Der USA Bären-Thread

Seite 5154 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25769147
davon Heute: 1227
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5152 | 5153 |
| 5155 | 5156 | ... | 6257   

08.05.17 20:38

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingDen Freiraum

zwischen Text und Chart im letzten Posting habe ich für "eigene Notizen" freigelassen.  

08.05.17 21:03
2

4041 Postings, 5220 Tage lifeguardvix unter 10

seit ein paar stunden ist der cboe vix einstellig. historischer moment, nicht wahr?

 

08.05.17 22:55
6

12993 Postings, 6592 Tage wawiduzu # 825 - priceline.com

Hier einmal die komplette Charthistorie dieses Hypewertes. Schon beachtlich, wenn man bedenkt, dass der jährliche Nettogewinn dieses Unternehmens seit 2013 stagnierte. Morgen steht der Finanzbericht für Q1/2017 an.  
Angehängte Grafik:
pcln_20jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
pcln_20jd.png

09.05.17 02:11
3

5243 Postings, 3227 Tage KatzenpiratDie SNB verdiente an der Bombardierung

Syriens durch Trump 4 Millionen $. Um so viel stiegen die von der Schweizerischen Nationalbank gehaltenen Aktien der Rüstungsfirma Raytheon, die die Tomahak Raketen herstellt.
 

09.05.17 08:38

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingWer Rüstungsaktien hält

wird zum Mitmörder. Gilt auch für die Schweizer Notenbank.  

09.05.17 11:16
2

43 Postings, 4619 Tage Hudi the Pfupf#128831 & 32 / Echt jetzt?


Wenn die Welt doch nur so eindimensional wäre......

Wer Chemiefirmenaktien hält, wird zum Mittäter bei Chemiewaffeneinsätzen
Wer Biotechaktien hält, unterstützt die Entwicklung von Killerviren
Wer Energieversorgeraktien hält, ist verantwortlich für die nächste Atomkatastrophe
Wer Telekommunikationsaktien hält, verstrahlt die Menscheit mit Mobilfunktstrahlung
Wer Medtechaktien hält, ist Schuld an allen Kunstfehlern der Ärzte und am Tod jedes Patienten, der in einem OP stirbt.
......

diese Liste lässt sich beliebig fortstetzen.....

Fazit: Alle sind schuldig und sämtlicher Börsenhandel ist unvermittelt einzustellen.  

09.05.17 11:27
1

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingDie Schweizer Nationalbank

sollte mMn überhaupt nicht mit Aktien handeln. Das ist einer Notenbank unwürdig. Und dass Rüstungsaktien zudem ethisch umstritten sind, muss ich wohl nicht weiter erläutern. Dann sollte die SNB doch lieber noch ein paar Apple-Aktien kaufen, ehe diese wertlos werden (# 822).  

09.05.17 11:33
1

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingEine mit Aktien vollgesogene Notenbank,

die bei einem Aktien-Crash in starke bilanzielle Schieflage (bis hin zum Staatsbankrott/Währungsreform) geraten kann, ist keine altehrwürdige Währungshüterin mehr, sondern ein Zockerverein. Und wenn dann auch noch Rüstungsaktien gekauft werden, ist jede Moral zum Teufel.  

09.05.17 11:48
3

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingEx-Buba-Präs Axel Weber kritisiert die Notenbanken

in der Financial Times wie folgt:

"They (central banks) have taken on massive interventions in the market, you could almost say that central banks are now the central counterparties in many markets. They are the ultimate buyer"...

"Investors have been driven into investments where they have very little capability for dealing with what is on their plate and I think that is a sure reminder of where we were in a different asset class in 2007," he said...

[A.L.: Der rote Satz Webers soll mMn - gebührend verklausuliert - zum Ausdruck bringen, dass die Notenbanken Assets (Anleihen, Aktien) aufgekauft haben, über deren Preisentwicklung sie keine Kontrolle mehr haben - was sie ähnlichen Kurs-Risiken aussetzen könnte wie die Käufer (= Privatbanken) von Subprime-Anleihen in 2007 -  dies hab ich auch in # 835 geschrieben]"

...So I think the central bankers need to be very careful that they do not continue to produce disturbances in the markets, which they acknowledge - it's a known side effect - but the perception that the underlying impact of monetary policy outweighs the potential side effect in my view is starting to be wrong," he added.

