Verwundert es dich, dass der Kapitalmarkt geprägt von kurzfristigem Kapital ist? Ist es nicht die traurige Realität, dass Geld immer öfter und schneller die Besitzer wechselt?
Des Weiteren bleibt der physische Handel von Silber für größere Investoren unkomfortabel. Stell dir mal vor, du wolltest als Investor mehrere Millionen in physisches Silber anlegen? Dann musst du erstmal Händler finden, die solch große Deals ermöglichen. Selbst wenn man dies findet, so kostet es zumeist satte Gebühren. Und wenn du dann diese Millionen wieder in Geld wandeln willst, wird es im Regelfall noch schwieriger, weil die Händler nicht annähernd so liquide sind um solch große Summen zügig abwickeln zu können.
Mit Papiersilber kannst du diese Summen binnen Sekunden investieren und wieder abziehen und dies mit wesentlich weniger Aufwand.
Menschen sind bequem und gierig und da eignet sich Papiersilber wesentlich besser als physisches Silber. Und für die Notsituation kann sich der Investor immer noch etwas physisches Silber in seinen Tresor legen. Von den 10mio. wird er eben nur einen kleinen Teil, z.B. 100.000 in physisches Silber stecken.
Für mich ist diese Kursentwicklung plausibel, Silber wird erst interessant wenn eine Krise ins Haus steht. Dann sind in der Tat wieder deutlich höhere Kurse drin und dann wird vermutlich auch wieder wesentlich mehr Kapital in physisches Silber fließen. Blöderweise sind solch Krisen zwar vermutbar aber der Eintrittszeitpunkt nur schwer feststellbar. |