Danke für Deine Betrachtung: "Das Verhältnis von sythetischen Shares im Vergleich zu realen Shares bleibt auch gleich, es verringert sich halt nur um den Faktor 10 auf beiden Seiten. D. h. der synthetische Müllhaufen wird um 90% kleiner und auch der Komposthaufen (= reale Shares) wird um 90% kleiner, aber wenn etwas kleiner wird, sprich der synthetische Müllhaufen, welcher das eigentliche Problem unserer "Freunde" ist, ist doch viel leichter und kostengünstiger zu entsorgen als ein 10 mal so großer, oder? "
Ich sehe es jedoch etwas anders: Wenn ich einen synthetischen Müllhaufen von z.B. 1000kG habe und einen echten Komposthaufen von 1000kG und beides vermische, dann habe ich einen Haufen von 2000kG. Wenn nun die Sonne scheint und der ganze Haufen Faktor 10 eintrocknet, dann bleibt ein Haufen von 200kG übrig. Richtig? Egal, ob ich mir vor oder nach dem Sonnenschein meinen Eimer abgefüllt habe, ich habe 50% synthetische Sch.. im Eimer, die ich entsorgen muss, vor dem Sonnenschein etwas feuchter, danach etwas konzentrierter, aber der Anteil Sch... in meinem Eimer bleibt. Durch die Konzentration meines Edelkomposts in Folge des Sonnenscheins steigt der Wert pro Eimer um den Faktor 10, aber der halbe Eimer Sch... den ich entsorgen muss, ist auch 10 mal so teuer.
Somit stehe ich nach dem Sonnenschein am gleichen Punkt, 50% Sch.., schmeckt nicht besser, egal ob trocken oder feucht.
|