 

09.05.17 11:50
1

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingDie Zitate in # 836

hab ich von Zerohedge. Dort wird die FT ausführlicher wiedergeben.

www.zerohedge.com/news/2017-05-08/...europes-not-out-woods-macron-win  

09.05.17 12:46
5

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingMangelnde Marktbreite ist bärisch

Vor drei Tagen hatte ich in den Postings # 801 bis # 804 ich die mangelnde Marktbreite (wenige Mega-Caps treiben die Indizes hoch) als bärischen Kontraindikator genannt.

Unten ein ZH-Posting, das dies bestätigt. Der Autor ergänzt, dass sich bereits ein knappes Drittel der SP-500-Aktien in einem Bärenmarkt befindet (= -20 % gegenüber dem Vorjahresstand).

Der SPX steige nur wegen der Out-Performance der FANG-Aktien (FANG = Facebook, Amazon, Netflix, Google) langsam weiter.

www.zerohedge.com/news/2017-05-09/...s-should-serve-something-warning

...Most of the recent gains have been concentrated in a very small number of the mega-cap tech stocks – Apple, Google, Facebook and Amazon. Despite the absence of any real selling pressure (yet!), the rest of stocks are struggling to keep up the momentum. A handful of mega-cap stocks are masking underlying weakness.

(And notice I aint even asking if some the mega-tech and tech unicorns might just be a tad overvalued themselves.. nope.. won’t even go down that road…)

Steve points out near 1/3 of the rest of the SPX are in bear phase – meaning they are 20% down from 1 year highs – and the number of stocks falling below 200 day moving averages is growing.

 
Angehängte Grafik:
fang_teaser.png
fang_teaser.png

09.05.17 13:17
6

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingJeff Gundlach rät, den SP-500 zu shorten

Als ergänzenden Kontraindikator zum grassierenden "ETF-Wahnsinn" führt Gundlach an, dass jetzt auch große Pensionsfonds in ETF investieren - wobei sie ihre Sorgfaltspflichten verletzen.

https://finance.yahoo.com/news/...ssive-investing-myth-214252048.html

...Gundlach described a “frenzy” of momentum behavior behind index flows. He views this as the reason there’s been distortions in the market and valuations that have “gotten out of whack with the rest of the world.”

Furthermore, he argued that pension funds are abandoning their fiduciary duty by opting for passive investments. “In essence, when pension funds are going to passive, so-called passive S&P investing, they’re hiring an unknown committee they have never met, never inquired into processes, never did any due diligence whatsoever. In essence, going institutional into passive S&P manager is abdicating your fiduciary duty.”...
 

09.05.17 15:40

24079 Postings, 8671 Tage lehna#39 Ich rate....

den S&P noch nicht zu shorten.
Die Herde scheint mir im Moment nämlich kaufgeil und risikofreudig und keiner weiss, wann diese Gefühle drehen.
Gold als sicherer Hafen ist bäääh- auch das spricht erst mal weiter für Aktien.
Politischen Hürden in Euroland sind zudem erst mal weggeräumt, das könnte auch an Wallstreet die Käufer anstacheln.
Also ich hab deshalb meine Absicherung SG6C9T erst mal wieder entsorgt...

 

09.05.17 17:06

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingGut dass dich keiner gefragt hat ;-)

09.05.17 19:24
5

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingAmazon und Co. machen US-Einzelhandel kaputt

Letztes und dieses Jahr machten in USA bereits tausende herkömmlicher Läden dicht - von kleinen Shops in Malls bis hin zu Filialen von Kaufhausketten wie Macy's und Payless Shoes.

Ganze Shopping-Malls (Shopping-Center) sind in ihrer Existenz bedroht. WoflfStreet spricht im Artikel unten von einen regelrechten "Retail Meltdown". Verluste drohen auch vielen Anlegern, darunter Pensionsfonds, die in Gewerbeimmobilien (REITs) investiert haben.

