Wenn die großen Player oder Silberlinge vorzugsweise Papiersilber kaufen, dann gibt es eine große Nachfrage nach Papiersilber aber eben nicht nach physischen Silber. Das ist ja letztendlich mit allen Anlagen so, mit Aktien, Währungen, etc. dass ein großer Teil in Form von Derivaten gehandelt wird, hinter dem eben nur eine "Absichtserklärung" aber eben kein direkter Besitzanspruch stehen.
Beispiel: Jemand kauft OS auf Silber, zahlt für einen Call 1€ je Unze. Doch dies bedeutet eben NICHT wie irrtümlich gern gerechnet, dass da eine Unze Silber gekauft wurde. Dies führt dann dazu, dass solch witzige Rechnungen aufgemacht werden, dass 1000bio. an Derivaten existieren würden. U.a. existieren zum CallOS auch immer ein PutOS, d.h. eine Verkaufsoption. Womit am Ende eine 0 beim Besitzstand steht. Anders würde soetwas auch gar nicht funktionieren, würde die Bank letztendlich Pleite daran gehen. D.h. jede Derivate sind so gestrickt, dass die Bank kein Anlagerisiko trägt und immer gewinnt, nämlich an den Spreads, Ausgabeaufschlägen, Gebühren sowie Zeitwertverlusten oder KO Mechanismen. |