Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 2078 von 3132
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78278
neuester Beitrag: 03.08.25 23:22 von: studibu Leser gesamt: 26262046
davon Heute: 189
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 2076 | 2077 |
| 2079 | 2080 | ... | 3132   

04.01.23 20:34

4486 Postings, 1630 Tage ST2021VW

und nicht die Verbrenner zu vergessen das wichtigste Auto ist der Tiguan und T Rock der den Tiguan sogar in den Verkaufs zahlen überholt hat  

04.01.23 20:39
1

4486 Postings, 1630 Tage ST2021@

EUGLENO Freies denken schon aber nicht Blödsinn schreiben und verbohrt sein.  

04.01.23 20:49
1

1349 Postings, 4495 Tage NokiafanStubidu

Siemens, Ericsson, Nokia sind weiterhin am Markt.

Die sind zum Glück nicht von nur einer Technologie abhängig wie Tesla.

Ich halte BEV für Primitiv Technologie, seit 100 Jahren bekannt, mehr nicht. Erst Level 5 wird das ändern und nicht Fakes wie FSD.
 

04.01.23 20:57

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@Nokiafan

Du hast Kodak vergessen und Grundig, Kienzle, Phillips. Die machen alle noch gigantische Umsätze. So ähnlich wie Apple eben.
Und welches Standbein hat Apple noch, um auf dem Markt zu existieren?

Tesla hat wenigstens Batterien, Solarmodule und bei Bedarf Raumschiffe.  

04.01.23 20:58

5972 Postings, 3829 Tage EuglenoWo sind

eigentlich die 80 USD? Hab ich da was verpasst? Da waren so so ein paar Kollegen mit polierten Glaskugelln.  

04.01.23 21:03

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@ST2021

Wer verbietet denn freies Denken? Denk doch, wenn du das gut kannst. Bei der FDP ist halt freies Denken mit frei fließenden Subventionen verbunden.

eFuels für alle. Haus raus, das Geheimnis.  

04.01.23 21:13

3371 Postings, 5696 Tage studibu@Nokiafan

klar sind die noch am Markt, halt deutlich kleiner als sie mal waren (mit Ausnahme von Siemens vielleicht).
Logisch, die BEVs vor 100 Jahren sind mit den heutigen vergleichbar, Alles klar. Das dachte wohl Nokia auch mal, als sie ihr 3310 neben ein iPhone legten. Und was hat autonomes Fahren eigentlich mit der Antriebsart zu tun??

Naja, jeder wie er mag...  

04.01.23 21:16
1

3371 Postings, 5696 Tage studibumal wieder etwas Daten

das tut gut nach dem ganzen politischen und wissenschaftlichen Unsinn, der hier heute zu lesen war.

Zulassungszahlen für Deutschland 2022 sind da. Sehr interessant!
https://www.kba.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/...t.html?snn=3662144  

04.01.23 21:22

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@ST2021

"VW bringt bis 2028 70 neue E Autos neue Modele im Konzern raus. Das sind 12 pro Jahr."

Das ist lustig. Sehen wahrscheinlich alle fast gleich aus und haben die gleichen Knöpfchen.

So ein Architekt haut genauso viele Häuser im Jahr raus. Etwa 12. und da ist jedes anders. Jedes ist ein aufwendiger Prototyp. Ich lach mich kaputt über die genialen Automobilingenieure. 5000 für ein Modell, das dann auch noch getestet werden muss. Das geht bei so einem Haus halt auch nicht. Das sitzt.  

04.01.23 21:23

127 Postings, 1315 Tage Kleiner Knarf@Studibu - Antriebsart

Gibt es denn autonom fahrende Autos mit Verbrennermotor?  

04.01.23 21:24

3371 Postings, 5696 Tage studibuWasserstoff-Autos

haben es auch in 2022 wieder nichtmal in die Statistik geschafft. Naja, nur die Hoffnung nicht aufgeben!!

"Die alternativen Antriebsarten schlossen das Jahr 2022 fast ausschließlich mit positiven Vorzeichen ab. 827.321 hybridangetriebene Pkw (+9,6 %) erreichten einen Anteil von 31,2 Prozent, darunter bildeten 362.093 Plug-in-Hybride (+11,3 %) einen Anteil von 13,7 Prozent. 470.559 Elektro-Pkw (BEV) wiesen mit einem Anteil von 17,7 Prozent eine Steigerung von +32,2 Prozent auf. Flüssiggasbetriebene Pkw (15.006/+48,3 %) waren mit einem Anteil von 0,6 Prozent und erdgasangetriebene Pkw (1.846/-52,9 %) mit 0,1 Prozent im Jahr 2022 vertreten."

Diesel und Benzin jeweils +/-10% runter...die Mobilitätswende nimmt schön langsam Fahrt auf.  

04.01.23 21:33

3371 Postings, 5696 Tage studibu@Knarf

soviel ich weiß, testet Waymo auch mit Hybriden von Chrysler. Und die Technologie von comma.ai ist mit etlichen Verbrenner-Modellen kompatibel.

Aber irgendwie spricht es Bände, dass es vor allem die reinen BEV-Hersteller sind die das autonome Fahren technisch vorantreiben. Da ist die Innovationskraft einfach höher als bei den traditionellen Herstellern, gerade im Bereich Software.  

04.01.23 21:34

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@studibu

lass mal. Geduld.
ST2021 und der gelbe Baron denken gerade noch nach. Da kommt bald was ganz Großes, Neues.  

04.01.23 21:55

1349 Postings, 4495 Tage NokiafanStubidu

Karosserie, E-motor, Fahrwerk, Interior. Was ist so besonders neu an einem BEV. Ist Primitivtechnik die auch China hinbekommt.

Software, Electronic, Steuergeräte... können auch Verbrenner. Sicher wird Tesla dagegen niemals einen Motor auf Höhe eines BMW Motors hinbekommen. Das können die nicht, selbst wenn sie es mit allen Mitteln versuchen.

Und u.a sind Tesla, Daimler etc Lizenznehmer von Nokia, Ericsson, Siemens, Huawei... Nokia sicher nicht von Tesla...

Also nicht so laut trommeln, die Börse zeigt es uns gerade  

04.01.23 22:02

2298 Postings, 5947 Tage RandfigurAchtung Copyright

© "Dislike Elon Musk" He did it himself.  Through his dumb behavior over the past year and he's staying tuned.  

04.01.23 22:09

3371 Postings, 5696 Tage studibu@ST2021 - VW

ja, VW muss endlich mehr konkurrenzfähige BEV-Modelle auf den Markt bringen. Der Marktanteil der Volkswagen-Gruppe im BEV-Segment  ist 2022 im europäischen Heimatmarkt schon wieder gesunken auf 23,6% (2021: 24,7%; 2020: 25,1%).

Hier wird ja ständig behauptet, dass Tesla Marktanteile verliert, was völliger Quatsch ist wenn man den Gesamtabsatz betrachtet. Aber selbst im BEV-Segment stimmt das für Europa nicht: 2020: 13,4%; 2021: 13,8%; 2022: 14,8%

Stellantis muss sich jetzt wieder mit Platz 3 begnügen, nachdem man Tesla in 2021 überholen konnte. Renault/Nissan/Mitsubishi sowie Hyundai/Kia weiter im Sinkflut. Mercedes stabil. BMW kann dagegen auch hinzugewinnen.

https://eu-evs.com/marketShare/ALL/Groups/Line/All-time-by-Years  

04.01.23 22:22

4486 Postings, 1630 Tage ST2021STUDIBU

macht VW aber nichts sie verdienen ja noch mit den Verbrenner die laufen ja noch . Gebraucht noch bis 2050 wie geschnitten Brot. ich werde das gar nicht mehr erleben wenn der Verbrenner endgültig ausläuft.  

04.01.23 22:22

5972 Postings, 3829 Tage Eugleno@Nokia

"Karosserie, E-motor, Fahrwerk, Interior. Was ist so besonders neu an einem BEV. Ist Primitivtechnik die auch China hinbekommt"

Hehe, du lebst noch in den 90ern des letzten Jh.  

04.01.23 22:28

3371 Postings, 5696 Tage studibu@Nokiafan

wie Du meinst. Ich wunder mich nur, warum Tesla inzwischen mehr Umsatz und Gewinn macht als das 150 Jahre alte Unternehmen Nokia, wo sie doch nur solch primitive Produkte wie BEVs herstellen. Warum produziert Nokia eigentlich keine Elektroautos, wenn das so einfach geht?

Will eigentlich gar nicht über Nokia lästern, war vor 20 Jahren selbst mal investiert. Aber über die letzten Jahre war Tesla dann doch um Längen das bessere Investment.

https://www.ariva.de/chart/images/...~H0~I1~K447:294~w940x420~Uall~W1  

04.01.23 22:29
1

1349 Postings, 4495 Tage NokiafanTeslaeugleno

Ich lebe in den 90ern und du im Baumhaus.  

04.01.23 22:38

3371 Postings, 5696 Tage studibu@ST2021

Das stimmt,  nur verkauft VW von Jahr zu Jahr immer weniger Verbrenner. Und richtig Gewinn machen sie nur mit den größeren Fahrzeugen (für deren Preis man sich auch einen BEV anschaffen kann - was ja auch immer mehr Leute tun...).

2035 ist zumindest in der EU Schluss mit neuen Verbrennern, aber ich denke das Aus kommt in einzelnen Ländern viel früher, weil es sich wirtschaftlich gar nicht mehr rechnet, davon noch welche herzustellen.
Naja, werden wir Alles sehen wie es kommt, aber 2035 sollte ich rein statistisch auf jeden Fall noch erleben.  

04.01.23 22:40
1

5972 Postings, 3829 Tage EuglenoNur ein Standbein?

Von wegen:
"Exclusive: Tesla files paperwork to make electric motors for airplanes, boats, and more"

https://electrek.co/2023/01/04/...rk-electric-motors-boats-airplanes/  

04.01.23 22:41
2

154 Postings, 1160 Tage Rainer QuatschTesla produziert in Grünheide auf Halde ...

Seite: 1 | ... | 2076 | 2077 |
| 2079 | 2080 | ... | 3132   
   Antwort einfügen - nach oben