Besitzer von Zombie-Malls versuchen derweil, die Leerstände mit Restaurants (die in USA ebenfalls auf dem absteigenden Ast sind, siehe Konsumschwäche in # 840) und Fitness-Centern zu füllen. Einige vermieten die Malls auch an Autofirmen als Abstellflächen für die sich neuerdings in USA auftürmende US-Autohalde. Das löst freilich die strukturelle Probleme nicht.

Der Chart des Dow Jones US Retail REITs INDEX (unten) zeigt, wohin die Reise geht.

FAZIT: Wer immer nur auf die ungebremsten Amazon-Kursanstiege starrt, übersieht, dass Amazon und andere großer Internet-Retailer auf Kosten der herkömmlichen Retail-Branche wachsen - wo dann auch viele Arbeitsplätze wegfallen. Ob das unterm Strich nur ein Nullsummenspiel ist (Schumpeters "kreative Zerstörung"), bleibt abzuwarten. Ich fürchte, dass netto ein ökonomischer Schaden resultiert. Nachteilig wirkt diese Entwicklung auch auf das typische Stadtbild in USA, das in Vergleich zu Europa eh schon recht öde und monoton wirkt (außer in angesagten Großstädten wie New York, San Francisco und Boston).

http://wolfstreet.com/2017/05/09/...n-demolishes-mall-reit-investors/

The closure of thousands of retail chain stores last year and this year, with many more to come – from big anchor tenants such as Macy’s to smaller stores such as Payless Shoes – and the bankruptcies and debt restructurings ricocheting through the industry are having an impact on retail malls. And mall investors – that may include your retirement account – are getting crushed.

The commercial real estate industry has been claiming that these shuttered retail spaces are being converted into restaurants or fitness centers or smaller shops or whatever. And zombie malls are leasing out their parking lots to car dealers to store their excess new vehicle inventory, and that everything is going to be fine.

But investors in publicly traded Real Estate Investment Trusts that were for years among the stars in the S&P 500 are voting with their feet. It’s not that these REITs are doing all that badly on an operational basis. They’re hanging in there. But many of the announced store closings and bankruptcies haven’t worked their way through the pipeline....  
Angehängte Grafik:
retailreits.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
retailreits.png

09.05.17 19:38
3

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingKonsumschwäche schlägt auf US-Restaurant durch

Der Artikel unten dient als Beleg zu meinem Hinweis im letzten Posting, dass es wenig bringt, die vielen Leerstände in den verwaisten Malls mit neuen Restaurant zu "füllen".

Probleme haben US-Restaurants jetzt schon. Eine Umfrage unter 1000 US-Konsumenten, die mindestens zwei Mal pro Woche außer Haus essen, ergab, dass sie 2017 ihre Restaurantbesuche um 8 % (bessere Restaurants) bis 13 % (Fastfood) reduzieren wollen, um mehr Geld für Anderes zu haben oder (im Fall der Babyboomer) mehr Geld für die Rente zurücklegen zu können. So rächt sich der seit 1970 in USA und Europa grassierende Reallohn-Abbau.

Es liegt auf der Hand, dass mehr und neue Restaurants in verlassenen Malls in einem solchen Umfeld wenig Erfolgschancen haben.

www.cnbc.com/2017/04/10/...ants-loyal-customers-are-cutting-back.html

More trouble for restaurants: Loyal customers are cutting back

The restaurant industry could be headed for an even greater funk this year, as more consumers opt to save their money rather than dine out.

Diners who typically eat at least twice weekly at a fast-food chain told AlixPartners, a New York-based consulting firm, that they plan to cut back on their restaurant visits by 8 percent over the next 12 months.

The news is even worse for fast-casual chains — think Chipotle Mexican Grill, Panera Bread, and like — where diners who typically eat out at these places least twice weekly plan to cut back their visits by about 13 percent.

AlixPartners polled more than 1,000 U.S. consumers from Feb. 14-16, found that half of the respondents hoped to save money by eating out less. Some still wanted to spend, but not on dining; 32 percent said they would spend the money on travel and 31 percent planned to use that cash on "personal services" like hair or nail care, dry cleaning or housekeeping, among other things.

Baby Boomers, in particular, were more likely to ditch dining out to put away money for retirement. Millennials, on the other hand, are more inclined to spend their restaurant funds on other experiences, personal services or on their education or student loans.

Kurt Schnaubelt, a managing director at AlixPartners, said that having these two spending groups looking to deploy their money differently will be "painful" for the restaurant industry.
 

09.05.17 19:46
1

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingEin Witz ist angesichts der Restaurant-Schwäche

der Chart des Dow Jones US Restaurant & Bar Index, der von einem Rekord zum nächsten eilt - offenbar ohne Detailkenntnis obiger Problemlage.

Die Chartentwicklung könnte eine Folge davon sind, dass viele Retail-Investoren und Pensions-Fond ihr Geld "blind" in irgendwelche Sektor-ETF hauen - womöglich getreu der Devise "gesoffen und gefressen wird immer". Das stimmt zwar sicherlich. Fragt sich halt nur, wo.
 
Angehängte Grafik:
dj_restaurant_bar_index.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
dj_restaurant_bar_index.png

09.05.17 20:01
3

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingReihe "böse Divergenzen"

 
Angehängte Grafik:
20170509_gallup1.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
20170509_gallup1.jpg

09.05.17 20:06

12993 Postings, 6592 Tage wawiduzu # 845

Zu diesem Sektor existiert jedoch kein ETF, AL!  

09.05.17 20:22

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingEs gibt in USA sogar mindestens 5 Restaurant-ETF

www.investopedia.com/articles/investing/120815/...urant-etfs-2016.asp

1. The Restaurant ETF

2. PowerShares Dynamic Food & Beverage ETF  (Ticker: PBJ)

3. Consumer Discret Sel Sect SPDR ETF (Ticker: XLY)

4. PowerShares Dynamic Leisure & Entmnt ETF (Ticker PEJ)

5. PowerShares S&P SmCap Cnsmr Discret ETF (Ticker PSCD)

 

09.05.17 22:32

12993 Postings, 6592 Tage wawiduzu # 848

Der reine Restaurant ETF "the Restaurant ETF" mit dem Kürzel BITE hat in 2016 wegen mangelndem Interesse das Handtuch geworfen. Im November 2016 hat jedoch ein neuer Restaurant ETF mit dem Kürzel MENU die Geschäftstätigkeit aufgenommen. Das Interesse dafür ist aber auch mehr als bescheiden.

Die ETFs unter 2. bis 5. sind Mischfonds. Den ETF XLY als "Restaurant ETF" zu apostrophieren ist wohl ein Witz.

http://www.sectorspdr.com/sectorspdr/sector/xly/holdings  
Angehängte Grafik:
menu.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
menu.png

09.05.17 23:59

5243 Postings, 3227 Tage KatzenpiratIm DJUSRU sind

vor allem die grossen enthalten (Mc Donalds, Sturbucks, Domino's Pizza, Wendy's, etc.), Fastfood und Donuts Buden, die sich wie eine Kracke auf dem Globus ausbreiten. Mit Restaurants hat das aus meiner Sicht relativ wenig zu tun. Diese Grossen kaschieren das Elend der Kleinen, aber ich denke auch, dass deren Aderlass weitergehen wird.
Zusammensetzung DJUSRU:
https://www.investing.com/indices/dj-restaurants---bars-components  

10.05.17 07:06
1

80400 Postings, 7768 Tage Anti LemmingTrump feuert FBI-Direktor Comey

www.spiegel.de/politik/ausland/...direktor-james-comey-a-1146914.html

Offenbar passten Trump die Enthüllungen Comeys zu seiner Russland Connection nicht.  

10.05.17 07:19

6794 Postings, 3252 Tage 007_Bondwes Brot ich eß, des Lied ich sing

Gab es denn schon Enthüllungen? Die Ermittlungen waren offenbar Grund genug.
 

Seite: 1 | ... | 5152 | 5153 |
| 5155 | 5156 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben