Der USA Bären-Thread

Seite 5163 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25714703
davon Heute: 900
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5161 | 5162 |
| 5164 | 5165 | ... | 6257   

30.05.17 20:20

651 Postings, 3920 Tage MuBerndSchneeballsysteme in Chinas Finanzmarkt?

Eine wie ich finde richtige Fragestellung!

"Allerdings stellt sich die Frage, warum der Versicherer auf den Verkauf neuer Produkte angewiesen ist, um frühere Kundeneinlagen wieder zurückzuführen. Für die Zerohedge-Blogger folgt daraus, dass es sich bei den Produkten von Foresea Life um ein Ponzi Scheme, also eine Art Schneeballsystem, handelt, bei dem bestehende Kundenforderungen aus dem Kapitalzufluss neu akquirierter Kunden bezahlt werden. Dies ist ein Beispiel für den undurchsichtigen chinesischen Finanzmarkt bzw. das Schattenbankensystem. Und es stellt sich die Frage, ob Foresea Life ein Einzelfall bleiben wird oder ob es nicht noch mehr Unternehmen treffen könnte."
 

30.05.17 20:37
2

651 Postings, 3920 Tage MuBernd2 italienisch. Banken stehen offenbar vor dem Aus

Die Bankenkrise in Italien könnte bald zwei Opfer fordern: Zwei Instituten werden schliessen müssen – falls der Staat nicht noch einmal aushilft.

http://www.handelszeitung.ch/konjunktur/...fenbar-vor-dem-aus-1413476

Das geht jetzt aber Schlag auf Schlag ;-)  

30.05.17 21:12
4

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingVöllig überzogener Geld-Flow in Tech-Aktien

2017 ist das Jahr des "irrationalen Überschwangs". Bank of America berichtet (s.u.), dass der Geld-Flow in Tech-Aktien (annualisiert) höher ist als je zuvor in diesem Jahrhundert - und das schließt die Dot.com-Bubble ein.

Die Rally ist dabei höchst einseitig. Vor vier Wochen hatte Goldman (und der BT) berichtet, dass nur zehn Tech-Aktien zu 50 % des SP-500-Anstieg in 2017 beigetragen haben. Die fünf Top-Aktien - AAPL, FB, AMZN, GOOGL und MSFT - trugen zu 40 % bei.  Fast jeder Hedgefonds von Rang hat massenhaft Geld in diese Highflyer gesteckt (übrigens auch die Schweizer Zocker-Nationalbank). Ein typischer Fall von Momentum-Investing.

Solche mangelnde Marktbreite ist bärisch, trotz der damit "erzielten" Indexanstiege im SP-500 und im NDX.

-----------------------------

www.zerohedge.com/news/2017-05-30/...crack-appears-second-tech-bubble

By now everyone knows it: what is going on with a handful of tech stocks is remarkably similar to the irrationally exuberant events from the first tech bubble at the turn of the century.

Four weeks ago, Goldman pointed out that in 2017, just 10 companies are responsible for half of the entire S&P's rally YTD with the top five, AAPL, FB, AMZN, GOOGL, and MSFT – have accounted for nearly 40% of returns.

Shortly thereafter, when looking at the latest set of 13F filings we found that virtually every prominent hedge fund has piled into the most prominent tech names: As Bloomberg noted, with an average gain of 26% , "it’s hard to overstate the influence of just six stocks on the U.S. stock market in the first quarter: Facebook Inc., Apple Inc., Amazon.com Inc., Microsoft Corp., Alphabet Inc. and Netflix Inc."

This was shown just days later by Bank of America which showed that annualized tech inflows are now the strongest this century, running at an unprecedented 25% of AUM, which BofA dubbed a "sign of renewed exuberance."...

These dramatic inflows into tech prompted the same Bank of America to wonder, rhetorically, whether the "tech bubble was happening again."

Fast forward to today, when in a separate report, Bank of America's Savita Subramanian found that the active managers tracked by the bank now own the highest percentage of technology stocks on record compared to their benchmark. (= einseitige Übergewichtung)  
Angehängte Grafik:
hc_2908.jpg
hc_2908.jpg

30.05.17 21:16
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti Lemming# 050/51

Trumps Arroganz und Selbstherrlichkeit stinken zum Himmel.

Aber Hochmut kommt vor dem Fall. Gilt auch für die Börsen.  

31.05.17 01:05
3

5237 Postings, 3220 Tage KatzenpiratZur Liquidation des australischen Fonds

hier noch ein Artikel auf deutsch.
Australischer Fonds liquidiert sich selbst im Gewinn, verkauft alles und zahlt Anleger aus, weil er sie vor großem Crash schützen will - finanzmarktwelt.de
Es ist kein Geheimnis, dass Australien den großen Crash noch vor sich hat. Banken und Verbraucher machen das selbe wie in den USA bis 2007. Konsumenten
 

31.05.17 08:59

8284 Postings, 7408 Tage PendulumKonsens der US-Börsenkommentare: weiter hoch

Lest mal im Netz quer bei den US-Börsenkommentaren. Zu 90 % geht man davon aus, dass es weiter hoch geht Richtung 2500.

Angeblich soll eine breite Mehrheit der Investoren aktuell SHORT sein, man geht von bis zu 75 % aus. Deshalb geht es umgebremst weiter Richtung Norden. Der Contrarian Approach ist sehr einfach

Man darf deshalb wohl davon ausgehen, dass wir noch diese Woche neue Rekordstände im S&P sehen.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

31.05.17 09:01
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingJa

Der Konsens hat immer recht. Bis auf manchmal.  

31.05.17 10:12
2

12993 Postings, 6585 Tage wawiduAMZN erstmals kurz über 1000

GOOGL kurz davor  
Angehängte Grafik:
amzn_12m.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
amzn_12m.png

31.05.17 11:05

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingSchwarze Sterne für # 129043

Die vielen Schwarzen Sterne für das Posting # 0129043 von Shenodingsda, in dem er mich und den Bärenthread stark kritisiert, werte ich kontraindikatorisch als Kompliment.

In diesem Sinne vielen Dank an alle Schwarz-Bewerter (inzwischen schon 8).

Ich werde jetzt selber auch noch einen "Dutt draufsetzen" ;-), womit wir dann 9 Schwarze hätten.  

31.05.17 11:22
1

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingStatistik-Lachnummern

05:02 Eurozone unemployment falls to 9.3% in April, down from 9.4% in March MarketWatch

= Alles wird gut in Europa. Draghi hat mit dem Gelddrucken alles richtig gemacht.

05:01 Eurozone inflation falls to 1.4% in May, down from 1.9% in April  MarketWatch

= Draghi muss aber noch weiter drucken, weil die Eurozonen-Inflation plötzlich stark von 1,9 auf 1,4 % gefallen ist. Der "Sollwert" der Zentralplaner ist 2 %.

A.L.: Seltsam, dass die Inflation fällt, wenn der Arbeitsmarkt (1. Meldung) enger wird.



 

31.05.17 11:36
4

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingUS-Immobilien-Blase 2.0 (1)

Angehängte Grafik:
hc_2912.jpg
hc_2912.jpg

31.05.17 11:40
7

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingUS-Immobilien-Blase 2.0 (2)

Und hier der Chart für eine extrem spekulative Region: Denver, Colorado.

Ähnlich wie in Denver sieht es in Seattle, Dallas, Boston, New York und San Francisco aus.

 
Angehängte Grafik:
hc_2913.jpg
hc_2913.jpg

31.05.17 13:19
3

5237 Postings, 3220 Tage KatzenpiratDruck auf die Zinsen

entsteht laut FAZ auch durch die hohe Sparquote der Unternehmen.

Da sich v. a. grosse Firmen wie (Google, Apple, Microsoft, etc.) mit teuren Investitionen in Sachvermögen zurückhalten, sind sie gesamtwirtschaftlich mittlerweile Netto-Sparer geworden – der alte Lehrsatz, dass die privaten Haushalte netto sparen und die Unternehmen netto investieren stimmt nicht mehr.

Investitionen in immaterielles Kapital hingegen nehmen dazu. Dazu wird gezählt: Wissenskapital (Forschung und Entwicklung), Organisationskapital (Ausgaben für Markenpflege, Personal, Beratungsmandate) und Informationskapital (Sofware, Daten, IT).
Die unsichtbare Macht hinter der Finanzrevolution - Fazit - das Wirtschaftsblog
Gewinnerosion und Niedrigzins: Die Finanzbranche erlebt einen dramatischen Wandel. Eine Ursache ist  immaterielles Kapital, das  Unternehmen in Sparer verw
 

31.05.17 13:57
3

5237 Postings, 3220 Tage KatzenpiratFür die Bewertungs des nächsten Crashs

wird wohl im Rückblick die Zuschreibung "Kapitalüberproduktionskrise" am besten passen. (In Anlehnung an Marx' Begriff der Überproduktionskrise, die sich aber auf Güter bezog).

Die Konzentration und Akkumulation des Kaptital schreitet unweigerlich voran. Die Zentralbanken und die hohe Sparquote der Unternehmen verstärken die Entwicklung. Das Kapital bahnt sich auf der Suche nach der maximalen Rendite immer verwegenere Wege, das Banken konstruieren immer abstrusere derivative Finanzprodukte, die Immobilien- und Aktienmärkte blasen sich wie die Schallblasen einer Kröte auf. Die Dämme werden reissen, die Frage ist nur wann.

 
Angehängte Grafik:
kr__te.jpg
kr__te.jpg

31.05.17 15:50
1

12993 Postings, 6585 Tage wawiduzu #058- Pendulum

"Angeblich soll eine breite Mehrheit der Investoren aktuell SHORT sein, man geht von bis zu 75 % aus."

Das Open Interest der an der CBOE gehandelten Indexoptionen auf den S&P 500 lag per 26.05.17
bei 8.679.595, davon rund 64 % Puts.

http://www.cboe.com/data/current-market-statistics#openInterest

Beim Total Open Interest (Indexoptionen + Einzelwertoptionen) übersteigen die Puts die Calls jedoch um gerade mal 3,3 %.  

31.05.17 17:47

18 Postings, 3305 Tage GodmodelIn meinem Menü

sind keine schwarzen Sterne enthalten - witzig kam ihm daher am nächsten  

31.05.17 18:13

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingBist noch zu neu

Zum Verteilen Schwarzer Sterne ist man erst nach xxx Postings berechtigt.  

31.05.17 18:23

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingHier die genauen Regeln für Schwarze Sterne,

die kurioserweise bei onvista.de aufgeführt sind:

http://forum.onvista.de/forum/Nutzungsbedingungen-Boersenforum

2) Der Nutzer kann Threads und/oder einzelne Beiträge (nachfolgend auch "Postings" genannt) über entsprechend markierte Buttons im Börsenforum bewerten. In der im Forum veröffentlichten Thread-Bewertung erscheint die Anzahl aller Beitragsbewertungen des Threads zusammengefasst. Für lesenswerte Threads bzw. Postings kann der Nutzer grüne Sterne vergeben (positive Bewertung). Als nicht lesenswert erachtete Threads/Postings kann der Nutzer mit einem schwarzen Stern bewerten (negative Bewertung), sofern die nachfolgenden Kriterien erfüllt sind...



  • Der Nutzer hat mindestens 200 Postings verfasst,

  • der Nutzer ist seit mindestens 200 Tagen registriert und
  • der Nutzer hat selbst mindestens 20 grüne Sterne mehr erhalten als schwarze Sterne...
 

31.05.17 20:07
1

12993 Postings, 6585 Tage wawiduJede Blase platzt einmal

Angehängte Grafik:
orly_20jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
orly_20jd.png

31.05.17 20:52

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingOrly heißt übrigens auch der Pariser

Flughafen: www.airport-orly.com

Hat mit O'Reilly Automotive (oh, really?) die Einflugschneise gemein.  

31.05.17 20:58

80400 Postings, 7761 Tage Anti LemmingFed bestätigt im Beige Book:

den altbekannten Spruch "If you pay peanuts, you get monkeys."

(zu deutsch - frei übersetzt: "Wer bei den Gehältern knausert, bekommt nur Affen.")

www.zerohedge.com/news/2017-05-31/...cants-are-unable-pass-drug-tests

.... Attracting qualified applicants for low-skilled manufacturing jobs is difficult, and many newly hired workers prove to be unreliable... Several contacts observed that applicants for some low-skilled positions did not meet the minimum job requirements or were unable to pass pre-employment screenings such as drug tests.

(But) one company appears to have... found the solution to America's problem: if you can't find qualified workers at a low wage... just raise it: A manufacturing firm that was expanding raised wages for unskilled workers 10% and noted a significant improvement in retention and the quality of applicants....
 

31.05.17 21:24
3

651 Postings, 3920 Tage MuBerndGold - Ausbruch Abwärtstrend seit 2011?

Gold steht im Tageschart kurz vor einem Ausbruch des langfristigen Abwärtstrends seit 2011. Entweder erneuter Abpraller und das wars für den Sommer oder Ausbruch nach 6 gescheiterten Versuche ;-)  
Angehängte Grafik:
img_0181.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
img_0181.jpg

31.05.17 22:11
3

12993 Postings, 6585 Tage wawiduGold im großen Bild

 
Angehängte Grafik:
_gold.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_gold.png

01.06.17 07:47
1

651 Postings, 3920 Tage MuBerndTrump droht belastende Aussage zu Russland-Affäre

Ex-FBI-Chef Comey will offenbar Vorwürfe gegen Präsident Trump vor dem Geheimdienst-Ausschuss bekräftigen. Auch der frühere Sicherheitsberater Flynn soll dort aussagen.

Comey soll sich den Berichten zufolge bei Sonderermittler Robert Mueller rückversichert haben, dass seiner Aussage keine juristischen Hindernisse im Wege stünden. Laut einer Sprecherin des Vizechefs des Geheimdienst-Ausschusses, Mark Warner, gibt es noch keinen konkreten Termin, Warner hoffe aber auf eine Aussage in der kommenden Woche.  

http://www.zeit.de/amp/politik/ausland/2017-05/...praesident-russland

Es klingt danach, als würde er liebend gerne Aussagen, um Trump eins auszuwischen, trotz unzähligen Drohungen.
Bringt Comey den Präsidenten zu Fall?! Ohne Beweise Aussage gegen Aussage.


 

01.06.17 09:16

8284 Postings, 7408 Tage Pendulumdas alles interessiert den S&P nicht

............. jeder auch noch so kleinste Rücksetzer in den Indizes wird von den Maschinen sofort wieder nach oben gekauft

Die Algo-Maschinen interessieren sich nicht für Politik.
-----------
Deutschland schafft sich selbst ab.
Traurig aber wahr.

Seite: 1 | ... | 5161 | 5162 |
| 5164 | 5165 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben