Der USA Bären-Thread

Seite 5155 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25768245
davon Heute: 325
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5153 | 5154 |
| 5156 | 5157 | ... | 6257   

10.05.17 07:25

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingDas Perverse ist,

dass Comey entlassen wurde, weil er wenige Tage vor der Präsidentschaftswahl angekündigt hatte, Clintons Email-Untersuchung wieder aufzunehmen. Dabei hat gerade dies mitgeholfen, Trump an die Macht zu bringen. Das Justizministerium, geleitet von Trumps Scharfmacher Jeff Sessions, hält Comey (lächerliche) Formfehler vor.

SPON: Mehrere Demokraten zogen Parallelen zu dem "Saturday Night Massacre" 1973, als der damalige Präsident Richard Nixon in der Watergate-Affäre einen unabhängigen Sonderermittler entließ. Gegen Nixon wurde später ein Amtsenthebungsverfahren eingeleitet. Auch einige Republikaner kritisierte die Entlassung. Das Präsidialamt wies die Vorwürfe zurück.

 

10.05.17 07:30

80400 Postings, 7768 Tage Anti Lemming3 % US-BIP-Wachstum auch 2017 nicht erreichbar

sagt US-Handelsminister Ross. Damit hat auch Trump in punkto Wirtschaft seine Zielvorgaben nicht erreicht.

www.reuters.com/article/us-usa-trade-ross-idUSKBN1852E4

U.S. Commerce's Ross says 3 percent GDP growth not achievable this year

The U.S. economy will fall short of the Trump administration's goal of 3 percent growth this year and will only achieve that when its regulatory, tax, trade and energy policies are fully in place, Commerce Secretary Wilbur Ross said on Tuesday.

The GDP target "is certainly not achievable this year," Ross told Reuters in an interview. "The Congress has been slow-walking everything. We don't even have half the people in place."

But Ross said it ultimately could be achieved in the year after all of Republican President Donald Trump's business-friendly policies are implemented. He noted that delays were possible if the push for tax cuts was slowed down in Congress....  

10.05.17 08:03

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingUS-Justizminister hat starke Russland-Verbindung

Der als rechtsextrem bekannte US-Justizminister Jeff Sessions, auf dessen "Empfehlung" Trump gestern FBI-Direktor Comey entlassen hat (# 851), hat in Sachen Russland-Connection selber Dreck am Stecken:

www.zeit.de/politik/2017-05/...lassung-james-comey-russland-wahlkampf

...Dass ausgerechnet Jeff Sessions dem Präsidenten empfohlen hatte, den FBI-Direktor zu entlassen, hilft da wenig, um Zweifel zu zerstreuen. Der amtierende Justizminister hatte sich selbst erst vor wenigen Wochen von sämtlichen Ermittlungen rund um die Rolle Moskaus in den US-Wahlen zurückziehen müssen, nachdem bekannt geworden war, dass er sich als Senator während des Wahlkampfs gleich mehrmals mit russischen Entsandten getroffen hatte – und dies bei seiner Anhörung verschwiegen hatte. "Das ist nicht normal", so Jeffrey Toobin, einer der bekanntesten Rechtsanalysten des Landes, am Abend in einem Interview auf CNN. Es sein ein "grotesker Missbrauch von Macht", den der Präsident mit dem Schritt gezeigt habe. "Dies ist die Art von Verhalten, wie wir sie von Nichtdemokratien kennen", so Toobin.

Nicht nur in fernen Regimes, auch in den USA gibt es allerdings einen Präzedenzfall. 1973 hatte schon der damalige Präsident Richard Nixon seinen FBI-Direktor entlassen. Archibald Cox leitete damals die Untersuchungen im Zusammenhang mit dem Watergate-Skandal – der ein Jahr später zum Sturz Nixons führte. Die Parallelen blieben vor allem den Liberalen nicht verborgen. "Sind die Ermittlungen dem Präsidenten zu nahe gekommen?", fragte der demokratische Senator Chuck Schumer in einer ersten Stellungnahme.

------------------------

A.L. Der fett hervorgehobene Satz gibt Hoffnung, dass die Ära Trump bald vorzeitig endet. Jeder weitere Tag mit Trump als US-Präsident ist einer zuviel.  

10.05.17 12:38
5

14542 Postings, 6967 Tage gogolnur als Info aus der Reihe ( Brexit )

wir haben von der Zentrale in den USA das okay bekommen um unsere Arbeitsplätze nach Hause zu verlegen, damit richtet sich ( unsere Firma ) für ein Tschau Tschau UK ein, weil die EU die Medikamentenzulassung in UK,  NICHT mehr für Europa anerkennen/ gleichsetzen wird.

-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

10.05.17 21:01

234 Postings, 3182 Tage Antifragilius#lehna

Für die newbies hier: Wo kann man Ihre trades denn nachverfolgen?  

10.05.17 21:26

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingDubai-Effekt bei Florida-Immobilien

Appartment-Flipper, die mit unfertigen Immobilien in Miami dealen bzw. zocken, werden von Überangebot und Nachfrageschwäche auf dem falschen Fuß erwischt. Zu viele neue Appartments überschwemmen den Markt.

http://wolfstreet.com/2017/05/10/...ndo-flippers-drown-in-condo-glut/

Miami “Preconstruction” Condo Flippers Drown in Glut

...Miami, particularly near the waterfront, has experienced one of the hottest post-housing-bust construction booms in the country, creating a veritable mecca for “preconstruction” condo flippers – often institutional investors – that are trying to make a buck. (Foto zeigt viele Baukräne)....

..."There is an unprecedented glut of new preconstruction condos coming to market there too, but different neighborhood.”  

11.05.17 06:34

4041 Postings, 5220 Tage lifeguard#839

ja al, die rally ist etf getrieben. meine rede.
die leute (und offenbar auch profis wie pensionskassenverwalter) halten die etf für sozusagen risikolos und legen deshalb ein ganz anderes anlage- und risikoverhalten an den tag als beim aktienkauf. deswegen erinnert mich das auch so frappant an die anfänge der gebündelten mortgage securities, welche ebenfalls als praktisch risikolos angepriesen wurden.

diese etf rally kann aber noch gut und gerne einige jahre dauern, und ich will sie natürlich reiten.

good luck all.



 

11.05.17 09:51
1

14542 Postings, 6967 Tage gogolSchulz versucht es durch die Hintertür

seine ( und Junker´s ) gescheiterte EU Politik durchzusetzen
.....SPD-Chef Martin Schulz hat sich für einen gemeinsamen Haushalt der Euro-Länder ausgesprochen. „Wenn die Staaten der Eurogruppe gemeinsame Aufgaben anpacken sollen, wäre eine gemeinsame Budgetfinanzierung sinnvoll“, sagte Schulz, der sich im Bundestagswahlkampf an Emmanuel Macron orientieren will....

als zweiten Schritt kommt die Schulden auf alle zu verteilen , also Achtung , wer SPD wählen will
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

11.05.17 10:03
3

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingBörsen-FAKE-News von Reuters

- inklusive Chart-Beweis (unten).

Seit vielen Jahren versucht Wall Street den Privatinvestoren und -Zockern einzutrichtern, dass steigende Ölkurse steigende Aktienkurse nach sich ziehen (und fallende entsprechend fallende). Man kann es schon fast als eine Form der Gehirnwäsche interpretieren.

Immer frei nach dem (auch bei Politikern beliebten) Motto: Man muss eine unplausible Behauptung nur tausend Mal wiederholen, bis sie irgendwann jeder nachlallt und fest an den behaupteten bzw. konstruierten Kausalzusammenhang glaubt.

Heute bei Reuters lief es jedoch besonders frech:

www.reuters.com/article/us-global-markets-idUSKBN18603T

Oil price jump pulls stocks higher

Zu Deutsch: Ein Sprung im Ölpreis (nach oben) zieht Aktien höher


Dass dies eine Börsen-Fake-News bzw. eine "Lüge" ist, beweisen die beiden Charts unten. Der obere zeigt die SP-500-Futures, der zweite zeigt die US-Öl-Kurse. Beide 30-Min.-Charts decken den Zeitraum der letzten zwei Tage ab.

Wie man sieht, ist US-Öl in der Tat deutlich um um knapp 2 Dollar auf knapp 48 Dollar gestiegen (ein +5 % Sprung). Der SP-500 hingegen lief über Nacht seitwärts (aktuell -0,1 %). Letzteres sieht man auch in der DB-Indikation hier.

Interessant ist zudem, wie die Reuters-News aufgebaut ist. Oben in der reißerischen Überschrift wird die Korrelationsbehauptung zu Öl/Aktien (lautstark und "frech") rausgehauen. Liest man hingegen den Text der Meldung durch, finden sich nirgendwo ein Beleg dafür.

FAZIT: Börsen-FAKE-News, um (fundamental) widersinnige  Korrelationsbehauptungen weiter in die Hirne zu hämmern. Womöglich auch zusätzlich der Versuch, von Künstlicher Intelligenz gesteuerte Algos, die Überschriften semantisch interpretieren, mit der Brechstange auf "Aktien kaufen" zu polen...
 

Angehängte Grafik:
hc_2853.jpg (verkleinert auf 78%) vergrößern
hc_2853.jpg

11.05.17 10:37
1

14542 Postings, 6967 Tage gogolkonnte man gestern wieder bei N-TV sehen

dort ,,leierten" die Fachleute diese Story im Zusammenhang mit der Kaufempfehlung von XYZ Produkten durch
-----------
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten

11.05.17 10:43

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingEU blickt nicht durch

1. Meldung:

4:27a      EU ups U.K. growth view, now sees no 2017 slowdown

.

2. und 3. Meldung

4:34a     U.K. industrial production down 0.5% in March vs. FactSet estimate of
             0.4% decline

4:36a.    U.K. construction output down 0.7% in March, marking third straight
             month-over-month decline

----------------------------

Der Irrtum wiegt umso schwerer, als die EU ja den Niedergang von GB nach dem Brexit ERHOFFT.


 

11.05.17 13:50
2

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingUS-Staat Connecticut meldet Konkurs an

Viele der in Hartford (Hauptstadt von Connecticut) tätigen Hedgefondsmanager machen kaum noch Gewinne oder haben ihre Geschäfte nach Florida verlagert. In der Folge ist das Steueraufkommen der 100 größten Hartforder Steuerzahler um 45 % eingebrochen. Das macht 200 Mio. weniger in der Staatskasse.

www.zerohedge.com/news/2017-05-10/...amid-collapse-hedge-fund-revenue

The state of Connecticut has been hit hard by the double whammy of a deteriorating local economy, coupled with a plunge in hedge fund profits - as well as hedge fund managers permanently relocating to Florida - leading to a collapse in tax revenues. According to the the latest Connecticut budget released last week, the state is reeling from the consequences of sliding tax revenue from the super-rich, i.e. the state's hedge fund managers. The latest figures showed that tax revenue from the state’s top 100 highest-paying taxpayers declined 45% from 2015 to 2016. The drop adds up to a $200 million revenue loss for Connecticut.

...Department of Revenue Services Commissioner Kevin Sullivan says these wealthy people are “dramatically less wealthy than they were before.” He was referring to annual income, not actual asset holdings, because judging by the all time high in the S&P, the local financial elite have never had a higher net worth....

 

11.05.17 13:52

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingGenauer: Connecticut bereitet sich auf Konkurs vor

- offiziell ist die Bankrotterklärung noch nicht erfolgt.  

11.05.17 14:02

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingSNAP fällt nach schwachen Zahlen um -21,6 %

Mit 18 Dollar notiert die Aktie nur noch einen Dollar über ihrem Erstemissionspreis von 17 Dollar.

www.marketwatch.com/story/...analysts-say-dont-give-up-yet-2017-05-11  
Angehängte Grafik:
hc_2855.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_2855.jpg

11.05.17 17:47
4

5243 Postings, 3227 Tage KatzenpiratBitte ein Bit

Wenn das nur gut kommt mit diesen Bit-Münzen (+ 150 % in vier Monaten). Also ich bleibe da lieber bei Altbewährtem.  
Angehängte Grafik:
bit.png (verkleinert auf 39%) vergrößern
bit.png

11.05.17 17:51
1

5243 Postings, 3227 Tage KatzenpiratAuch andere Abenteuer

haben schon in einem Fiasko geendet.  
Angehängte Grafik:
challenger.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
challenger.jpg

11.05.17 19:06

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingDie beiden Fed-Zinserhöhungen wirkten nicht

..The last two Fed rate hikes had no sustained tightening impact. In fact, financial conditions in the U.S. are the loosest they have been in almost three years, and approaching the extreme of the historical range going back 27 years. (ZH)

 
Angehängte Grafik:
20170511_rates12.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
20170511_rates12.jpg

11.05.17 19:16
1

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingUS-Inflation steigt weiter, Fed unter Druck

nochmals die Zinsen zu erhöhen.

http://wolfstreet.com/2017/05/11/...er-reason-raise-rates-unravel-qe/

Inflation pressures further up the pipeline rise the most in 5 years.

The Producer Price Index, which measures inflation at the wholesale level for goods and services, and thus up the pipeline from the Consumer Price Index, jumped 2.5% in April from a year ago, the steepest increase since February 2012, blowing past consensus expectations of  2.2% (chart by Trading Economics):

On a monthly basis, seasonally adjusted, wholesale prices rose 0.5% from March. Nearly two-thirds of that increase was due to services, the biggest part of the US economy, where prices increased 0.4% from March. Among the standouts, services less trade, transportation, and warehousing, jumped 0.8% from March.

And it wasn’t “food and energy”: the PPI without food and energy (“core” PPI) jumped 0.7% from March, its 11th month in a row of increases. It’s up 2.1% year-over-year. Back in March, it was up only 1.7%. So picking up momentum...  
Angehängte Grafik:
hc_2856.jpg (verkleinert auf 99%) vergrößern
hc_2856.jpg

11.05.17 19:21
2

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingWenn Fed-Tauben Zinserhöhungen fordern, wird's

ernst. Rosengren (Taube, Fed-Boston) fordert nun DREI WEITERE Fed-Zinserhöhungen in 2017.

