@MS100Prozent Was soll das denn heißen, wenn Du schreibst: „also, sofern sich die sdk nicht in kuerze aeussert, schwindet das vertrauen in die sdk zusehens“. -§Wessen Vertrauen schwindet? -§Soll die SdK Ihr geplantes Vorgehen öffentlich machen und damit unsere Position schwächen? Ist es tatsächlich das, was Du willst. -§Möchtest Du hier einfach Unruhe ins Forum bringen? Scheinen Dir die Reihen hier zu sehr geschlossen zu sein? -§Was bringt es Dir, wenn die SdK uns mitteilen würde: Liebe Steinhoffinvestoren, bleibt ruhig, wir sind weiter am Ball, wissen aber nicht wie der Richter weiter entscheiden wird und weitere Vorgehensweisen und Schritte werden wir aus taktischen Gründen nicht veröffentlichen. Wärst Du dann glücklich? Dann bist Du so schlau wie vorher.
Niemand kann dir sagen, wie das taktisch klügste Vorgehen hier wäre (außer Du selbst wahrscheinlich). Insofern bleibt nur das Vertrauen in unsere Vertreter (SdK und beauftragte Partner).
Du bist neugierig, das verstehe ich. Fragen sollte man stellen dürfen. Aber bitte an die, die es beantworten können und nicht als Verunsicherung hier in den Raum werfen. Geduld und Vertrauen ist weiterhin angesagt. Und wenn bei Dir beides verbraucht ist, bleibt Dir immer noch eigene Anwälte und Wirtschaftsprüfer einzuschalten, viel Spaß dabei. Oder du schwingst Dich zum Oberberater der SdK auf, dann wird’s laufen.
@all Diejenigen, die es gar nicht mehr auf dem Stuhl hält und die unbedingt Antworten erwarten: Schreibt doch Herrn Bauer von der SdK direkt an und fragt. Wenn Antworten kommen, stellt sie hier ins Forum und alle sind glücklich. Wenn aber seitens der SdK um Geduld gebeten wird, sollte man das auch akzeptieren.
Und Leute, bitte macht nicht den Fehler die SdK zum Sündenbock zu stempeln. Einzig und allein das Steinhoffmanagement und die Gläubiger haben uns in diese Lage gebracht. Die SdK versucht nur zu retten, was zu retten ist. Also keine Suggestionen, die SdK sei schlecht, das gilt besonders Richtung MS100. |