...unterscheiden sich kaum, wie die Gewichtungstabellen der beiden Indizes unten zeigen.
Die Listen sind jeweils nach Indexgewichtung geordnet.
Die ersten vier Plätze machen - sowohl im SP-500 als auch im Nasdaq 100 - dieselben vier Aktien aus
1. Apple 2. Microsoft 3. Amazon 4. Facebook
Unterschiedlich ist nur Platz 5. Im SP-500 ist das Exxon, im Nasdaq-100 (NDX) ist es Google (Alphabet). Alphabet sind zwei Aktien, so dass ein Vergleich der ersten 6 Plätze treffender gewesen wäre.
Die 5 Top-Aktien beeinflussen den NDX vor allem aus dem Grund stärker als den SP-500 (siehe # 801, 802), weil der NDX nur 100 Werte enthält, während der SP-500 aus 500 Werten besteht. Die 5 Top-Aktien verzerren den Nasdaq entsprechend stärker nach oben. (Man erkennt es ganz gut bei Apple, die im NDX 11,85 % der Index-Gewichtung ausmacht, im SP-500 hingegen nur 3,74 % - siehe Tabellen unten)
FAZIT: Die Trump-Rallye in USA geht auf die Outperformance von einigen wenigen Top-Werten zurück - vor allem Apple, Microsoft, Amazon, Facebook und Google. Das ist typisch für eine von Hedgefonds getriebene Rallye, da diese hochkapitalisierte Titel bevorzugen. Der Hype nährt hier den Hype.
Es mangelt stark an Marktbreite - und das ist bärisch. Wir sehen bei den 5 "Top-Dogs" mMn einen Hype ähnlich dem der Dot.com-Blase im Jahr 2000. |
Angehängte Grafik:
hc_2845.jpg (verkleinert auf 64%)

