v.A. hat ca. 18 Mio. Aktien. Wenn er, um die 30% Schwelle nicht zu überschreiten, davon 10% verkaufen müsste wären das ca. 1,8 Mio. Aktien. Nehmen wir an, er hätte dabei ein Verlust von 2€/Aktie, so wären das großzügig gerechnet 4Mio€ Verlust. Gleichzeitig stiege der Kurs durch das ARP auf 3€/Aktie, so entstünde bei v.A. durch die verbleibenden 16Mio. Aktien ein Gewinn von ca. 9Mio.€, also für ihn ein Reingewinn von ca. 5Mio.€!! Fazit: v.A. müsste als AR-Vorsitzender, der dem Unternehmen verpflichtet ist und als Hauptaktionär der mit verdient unbedingt das ARP starten; dass er das nicht tut, lässt mich für seine Absichten nichts gutes ahnen!
Glaubt immernoch jemand daran, dass er das ARP wegen der 30% Schwelle nicht will?
@crunch time: "Denn wenn van Aubel nicht die Kohle hat für ein Pflichtangebot und damit stets unter 30% bliebe und sich auf der anderen Seite noch vor der nächsten HV genug Leute zusammenfinden die mehr Aktien halten als er, dann wäre auch er wieder nur jemand der garnichts alleine durchsetzen kann und seine AR-Dominanz dann wieder verlieren könnte."
Richtig und daran arbeiten wir ja mit unserer Stimmenbündelung, aber bis zur HV kann er halt alles durchsetzen!!
@Katjuscha: "Denkbar wäre nur kriminelle Energie, wie z.B. das Geld in eigene Firmen irgendwie umzuleiten, aber da fragt sich, ob der Vorstand sowas mitträgt und ob die Anleger bei solch einem Fall wirklich keine juristischen Schritte einleiten könnten."
Alle Vorstände und AR-Mitglieder wurden von v.A. eingesetzt!! Noch Fragen? Wäre es kriminell, von v.A. ein Unternehmen zu überhöhtem Preis zu übernehmen, so dass ein bedeutender Teil des Cashberges nur ihm zu gute kommt? Wie und wer weist nach, dass die Aktionäre geschädigt wurden? So wurde doch schon in der Vergangenheit viel Cash beiseite geschafft, ohne dass z.B. die Bafin eingeschritten wäre. Im Grunde bin ich deiner Meinung, dass das Cash am besten in einer SINNVOLLEN Übernahme aufgehoben wäre (auch wg. der Verlustvorträge). Aber auch wg. seiner Vita habe ich halt Bedenken, dass für v.A. etwas ganz anderes sinnvoll ist, als das was allen Aktionären nützt! |