobs in services. Thus, the same employee is double-counted as if 2 new jobs were created for the single  job that was lost,

A.L. ziemlich rationale Analyse, und keinesfalls "spinnert", wie (selbst)berufene Ariva-Kritiker meinen.

 

05.06.17 23:23

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingWawidu # 155

Die Alten in USA (über 65 J.) müssen häufig trotz offiziellem Rentner-Status weiterarbeiten, weil die Rendite und/oder die Kapitalrücklagen zum Leben nicht ausreichen. Rund die Hälfte aller Amis lebt von der Hand in den Mund (weniger als 1000 Dollar Ersparnisse).

Daher sind viele der von Dir genannte Baby-Boomer-Rentner faktisch noch in der "Work Force" (dazu reicht ja schon ein Teilzeitjob), und eben nicht in der "Not-in-the-Labor-Force". Dort sammeln sich vielmehr, wie von mir oben beschrieben, die Millionen an resignierten Dauer-Arbeitslosen.

Es könnte sein, dass die von mir errechnete Zahl von 10 Mio. Dauerarbeitslosen zu hoch ist, weil die Baby-Boomer-Rentner, die NICHT arbeiten müssen, tatsächlich in die NILF-Kategorie abwandern. Allerdings sind die normalen Bewegungen (Geburten, Verrentungen, Tode) in meinen Zahlen bereits berücksichtigt. Es wäre nur ein evtl. überproportionaler Beitrag der Babyboomer zusätzlich anzurechnen.  

05.06.17 23:39
2

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingNatürlich steigen auch die US-Börsen, wenn

die US-Firmen immer mehr Mitarbeiter prekär beschäftigen (Zeit- und Werkverträge, Scheinselbständigkeit, siehe # 156). Das spart Lohnkosten, Lohnnebenkosten (Krankenvers., bezahlter Urlaub) und steigert so die Profite.

Die Börsenanstiege sind daher - theatralisch gesprochen - auch auf den "Knochen" der gebeutelten US-Arbeitnehmer gebaut.

Freilich nur "auch". Denn der weitaus größte Anteil der Börsen-Anstiege geht auf KGV-Aufblasung zurück (teils sogar bei rückläufigen Gewinnen), die wiederum eine Folge von weltweitem QE sowie weltweiter Tiefzinspolitik der Notenbanken ist. Ruinöse Geldpolitik und forcierter Anlagenotstand treiben Anleger in Sachwerte, wobei Gier infolge Momentum (und Quant-Fonds) zusätzlich Hirn frisst.  

06.06.17 09:04
3

14542 Postings, 6958 Tage gogolIch glaube wir stehen vor einem Börsenabschuss !

bis zum Ende des Jahres
( nur meine Meinung )
Grund
nach dem Rüstungsgeschäft von Trump mit dem Saudi´s, haben 7 Staaten innerhalb von 24 Stunden Strafmaßnahmen gegen eines der reichsten Länder verhängt !!!!! ( was sagt es war schon !!!! früher abgesprochen )
diese Aktion wird das Land zwar nicht wirtschaftlich treffen, aber politisch ist es eine Bombe die nun scharf gemacht wurde
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

06.06.17 09:21
1

14542 Postings, 6958 Tage gogolNachtrag

es geht NICHT um den IS und andere Gruppen, es geht um Syrien und den Iran !!

und die Aktion kommt nach dem Klimaaustieg und der hellen Aufregung um Putin`s Wahlmanipulation !!

Zufall ?
Kriege begannen immer zuerst auf Nebenschauplätzen und Warum STEIGT der Ölpreis nicht ???
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

06.06.17 09:29

584 Postings, 3356 Tage C.RoseDas Grosse Spiel

zwischen dem Iran und Saudi Arabien läuft schon seit sehr vielen Jahren. Er begann 1979 und wechselt je nach Stärke des Einen und des Anderen die Intensivität der Auseinandersetzung, mal von der mehr politischen zur militärischen Ebene und zurück und mit veränderten Bündnisoptionen.
Neu ist daran im Prinzip gar nichts.  

06.06.17 09:32
2

8284 Postings, 7406 Tage Pendulumalle Zeichen für den Markt stehen weiter auf GRÜN

............. öffnet einfach mal die Augen  :-)

In 2-3 Monaten können wir anfangen, ernsthaft über SHORTs nachzudenken.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

06.06.17 10:17
3

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingHab statt der Augen

mal das Ariva-Browserfenster geöffnet. Europa rot, DOW völlig zusammengebrochen ;-)
 
Angehängte Grafik:
07deutschkenntnisse.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
07deutschkenntnisse.jpg

06.06.17 10:38
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingSPON sagt wegen Katar-Krise

06.06.17 10:48
4

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingWarum wird Öl fallen?

Weil Katar Teil des Opec-Kartells ist. Bei einem Bruderzwist innerhalb der OPEC werden die geplanten OPEC-Förderungsbeschränkungen nicht mehr eingehalten. Dann heißt es: Jeder gegen jeden und den letzten beißen die Hunde.

Die SPON-Formel: Öl steigt, wenn es in Ölförderregionen kriselt, ist plattes Schulbuchwissen und in diesem Fall non-applicable.

-----------------

Wenn SPON richtig läge, hätte es längst einen deutlichen Spike im Ölpreis-Chart geben müssen.  
Angehängte Grafik:
hc_2933.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_2933.jpg

06.06.17 14:47
1

5237 Postings, 3218 Tage KatzenpiratPendulum, deine 2480 werden

wir heute nicht sehen. Das Pendel(um) schlägt um, USD/JPY machts vor (- 0.95 %).
Neben der Unsicherheit um Katar kommen am Donnerstag auch noch die Wahlen in GB und die Anhörung von Ex-FBI-Chef Comey im Senat hinzu.  
Angehängte Grafik:
usdjpy.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
usdjpy.png

06.06.17 17:46

5237 Postings, 3218 Tage KatzenpiratDie amerikanischen Indizes

sind zäh und halten sich, im Gegensatz zu DAX und v. a. SMI (-1.7 %).

Der SMI wird übrigens ab September neu gewichtet. Nestlé, Novartis und Roche dominieren den Index mit mittlerweile über 60 %. Inskünftig darf das maximale Gewicht eines Titels noch 18% betragen.  

06.06.17 17:47

5237 Postings, 3218 Tage Katzenpirat...

Der Leitindex der Schweizer Börse wird dominiert von den Aktien dreier Grosskonzerne: Nestlé, Novartis und Roche.
 

07.06.17 16:17
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingAuch der SP-500 hat zumindest

in der Ariva-Darstellung ein "dauerhaftes Hochplateau" erreicht - sogar nun schon durchgehend vom 2. bis zum 7. Juni (Chart unten).

In # 139 steht, wo das Zitat (oben rot) herkommt und was es signalisiert.  

Angehängte Grafik:
hc_2926.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_2926.jpg

07.06.17 16:47
3

5237 Postings, 3218 Tage KatzenpiratWTI

Rohölreserven + 3.2 Mio Barrel + Katar-strophe =  
Angehängte Grafik:
wti_7.png (verkleinert auf 85%) vergrößern
wti_7.png

07.06.17 16:58
1

8284 Postings, 7406 Tage Pendulumkurzfristig 2445 - nach Comey Anhörung 2480

....... ganz kurzfristig erst mal die 2445 - dann nach der ergebnislosen Comey-Anhörung endlich die 2480

So ungefähr sieht das Drehbuch jetzt für die nächsten Tage aus  ;-)
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

07.06.17 17:18
2

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingNachlese zum SPON-Artikel "Öl wird steigen"

in # 164 (und zur meiner "Gegendarstellung" in # 165).

 
Angehängte Grafik:
hc_2928.jpg (verkleinert auf 55%) vergrößern
hc_2928.jpg

07.06.17 17:36
2

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingBill Gross: Aktuell größtes Marktrisiko seit 2008

https://www.bloomberg.com/news/articles/...t-since-before-2008-crisis

U.S. markets are at their highest risk levels since before the 2008 financial crisis because investors are paying a high price for the chances they’re taking, according to Bill Gross, manager of the $2 billion Janus Henderson Global Unconstrained Bond Fund.

“Instead of buying low and selling high, you’re buying high and crossing your fingers,” Gross, 73, said Wednesday at the Bloomberg Invest New York summit.

Central bank policies for low-and negative-interest rates are artificially driving up asset prices while creating little growth in the real economy and punishing individual savers, banks and insurance companies, according to Gross....

www.zerohedge.com/news/2017-06-07/...-market-risk-highest-2008-crisis

...Bill Gross... issued a loud warning to traders saying U.S. markets are at their highest risk levels since before the 2008 financial crisis "because investors are paying a high price for the chances they’re taking." Well, either that, or simply ignoring the possibility of all ETFs having to sell at once.
 

07.06.17 19:53
1

12993 Postings, 6583 Tage wawiduUS Aktien ETFs

In den USA sind 1343 ETFs auf Aktienindizes gelistet. Die bei weitem "wertvollsten" sind die sieben ETFs auf den S&P 500: SPY - IVV - VOO - IJH - IVW - RSP - IVE.

Diese haben ein aktuelles Volumen von rund 504 Mrd. USD.

Hier die komplette Liste:

http://etfdb.com/type/equity/all/  

07.06.17 21:17
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingDemokrat Al Green bereitet Impeachment-Antrag vor

Green: Trump habe Comey gebeten, die Flynn-Untersuchung einzustellen und Loyalität von Comey gefordert. Als Comey sich nicht wie gewünscht untergeordnet habe, habe Trump ihn entlassen. Das sei, so Green, "obstruction of justice" und rechtfertige ein Amtsenthebungsverfahren.

Greens Parteifreunde setzen inzwischen jedoch auf eine andere Strategie. Wenn Trump flöge, käme Pence, und der macht - womöglich erfolgreich - eine stockkonservative Politik, die die Dems bei den Zwischenwahlen 2018 Stimmen kosten könnte. Aktuell profitieren die Dems noch vom Trump-Malus. Trumps Ansehen sinkt von Tag zu Tag. Kein Grund also, diese vorteilhafte Reality-Show vorzeitig zu beenden.

www.zerohedge.com/news/2017-06-07/...achment-will-probably-go-nowhere

Democratic Congressman Drafts Articles Of Impeachment: “The facts are simple and indisputable. The President fired the FBI Director because the director was investigating the President’s campaign connections to Russian interference in the Presidential Election,” Green said Tuesday evening in a statement. “This is obstruction of justice.”

Die Demokraten stehen einem Impeachment-Antrag mittlerweile eher ablehnend gegenüber. Je länger Trump herumdilettiert, desto besser für sie. Sie bevorzugen eine langsame und genaue Untersuchung von Trumps Russland-Connections durch eine Sonderkommission, ähnlich wie nach den 9/11-Attacken.

...Democrats are wary of impeachment, having allegedly hit upon the strategy of playing up Trump’s missteps, believing it will work to their favor in the midterms.

Here’s the Hill with more:

“Green’s effort comes even as Democratic leaders are treading much more lightly in their approach to the Russia-Trump saga. With Trump’s approval rating underwater - and new details in the Russia probe emerging almost daily - party leaders sense an opportunity to make huge gains at the polls in 2018 and don’t want to overplay their hand. They’ve tamped down any talk of impeachment, calling instead for the creation if an independent, 9/11-style commission to investigate the Russia inquiry.”  

07.06.17 21:54
4

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingUS-Gewerbeimmobilien toppen aus

- offenbar eine Folge des stark steigenden Internethandels. Der Boom bei Amazon und Co. beschert traditionellen Shopping-Malls herbe Umsatzeinbrüche und Leerstände.

Wegen der sich häufenden Shop-Pleiten und der Umsatzrückgänge sinken Wiederverkaufs- und Beleihungswert der Malls, während die Finanzierungskredite in voller Höhe stehen bleiben. Die Finanzierung ist meist sehr hoch gehebelt, so dass schon bei relativ geringen Wertrückgängen "negative equity" droht - ähnlich wie nach 2005 bei vielen US-Eigenheimkäufern.

Commercial Real Estate (CRE) ist eine typische Boom-und-Bust-Branche, wie unten schon der Chartabschnitt 2001 bis 2009 (linke Hälfe) zeigt. Aktuell droht aus der letzten, 2009 losgetretenen Boom-Phase die Luft zu entweichen.

Beim Betrachten des CRE-Charts (unten) fällt auf, dass er kaum Vola aufweist und "wie an der Schnur gezogen" verläuft. Dadurch erhält einer Kehrtwende (so wie jetzt nach unten) eine weitaus höhere Prognose-Kraft. Die Topbildung ging über die letzten zwei Jahre, aktuell sind merkliche Rückgänge angesagt. Der Sub-Index für Shopping-Malls fiel im Mai um herbe -2,8 % - und in den letzten drei Monaten um -5 %. Industrie-Immobilien sind derzeit preisstabiler, so dass sich der CRE-Gesamtrückgang (noch) in Grenzen hält.

Der CRE-Sektor ist so groß und operiert so hoch gehebelt, dass die Fed bei einem Absacker wenig auffangen könnte. Probleme bekämen mal wieder die US-Banken und -Versicherungen. Beide haben bei CRE nicht weniger als 2 Billionen (engl. trillion) Dollar im Feuer. Insgesamt stehen CRE-Kredite in Höhe von 3,5 Billionen aus. Das ist fast so hoch wie die Bilanzsumme der Fed.

http://wolfstreet.com/2017/06/07/...-so-big-even-the-fed-is-fretting/

Commercial Real Estate’s boom-and-bust cycle heads south

Commercial real estate’s eight-year boom reached such breath-taking levels that even the Fed has been pointing it out as one of the reasons for tightening monetary policy. The Fed is worried because of the size of the sector, its leverage, and what it did to the banks during the Financial Crisis. And now commercial real estate prices are heading south once again....

...One of the primary drivers of the decline are the values of retail malls that have been getting hit by store closings and bankruptcies of their tenants as brick-and-mortar retail is melting down. So the sub-index for malls fell 2.8% in May and 5% for the past three months, and is down year-over-year. Other weak areas are apartment buildings. But industrial space – such as warehousing, one of the beneficiaries of the shift to online retail – remains strong.

Boston Fed President Eric Rosengren, one of the earliest advocates of unwinding QE, started warning about the CRE bubble last year. A couple of months ago, he gave a presentation on what CRE could do to “financial stability,” with some stunning charts.

The “significant decline in collateral values” of both commercial and residential real estate was “the root cause of the financial crisis,” he said. Currently, financial institutions hold $3.8 trillion of CRE loans:

- Banks: $2.02 trillion or 53% of total
- Life insurers: $460 billion or 12% of total
- Government Sponsored Enterprises (such as Fanny Mae) and Agency commercial mortgage-backed securities: $521 billion or 14% of total
- Non-Agency commercial mortgage-backed securities: $544 billion or 14% of total.

 
Angehängte Grafik:
hc_2929.jpg (verkleinert auf 96%) vergrößern
hc_2929.jpg

07.06.17 22:01
2

4041 Postings, 5211 Tage lifeguarddie sorge

"Statt mit Hilfe teurer Analysten besser sein zu wollen als der breite Markt, bilden passive Fonds kostengünstig einfach Aktienindizes ab...Das hat zum Siegeszug des passiven Investierens geführt. Und zu der Sorge, dass die Märkte irgendwann nicht mehr funktionieren: Wenn niemand mehr aktiv handelt, schläft die Börse ein und kann auch keine Unternehmenswerte mehr abbilden."


 

Seite: 1 | ... | 5165 | 5166 |
| 5168 | 5169 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben