Ganz nüchtern betrachtet hat der Aufsichtsrat eine Beratungs- und Kontrollfunktion. Hierzu ist es ratsam, diesen mit (im übrigen durch die HV gewählten) Fachleuten zu besetzen. Es ist also nicht generell falsch, einen Banker in dieser Funktion zu haben, da sich der Vorstand auch immer mit Finanzierungsfragen beschäftigen muss. Nun mag es unterschiedliche Ansichten geben, ob man hierzu jemanden bevorzugt, mit dessem Haus Geschäftsbeziehungen bestehen oder einen "Fremden". In Deutschland zumindest trifft das AR-Mitglied eine Verschwiegenheitspflicht, auch und gerade bei Interessenpluralität. Ohne jetzt die Vorschriften zum US-Aktienrecht im Detail zu kennen, würde ich dort ähnliche Regelungen annehmen, lasse mich aber gerne hierzu eines Besseren belehren. Um nun werten zu können, ob die Besetzung des AMC-Aufsichtsrates eine Verschwörung, ein ganz normaler Vorgang oder irgendwas dazwischen ist, müsste man mal genau erforschen, wie betreffender AR handelt und eben auch, in welchem Verhältnis JP Morgan zu AMC zum Zeitpunkt der Besetzung des Postens stand. Aber auch hier gilt: Durch eine entsprechend offene Kommunikation könnte man Zweifel beseitigen oder eben die Notwendigkeit zum Handeln erkennen. |