Es ist irgendwie amüsant, aber auch frustrierend zugleich hier zu lesen. Die Börse wird maßgeblich von Emotionen und Übertreibungen (nach oben und unten) getrieben.
Ganz nüchtern betrachtet muss auch ich als noch Teilinvestierter sagen, dass mich der Ausblick etwas enttäuscht hat. Dennoch muss man als Anleger versuchen, nüchterne Einschätzungen zu treffen und basierend darauf zu entscheiden. Meine Entscheidung nach den Ad-Hoc Zahlen war es, einen Teil mit Gewinn abzustoßen und einen Teil zu behalten.
- Das Jahr 2020 war klasse. Dennoch ist eine Prognose von 10% Umsatzwachstum bei einem KGV von 40 (als wir auf den Hochs waren) dann doch sportlich.
- Betrachten wir es auf dem aktuellen Kursniveau ist es schon wieder vertretbarer. Nicht vergessen sollte man zwei Dinge: Sehr wahrscheinlich landen wir am Ende des Jahres doch wieder bei 15%. Das würde dann bei dem genannten EBITDA Wachstum mehr als 20% EBITDA Steigerung entsprechen und das bei zusätzlicher Dividende. Schlecht ist das nicht, aber das erwartet man auch mindestens bei einem KGV von 30.
- Zukunftsmusik: Das ist reine Spekulation, aber sicherlich eine berechtigte Spekulation. Die Prognose hätte man viel besser einordnen können, wenn das Management folgende Fragen beantwortet hätte: Ist die sehr konservative Prognose basierend auf mangelnden Produktionskapazitäten, die ab 2022 wieder existieren? Welche Umsätze erwartet man in den Folgejahren mit der 21700? Gibt es bereits Kunden/Interessenten?
- Solange diese Fragen nicht geklärt sind, sehe ich die Aktie aktuell leider zwischen 100 und 130. Eigentlich genau wie die Kursziele von Berenberg und Hauck Aufhäuser. Kepler und Stifel beachte ich nicht mehr, diese haben oft genug bewiesen, dass sie bei Varta daneben liegen (und aus meiner Sicht mit dem Shorties zusammenarbeiten - ja steinigt mich für diese Aussage, aber es war sehr auffällig)
- Meine Hoffnung (und daher halte ich meine Restposition): Auf 2022 wieder stärkeres Wachstum bei den großen Batterien und ich denke zusätzlich, dass 2021 besser wird als die Prognose. Das in Kombination könnte dann wieder Kurse > 150 rechtfertigen - je nach Wachstum.
- Zum Independence Day: Was für eine enttäuschende und schwache Vorstellung von Varta. Das hat mich tatsächlich verärgert. Hoffentlich gibt es wenigstens zum Explorer Day etwas spannendes. Mit solchen Aktionen vergrault man Aktionäre.
Ansonsten: Bleibt locker. Und lasst euch von den Besserwissern nicht ärgern. Es gibt immer Gründe warum eine Aktie mehr oder weniger wert sein sollte. Ob man es wirklich kann oder nicht zeigt das eigene Depot langfristig. Und an alle Clowns, die nicht investiert sind, aber sich täglich in X Threads auslassen, sobald die Werte fallen: Sucht euch eine Arbeit. |