Genau darum gehts mir doch hier hauptsächlich.
Alles andere ist reine Rhetorik.
Aber wenn ich dich richtig verstehe, macht van Aubel es genau richtig? Er will kein ARP, weil er sonst über 30% kommt und dann gefahr läuft mit einem Pflichtangebot einen zu hohen Anteil zu bekommen, den er einerseits nicht zahlen kann und andererseits die Verlustvorträge zerstört. Das würde ja bedeuten, Oechsle hat völlig recht, wenn er van Aubel verteidigt.
Oder versteh ich dich da falsch?
Willst du ebenfalls kein ARP? Gehts dir wie mir hauptsächlich um anorganisches Wachstum, was bisher aus unerfindlichen Gründen noch nicht umgesetzt wurde? Könnte man ja auch unterschiedlich interpretieren, je nachdem welche Preise man so aufruft.
Aber man kann ja letztlich alles unterschiedlich interpretieren, wie auch die Aussagen des Users heute zum Telefonat mit Oechsle. Wenn Oechsel von einer turbulenten HV spricht und dabei irgendwie lacht, lässt sich das ja auch unterschiedlich interpretieren. Macht er sich damit lustig oder ist er einfach nur realistisch, weil er die Diskussionen (auch hier im Forum) kennt? |