(selber Link wie letztes Posting)

Today’s data adds to the basket of data points the Fed can use to justify its policies. ...More and more of the pieces are falling into place... for the Fed to pursue its path, not only to further raising its target rates but also to begin unraveling QE. And they’re stepping up to their pulpits and preaching it. We can ignore the few hawks on the FOMC. It’s the doves that matter when it comes to tightening. When the doves are squealing for tightening, it’s happening.

Just yesterday, Boston Fed Eric Rosengren exhorted his FOMC members to raise the federal funds target rate three more times this year, so to a range of 1.5% to 1.75%, and start unraveling QE by shedding some mortgage-backed securities and Treasuries....  

11.05.17 19:45
2

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingHeutige Auktion 30-j. UST verlief sehr schwach

Da sich in USA Anzeichen für eine aufkommende Inflation verdichten (# 870), hat niemand Lust, sich langlaufende US-Staatsanleihen ans Bein binden. Denn obwohl die Anleihen am Laufzeit-Ende (sofern der Käufer das bei 30-jährigen überhaupt noch erlebt) zu 100 % ausgezahlt werden, falls USA bis dahin nicht pleite ist, können Langläufer-Kurse bei aufkommender Inflation zwischenzeitlich stark (50 % und mehr) fallen. Manch einer kann und will das nicht aussitzen.

www.zerohedge.com/news/2017-05-11/...-big-tail-sliding-bid-cover-and-

Another Poor Auction: 30Y Paper Received Badly With Big Tail, Sliding Bid-To-Cover And Indirects

One day after the ugliest 10Y auction in a long time, the US sold $15 billion in 30Y paper in what was yet another "deplorable" bond auction.

The refunding stopped with a sizable tail, with the high yield printing at 3.05%, 1.3bps wide of the 3.037% When Issued, with a light bid/cover, and small buyside takedown. Indirect bidders took down 59.1% of the auction today, and Direct bidders took down 5.3% of the auction. The high yield of 3.05% was above last month's 2.938% in April but below the 3.17% in March.
 

12.05.17 16:19

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingRekordhoch bei Future-Wetten auf fallenden VIX

https://www.bloomberg.com/news/articles/...ing-4-000-may-end-in-tears

Wenn zu viele Leute auf einer Seite des Schiffes sind, besteht Kentergefahr.  
Angehängte Grafik:
vex-1x-1.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
vex-1x-1.png

12.05.17 16:30
3

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingDer VIX notiert nahe Langzeit-Tief

Vor drei Tagen erreichte der Volatilitäts-Index VIX mit Ständen unter 10 ein Langzeit-Tief.

Fast genauso tief stand er übrigens vor über zehn Jahren bei Eröffnung des USA Bärenthreads:

www.ariva.de/forum/der-usa-baeren-thread-283343?page=0#jumppos8

Damals folgte zwei Wochen später ein 8 % Rutsch des SP-500.

Weitere Parallele:

Der SP-500 war in den Monaten vor der Threaderöffnung ähnlich "trotzig" gestiegen (Steilanstieg) wie jetzt seit der Trump-Wahl....

www.ariva.de/forum/der-usa-baeren-thread-283343?page=0#jumppos2

Allerdings nur von 1250 auf 1450 - was für den SPX damals als astronomisch hoch galt. Das Top in 2007 lag bei 1550. Von August 2008 bis März 2009 stürzte der SPX auf 666 ab.

Die aktuelle riesige Short-Position auf den VIX ist ebenfalls kontraindikatorisch bärisch (letztes Posting).

--------------------------------

VIX aktuell:

Interessant ist, wie der VIX im August 2015 von knapp über 10 innerhalb kürzester Zeit auf 55 hochschoss (siehe Chart linke Hälfte).  
Angehängte Grafik:
dfgy.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
dfgy.png

12.05.17 16:38
1

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingDer Nasdaq fiel im August 2015,

als der VIX von knapp über 10 auf 55 hochschoss, um rund 20 % (unten, orange).

Normalerweise folgt der VIX den Aktien und nicht umgekehrt. Aktuell könnte jedoch bei einer Korrektur am Aktienmarkt ein Short-Squeeze der VIX-Future-Shorter (# 873) "obendrauf kommen".

 
Angehängte Grafik:
djjuw56.gif (verkleinert auf 88%) vergrößern
djjuw56.gif

12.05.17 17:32

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingTecDAX dreht völlig durch

 
Angehängte Grafik:
hc_2859.jpg
hc_2859.jpg

12.05.17 17:45
1

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingAber Hallo!

 
Angehängte Grafik:
20170512_gdp1.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
20170512_gdp1.jpg

Seite: 1 | ... | 5153 | 5154 |
| 5156 | 5157 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben